William Shakespeare: Seine Zeit - Sein Leben - Sein Werk.

Mit 151 Farb- und 97 Schwarzweißabbildungen und farbigem Umschlagbild (Mainz: Philipp von Zabern, 2003), XVI und 399 S.

 

 

a. Inhaltsverzeichnis
b. Rezensionen und Stellungnahmen
c. Repliken
d. Interviews

 

a. Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Danksagung


I. Kindheit und Jugend

Geburt und Taufe in Stratford
Eltern und Geschwister
Die antikatholischen Strafgesetze unter Elisabeth I.
und ihre Folgen
Geheimer Katholizismus des Vaters
Schulische Erziehung in Stratford
Collegeausbildung auf dem Kontinent
Frühe Berufstätigkeit in Lancashire und erstes Engagement
im katholischen Untergrund


II. Ehe, Familie, Flucht und ‘verlorene Jahre’

Heirat und Geburt der Kinder
Flucht aus Stratford und Tätigkeit
im englischen Exilkatholizismus


III. Aufstieg als Autor in London

Ankunft, Unterkünfte und Kontakte
Beginn der literarischen Laufbahn
Versepen für den Grafen von Southampton
Die Bühnen der Hauptstadt und Shakespeares Akteure
Das dramatische Schaffen I:
Historien, Lustspiele und eine frühe Tragödie

Heinrich VI.
Richard III.
Richard II.
König Johann
Heinrich IV.
Heinrich V.
Komödie der Irrungen
Verlorne Liebesmüh
Der Widerspenstigen Zähmung
Die lustigen Weiber von Windsor
Der Kaufmann von Venedig
Wie es euch gefällt
Was ihr wollt

Romeo und Julia

Autobiographisches in den Sonetten: Verlauf und Folgen
der Beziehung zwischen ‘Dichter’, ‘Dark Lady’ und ‘Freund’
Der früh beginnende Ruhm


IV. Das machtpolitische Szenario am Ende der elisabetha-
nischen Ära und Shakespeares Wende zum Tragischen

Aufstieg, Aufstand und Fall des Robert Devereux, Graf von Essex,
und Shakespeares Wende zum Tragischen

Der Graf von Essex: Königliche Gunst
und Aufstieg mit Hindernissen
Zum politischen Standort Shakespeares
Shakespeares Historie Julius Caesar
Die Demontage des Grafen von Essex
Die Essex-Rebellion
Der Hochverratsprozeß gegen Essex
und Southampton
Die Instrumentalisierung von
Shakespeares Richard II.
Die Hinrichtung des Grafen von Essex
und Ursachen seines Scheiterns
Shakespeares Klagegedicht ”Phönix und Taube”
Der Sieg des Robert Cecil
Die tiefe Wunde des William Shakespeare
Zur Herkunft des Zeichens des Essex-Kreises

Das dramatische Schaffen II:
Tragödien und Problemstücke

Hamlet
Othello
König Lear
Macbeth

Troilus und Cressida
Maß für Maß
Ende gut alles gut
Timon von Athen

Zur Lage der Katholiken unter Jakob I.:
Enttäuschung und Widerstand


V. Das Spätwerk: Wende zum Überwirklichen
und zur Versöhnung

Das Blackfriars-Theater
Das dramatische Schaffen III:
Romanzen und eine späte Historie

Pericles
Cymbeline
Das Wintermärchen
Der Sturm

Heinrich VIII.


VI. Vermächtnis an den katholischen Untergrund
und Rückzug nach Stratford

Hauskauf in Blackfriars
Brand des Globe Theatre
Rückkehr nach Stratford
Krankheit und Testament
Tod und Bestattung


Anhang

Epilog
Anmerkungen
Abbildungsverzeichnis und -nachweis
Abkürzungen der Shakespeare-Dramen
Zeittafel
Stammtafel der Familie William Shakespeares
Register

b. Rezensionen und Stellungnahmen

Muriel Mirak-Weißbach, „Hildegard Hammerschmidt-Hummel, William Shakespeare: Seine Zeit - Sein Leben - Sein Werk … New York: AMS, eds. R. Ahrens and K. Stierstorfer (2009), S. 369-375
Rezension Mirak-Weissbach - Symbolism 2009.pdf

Manfred Orlick, „Schatzkästlein über William Shakespeare“, amazon.de 28. Juli 2010

Die Rezension bezieht sich auf:  William Shakespeare. Seine Zeit – Sein Leben – Sein Werk von Hildegard Hammerschmidt-Hummel
Auszug:

Über William Shakespeare gibt es unzählige Biografien, trotzdem ist er einer der unbekanntesten Autoren der Literaturgeschichte. …
In ihrem spannenden Bild-Text-Band führt die anerkannte Shakespeare-Expertin Hildegard Hammerschmidt-Hummel dem Leser die Zeit, das Leben und das Werk des grßen Briten vor Augen undzeigt damit, wie tief Shakespeare in die politischen Ereignisse seiner Zeit verwickelt war. Hier liegt der Schlüssel zum Verständnis der vielen Geheimnisse und Ungereimtheiten in Shakespeares Leben und Werk.

Der vorliegende Bild-Text-Band, der durch seine Druckqualität und Aufmachung besticht, ist ein herausragendes Werk der Literaturgeschichte und der Geschichtsschreibung, das in Zukunft sicher ein Standardwerk der Shakespeareforschung darstellen wird. Mit diesem reich illustrierten Prachtband öffnet sich dem Leser ein wahres Schatzkästlein über William Shakespeare in seiner ganzen Fülle und Aktualität.


„About Shakespeare“, Art Quarterly (August 2007), S. 66-67.

Vollansicht der ersten Seite aus Art Quarterly August 2007 Bitte klicken Sie hierVollansicht der zweiten Seite aus Art Quarterly August 2007 Bitte klicken Sie hier

Engl. Translation - About Shakespeare ART QUARTERLY - August 2007 _2_.pdf

Extract from the book review by Dr Tom Merriam on Hildegard Hammerschmidt-Hummel, William Shakespeare. Seine Zeit - Sein Leben - Sein Werk (Mainz: Verlag Philipp von Zabern, 2003. Pp. Xiv + 383, with 151 color and 97 black-and-white illustrations, in: Religion and the Arts (2004).

This lavishly produced book in coffeetable format might seem yet one more product of the Shakespeare industry, a hefty souvenir to take home with one from Stratford-upon-Avon. If it be a souvenir, it is a Trojan horse. ... its premise that Shakespeare was a religious activist is too removed from the Weltanschauung of English-speaking Shakespeare studies.

These studies derive their non-ideological assumptions from the notion of ars gratia artis advanced by Romanticism and its underlying Transcendental Idealism. According to this view, the Bard Shakespeare, God-like imaginative genius par excellence, created his literary works ex nihilo. ...

The corollary to this view is that Shakespeare is for all time, and therefore his social, historical, political, and theological context - Seine Zeit, and his actual biography - Sein Leben, are of marginal importance to his art - Sein Werk. Therefore read the plays and not Schoenbaum or Honan or Holden or Sams or Duncan-Jones or Hammerschmidt-Hummel. “The play’s the thing.”

[Hammerschmidt-]Hummel’s premise, however, is that Shakespeare was a committed agent of Rome whose life and work were united in dedication to the restoration of Catholicism in England. ...

The central issue raised by [Hammerschmidt-Hummel’s] William Shakespeare is whether the extraordinary tension attendant upon such hazardous political and social involvement on Shakespeare’s part provided the sheer force needed for, and commensurate with, the extraordinary physical, mental and spiritual energy manifest in his writing. Ars gratia artis implicitly denies the need (or relevance) for such external, social stimulus for creativity or innate genius.

“The play’s the thing.”  is merely the opening phrase of the sentence which ends, “Wherein I’ll catch the conscience of the King.” Catching the conscience of the ruler is a prophetic/moral activity within a political context. In the eyes of Hammerschmidt-Hummel, it is the heart of Shakespeare’s unified life and work. And the fulcrum was the political débacle of the Essex rebellion in 1601.

The hope of a legalised Catholicism within a Protestant-led England was Essex’s expected succession to the throne. He was the sole anchor for many Catholics who saw their persecution under Elizabeth as the consequence of her excommunication by Pope Pius V in 1570. This precipitated the dilemma in which Elizabeth’s legitimacy as Queen was a matter of divided conscience among Catholics. Essex, unlike Elizabeth, was born and bred a Protestant, exempt from papal excommunication and, influenced by his well placed contacts on the Continent, willing to accept a tolerated Catholicism.

[Hammerschmidt-]Hummel suggests that the failure of Essex’s Irish mission in 1599 was due partly to his willingness to acceded to Irish demands in connection with the Catholic religion. His precipitous return to England, immediate house arrest, and the abortive uprising of 1601 spelled the end of Catholics expectations for emancipation in England.

The recruitment of Shakespeare’s theater company to perform Richard II as a morale booster just prior to the February Essex rebellion was, according to [Hammerschmidt-]Hummel, more than the inadvertant faux pas which J. Dover Wilson and Schoenbaum have suggested. Shakespeare was deeply involved with Southampton, and Southampton was deeply involved with Essex.

Shakespeare wrote Hamlet in the aftermath of the execution of Essex. The parallel between Essex and Shakespeare’s Hamlet was noted by Wilson in The Essential Shakespeare (1932). Essex wore black at his trial; Hamlet wore black. Hamlet attended university at Luther’s Wittenberg; Essex was educated a Protestant. The likeness of Polonius to Burleigh who[se son, Robert Cecil,] plotted the downfall of Essex has long been recognized. ... Hamlet thrust Polonius through the arras. The Queen was said to have stabbed the arras as if aiming for the one who had engineered Essex’s downfall in the months after his execution; Robert Cecil hid behind the arras to eavesdrop at the trial of Essex in 1601. Both Essex’s rebellion and Hamlet’s revenge were of dubious morality. Hamlet’s funeral was a military one; Essex was a general.

Behind these parallels lies the all-important question of regicide which Shkaespeare examined in Julius Caesar - before the Essex desaster. Only Catholicism envisaged regicide as a theoretically possible moral option, although ironically the act of regicide was committed by Governour of the Church of England against the Scottish Queen Mary, and later by the Puritans against King Charles I.

Why should Shakespeare wish to catch the conscience of the Queen? The only correlative which makes sense of such an intention of Hamlet in light of the circumstantial evidence evinced by [Hammerschmidt-]Hummel is the persecution of Catholics under the same queen, guided by the anti-Essex Cecils. A recent statement of the new director of the RSC, Michael Boyd, parallels [Hammerschmidt-]Hummel’s thesis: “... instead of the Bard being co-opted as ‘the unifying oak tree of Englishness’, Shakespeare (with his Catholic background living in a Protestant hegemony) will be revealed as a ‘dramatist of schism’.”

[Hammerschmidt-]Hummel’s case reveals a remarkable cornucopia of circumstantial evidence. I can not attempt to weigh the pieces for their merits: John Shakespeare’s glove mark on the fresco painting in the White Swan in Stratford, the identification of the Curzon portrait of Anne Hathaway as, in, in fact, that of Mary Arden Shakespeare by the shape of the lips, the coincidence of Jesuit theatrical theory of mixed genres with Shakespeare’s later practice, the almost unique legal arrangements of Alexander Houghton’s will and the supposed encoding of its provisions, the legend of deer poaching on Sir Thomas Lucy’s estate as a cover-story for Shakespeare’s political reasons for leaving Stratford, the entries in the guest book of the English College in Rome which coincide with Shakespeare’s “lost years”, Shakespeare’s connections in high places on his return to England, Greene’s reference to Shakespeare as a puppet master as coded for safe-keeper of priests, the identification of the face of Richard Burbage with that of Tamora in the Peacham sketch from Titus Andronicus, the connection for the four-leaf clover pattern in the four-cornered bows of aristocratic and royal portraits with the crosses on the seal of Stratford, the historical association of the Shakespeares with Henry VII, the recalling of the statue of Gobbo in Venice in Merchant of Venice and its association with the dwarf-like Robert Cecil, the anti-Elizabeth portrait ‘Eliza Triumphans’ with its  crown to the right of her head, the possible meeting of Shakespeare and Marlowe at the Englsh College in Reims, the mis-en-scene of As You Like It in the Ardennes of the Low Countries where English Catholic exiles congregated with possible reference to the Houghtons as the two estranged noble brothers, the remarkable mask-like face of Shakespeare on the right sleeve of the portrait of Elizabeth Vernon Wriothesley to which her index and last finger of her left hand are pointing, the facial resemblances of her daughter Penelope Wriothesley, and even the granddaughter to the Shahespeare portraits.

More important to my mind are the following, - in no order of priority: [Hammerschmidt-]Hummel suggests the possibility of deliberate arson on the feast of St. Peter, 29th June 1613 (Old Style), because of the day’s papal association and because of the play’s dangerous political content. No critic I know of has raised such a possibility, even if to dismiss it. [Hammerschmidt-]Hummel has looked steadily at Sir Sidney Lee’s treatment of Richard Davies’ statement “He died a papist” as an irresponsible report and idle gossip in order to evaluate its own credibility.

[Hammerschmidt-]Hummel’s treatment of the authentic portraits and the Darmstadt death mask, with their evidence of the cause of death, is a serious histoircal and medical examination which is more responsible than the amateurish view that Shakespeare dies as a consequence of conviviality with Ben Jonson and friends or, more recently, of syphilis. [Hammerschmidt-]Hummel’s detailed discussion of Shakespeare’s purchase of the East Gate House at Blackfriars compares favorable with the casual treatment of what Schoenbaum referred to as an apparent investment “pure and simple”.

[Hammerschmidt-]Hummel’s discussion of Shakespeare’s Testament will undoubtedly incur the opprobrium of special pleading. It is not without interest. Her epilogue concerning the mysterious octagonal pedestal that has disappeared from the garden at New Place poses a number of intriguing questions.

*****

“William Shakespeare - entschlüsselt. Hildegard Hammerschmidt-Hummel:
Shakespeare - Seine Zeit - sein Leben - sein Werk” von Hans-V. von Sury, Theologisches (Januar 2006).

Die an der Uni Mainz dozierende Shakespeare-Forscherin Prof. Hildegard Hammerschmidt-Hummel (HHH) hat mit ihren sensationellen Thesen und Entdeckungen zur Person und zum Werk von William Shakespeare bereits in den vergangenen Jahren Aufsehen erregt [Vgl. ... Die verborgene Existenz des William Shakespeare - Dichter und Rebell im katholischen Untergrund ..., 2001. ... Das Geheimnis um Shakespeares ‘Dark Lady’. Dokumentation einer Enthüllung ..., 1999]. Ihr neues großformatiges Werk [William Shakespeare: Seine Zeit - sein Leben - sein Werk ... 2003] greift diese erneut auf, vertieft und baut sie aus und mischt sie zu einer unerhört reichhaltigen Geamtdarstellung auf. Neu daran ist beispielsweise das üppige Bildmaterial, das keine Wünsche offen lässt und das inklusive der Legenden das Wesentliche des Textes zusammenfasst. Das fast 400seitige Werk, für welches der Verlag keine Mühe gescheut hat, ist biografisch-chronologisch gegliedert. Pädagogisch äußerst geschickt hat die Autorin eine wohltuende Redundanz eingebaut, d. h. der Leser kann immer wieder an bereits Bekanntes anknüpfen und erzielt damit einen hohen Lerneffekt. Eine extrem bildhafte und geheimnisvolle Sprache mit unerschöpflichen Anspielungen und Allegorien mögen zwar das Werk von Shakespeare selber charakterisieren. Bei HHH hingegen haben sie nichts zu suchen, und es wird ausschließlich mit harten ‘Facts’ gearbeitet - schon dies ist etwas Neues. Faszinierend ist, wie HHH ein schier unglaublich dichtes und reichhaltiges Netz von Einzeltatsachen aus allen Disziplinen menschlichen Wissens zu einem sinnvollen Ganzen verbindet. ... Mit einem Wort: enzyklopädisches Wissen, Forscher-Neugier, interdisziplinäre Mithilfe und intuitive Verknüpfung führen offensichtlich zu einem echten Erkenntnissprung. Daran werden auch eingefleischte Denkgewohnheiten und Vorurteile (nicht zuletzt nationaler Art - schließlich gilt Shakespeare als englisches ‘Heiligtum’) nicht mehr vorbei kommen ....
...
Dass der gefeierte Dichter insgeheim der verbotenen und verfolgten katholischen Religion anhing, scheint bereits seinen Zeitgenossen nicht unbekannt gewesen zu sein: ‘This Papist and his Poet’ wurde geschnödet. ...

Wie Shakespeare zu seinen minutiösen Kenntnissen der Geografie Italiens und überhaupt zu seiner humanistischen und religiösen Bildung ... gekommen sei, diese Frage hat während Jahrhunderten erstaunlicherweise kaum jemand zu stellen und noch weniger zu beantworten gewusst. Aus Ausbildungsstätte für den 14-jährigen Jüngling aus katholischem Haus kam nur das nach Jesuitischem System aufgebaute englische Kolleg in Flandern (Douai) in Frage. Dass das Konzept des späteren Dramatikers viel mehr dem des Jesuitendramas als dem klassischen des Aristoteles entspricht, liegt auf der Hand. Wenn von ihm in England in den anschließenden sieben sog. verlorenen Jahren (1585 bis 92) jede Spur fehlt, so ist die Annahme nicht fern, dass in dieser Zeit nach Italien verschwunden ist. HHH konnte ihre Hypothese anhand von Dokumenten im Englischen Kolleg in Rom (Pilgerheim und Pendant zum Germanicum) mit hoher Plausibilität bestätigen. Shakespeare als unerreichter Meister der Tarnung und der Andeutungen wusste sich - im Gegensatz zu seinem Vater - zeitlebens den englischen Zensur- und Überwachungsbehörden zu ent[ziehen].
...

Die Vorstellung, dass nach dem ‘dunklen‘ Mittelalter zu Beginn der Neuzeit mit der Reformation ... die Sonne der Freiheit aufgegangen sei, ist ebenso grundfalsch wie unausrottbar. Spätestens die Beschäftigung mit Shakespeares Biografie sollte einen radikal eines Besseren belehren. Der Staat - verkörpert und gipfelnd im Monarchen von Gottes Gnaden - überwachte und kontrollierte das Leben, vor allem aber die Religion seiner Untertanen. Er verfügte - äußerst modern anmutend - mittels der Steuer- und Strafgesetzgebung und durch seine Beamtenschaft über sehr effiziente Mittel, sie durchzusetzen und die Ungehorsamen zu bestrafen. Dies reichte von Vorladungen und Verhören über Geldbußen und finanziellem Ruin bis zur Todesstrafe, welche feierlich unter bestialischem Sadismus vollzogen werden konnte. [Fußnote: ... Der bekannteste Fall ist der des ... Jesuitenmärtyrers Edmund Campion ... Shakespeare muß als Hauslehrer auf Hoghton Tower ihn kennen gelernt haben und hat ihm nach HHH ein ergreifendes Trauergedicht gewidmet.] Dazu kamen im Fall von England die Überwachung der Verkehrswege zum Kontinent; im Ausland versorgten angeheuerte Spione die Regierung mit Informationen. Aus heutiger Sicht besonders abstoßend mutet die Überwachung und Kontrolle des (anglikanischen) Gottesdienstbesuchs und sogar des Kommunionempfangs an. Dies geschah nicht aus Sorge für das Seelenheil, sondern “um Papisten auszuräuchern” (Mutschmann et al). Die Verweigerer, Rekusanten genannt - auch die Shakespeares gehörten zu ihnen - stellten die Obrigkeit während Jahrzehnten vor große Probleme. Mit allen möglichen Tricks und Ausreden versuchten die Angeschuldigten ihr Fernbleiben zu entschuldigen und den damit verbundenen Strafen zu entkommen. - Hält man sich eine derart überwachte und kontrollierte Welt vor Augen, ... so werden mit einem mal auch Hamlets kaum nachvollziehbares Unbehagen und seine Auflehnung klar ... Gerade an ‘Hamlet’ zeigt sich schön, wie HHH im Shakespeare-Verständnis ganz neue Qualitäten eröffnet. Die Ebene der romantisierenden, willkürlichen schöngeistigen Auslegungen wird endgültig überwunden, besser gesagt: ergänzt und entschlüsselt durch Fakten aus der realen Lebenswelt Shakespeares. [Fußnote: ... (Shakespeare’s) Enttäuschung - im Verein mit der gescheiterten Rebellion des Grafen Essex (Robert Devereux) - hat nach HHH beim Dichter zur bekannten ... ‘Verdüsterung’ des Schaffens geführt. Es entstanden ... Hamlet, Lear, Macbeth und Othello. Wenige Jahre darauf griffen verzweifelte Katholiken in der Pulververschwörung (Gunpowder Plot) zum letzten und äußersten Mittel.] ...

***

“Die Entschlüsselung des William Shakespeare. Hildegard Hammerschmidt-Hummel über Shakespeare” von Hans-V. von Sury, Kath. Wochenzeitung (14. Juli 2006).

Artikel nahezu identisch mit “William Shakespeare - entschlüsselt. Hildegard Hammerschmidt-Hummel: Shakespeare - Seine Zeit - sein Leben - sein Werk” von Hans-V. von Sury, Theologisches, Jahrgang 36, Nr. 1 / 2.

*****

“Shakespeare in den Fängen des BKA. Neues zum 390. Todestag des englischen Genies. ... Die ganz andere Biografie” von Peter Pauly, Der Neue Tag (29. April 2006).

...
Schon immer erschienen die Schilderungen unserer Lehrer, dass der Wilddieb und Pferdeknecht William Shakespeare wie Phönix aus der Asche Weltliteratur schreibt, unglaubwürdig. Nun hat [Hildegard] Hammerschmidt-Hummel eine Biographie vorgelegt, die vieles erklärt, wenn man Shakespeare in seiner katholischen Konfession sieht. Die Theorie, den berühmten Engländer dem Katholizismus zuzuordnen und nicht dem Anglikanismus, ist so neu in Deutschland nicht. ... Das neue Werk der Mainzer Professorin allerdings übertrifft an Massivität alles bisher Geschriebene: Shakespeares Eltern schicken den Sohn auf eines der katholischen Festlandkollegs, wo er sein Theater-Handwerk lernt. Später wird Shakespeare Hauslehrer bei einem katholischen Adligen, besucht Italien und engagiert sich ... im katholischen Widerstand. All das spiegelt auch Shakespeares Werk wider.

Die Autorin wartet mit weiterem Neuen auf: So beschreibt sie die Reste einer ehemaligen Sonnenuhr mit Zitaten aus Shakespeares Werk. Die Uhr stand in New Place, dem Ort an dem er [Shakespeare] in Stratford seinen Lebensabend verbrachte. Die Autorin belegt damit ein weiteres Mal Shakespeares Autorenschaft.
...

‘Justiziable’ Beweise für Shakespeares Bekenntnis liefert Hammerschmidt-Hummel allerdings nicht. Kann sie auch nicht, sie würde sich selbst in ihrer Aussage widersprechen, dass übereifrige Anglikaner, Angehörige der Staatsreligion, Beweise für Shakespeares Katholizimus vernichtet haben. Dennoch, es bleibt das Bild eines ganz anderen elisabethanischen Englands, als das, welches uns in schönen Bildbänden vermittelt wird.

Zwar vergrößerte England seine imperiale Macht, aber im Reich selbst herrschten Schwert und Geheimdienst. Wer dem anglikanischen Gottesdienst fernblieb, hatte existenzvernichtende Strafen zu erwarten. Wer gegen die Staatsreligion verstieß, konnte hingerichtet werden; das Agenten-Netz war wo dicht, dass seine Informationen teilweise gar nicht verarbeitet werden konnten. Die Inquisition hatte Pate gestanden.

Einen Wermutstropfen muss man bei dem Buch in Kauf nehmen: den Preis [51 Euro]. Die, die das Werk am meisten interessieren müsste, Studenten und Junglehrer, werden es sich kaum leisten. Steht zu hoffen, dass irgendwann eine preisgünstige Paperback-Ausgabe erscheinen wird.

*****

Auszug aus der Rezension von Dr. Klaus Schreiber, Digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft (vormals Informationsmittel für Bibliotheken - IFB) 12/2004 (04-1-152):  

Die an der Universität Mainz lehrende Shakespeare-Spezialistin, deren großes Werk über Die Shakespeare-Illustration (1594 - 2000) nachstehend besprochen wird [s. auch die Homepage der Autorin: ‘Bücher’ - ‘Die Shakespeare-Illustration (1594-2000)’ - ‘Rezensionen’], hat sich in ihren bisherigen Publikationen über Shakespeare vor allem um die Lösung von Problemen bemüht, die nach ihrer Meinung damit zusammenhängen, daß “Unklarheiten und Ungereimtheiten, deren Ursachen bis heute [deswegen] nicht erforscht werden konnten, weil übersehen wurde, daß konkrete historische Gründe für das scheinbar Unerklärliche vorhanden sind” (S. VII). Es geht dabei um die sog. “lost years” in Shakespeares Leben, also die Zeit von 1585 - 1592, die sie mit seinem “Engagement im englischen Krypto- und Exilkatholizismus” (S. 75) erklärt.* In ihrem hier kurz angezeigten, reich illustrierten Handbuch möchte sie zugleich eine Lücke in der “deutschen bzw. deutschsprachigen Shakespeare-Forschung” schließen, die, “von frühen Versuchen im 19. Jahrhundert abgesehen, seine Biographie vernachläßt” hat und eine “umfassende deutsche bzw. deutschsprachige Shakespeare-Biographie auf wissenschaftlicher Grundlage” vorlegen (S. VII - VIII). ... “Zahlreiche, bisher unbeachtete Bildzeugnisse der Shakespearezeit werden ... als neue, besonders wichtige und ergiebige historische Quellen erschlossen. ... Unter Hinzuziehung von Fachleuten wurden Monumente, Inschriften, Diarien etc. untersucht. Die dabei erzielten Ergebnisse lieferten einen wesentlichen Beitrag zur Klärung offener Fragen der Shakespeare-Biographie” (S. IX).

* Die verborgene Existenz des William Shakespeare : Dichter und Rebell im katholischen Untergrund / Hildegard Hammerschmidt-Hummel. - Freiburg [u.a.]: Herder, 2001. 287 S. .... Ein weiteres Shakespeare-Geheimnis “lüftet” sie in folgendem Buch: Das Geheimnis um Shakespeares ‘Dark Lady’: Dokumentation einer Enthüllung / Hildegard Hammerschmidt-Hummel. - Darmstadt: [Wissenschaftliche Buchgesellschaft und] Primus-Verlag, 1999. ...

*****

Book review by the American literary scholar and journalist Muriel Mirak-Weissbach: Hildegard Hammerschmidt-Hummel, William Shakespeare. Seine Zeit - Sein Leben - Sein Werk / William Shakespeare. His time - his life - his work (Mainz: Philipp von Zabern, 2003), Symbolism. A New International Annual of Critical Aesthetics VI (New York: AMS, Summer 2004) - Excerpt:

A new study on Shakespeare has appeared, which is destined to generate turmoil in the ranks of the academic Shakespeare scholars. Frau Prof. Hammerschmidt-Hummel’s new book, ”Shakespeare: Seine Zeit - Sein Leben - Sein Werk,” is the latest in a series of original discoveries the Mainz University professor has made. She was the one to prove the authenticity of several Shakespeare portraits (the ”Flower” and ”Chandos” portraits), and to identify the Darmstadt Shakespeare death mask as Shakespeare’s. She then provided a convincing solution to the mystery of the ”Dark Lady” in the sonnets, showing that it was Elizabeth Vernon Wriothesley, Countess of Southampton. In 2001, she published ”Die verborgene Existenz des William Shakespeare. Dichter und Rebell im katholischen Untergrund,” which documented Shakespeare’s Catholic faith. Now, in her latest work, she has elaborated a full biography and examined the works, from the standpoint of this religious factor.
The author is fully aware of the implications of her findings. As she writes in the Foreword, ”The statements of this book cohere with many findings and mooted facts, which are here developed, expanded and not least verified. However, they also contradict dominant teaching, and to a not in significant extent. The author took care to link her theses together in a network free of contradictions, in that they support and confirm each other. With her in many ways new kind of attempt to come closer to the historical truth, she hopes to stimulate a discussion, which can lead to further research and knowledge about Shakespeare’s time.” (p. IX)
To introduce her presentation of Shakespeare’s Catholicism, Prof. Hammerschmidt-Hummel starts by setting the historical record straight, by characterizing the legal statutes which were established under Queen Elizabeth, against Catholics, following her accession to the throne in 1558. During the short reign of Queen Mary I, Catholicism had been reintroduced, and massive persecutions of Protestants carried out. Elizabeth reversed this again. After reintroducing the Supremacy Act of Henry VIII in 1559, Elizabeth had leading Catholic bishops arrested. Scottish Queen Mary Stuart’s flight to England in 1568 provoked a Catholic rebellion the following year in northern England, which was brutally suppressed. After Pope Pius V had excommunicated Elizabeth in 1570, many Catholics went into exile, especially to Flanders and France. Educational institutions were established, like the Collegium Anglicum in Douai, Flanders, in 1568, which was later transferred to Rheims (1578-1593). These schools were designed to offer a thorough lower and higher academic education and to prepare Catholic priests for the missionary work.
Starting in 1580, a movement was launched by Rome, for the re-Catholicizing of England, obviously on a covert basis. The missionary movement, was led by Edmund Campion and Robert Parsons, both Jesuits. Priests entered England secretly, and worked under protection of the Catholic gentry, who provided them housing as well as hiding places (known as ”priest holes”). The priests used the ”spiritual testament” of Milanese Cardinal Carlo Borromeo, which Catholics would sign, declaring their faith.
In response to this missionary effort, Elizabeth’s government and parliament issued a series of new rigid laws, in 1581. The gist of the new legislation was that any missionaries and those converted, were to be considered traitors. There were fines for celebrating mass, fines and jail terms for those who attended mass, fines for those who did not attend Protestant services (called ”recusants”), fines for employing a Catholic teacher, etc. The most draconic punishment was meted out to those who incited to treachery, gave refuge to traitors, or kept secret information about the same for more than 20 days. Such persons had their belongings confiscated and were jailed. By 1585, a new law was introduced, which banned all Jesuits and priests from England, and foresaw the death penalty for a second offence. People belonging to these circles were also considered traitors, and could be executed, their belongings confiscated. Anyone who supported Catholic institutions (schools), or sent his children abroad to such schools, was fined.
The author writes: ”The new legal position created by Elizabeth I’s anti-Catholic legislation had devastating consequences for the Catholic population. The English Catholics were not only deprived of their rights, ostracized, criminalized and persecuted, but also had to endure draconic punishment. This changed only with the Catholic Emancipation Act of 1829 (Catholic Emancipation Act). In (authoritative) English historiography to date, all of this is only marginally discussed, if at all.” (p. 27)
In England, Catholics who refused to accept the new Protestant faith, the ”recusants,” set their hopes on Robert Devereux, Earl of Essex (1566-1601), known for his religious tolerance and his determined opposition at court to the all-powerful Cecils: William, Lord Burghley,. who ruled as advisor to Elizabeth from 1558 to 1598, and his son, Robert, later Earl of Salisbury, who, as successor to secret service chief Walsingham, carried on his father’s policy. The Cecil faction led the persecution drive. Essex’s attempted coup d’etat on February 7, 1601, and subsequent execution, was a blow to Catholics. Only when King James VI of Scotland assumed the throne (as James I) after Elizabeth’s death in 1603, did they revive hopes in a more tolerant regime, as James I, who had been an ally of Essex, had promised to relax the strict religious laws. Many exiled Catholics returned to England full of hope, but the king betrayed their aspirations, and on February 10, 1605, issued an ultimatum, allowing Catholics one year to accept the new religion. It was in this context that the Gunpowder Plot was organized on November 5, 1605, a plot to blow up the Parliament in Westminster. The plot was discovered in time, and the conspirators, tried for high treason.

Against this background, Prof. Hammerschmidt-Hummel traces the biography of Shakespeare. As family records document, John Shakespeare, the poet’s father, was a Catholic, whose Borromeo testament, hidden in the attic, was discovered in 1757 and published in 1790. John Shakespeare, who served as mayor, alderman and justice of the peace, suddenly stopped attending meetings of the council in 1577, an odd occurrence which the author puts in connection with the first execution of a Catholic priest, Cuthbert Mayne, that year, after the introduction of the new laws. In 1578-1579, the poet’s father sold and/or rented out several pieces of land, in an effort to raise funds required to send young William to school on the Continent. Since students who went to Oxford or Cambridge had to swear an oath of allegiance to the new religion, Catholic families would send their sons to the schools in Douai or Rheims, for a Catholic education. This required cash funds, for a two-year period of study. Bolstering her hypothesis that indeed, this is what father John sold his land for, are two pieces of evidence: first, that John Shakespeare was fined in 1580, as one of 140 persons in England, probably for having sent their children abroad; and secondly, that among the names on the student register in Douai/Rheims, were entries, partly erased, corresponding to Shakespeare’s name (p. 47). In March 1592, John Shakespeare’s name was officially placed on the recusants list.
The author’s reconstruction shows that William studied those two years (1578-1580) abroad, then returned to England, where he married Anne Hathaway in November 1582. His first child was born in 1583, and twins, in 1585, whose godparents were Catholics. Then from 1585 to 1592, there is no trace of the poet in any English records. Prof. Hammerschmidt-Hummel solves the mystery of the ”lost years,” again by considering the religious factor. It was in 1585, the year William fled, that the fate of Mary Stuart was sealed. She was executed in 1587. 1585 was the year in which a recruitment drive was launched in England, for supporting the war of the Netherlands against Spain; in 1585 the English Catholic opposition, supported by Philip II of Spain and the Pope, began organizing in Rome for armed struggle against the Protestants.
William Shakespeare had been mentioned in the will of Alexander Hoghton, a leading Catholic named as recusant, at whose home the young William had lived two years as a teacher. In the will, Hoghton (whose family head had helped establish the Collegium Angelicum in Douai) established regular, lifelong payment for several people, organized in a trust, among them William Shakeshafte alias Shakespeare. It is known that the name Shakeshafte had been used by William’s grandfather. The author, who has studied the coded language used by underground Catholics, has offered a decipherment of the entire will (and other documents), according to which it would appear that the trust was a secret Catholic organization, which was to provide ”players” with ”playclothes” and ”instruments belonging to musics,” which refer to priests, garments and liturgical instruments. In another important document, published in 1592 and newly found by the author, the ”puppets” just like the ”players” also stand for priests, and William’s job, therefore, was to serve as a liaison for the priests. In this document an Elizabethan actor, identified as William Shakespeare, states that in the last seven years he has been an ”absolute Interpreter to the puppets” (p. 69). The author’s hypothesis is, that William spent the lost years on the Continent, especially in Italy, mainly Rome, in such activities. According to the author’s new documentary evidence, the poet used to lodge in friaries. Since all English friaries or monasteries had been destroyed by Henry VIII, William must have stayed in cloisters on the Continent.
The most striking evidence given, that William was on the Continent, and in contact with Catholic circles, are the three (perhaps four) entries in the pilgrims register at the hospice of the English College in Rome. There, in the years 1585, 1587, and 1589 (perhaps 1591), the author found entries of names that correspond to Shakespeare, again quasi-coded. For example: ”Gulielmus Clerkue Stratfordiensus,” Latin for ”William, Clerk of Stratford”. All names were in coded form, given the massive espionage networks that Elizabeth had deployed to the Continent, in search of English missionaries. The entries correspond exactly to the time period of the ”lost years,” and provide a convincing argument for the author’s hypothesis.
It is well-documented that Shakespeare was in London in 1592, and started a meteoric career as a playwright,-- with ”Henry VI,” an instant success -- which he continued, with brief interruptions, until 1613. At that time, he purchased a building of the old cloister of Blackfriars in London, together with three trustees. The building (Gatehouse II - opposite the Wardrobe - cf. p. 248) had been used for decades as a hiding place for Catholic priests and monks. The author suggests that the trustees engaged in support activities for Catholics. Seven years after Shakespeare’s death, the ceiling of the third floor of another building in Blackfriars (Gatehouse I - near Ludgate) collapsed, and about 100 people died. It was thus revealed that the 300 people convened in the room, were there to practice a secret Catholic mass. In 1613, Shakespeare seems to have travelled to Rome once more. Among the October entries of the pilgrims register at the English College in Rome the author found the name ”Ricardus Stratfordus.” It appears as if the poet had used the name of his hometown again and, in addition, the Christian name of his brother Richard who had died in February 1613.
When looking at Shakespeare’s works from the standpoint of his Catholic faith, the author is able to provide answers to hitherto open questions, regarding the kinds of plays Shakespeare wrote, their dating, and their publication. Prof. Hammerschmidt-Hummel reports that the reason why Shakespeare stopped writing history plays dealing with English history, was that a ban was issued by John Whitgift, Archbishop of Canterbury, in 1599, affecting satires, epigrams and plays on English history. At that point, Shakespeare started the Roman plays, and later dealt with history in the great tragedies, but always located in countries other than England (Denmark, Scotland, etc.).
The reason why the playwright gave up writing comedies, according to the author, lies in the trauma provoked by the execution of Essex. Shakespeare knew Essex and Essex’s close friend Henry Wriothesley, third Earl of Southampton, who was the poet’s patron, friend and later on) rival. After the rebellion Southampton was also condemned to death, then jailed and later released by James I. Shakespeare’s poem, ”The Phoenix and the Turtle,” published in 50 copies after Essex’s and Southampton’s death sentences, is shown by the author to be dedicated to the two men. In addition, she provides further evidence to support the claim, first made by the English Shakespeare scholar John Dover Wilson, that Essex supplied the model for Hamlet, hero of the play by the same name, completed in 1602. She also sees William Cecil as the historical figure behind the character Polonius. It was Cecil who had been responsible for the anti-Catholic Elizabethan legislation and had arranged the execution of Jesuit priest and missionary Edmund Campion in 1581.
That Shakespeare was a member of the Essex circle is also indicated by the fact, noted by the author, that he did not compose one line of eulogy or commemoration on the occasion of the death of Queen Elizabeth -- quite unusual considering his stature as the leading playwright of his time. It was, of course, Elizabeth who had ordered Essex executed; she reportedly kept the man’s decapitated head in her chamber, and showed it to French Marshall Biron, on his visit to her in London in September 1601.
The author moots that Shakespeare went into a sort of ”internal emigration” in the period between the death of Essex, 1601, and the death of the queen in 1603. With the ascent of James I to the throne, the poet, like other Catholics, hoped for improved conditions; when such hopes were dashed, Shakespeare turned to the great tragedies, including ”Othello” (1604), ”King Lear” (1606) and ”Macbeth” (1606). The hero of the latter play, according to the author, may have been modelled on James I, not only because of the Scottish context, and the role of witchcraft (which James I was an expert on), but also because the protagonist turns from a great hero into a monster. The view that Rome had of the king was that he was a traitor.
Reviewing the plays for explicit references to Catholic rites and concepts, the author turns up a treasure trove of findings. Fully recognizing Shakespeare’s universal genius, the author in no way tries to ”reduce” his works to a Catholic factional view; rather, she points out references, showing the poet’s intimate knowledge of this culture, in many of the plays. The most obvious are in ”Romeo and Juliet” and ”Measure for Measure.” In the former, there are many metaphorical references, for example, to pilgrimages, and numerous references to Jesus Christ, Mary, and the saints; the two lovers place their faith in the monk, and are secretly wed according to Catholic rites. ”Measure for Measure” features the heroine Isabella, a novice who is willing to become a martyr, and the hero, Vincentio the Duke, who disguises himself as a monk. But there are also references in other plays. The ghost of Hamlet’s father, for example, complains of having been killed without having had confession, and describes his torment in Purgatory, a doctrine which had been eliminated by Henry VIII. The notion of mercy argued by Portia in the ”Merchant of Venice,” is another example.
In the late plays, written after 1606, ”Pericles,” ”Cymbeline,” ”Winter’s Tale” and ”The Tempest,” the author sees a tone of reconciliation, and the predominance of supernatural powers, which intervene to solve tragic situations happily.
Prof. Hammerschmidt-Hummel’s study, it has been said, reads like a mystery story. What indeed makes it gripping, is the fact that the author proceeds from one fundamental hypothesis -- that Shakespeare maintained the old faith -- and moves from one nested hypothesis to the next, to explain biographical events as well as features of the works, which had been hitherto incomprehensible. The hard evidence she presents in the form of historical documentation supports each of the hypotheses most convincingly.

... And, most important, she notes that in the educational institutions of the Jesuits, not only did theatre play a central role, but the kind of theatre was strictly anti-Aristotelian, with the rejection of the unities of time, place and action -- typical of Shakespeare’s theatre.
Prof. Hammerschmidt-Hummel’s wonderful book is richly illustrated, with almost 250 pictures, including portraits of all the leading personalities, maps, paintings of buildings, and other monuments, all which contribute to reinforcing the author’s theses. There is also a very useful time line, and a Shakespeare family tree. It is to be hoped that this book may be available in English, soon.

[With kind permission of the editor of Symbolism, Professor Dr. Dr. h. c. Rüdiger Ahrens (University of Wuerzburg, Germany,
e-mail: ruediger.ahrens@mail.uni-wuerzburg.de]

*****

Gekürzte Fassung der Rezension von Professor Dr. phil. Kurt Otten, Emeritus, Englische Philologie (Literaturwissenschaft), Universität Heidelberg, Visiting Fellow, Clare Hall, Cambridge University, in: Anglistik. Zeitschrift des Deutschen Anglistenverbandes (September 2004):

Wenn Homer und Shakespeare - wie etwa an der Universitätsbibliothek in Tübingen - sich als Gestalten des ‘Weltgeistes’ nebeneinander gestellt finden, so gilt dies nicht für ihre Biographien, denn über Homers Leben wissen wir sehr wenig und über Shakespeares sehr viel. Dennoch hat auch die Biographie des großen Briten empfindliche Lücken, in denen sich Legenden und Anekdoten ansiedeln konnten, die zu mehr oder weniger phantasievollen Vermutungen über den ‘wirklichen’ Shakespeare Anlaß gaben. Allerdings stand von jeher fest, daß William Shakespeare aus Stratford-upon-Avon die Werke geschrieben hat, die seine Freunde und Kollegen mit der Folio-Ausgabe des Jahres 1623 unter seinem Namen der Welt überliefert haben.
Bisher konnte man annehmen, daß grundsätzliche Neuentdeckungen über Shakespeares Leben kaum zu erwarten seien. Doch die vorliegende Biographie der Mainzer Shakespeare-Forscherin Hildegard Hammerschmidt-Hummel vernetzt das ältere Material mit den wichtigen neuen Funden unter dem Gesichtswinkel des katholischen Widerstands in England so überzeugend, daß es zu einer konsequenten Neuinterpretation von Shakespeares Leben unter den reformatorischen Gewissenszwängen der Neuzeit führt. Die Autorin eröffnet unerwartete, aber plausible Sichtweisen auf das Gesamtwerk, die - bisher vernachlässigt - erstaunliche Zusammenhänge und politische Zeitumstände offenlegen. Dabei bediente sie sich neuester technischer Möglichkeiten und Methoden der historischen und kulturgeschichtlichen Forschung. Sie versicherte sich der Mitarbeit von bedeutenden Persönlichkeiten der Öffentlichkeit, ausgewählten Instituten, Wissenschaftlern und Spezialisten aus angrenzenden Fachgebieten. Die Namen reichen von Königin Elisabeth II., bedeutenden Privatsammlungen aristokratischer Landsitze, von Archivaren, Renaissanceforschern, Kunst- und Kostümhistorikern, Kriminalisten, Archäologen, Heraldikern, Kuratoren, Physikern, Photometrikern, Architekten und Kartographen, Gynäkologen und anderen Medizinern, Biologen, Botanikern und Juristen bis hinunter zur Zunft der Literaturwissenschaftler und Philologen.
Der Versuch der Verfasserin, das Werk Shakespeares erneut mit seiner Zeit und einer neuen und umfassenden Biographie zu verbinden, mag manchem Betrachter anfangs etwas zu bunt und polypragmatisch erscheinen, aber aus der Fülle von neu gedeuteten und miteinander vernetzten Einzelbeobachtungen entsteht ein sehr sorgsam rekonstruiertes Bild und eine faszinierende Deutung des Shakespeareschen Lebens und literarischen Schaffens vor dem Hintergrund der für elisabethanische Katholiken rigiden religionspolitischen Realität.
Zunächst werden Gründe für die Lücken und Mißverständnisse der früheren Biographen angeführt. Shakespeares Leben in London ist relativ gut dokumentiert, aber viele Fundstücke und Einzelheiten wurden zum Teil durch politische und religiöse Voreingenommenheit in und schon vor der Republik Cromwells durch Zeloten beseitigt oder zerstört. Andere gingen durch Achtlosigkeit verloren. Warum geschah dies ausgerechnet im Fall Shakespeares? Könnte des Dichters Widerstand gegen die Religionspolitik der Krone ausschlaggebend gewesen sein?
In der Provinz und der Nachbarschaft alter und einflußreicher katholischer Landsitze prägte sich bereits, wie die Autorin verdeutlicht, im Jugendalter die Persönlichkeit des Dichters aus, die zuvor nur Vermutungen zugänglich war. Das Lebensschicksal der Eltern als verfolgte Anhänger des verbotenen ‘alten Glaubens’ war vorentscheidend für das religiöse und philosophische Weltbild des Dichters. Es blieb bis jetzt weitgehend unerschlossen.
Der angesehene Beruf des Vaters als Handschuhmacher - die Verfasserin hat sich hier wie überall genau und mit erstaunlichen Entdeckungen bis in elisabethanische Wirtshäuser hinein umgesehen (vgl. S. 11-14) - stand außerhalb jeden Zweifels. John Shakespeare hatte mit Mary Arden die Tochter eines angesehenen katholischen Landedelmanns und Grundbesitzers geheiratet, übte mehrere öffentliche Ämter aus und war sogar Stadtkämmerer, Ratsherr, Bürgermeister und Friedensrichter. Dann der abrupte Karrierebruch, für den nach den Untersuchungen der Autorin nur John Shakespeares heimliche katholische Religionszugehörigkeit in Frage kommen konnte. Die ständig verschärften Kirchenstrafen nach 1570 sind dokumentiert, wurden jedoch nicht zureichend mit der regionalen wie nationalen Geschichte verknüpft. Der Vater des Dichters bezahlte - dafür liefert die Verfasserin überzeugende Anhaltspunkte - lieber ruinöse Bußgelder, als sein Gewissen dem Despotismus einer religiösen und politischen Herrschaft zu unterwerfen. John und William Shakespeare wie auch den herrschenden englischen Landadel - sie alle litten unter der protestantischen Dogmatik und der Verdammung der katholischen Gnadenmittel (Verehrung von Sakramenten, Reliquien, Bilder und Rituale) durch die neue Religion - könnte man geradezu als entschiedene Gegner einer Staatskirche bezeichnen, die durch gesetzlich vorgeschriebene und strengstens überwachte Kirchenbesuche sowie die Anwendung drakonischer Strafen bei Gesetzesverstößen die politische Loyalität geradezu erzwingen wollte.
Nach dem Bannfluch von Pius V., der die Untertanen Elisabeths I. von ihrem Treueeid entband (1570), war das Leben der Königin schutzlos preisgegeben. Regierung und Parlament verschärften das Verbot katholischer Gottesdienste und die Verpflichtung zur Teilnahme an den Abendmahlsfeiern der Staatskirche. Es ging darum, den Widerstand und die Macht der alten katholischen Adelsfamilien in den nördlichen Provinzen zu brechen. Die Aufnahme katholischer Priester und - nach Beginn der Gegenreformation - jesuitischer Missionare, das Lesen der Messe, Besitz und Verbreitung katholischer Schriften und Bilder wurden als Hochverrat mit Folter und Todessstrafe geahndet. Ein gut ausgebautes Spitzelsystem der Regierung arbeitete in England und auf dem Kontinent mit hohen Belohnungen aus dem konfiszierten Besitz. Zu Beginn ihrer Regierung war Elisabeth durchaus willens, die Gewissensfreiheit ihrer Untertanen aus den höheren sozialen Schichten zu achten. Sie selbst hatte klug die Bezeichnung ‘Head of the Church’ gemieden und die Pflichten der peinlichen Gerichtsbarkeit den Bischöfen und den Gerichten übertragen, mahnte diese aber zur Strenge und Gesetzestreue.
John Shakespeare hatte mehrfach - offenbar im Einvernehmen mit dem Rat der Stadt Stratford - heimliche Katholiken als Lehrer der Stratforder Grammar School eingestellt und bezahlt, die später prominente Exilkatholiken und Jesuiten wurden und im Ausland Seminare für die Söhne des katholischen englischen Landadels und Bürgertums gründeten. William Shakespeare und seine Mitschüler waren von solchen Lehrern unterwiesen worden, die entscheidend zu der erstaunlich erfolgreichen Rekatholisierung Englands beitrugen.
Die Haus- und Grundbesitzverpfändungen des Vaters, die Höhe seiner Geldstrafen und ein erst im 19. Jahrhundert gelöschter Eintrag im Diarium von Douai legen die Annahme nahe, daß John Shakespeare seinen Sohn am Collegium Anglicum mit jesuitischem Ausbildungskonzept studieren ließ. Denn besonders bedrängend für englische Katholiken war der Ausschluß ihrer Söhne von den Universitäten durch den obligatorischen Suprematseid, der mit ihrem Gewissen unvereinbar war.
Wenn William Shakespeare Stratford 1585 fluchtartig verließ, so erklärt sich dies nun weniger aus der Wilddieb-Legende als vielmehr und schlüssiger als Flucht vor dem Katholikenjäger und Friedensrichter Sir Thomas Lucy, den der Dramatiker später gekonnt veralberte. Zuvor aber hatte er sich als Privatlehrer bei dem angesehenen katholischen Adelsgeschlecht der Hoghtons in Lancashire unter dem Namen Shakeshaft (E.A.J. Honigmann) betätigt und, wie die Autorin nachweisen konnte, zur aktiven Teilnahme am Widerstand im Dienst der Rekatholisierung verpflichtet. Shakespeare hat an seinen Einstellungen bis zum Ende seines Lebens festgehalten.
Beide Torhäuser des ehemaligen Londoner Klosters in Blackfriars standen im Dienst des englischen Kryptokatholizismus. Dort wurde regelmäßig die Messe gelesen und Seelsorge betrieben, und dort erhielten verfolgte katholische Priester und Gläubige Unterschlupf und Fluchthilfe. Shakespeare erwarb 1613 das östliche Torhaus von Blackfriars, durch das unter anderem der Jesuit John Gerard nach der Pulververschwörung (1605) seinen Verfolgern entkommen konnte. Bisher hatte man vergeblich nach dem kommerziellen Nutzen dieser Shakespeareschen Akzession gefragt.
Lancashire und Warwickshire waren katholische Inseln in einer protestantischen Landschaft. Die sieben ‘verlorenen Jahre’ (1585-92), über die vor den Forschungen der Verfasserin nichts bekannt war, dürfte Shakespeare mit großer Wahrscheinlichkeit teilweise am Collegium Anglicum zugebracht haben, das damals in Reims angesiedelt war, und auf Rombesuchen, deren Datierung die Autorin aufgrund der von Shakespeare im Pilgerhospiz des Englischen Kollegs in Rom verwendeten Pseudonyme ermittelte. Dies würde Shakespeares überlegene theologische und weltliche Bildung, seine Belesenheit in der Patristik und in Rechtsgebräuchen, aber auch seine guten Französischkenntnisse und die lebensnahen Szenarien seiner Dramen in den oberitalienischen Städten erklären. Die brisanten Schlussfolgerungen, die die Verfasserin bereits in ihrem Buch über Shakespeares verborgene Existenz (2001) aufgrund Aufsehen erregender neuer bzw. neu erschlossener Quellen ziehen konnte (Aktivitäten des Dichters im katholischen Untergrund, seine Rom-Reisen u.a.), werden nun durch zwei weitere von ihr entdeckte und voneinander unabhängige Schriftzeugnisse aus Shakespeares Lebenszeit auf verblüffende Weise bestätigt. Jetzt kennen wir auch die Art seiner Tätigkeit in den ‘lost years’ (vgl. S. 68-71) und wissen, wo er auf dem Kontinent zu logieren pflegte (vgl. S. 165).
Für das neue nun vorliegende Shakespearebild wurden die bahnbrechenden Methoden moderner Historiographie überlegen eingesetzt. Am Anfang stand die Identifizierung der Darmstädter Shakespeare-Totenmaske, die sich nach einer kriminologischen Identitätsprüfung mit den neuesten Techniken des Bundeskriminalamts gegen viele Erwartungen als echt und als Vorbild für Shakespeares Grabbüste in der Dreifaltigkeitskirche in Stratford-upon-Avon erwies. Es war eine Entdeckung erster Ordnung. Sie ermöglichte aufgrund der Zusammenarbeit mit medizinischen und kunstgeschichtlichen Spezialisten weitere Aufschlüsse über Shakespeares Krankheitsbilder und gesicherte Erkenntnisse über die bisher umstrittenen Abhängigkeiten der Shakespeare-Bildnisse untereinander und deren Erkenntniswert.
Des weiteren ist es der Verfasserin gelungen, Shakespeares Freundschaft zu Henry Wriothesley, dem dritten Grafen von Southampton, nachzuweisen und seine enge Verbindung mit den Hofkreisen Elisabeths I. Sie enträtselte das Geheimnis der ‘Dark Lady’ der Sonette, der Lady Elizabeth Vernon, einer Hofdame der Königin, und deren Beziehungen zu Shakespeare und zu seinem hochgestellten Freund, der ihn in der Gunst der Geliebten ablöste. Der Graf von Southampton war der langjährige Freund und Gönner Shakespeares und seiner Truppe. Diese Identifizierung erwies auch die bis dahin umstrittenen Selbstzeugnisse der Sonette als echt. Die Sonette ermöglichen somit einen Blick in das Seelenleben Shakespeares zur Entstehungszeit dieser Dichtung und belegen die offene und mutige literarische Darstellung einer Dreiecksbeziehung, die man bis dahin weder dem Dichter noch seinem gräflichen Freund mit solcher Aufrichtigkeit zugetraut und auch im Rahmen der geltenden Tugendkonzeption bzw. der Toleranz der elisabethanischen Aristokratie kaum für möglich gehalten hätte. Partielle Erkenntnisse hatte bereits der verstorbene Oxforder Historiker A. L. Rowse vorlegt, der hinter dem hochgestellten ‘Freund’ Southampton vermutete. Lady Vernon mußte im Sommer 1598 - hochschwanger - den Hof verlassen. Sie heiratete den Grafen von Southampton und hinterließ, eine glänzende Beweisführung der Verfasserin, das stolze Bild der schwangeren ‘Persian Lady’, dann eine Tochter mit den Zügen Shakespeares und ein bisher unveröffentlichtes Shakespeare-Sonett. Dieses persönliche, den Dichter bewegende Erlebnis ist, wie die Autorin aufzeigt, mit einem Ereignis der elisabethanischen Zeitgeschichte eng verknüpft, das für Shakespeare und die englischen Katholiken tragisch verlief. Southampton galt als eine strahlende Erscheinung. Er war - wie Essex - die Zierde des Hofes nach dem ‘Gentleman’-Ideal des Cortegiano: ‘The courtier’s, soldier’s, scholar’s eye’ (Hamlet, III, 1). Er scheiterte mit dem Grafen von Essex, auf dem die Erwartungen auch der ‘commons’ und der Katholiken für die Zukunft Englands ruhten, an den Hofintrigen politisch wie menschlich. Essex - Shakespeare war sein begeisterter Anhänger - wird zum Vorbild für Hamlet.

Southampton stand ihm beim Aufstand des Jahres 1601 als engster Freund zur Seite. Essex’ Verurteilung und seine Hinrichtung als Hochverräter sowie Southamptons in Kerkerhaft umgewandelte Todesstrafe werfen nun ein neues Licht auf Shakespeares tragische Phase. Man hat mit Recht seit langem von der allgemeinen Verdüsterung in den Werken unmittelbar nach der Wende zum 17. Jahrhundert gesprochen. Aus der Sicht Shakespeares und der englischen Katholiken starb nach dem Scheitern des Essex-Aufstands der große politische Hoffnungsträger, der für Aussöhnung und religiöse Toleranz stand. Daß Dänemark in Hamlet für England stehe, daß Hamlet im Sinne von Sonett 66 als persönliches Zeugnis Shakespeares zu gelten habe und Polonius mit Lord Burghley (= William Cecil) gleichzusetzen sei, hatte man lange vermutet, aber erst in der Shakespeare-Biographie der Autorin erweisen sich die Zusammenhänge als realer Teil der historischen Wirklichkeit.
In allen Werken Shakespeares schwingt hinfort das Echo der bitteren Erfahrungen des Krisenjahrs 1601, des Scheiterns der Essex-Rebellion und der Hinrichtung des politischen Hoffnungssträgers Essex mit. In dem allegorischen Totengedicht ‘Phönix und Taube’, das unmittelbar nach der Verurteilung von Essex verfaßt und in kleiner Auflage für dessen Anhänger gedruckt wurde, hat die Shakespeare-Forscherin Hammerschmidt-Hummel alle
verborgenen Hinweise auf den Essex-Kreis und seine politischen Gegner überzeugend ans Licht gebracht. Elisabeth wird als Krähe und Henkersvogel verschlüsselt. Zum Tod der Königin (1603) hat Shakespeare geschwiegen.
Einiges Material hatte die Verfasserin schon früher veröffentlicht (vgl. Die verborgene Existenz des William Shakespeare, Freiburg: Herder, 2001). Es ist nun zu einem der zentralen Bezugspunkte ihrer Shakespeare-Biographie und der Entstehung und Deutung der Shakespeareschen Werke vor dem Hintergrund des rigiden zeitgeschichtlichen und religionspolitischen Scenarios unter Elisabeth I. und Jakob I. geworden.
Wer sich mit Umsicht und Hingabe in Shakespeares Werke eingelesen hat, wird sich der Frage nach der religiösen Einstellung des Dichters stellen müssen. Denn das religiöse Empfinden der Shakespeareschen Charaktere und ihres Schöpfers ist unübersehbar. Die Loslösung aus den kollektiven Bindungen von Religion und Staat wird seit Jacob Burckhardt als entscheidendes Merkmal für die individuelle Entwicklung der Persönlichkeit angesehen. In seinen Weltgeschichtlichen Betrachtungen hat Burckhardt entscheidende Kriterien für den Verfall der Beziehungen zwischen Staat, Religion, Kunst und Kultur aufgestellt, deren Fragestellungen heute nach S. Huntingdon (und vielen anderen) in The Clash of Civilization als geschichtsmächtige Kräfte wiederentdeckt werden. Wer in historischer Perspektive nach dem eigenen Selbstverständnis in Gesellschaft und Geschichte fragt, erfährt sich in den Grenzen eines religiösen Bewußtseins, das in der jüngsten Geschichtswissenschaft mit Blick auf die europäische Geschichte des 17. und 18. Jahrhunderts unter dem Sammelbegriff ‘Konfessionalisierungstheorie’ subsumiert wurde. Shakespeare hat dieses zentrale Problem der Europäer schon zu Beginn der Neuzeit durchlitten und in der Einmaligkeit seiner Kunst beispielhaft gestaltet.
In einem wohldurchdachten, klar aufgebauten Prozeß geschichtlicher Zeugnisse hat Hildegard Hammerschmidt-Hummel die Einzigartigkeit Shakespeares in seiner Verbindung mit dem Zeitalter der großen Tudors und des ersten Stuart-Königs als lebendige Erfahrung nachgestaltet. Ihre Bewertungen werden nicht unbestritten bleiben, aber sie sind eine Grundlage, von der aus wir weiterdenken können. Ihr ist ein großartiger Wurf gelungen. Sie hat einer Wissenschaft, deren Puralismus immer fragwürdiger wird, ein maßgebliches Werk übergeben, an dem sich (nicht nur) ein Fach und eine große Leserschaft neu wird orientieren können. In Kürze: Der Leser findet in dieser ersten deutschsprachigen Shakespeare-Biographie auf wissenschaftlicher Grundlage alles, was er schon immer über Shakespeare wissen wollte und von dem er glaubte, daß es nie jemand herausbekommen würde. Wir reden inzwischen wieder vom Bildungskanon: Dieses bildlich und lexikalisch sehr gut ausgestattete und mit einer umfassenden Zeittafel versehene Buch gehört unbedingt dazu.

[Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des Herausgebers der Anglistik: Prof. Dr. Dr. h.c. Rüdiger Ahrens, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Am Hubland, D-97074 Würzburg, Tel.: 0931-888-5408, Fax: 0931-888-5413, E-mail: ruediger.ahrens@mail.uni-wuerzburg.de]

*****

Letter from Mr Graham Nattrass, Head of West European Collections, British Library, London, to Ms Sally-Ann Spencer, Goethe Institute, London (28 January 2004) - Excerpt:

”Prof. [Hammerschmidt-]Hummel is a very distinguished Shakespeare authority, whose work could be said to revolutionise our understanding of Shakespeare as a man, and consequently also as a writer. Whilst her conclusions are not entirely new, the methods by which she has reached them are extraordinarily interesting. Prof. Hummel is convinced that Shakespeare’s life can only be properly understood against the background of secret Catholic resistance to Elizabeth and James I, and she produces a wealth of evidence to support this view. Not only are many of her discoveries new, but they also support each other and form a fascinating nexus of evidence.

On those occasions when I have met Prof. Hummel, I have been deeply impressed by the force of her arguments, and feel that, whether or not one accepts all her conclusions, her books are so important that English-speaking scholars need to engage with them and they can only do so properly if they are translated into English. Indeed I am quite amazed that this has not happened already.

It is not altogether unfitting that such important work is taking place in Germany, since ‘unser Shakespeare’ is in a sense (paradox!) Germany’s national poet. But it is also imperative that its results should be more widely disseminated in the English-speaking world.

[…] I hope you will find the above background helpful. If you are able to help her either by publicising the above-mentioned titles [‘Die verborgene Existenz des William Shakespeare’ (Freiburg: Herder, 2001) and ‘William Shakespeare: Seine Zeit – sein Leben – sein Werk’ (Mainz: Philipp von Zabern, 2003)] through ‘New Books in German’, or perhaps by utilising any other contacts you may have, I am sure you would be doing a great service to international Shakespeare scholarship.”

*****

Auszug aus “34 Einladungen zum Schmökern. Zum Schenken oder Selberlesen: Redaktoren und Mitarbeiter empfehlen Bücher für Weihnachten und lange Winterabende”, Tages-Anzeiger [Kultur] (13.12.2003):

“Ein Weltberühmter, ein Vergessener, ein Vielfrass - für kurzweilige Weihnachten ist gesorgt. Der Weltberühmte ist Shakespeare. Hildegard Hammerschmidt-Hummel hat ihn mit spektakulären Resultaten erforscht. Auch wer der Mainzer Professorin nicht ganz glauben mag, wird ihren Bildband ‘William Shakespeare - seine Zeit, sein Leben, sein Werk’ schätzen. Alles ist hier zu sehen, vom Geburtshaus bis zur Totenmaske, die das Bundeskriminalamt als die des Klassikers identifizierte.” - Peter Müller

*****

”A world celebrity, a forgotten writer . . . - an entertaining Christmas is well provided for. The world celebrity is Shakespeare. Hildegard Hammerschmidt-Hummel has reseached him with spectacular results. Even if one does not follow the Mainz Professor totally, her publication ‘William Shakespeare. His time, his life, his work’, enriched with illustrations, will be appreciated. Here everything is to be seen: from the birthplace to the death mask, identified by the German Federal Office of Criminal Investigation as that of the classic author (Shakespeare).” - Peter Müller

*****

Auszug aus der Rezension der amerikanischen Literaturwissenschaftlerin und Journalistin Muriel Mirak-Weißbach, in: Neue Solidarität (10. Dezember 2003):

“In diesem Jahr ist eine neue Studie über William Shakespeare (1564-1616) erschienen, die mit Sicherheit unter Shakespeare-Fachleuten für Wirbel sorgen wird. Nicht zufällig ist es das Werk einer deutschen Forscherin. Wie schon Gerhard Hauptmann 1915 sagte: ‘Es gibt kein Volk, auch das englische nicht, das sich ein Anrecht wie das deutsche auf Shakespeare erworben hätte. [...]

Diese neue Studie William Shakespeare: Seine Zeit - Sein Leben - Sein Werk beweist wieder einmal, daß Hauptmann recht hat. [...]

Das neue Buch von Hildegard Hammerschmidt-Hummel enthält die jüngsten Entdeckungen der an der Universität Mainz lehrenden und forschenden Professorin. Sie hat schon früher die Authentizität mehrerer Shakespeare-Portraits [...] und seiner Totenmaske in Darmstadt nachgewiesen. Sie löste überzeugend das Rätsel um die ‘Dark Lady’ in Shakespeares Sonetten - es handelte sich um Elizabeth Vernon Wriothesley, Gräfin Southampton. 2001 veröffentlichte sie Die verborgene Existenz des William Shakespeare: Dichter und Rebell im katholischen Untergrund, worin sie belegt, daß Shakespeare katholisch war. Im jüngsten Buch hat sie nun eine umfassende Biographie vorgelegt [...].

Die Autorin ist sich bewußt, daß die Aussagen dieses Buches ‘in nicht geringem Umfang herrschender Lehre widersprechen’. Sie hofft, damit ‘eine Diskussion auszulösen, die zu weiteren Forschungen und Erkenntnissen über Shakespeares Zeit, sein Leben und Werk führen kann’, schreibt sie im Vorwort.

Die Katholikenverfolgungen in England

Unter der kurzen Regierung von Königin Maria I. waren in England der Katholizismus wieder eingeführt und die Protestanten massiv verfolgt worden. Elisabeth kehrte dies wieder um. Sie führte 1559 die Suprematsakte Heinrichs VIII. wieder ein und ließ führende katholische Bischöfe verhaften. Die Flucht der schottischen Königin Maria Stuart nach England 1568 löste im folgenden Jahr einen Katholikenaufstand in Nordengland aus, der brutal unterdrückt wurde. Nachdem Papst Pius V. 1570 Elisabeth exkommunizierte, gingen viele Katholiken ins Exil, die meisten nach Frankreich. Sie gründeten Bildungsstätten wie 1568 das Collegium Anglicu in Douai in Flandern, das später nach Reims verlegt wurde (1578-93). Sie boten eine niedere und höhere akademische Bildung und bereiteten katholische Priester auf die Missionsarbeit vor.

Ab 1850 organisierte Rom eine Bewegung zur Rekatholisierung Englands, die von den Jesuiten Edmund Campion und Robert Parsons geleitet wurde und natürlich geheim war. Priester gingen nach England und arbeiteten unter dem Schutz katholischer Landadliger, die ihnen Unterkünfte und Verstecke (sog. ‘Priesterlöcher’) boten. Die Priester benutzten das ‘geistliche Testament’ des Mailänder Kardinals Carlo Borromeo, das die Katholiken unterzeichneten, um ihren Glauben zu bekunden.

Als Antwort darauf erließen Elisabeths Regierung und Parlament 1581 neue, strenge Gesetze. Missionare und zum Katholizismus Bekehrte wurden praktisch wie Verräter behandelt. Man verhängte Geldbußen und Gefängnisstrafen gegen alle, die an Messen teilnahmen oder nicht am protestantischen Gottesdienst [...], katholische Lehrer einstellten usw. [...].

1585 wurde ein neues Gesetz eingeführt, das alle Jesuiten und Priester des Landes verwies und beim zweiten Übertreten die Todesstrafe vorsah. Wer in diesen Kreisen verkehrte, galt als Verräter, der konnte hingerichtet und sein Besitz beschlagnahmt werden. Strafbar machte sich auch jeder, der katholische Einrichtungen (Schulen) unterstützte oder seine Kinder ins Ausland auf solche Schulen schickte.

Die Autorin schreibt: ‘[...] Die englischen Katholiken wurden nicht nur entrechtet, ausgegrenzt, kriminalisiert und verfolgt, sondern hatten auch drakonische Strafen zu erdulden. [...] In der bisherigen (maßgeblichen) englischen Geschichtsschreibung wurde all dies, wenn überhaupt, dann nur marginal thematisiert.’ (S. 27)

[...] Die englischen Katholiken, die den neuen protestantischen Glauben nicht annehmen wollten, die ‘Rekusanten’, setzten ihre Hoffnungen auf Robert Devereux , Graf von Essex (1566-1601). Er war bekannt für seine religiöse Toleranz und entschlossenen Widerstand am Hof gegen die mächtigen Cecils [...]. Die Cecil-Fraktion war die treibende Kraft hinter der Katholikenverfolgung. Essex’ fehlgeschlagener Putsch im Februar 1601 und seine anschließende Hinrichtung waren für die Katholiken ein schwerer Schlag.

Erst als nach Elisabeths Tod 1603 König James VI. von Schottland als James I. den englischen Thron bestieg, hofften sie wieder auf eine tolerantere Herrschaft, weil James mit Essex verbündet gewesen war und eine Lockerung der strengen Religionsgesetze in Aussicht gestellt hatte. Viele Katholiken kehrten aus dem Exil zurück, aber der König enttäuschte ihre Erwartungen und erließ im Februar 1605 ein Ultimatum, das den Katholiken eine Frist von einem Jahr einräumte, den neuen Glauben anzunehmen. Dies war die Vorgeschichte der ‘Pulververschwörung’ im November 1605, die das Parlament in die Luft sprengen wollte. Die Verschwörer wurden jedoch entdeckt und des Hochverrats angeklagt.

Shakespeares Leben

Vor diesem Hintergrund spürt Hammerschmidt-Hummel Shakespeares Biographie nach. Aus den Dokumenten der Familie ergibt sich, daß der Vater der Dichters, John Shakespeare, Katholik war. [...]

John Shakespeare war Bürgermeister, Ratsherr und Friedensrichter [...]. 1578-79 verkaufte oder verpachtete der Vater Land, um Geld zu beschaffen, damit er William auf eine Schule auf dem Kontinent schicken konnte. Da Studenten, die nach Oxford oder Cambridge giingen, einen Eid auf die neue Religion ablegen mußten, schickten katholische Familien ihre Söhne auf die Schulen in Douai oder Reims, um sie katholisch erziehen zu lassen. [...]

Zweierlei spricht dafür, daß John Shakespeare das Land für diesen Zweck verkaufte. Erstens wurde gegen ihn zusammen mit 140 anderen in England eine Geldbuße verhängt, vermutlich weil sie ihre Kinder im Ausland ausbilden ließen, und zweitens finden sich im Studentenregister von Douai/Reims teilweise ausradierte Einträge, die Shakespeares Namen entsprechen (S. 47). [...]

Für die Jahre 1585-92 findet sich in englischen Dokumenten keine Spur des Dichters. Hammerschmidt-Hummel löst das Geheimnis dieser sog. ‘verlorenen Jahre’ wiederum durch Einbeziehen des religiösen Aspekts. Als Shakespeare 1585 England fluchtartig verließ, [...] begann die katholische Opposition [...], die von Philipp II. von Spanien und dem Papst unterstützt wurde, im Rom mit Vorbereitungen auf einen bewaffneten Kampf gegen die Protestanten.

William Shakespeare taucht im Testament des führenden Katholiken und ‘Rekusanten’ Alexander Hoghton auf. William lebte in jungen Jahren zwei Jahre lang in Hoghtons Haushalt als Lehrer. [...]

Die Autorin hat die verschlüsselte Sprache des katholischen Untergrundes studiert und eine Entschlüsselung des Testaments (und anderer Dokumente) vorgelegt. [...]

Der Hypothese der Autorin zufolge verbrachte William die ‘verlorenen Jahre’ in dieser Funktion auf dem Kontinent, insbesondere in Italien und dort in Rom.

Wie die Verfasserin anhand neuer Dokumente zeigt, logierte der Dichter in Klöstern (S. 165). Da Heinrich VIII. alle Klöster in England zerstört hatte, müssen dies Klöster auf dem Kontinent gewesen sein.

Der schlagendste Beweis dafür, daß Shakespeare auf dem Kontinent war und Kontakt zu katholischen Kreisen pflegte, sind drei (vielleicht vier) Einträge im Hospiz des Englischen College in Rom. Dort fand die Autorin kodierte Einträge aus den Jahren 1585, 1587, 1589 (und möglicherweise 1591), die auf Shakespeare passen würden, wie ‘Guilielmus Clerke Stratfordiensis’ - latinisiert für ‘Wilhelm, Schreiber aus Stratford’. Um Elisabeths Spionagenetz auf dem Kontinent zu entgehen, waren alle Namen verschlüsselt. Die Eintragungen entsprechen genau den ’verlorenen Jahren’ und stützen überzeugend die Hypothese der Autorin.

Gut dokumentiert ist, daß Shakespeare ab 1592 in London war und dort in kürzester Zeit einen kometenhaften Aufstieg als Dramatiker erlebte [...] und diese Karriere mit Unterbrechungen bis 1613 fortsetzte. Damals begann er zusammen mit drei Treuhändern Land und Gebäude zu kaufen, darunter ein ehemaliges Dominikanerkloster in London. Das Gebäude diente seit Jahrzehnten als Versteck für katholische Priester und Mönche. [...]

Shakespeares Werke

Die Autorin betrachtet auch Shakespeares Werke vom Standpunkt des katholischen Glaubens und gelangt auf diese Weise zu Antworten auf bislang ungeklärte Fragen - warum Shakespeare wann welche Stücke schrieb. [...]

Daß er keine Komödien mehr schrieb, liegt nach Ansicht der Autorin im Trauma der Hinrichtung von Essex begründet. Shakespeare kannte Essex und dessen engen Freund Wriothesley, den dritten Grafen von Southampton, einen Förderer, Freund und (später) Rivalen des Dichters. [...]

Hammerschmidt-Hummel liefert auch weitere Beweise für die Behauptung des englischen Shakespeare-Forschers Dover Wilson, Essex sei das Vorbild für den Titelhelden des 1602 vollendeten Dramas Hamlet gewesen. Hinter der Figur des Polonius vermutet sie den historischen William Cecil, der für Elisabeths antikatholische Gesetze verantwortlich war und 1581 für die Hinrichtung des Jesuitenpaters und Missionars Edmund Campion sorgte.

Daß Shakespeare zum Kreis um Essex gehörte, darauf deutet auch die Tatsache hin, daß er dem Tod und Andenken Königin Elisabeths keine einzige Zeile widmete, was angesichts seiner Stellung als führender Dramatiker seiner Zeit sehr ungewöhnlich ist.

[...]

Die Verfasserin suchte in Shakespeares Stücken nach ausdrücklichen Hinweisen auf katholische Riten und Gedanken, ohne Shakespeares universelles Genie darauf zu reduzieren. Einzelheiten in vielen Dramen verraten jedoch Shakespeares intime Kenntnis der katholischen Kultur. [...]

Sehr wichtig ist auch, daß in den Bildungsinstitutionen der Jesuiten das Theater eine zentrale Rolle spielte und daß dieses Theater strikt ‘antiaristotelisch’ ausgerichtet war und die Einheit von Zeit, Ort und Handlung ablehnt - was typisch für Shakespeares Werke ist.

Manche sagen, Hammerschmidt-Hummels geschichtliche Studie lese sich wie ein Kriminalroman. Was es so packend macht, ist, daß die Autorin von einer Kernhypothese ausgeht - daß der Dichter am alten Glauben festhielt - und dann aus einer Hypothese die nächste entwickelt, um bisher unverständliche biographische Details und Aspekte seiner Werke zu erklären. Die harten Fakten in Form der historischen Dokumente belegen ihre Hypothesen höchst überzeugend.

[...]

Hammerschmidt-Hummels Buch ist reich illustriert mit fast 250 Abbildungen, darunter Porträts aller wichtigen Persönlichkeiten, Karten, Zeichnungen von Gebäuden und andere Geschichtsquellen, eine Zeittafel und ein Stammbaum der Familie Shakespeare.”

*****

Auszug aus dem Hörfunkprogramm von SWR2“Literatur im Land” - “Shakespeare und kein Ende” - Hildegard Hammerschmidt-Hummels Shakespeare-Biographie und ihre Bücher zur Shakespeare-Illustration (1594-2000) - Eine Sendung von Stefan Ringel (23. August 2003):

“’Shakespeare und kein Ende’ - Mit diesem Titel versah Goethe einen Aufsatz über den englischen Dramatiker vor knapp 200 Jahren. Sein Titel kann auch als Motto über die moderne Shakespeare-Forschung gesetzt werden. Gerade in der jüngsten Vergangenheit häuften sich wieder seriöse Forschungsarbeiten und wilde Spekulationen zu Person und Werk William Shakespeares. Die an der Universität Mainz lehrende Shakespeare-Spezialistin Hildegard Hammerschmidt-Hummel glaubt die Gründe für diese andauernde Faszination zu kennen:

‘An Shakespeare ist bemerkenswert, daß er erst im Alter von 28 Jahren die Bühne der Hauptstadt London betrat und dann sogleich für Furore sorgte. Er wurde bewundert, er wurde beneidet, er wurde bösartig attackiert, er wurde diffamiert; mit 28 Jahren die Bühne der Hauptstadt betreten und sogleich ein Star? Und mit 34 Jahren war Shakespeare der berühmteste Dichter Englands. Da gibt es Schriften über ihn, und man hat ihn mit den großen Autoren der Antike verglichen.’

Während zuletzt vielfach spekuliert wurde, daß der Name William Shakespeare nur ein Pseudonym gewesen sei, hinter dem sich der Earl of Oxford verberge, hält Hammerschmidt-Hummel an der Identität von Person und Schriftsteller fest. Shakespeare habe gelebt, sei in Stratford als wohlhabender und angesehener Bürger gestorben und sei dort begraben worden und er sei auch jener, der die bedeutendsten Dramen der Neuzeit verfaßt habe. Trotz der vielfältigen Beweise für seine Existenz, trotz der zahlreichen zeitgenössischen Zeugnisse und dokumentarischen Schriftstücke gebe es in diesem Leben auch nach wie vor ungelöste Rätsel:

‘Es gibt eben auch Zeiten in seinem Leben, über die man überhaupt nichts weiß. Warum ist er mit achtundzwanzig erst nach London gekommen? Wo war er vorher? Es gibt Rätsel in der Biographie Shakespeares. Es gibt die sogenannten verlorenen Jahre [...] von 1585 bis 1592. Und es gibt das große Rätsel: Warum hat in seinem Werk eine Wende zum Tragischen stattgefunden - ganz abrupt?’

Um diese Rätsel zu lösen, hat sie [Hammerschmidt-Hummel] sich in ihrer Biographie [...] einer Frage zugewendet, die ihrer Ansicht nach das ganze Zeitalter und auch das Leben William Shakespeares maßgeblich geprägt hat:

‘Man kann eigentlich diesen Rätseln und Ungereimtheiten im Leben William Shakespeares nur beikommen, wenn man das Zeitalter betrachtet, in das er hineingeboren wurde. Wenn man einen Blick auf dieses Zeitalter wirft, stellt man fest, daß es natürlich das Zeitalter der großen europäischen Glaubensspaltung ist, in dem ein Thema die Menschen besonders berührt hat und in dem ein Thema im Leben eines jeden einzelnen Menschen eine ganz besondere Rolle spielte: Das war die Religion.’

Betrachte man die Zeugnisse über Shakespeare, seine Familie und sein Umfeld, gelange man unter diesen Vorzeichen zu einem überraschenden Ergebnis:

‘Es zeigt sich dann [...], daß Shakespeare in ein katholisches Umfeld hineingeboren wurde, daß seine Eltern, seine Lehrer, seine Verwandten erzkatholisch waren und daß sein Vater ein schriftliches katholisches Glaubensbekenntnis hatte, daß sein Vater, der sogar Bürgermeister von Stratford gewesen war, sich als Magistrat später verweigert hat, d. h. er hat die Amtsausübung verweigert, und genau in dem Jahr, in dem der erste katholische Priester hingerichtet wurde.’

Shakespeares Vater stand auf einer sogenannten Rekusantenliste. Darauf standen alle, die sich der anglikanischen Kirche verweigert hatten. Dies gilt auch für Shakespeares Tochter Susanna. Unter diesen Umständen ist der Verdacht durchaus begründet, daß auch Shakespeare heimlich Katholik war, heimlich deshalb, weil Katholiken in den Jahren unter Königin Elisabeth I. drakonische Strafen drohten. Unter dieser Prämisse sichtete und untersuchte nun die Mainzer Anglistin noch einmal die biographischen Dokumente über den englischen Dramatiker und wurde mehrfach fündig:

‘Der Lateinschullehrer von William Shakespeare war englischer Beichtvater am Stuhl von St. Peter [in Rom], und zwar als Nachfolger des Mannes, der zusammen mit Edmund Campion, dem berühmten [...] ‘Cicero Englands’, die jesuitische Remissionierungsbewegung Englands angeführt hat. Dann ging es weiter mit der akademischen Ausbildung. Eine akademische Ausbildung unter katholischem Vorzeichen war im England der Shakespeare-Zeit nicht möglich. Wer die Universitäten Oxford und Cambridge besuchen wollte [...], mußte den sogenannten Suprematseid leisten, d. h. den Eid auf die Königin [...]. Man beeidete, daß die Königin das Oberhaupt der englischen Kirche sei. Diesen Eid konnte kein Katholik schwören. Aus diesem Grund gingen Hunderte junger englischer Katholiken an das 1568 in Douai gegründete Collegium Anglicum, wo man eine ganz solide akademische Grundausbildung erwerben konnte, wo man aber auch Priester werden konnte. Die meisten haben Ersteres gemacht. Und als William Shakespeare das College-Alter erreicht hatte, war dieses Kolleg nach Reims verlegt worden - aus politischen Gründen. Und er muß in Reims gewesen sein. Er spielt in seinem Werk auf den Studienort Reims an. Er kennt die Nomenklatur der Klassen. Es gibt also die verschiedensten Indizien und Belege dafür, daß Shakespeare in Reims gewesen ist - einschließlich der Tatsache, daß sein Vater große Teile seines Vermögens verpfändet hat, um ihm dieses Studium zu ermöglichen.’

Einmal auf diese Spur gestoßen, entdeckte die Shakespeare-Forscherin zahlreiche weitere Dokumente, die bisher unbeachtet geblieben sind, weil niemand in dieser Richtung forschte. Viele Rätsel in Shakespeares Biographie können nun plötzlich gelöst oder zumindest schlüssig erklärt werden:

‘Ich möchte noch zwei weitere entscheidende Stationen nennen. Es geht [...] um die ‘lost years’. Wo war er in den sogenannten ‘lost years’? Da ich bereits ausgeführt habe, daß sein Lehrer in Rom war, liegt es sehr nahe, daß er im Krisenjahr 1585, als der englisch-spanische Krieg ausbrach, als in Rom ein Treffen englischer Exilkatholiken stattfand, die sich Strategien überlegten zur Rekatholisierung Englands, [...] daß Shakespeare mit seiner Vergangenheit in diesem Jahr, als das englische Parlament ein drakonisches antikatholisches Strafgesetz verabschiedete, [...] geflohen ist und auf den Kontinent gegangen ist [...] nach Rom [...]. Mit dieser These bin ich nach Rom gefahren und habe dort tatsächlich in einer Originalquelle Hinweise auf seine Präsenz gefunden. Er hat dort den Namen seiner Heimatstadt [Stratford] benutzt. [...] Jeweils im Zweijahresabstand sind diese Namen mit ‘Stratfordus’ da, also 1585, 1587, 1589 und 1591 ist ein Name komplett herausgestochen [...]. Dieser Name ‘Stratfordus’ kommt nur in den ‘lost years’ [vor] [...]. Und er kommt noch ein einziges Mal [später] vor, und zwar im Jahre 1613, als Shakespeare seine literarische Laufbahn beendet hatte, als er das Torhaus [auf dem Londoner Klostergelände Blackfriars] gekauft hatte, ist er anschließend noch einmal - und wahrscheinlich das letzte Mal - nach Rom gefahren. Ich habe nun in meiner neuen Biographie weitere Belege gefunden, die das ganze erhärten. Der wichtigste Beleg für Shakespeares Katholizimus und sein entschiedenes Engagement im katholischen Untergrund ist der Erwerb des östlichen Torhauses der alten Klosteranlage von Blackfriars [in London]. Und dieses Torhaus war die geheime Anlaufstelle für flüchtige, für verfolgte Katholiken. Und dieses Torhaus hat William Shakespeare mit seinem Vermögen erworben. Er hat es nie [selber] genutzt. Er hat es mit einem Treuhändervertrag erworben, der sicherstellte, daß der Zweck dieser Erwerbung auch über seinen Tod hinaus erfüllt werden würde. Das war natürlich sozusagen das Vermächtnis [...] an den katholischen Untergrund.’

Hammerschmidt-Hummels reich bebilderte Biographie zeichnet Shakespeares Leben akribisch nach. Ebenso detailliert schildert die in Mainz lehrende Anglistin die historischen Hintergründe jener Zeit. Dadurch können auch Leser, die sich bislang noch nicht allzu sehr mit dieser Zeit beschäftigt haben, ihren Ausführungen und ihrer Argumentation folgen. [...] Der Leser [gewinnt] durch diese Biographie aus dem Mainzer Verlagshaus Zabern ein anschauliches Bild der Zeit, des Lebens in dieser Epoche und von William Shakespeare. Natürlich kann auch Hammerschmidt-Hummel für ihre These vom Katholizismus Shakespeares nur Indizien anführen. Die schwierige Beweisführung liegt dabei in der Sache selbst begründet. Shakespeare konnte sich nicht offen zu seinem Katholizismus bekennen. Dennoch wirkt ihre Argumentation überzeugend. Wenn sowohl Vater als auch Tochter Shakespeares katholisch waren, ist es naheliegend, daß auch Shakespeare selbst Katholik gewesen sein muß. Betrachtet man dann Shakespeares Leben unter diesem Gesichtspunkt, lassen sich für viele rätselhafte Ereignisse und im Dunkeln liegende Zeitabschnitte plausible Lösungen finden. Mißt man den Wahrheitsgehalt von Indizien daran, wieviel bisher Rätselhaftes durch sie erklärt werden kann, so kann die Indizienkette der Mainzer Anglistin durchaus überzeugen.”

*****

Auszug aus dem Artikel von Uta Grossmann, “Dem Größten auf der Spur. Mainzer Anglistik-Professorin erforscht mit kriminalistischem Spürsinn das Leben des englischen Dramatikers William Shakespeare”, Frankfurter Rundschau (14. August 2003):

Im Porträt
“Zur Anglistik kam die aus Westfalen stammende Hildegard Hummel (Bild: Ilona Surrey), weil ihr Englischlehrer sie wegen ihrer Begeisterung für Shakespeare nach dem Abitur 1967 an die Universität Marburg zu Horst Oppel schickte, damals eine Koryphäe der Shakespeare-Forschung. Hammerschmidt-Hummel promovierte bei Oppel 1972 über ‘Das historische Drama in England’. 1977 habilitierte sie sich und lehrt seither - von einer Zwischenstation in Toronto abgesehen - an der Uni Mainz.

‘Er ist der Größte’, sagt Hildegard Hammerschmidt-Hummel. Sie sagt es ohne Pathos, aber mit Nachdruck. William Shakespeare, den sie für den größten Dramatiker der Weltliteratur hält, ‘kannte den Menschen in- und auswendig und wusste, warum Menschen handeln wie sie handeln.’ Schon als Schülerin faszinierten die Theaterstücke Shakespeares die Forscherin, die an der Universität Mainz englische Literatur-und Kulturwissenschaft lehrt und soeben zwei umfangreiche Werke vorgelegt hat: die Biographie William Shakespeare. Seine Zeit - sein Leben - sein Werk und die dreibändige Dokumentation bildkünstlerischer Darstellungen zu Shakespeares Dramen aus fünf Jahrhunderten Die Shakespeare-Illustration (1594-2000). Zwei Werke, in denen sie die Summe jahrzehntelanger Forschungsarbeit ausbreitet.

Die Biografie eröffnet ein zeitgeschichtliches Panorama, in das die Autorin ihre These vom heimlichen Katholizismus Shakespeares einbettet. Der Dichter habe sich im katholischen Untergrund für seine von Elisabeth I. und Jakob I. mit großer Brutalität verfolgten Glaubensgenossen eingesetzt, so Hammerschmidt-Hummel. Diese These hat sie bereits vor zwei Jahren öffentlichkeitswirksam dargelegt. Der ‘schlagendste Beweis’ sei Shakespeares Kauf eines Torhauses auf dem Blackfriars-Klostergelände in London. Das Torhaus sei als Unterschlupf für verfolgte Priester und Anhänger des alten Glaubens genutzt worden. Mit einem Treuhändervertrag habe Shakespeare die Funktion des Hauses als ‘Zentrum des katholischen Untergrunds’ über seinen Tod hinaus sicherstellen wollen. In ihrer Shakespeare-Biographie bringt Hammerschmidt-Hummel neue Belege wie ein Gedicht von Thomas Edwardes aus dem Jahr 1595, das sie als Zeugnis dafür interpretiert, dass der Dichter ‘in Klöstern Unterkunft gefunden’ habe.

Für die Bände über die Shakespeare-Illustration hat Hammerschmidt-Hummel 362 Museen in Westeuropa und Nordamerika angeschrieben und einen Großteil besucht, um die Bestände zu sichten. Das Mainzer Shakespeare-Bildarchiv stockte sie von 1600 auf 7000 Exemplare auf.

Sie verknüpft in ihrer Forschung Literatur und bildende Kunst. Mit ihrer fächerübergreifenden Methode will sie ‘belegbare Fakten statt Interpretationen’ liefern. Wann immer sie auf Schwierigkeiten stößt, holt sie sich Hilfe bei Fachleuten anderer Disziplinen. 1995 hat sie mit Hilfe von Experten des Bundeskriminalamtes (BKA) und Medizinern herausgefunden, dass die in Darmstadt aufbewahrte Totenmaske Shakespeares echt ist und das Chandos- und das Flower-Porträt tatsächlich den Dichter zeigen. Damals entdeckte sie auf dem Flower- und dem Chandos-Porträt Schwellungen am linken Oberlid und im Augenwinkel, die ein Augenheilkundler später als Mikulicz-Syndrom und Karunkeltumor diagnostizierte.

Die ‘Dark Lady’aus Shakespeares Sonetten identifizierte sie als Hofdame Elizabeth Vernon. Mit ihr habe der Dichter eine uneheliche Tochter gezeugt: Lady Penelope Spencer, eine Vorfahrin der 1997 verstorbenen Prinzessin Diana Spencer. Eine kriminalistische Ader möchte man der Forscherin nicht absprechen, die sich gern gut gemachte Krimis anschaut, am liebsten Verfilmungen englischer Romane des 19. Jahrhunderts. Wer sich auf die Thesen in ihrer Shakespeare-Biographie einlässt, findet Belege in Hülle und Fülle, eingebettet in die historischen Zusammenhänge des elisabethanischen Zeitalters.

[...]

Nach dem Veröffentlichungsmarathon der jüngsten Monate ist für die Forscherin noch lange nicht Schluss. Sie arbeitet bereits am nächsten Buch. Natürlich geht es um ihn, den Größten, den Barden aus Stratford-upon-Avon.”

***

Info@Buch-des-Tages.de - William Shakespeare. Seine Zeit - Sein Leben - Sein Werk - Archiv - 22. Juli 2003:

“Das literarische Werk William Shakespeares ist seit Jahrhunderten ein permanentes Faszinosum, seine immense Wirkungsgeschichte beispiellos. Im Leben des Dichters aber gibt es noch immer viele Rätsel.

In ihrem spannenden Buch führt die Autorin die Vernetzung von Zeit, Leben und Werk des großen Briten vor Augen und zeigt, wie tief Shakespeare in die dramatischen politischen Ereignisse unter Elisabeth I. und Jakob I. verwickelt war. Rund die Hälfte seiner Stücke hielt er zurück. Sie wurden wegen ihres brisanten Inhalts erst sieben Jahre nach seinem Tod gedruckt. Nach ihrer Thronbesteigung hatte Elisabeth I. den Protestantismus zur Staatsreligion erklärt und sich zum Ziel gesetzt, den Katholizismus noch zu ihren Lebzeiten auszurotten. Dies führte zu brutalen Verfolgungen von Priestern und Anhängern der alten Religion, die gezwungen waren, in den Untergrund zu gehen. Hier liegt der Schlüssel zum Verständnis der vielen Geheimnisse und Ungereimtheiten in Shakespeares Leben und Werk.”

*****

Religion und Kirchen -“Personen und Konflikte”,
Publik-Forum. Zeitung kritischer Christen (11. Juli 2003):

“William Shakespeare, englischer Nationaldichter (1564-1616), sei ein heimlicher und aktiver Katholik gewesen, so erklärt die Mainzer Literaturwissenschaftlerin Hildegard Hammerschmidt-Hummel in ihrer neuen Shakespeare-Biografie. Die ‘verlorenen Jahre’ 1585 bis 1592, aus denen praktisch nichts bekannt sei, habe der Dichter in Klöstern auf dem Kontinent verbracht. Religion sei der Schlüssel zum Verständnis von Leben und Werk des Dichters, so Hammerschmidt-Hummel.”

*****

Auszug aus einem Bericht von NEWSTICKER.CH - Internationale Schweizer Nachrichten vom 4. Juli 2003:

“Shakespeare war heimlicher Katholik

[...]

Laut Hammerschmidt-Hummel ist die Tatsache, dass Shakespeare ein aktiver und heimlicher Katholik gewesen sei, nicht nur als Hintergrundwissen für die Entstehung seiner Dramen von grosser Bedeutung. Es sei dies ausschlaggebend auch für das Deuten und Verstehen wichtiger Textstellen seiner Werke. ‘Die um 1601 einsetzende Wende zum Tragischen in Shakespeares Dramen, über deren Ursachen man bisher vergeblich gerätselt hatte, erklärt sich nun vor dem Hintergrund seiner Verwicklung in die atemberaubenden politischen Ereignisse jener Zeit’, erläuterte die Shakespeare-Forscherin.

[...]

[Rest nahezu gleichlautend mit Bericht des ORF vom 30. Juni 2003]

Quelle: Kipa”

***

Auszug aus einem Bericht von KATHPRESS (Wien) - Kultur und Medien - Tagesdienst: “William Shakespeare war katholisch” (30. Juni 2003):

“Deutsche Literaturwissenschaftlerin entdeckte neue Belege ...”

[Rest nahezu gleichlautend mit Bericht des ORF vom 30. Juni 2003]

***

Auszug aus einem Bericht des ORF vom 30.06.2003 - Religion-News:

“Deutsche Literaturwissenschaftlerin entdeckte neue Belege - Sie sieht in der Zugehörigkeit des Dichters zur blutig verfolgten katholischen Untergrundkirche den Schlüssel zum Verständnis von Leben und Werk Shakespeares.

Die Religion ist nach Einschätzung der Mainzer Literaturwissenschaftlerin Hildegard Hammerschmidt-Hummel der Schlüssel zum Verständnis von Leben und Werk des Dichters William Shakespeare (1564-1616).

[...]

In einer soeben von ihr vorgelegten Shakespeare-Biografie versucht sie, ihre These mit neuen Belegen zu untermauern. Diese Belege gehen auch auf Shakespeares Tätigkeit in der Zeit von 1585 bis 1592 ein. Über diesen Zeitraum, die auch als ‘verlorene Jahre’ bezeichnet werden, war bisher laut Hammerschmidt-Hummel nichts bekannt. Nach ihren Forschungen hielt sich Shakespeare während dieser Zeit in Klöstern auf dem Kontinent auf. Obwohl es bereits im 19. Jahrhundert Vermutungen gegeben hatte, der Dichter könne Katholik gewesen sein, habe dies in der maßgeblichen englischsprachigen Shakespeare-Forschung keine Akzeptanz gefunden, so die Literaturwissenschaftlerin. Nach ihrer Darstellung ließ man Hinweise auf Shakespeares Katholizismus nicht gelten. Die schriftliche Äußerung eines protestantischen Geistlichen aus dem 17. Jahrhundert, Shakespeare sei als ‘Papist’ (Anhänger des Papsttums) gestorben, sei gar als ‘müßiges Geschwätz’ abgetan worden. ‘Aussagen dieser Art waren unerwünscht, drohten sie doch das jahrhundertealte fest gefügte Bild vom protestantischen Nationaldichter Englands zu zerstören’, erläuterte die Literaturwissenschaftlerin. Die Frage nach der konfessionellen Zugehörigkeit Shakespeares müsse aber gestellt werden, weil es durch ihre Beantwortung möglich sei, ‘die Ungereimtheiten seines Lebens besser verstehen zu können’.”

***

Radio Vatikan - Deutschsprachiges Programm - Nachrichten - Meldungen vom 27. Juni 2003 - Redaktion: Gudrun Sailer:

“’Die Religion ist der Schlüssel zu Shakespeares Leben und Werk.’ Das vermutet erneut die Mainzer Literaturwissenschaftlerin Hildegard Hammerschmidt-Hummel. Der englische Nationaldichter sei engagierter Katholik gewesen und habe im Untergrund für die damals in England verbotene und verfolgte katholische Kirche gearbeitet. Diese Tatsachen seien von großer Bedeutung für das Verständnis seiner Werke. (KNA)”

*****

Auszug aus der Besprechung von Wolfgang Stuppert, “Die verborgene Existenz. Das geheime Leben Shakespeares aufgedeckt”, Wiesbadener Tagblatt (18. Juni 2003):

“William Shakespeare - ein Katholik im Kampf gegen die Unterdrückung der romtreuen Christen im elisabethanischen England? Die neuesten Forschungsergebnisse der Mainzer Professorin Dr. Hildegard Hammerschmidt-Hummel scheinen dies zu bestätigen. Die renommierte Shakespeare-Forscherin präsentierte im großen Saal des Roncalli-Hauses ihre beiden Neuerscheinungen: eine Shakespeare-Biographie mit dem Titel ‘Seine Zeit - sein Leben - sein Werk’ und eine dreibändige Bilddokumentation, die 3000 Illustrationen der Shakespeare-Werke aus der Zeit von 1594 bis 2000 zeigt. [...]

Die eingangs erwähnte These, Shakespeare habe den katholischen Untergrund in der Zeit der Unterdrückung der Katholiken durch die Anglikanische Kirche unterstützt, ist eilne kleine Sensation in der Shakespeare-Forschung. Englische Shakespeare-Forscher stellten den weltberühmten Dichter seit Jahrhunderten als protestantischen Nationalhelden dar, so Hammerschmidt-Hummel. Sie hätten dabei auf seinen katholischen Glauben hinweisende Dokumente als Fälschungen abgetan oder einfach ignoriert.

Hammerschmidt-Hummel ist bekannt für aufsehenerregende Forschungsergebnisse über Shakespeares Leben und Werk. Ihr besonderes Interesse gilt dabei den Bildnissen und der Biographie Shakespeares sowie der Wirkung seines Werkes auf die Bildende Kunst. Frühere Erfolge ihrer Forscherlaufbahn sind der Echtheitsbeweis der Darmstädter Shakespeare-Totenmaske und die Aufklärung der Identität seiner ‘Dark Lady’. Um hieb- und stichfeste Beweise für ihre Thesen zu erlangen, arbeitete sie sogar schon mit dem Bundeskriminalamt zusammen.

[...] Hammerschmidt-Hummel zeigte [...] erstaunliche Parallelen zwischen Shakespeares erfundenen Figuren und realen Zeitgenossen auf, die eine bedeutende Rolle im englischen Glaubenskampf spielten. Außerdem soll Shakespeare in London ein ehemaliges Klostergelände besessen haben, das als geheime Zentrale des katholischen Untergrundes fungierte. Von Hammerschmidt-Hummel erzählt, war Shakespeares Leben spannend wie eine Kriminalgeschichte.”

*****

Auszug aus der Besprechung von Redaktionsmitglied Eva Wodarz-Eichner, “Kunst - geknebelt von der Obrigkeit”, Wiesbadener Kurier (18. Juni 2003):

“Das ‘Merry Old England’ der Shakespearezeit ist ein Mythos - die Epoche der zwanghaften Einführung des anglikanischen Bekenntnisses im englischen Königreich war blutig und grausam wie kaum eine andere. Katholiken, die sich weigerten, die neue Religion anzunehmen, galten als Verräter; jedem, der Priester versteckte, drohte der Tod. Alle Katholiken wurden registriert und durften sich nur im Umkreis von fünf Meilen bewegen - England wurde zu einem riesigen Gefängnis für alle, die an Rom festhielten.

In ihrer neuen Shakespeare-Biografie ‘William Shakespeare: Seine Zeit - Sein Leben - Sein Werk’ vertritt die Mainzer Anglistin Hildegard Hammerschmidt-Hummel die These, dass der über Jahrhunderte als anglikanischer Nationaldichter angesehene Shakespeare selbst Katholik gewesen sein muss. Die Professorin stützt diese These anhand bisher unbekannter Text- und Bilddokumente und zieht Parallelen aus Shakespeares Werken zur englischen Geschichte, die bisher niemand zu ziehen wagte.

Bei der Präsentation des üppig bebilderten Werks im Roncalli-Haus verlieh Timo Berndt, Schauspieler am Staatstheater, den Worten des Dichters Stimme und Gestalt. ‘Dänemark ist ein Gefängnis’, klagt beispielsweise Hamlet im zweiten Aufzug des Dramas - hat Shakespeare damit wirklich England gemeint, wie die Professorin interpretiert? Tatsache ist, dass der Graf von Essex, ein früherer Günstling Königin Elizabeths I., nach politischen Wirren 1601 hingerichtet wurde. Er, der den Gedanken der Toleranz gegen die Katholiken vertrat, hatte den Kampf verloren - auf dem Schafott soll er ein katholisches Gebet gesprochen haben, das fast wörtlich im ‘Hamlet’ zitiert wird.

[...] auch in den Sonetten soll sich der Dichter massiv gegen die Religionspolitik der Königin gerichtet haben: ‘Kunst seh ich geknebelt von der Obrigkeit’ heißt es beispielsweise in Sonett 66 - eine Anspielung auf Elizabeths Erlass, dass künftig keine englischen Geschichtsdramen mehr verfasst werden dürfen?

Im Zuge der interdisziplinären Forschung von Hildegard Hammerschmidt-Hummel entstand neben der Biografie des Dichters auch eine dreibändige Dokumentation, die die Illustrationen zu Shakespeares Werken von 1594 bis heute thematisiert und etwa 3000 Darstellungen zeigt. Dabei reicht die Bandbreite von flüchtigen Bühnenskizzen, die doch exakte Porträts von Schauspielern sind und die bereits in den ersten Londoner Jahren Shakespeares entstanden sein müssen, über die romantisch-verklärenden Bilder der Präraffaeliten bis hin zu Comic-Strips zu Shakespeare-Dramen aus den 1980er Jahren.”

*****

Auszug aus der Rezension der Autorin und Journalistin Esther Knorr-Anders, “Shakespeare hinter der Maske einer Lady. Die Wiesbadener Anglistin Hildegard Hammerschmidt-Hummel legt ihre große Biographie des Dramatikers vor”, Wiesbadener Kurier (11. Juni 2003):

“Alle Macht wird missbraucht. Das tat auch Elisabeth I. von England, die 1558 zur Königin gekrönt wurde. Ihr Vater Heinrich VIII. hatte, um Anna Boleyn heiraten zu können, seine erste Ehe durch den englischen Gerichtshof für ungültig erklären lassen; es zog den Bannfluch des Papstes nach sich. Daraufhin ernannte sich Heinrich zum Oberhaupt der ‘Anglikanischen Kirche’. Der Bruch mit Rom war eingeleitet, Elisabeth vollendete ihn. Sie erhob den Protestantismus [...] zur Staatsreligion. Für Englands Katholiken begannen Unterdrückung, Verfolgung.

Der am 23. April 1564 in Stratford-upon-Avon geborene William Shakespeare war Katholik. Diese kaum beachtete Tatsache stellt die in Wiesbaden lebende Professorin Hildegard Hammerschmidt-Hummel, Literatur- und Kulturwissenschaftlerin an der Uni Mainz, in den Vordergrund ihrer neuen Veröffentlichung ‘William Shakespeare - Seine Zeit - Sein Leben - Sein Werk’. Ihre akribisch recherchierte Forschungsarbeit begeistert auch den weniger wissenschaftlich interessierten Leser. In chronologischer Kapitelfolge schlüsselt die Autorin den Lebenslauf Shakespeares auf. Nie durfte er sich als Katholik zu erkennen geben, nie durfte ruchbar werden, dass er bis zum Lebensende den Untergrund-Katholiken Hilfe und verborgene Unterkunft gewährte. Verschwiegen blieb ferner, dass er ab seinem 14. Lebensjahr Zögling des Collegium Anglicum in Douai/Flandern gewesen war, wo englischen Katholiken das Priesterstudium geboten wurde. Doch das Schicksal Shakespeares sah ein anderes Dasein vor. [...].

1592 nahm er Zweitwohnsitz in London. Das Dramengenie wurde ebenso rasch berühmt wie reich. Begünstigung erfuhr er durch die Königin und seinen Freund und Mäzen Graf Henry von Southampton. Dass den heimlichen Katholiken Shakespeare die protestantischen Ränkespiele des Londoner Hofes anekelten, beweisen seine Schauspiele. Intrigen, Verrat, Mord bilden die Inhalte. Was da eigentlich spiegelbildlich geschildert wurde, fiel niemandem auf - wohl deshalb, weil die Stücke in uralter Vorzeit spielten. Perfekte Anleitung zur Verstellungskunst, zum kaschierten Mitläufertum legt Shakespeare der Lady Macbeth in den Mund. [...] ‘Die Welt zu täuschen, blicke wie die Welt/ [...] Sieh du aus wie die unschuldige Blume, aber sei die Natter unter ihr.’

1611 kehrte Shakespeare, des Hoflebens überdrüssig, nach Stratford zurück. Doch nicht nur Überdruss veranlasste die Heimkehr. Seit Jahren litt er an einer damals unbehandelbaren Hautkrankheit, die auf seinen späten Porträts erkennbar zutage tritt. Aus heutiger Expertensicht handelte es sich um ‘chronische Sarkoidose’ [...]. Der meist jahrelange, mit Fieber verbundene Verlauf, kann zum Tode führen.

Shakespeare war 52 Jahre alt, als er [...] im Kreise seiner Angehörigen, versehen mit den Sakramenten seines Glaubens, verschied. Die Stratforder Dreifaltigkeitskirche birgt seinen Leichnam. [...]

Am 16. Juni, 19.30 Uhr, stellt die Anglistin ihre Shakespeare-Biografie sowie ihre dreiteilige Bilddokumentation zu Shakespeares Dramen im Roncalli-Haus vor. Schauspieler des Wiesbadener Theaters führen in den ‘Themenabend Shakespeare’ ein.”

*****

Auszug aus einer Stellungnahme des Historikers Professor Emeritus Dr. phil. Dr. h. c. Karl Christ, Universität Marburg (12. April 2003):

“… ein grundlegendes und kapitales Werk …, das die ‘gelehrte Welt’ ebenso tief beeindrucken wird wie einen größeren Leserkreis, dessen Shakespeare-Bild es in Zukunft bestimmen dürfte.”

*****

Auszug aus einer Stellungnahme von Professor em. Dr. phil. Wilhelm Hortmann, Shakespeare-Forscher, Universität Duisburg (28. März 2003):

“ […] ein großes Buch [...]: das stattliche Format, die exquisiten Abbildungen, [...] dazu alle in gestochener Brillanz und kaum für möglich gehaltener farblicher Qualität und nicht zuletzt auch mit dem notwendigen, blickleitenden Detail in den Legenden kommentiert, das allein schon macht das bloße Blättern zu einem hohen Vergnügen besonderer Art.

Aber dabei bleibt es nicht. Man liest sich fest, man kann gar nicht anders. Denn hier wird ein Zeitalter aufgeblendet, nicht als trockene oder bemühte gelehrte Abhandlung, sondern verlebendigt und veranschaulicht durch Tausende von Details, die in dieser Form noch nie in einem einzigen Buch über Shakespeare zusammengefaßt waren. Nabokov hatte recht, als er sagte: ‘The divine details.’ [...] ‘Caress the details.’ Hier zeigt sich, was sie, sich ordnend wie Feilspäne unter dem Magneten, hergeben. Der Magnet ist natürlich die Katholizismusthese, die hier aufs nachdrücklichste belegt wird. Und die Tatsache, daß [...] Shakespeare durch die Liebesbeziehung mit der jetzt erhellten ‘Dark Lady’ in die unmittelbare Nähe des Hofes und der elisabethanischen Granden rück[t] [...], macht aus [... der] Darstellung seines Lebens und seiner Zeit neben allem anderen einen phantastischen Politthriller, der sich spannend liest, so etwa die Hintergründe und der Verlauf der Essex-Rebellion, aber auch alles andere. Und Shakespeare ist immer mitten drin, selten als Akteur, oft als Nahestehender, aber immer als in seinen Werken mehr oder weniger verschlüsselt Kommentierender. Dieser unmittelbare Einbezug des Dichters in die Intrigen und Kabalen der Zeit, in das zähe Ringen der konfessionellen Parteiungen, diese Darstellung des unglaublich eng geknüpften Netzes von Verstrickungen, von persönlichen, verwandtschaftlichen, geschäftlichen oder sonstigen Beziehungen des Dichters selbst wie auch der anderen zahlreichen Beteiligten [...] das gibt ein neues, enorm lebendiges Bild der Zeit und verlangt auch […] einen ganz neuen Blick auf Shakespeare. An diesem Buch wird man nicht vorbeigehen können. [ …]
Wir wissen aus den deutschen Vergangenheiten des letzten Jahrhunderts, wie sehr eine Existenz in der Emigration, der äußeren wie der inneren oder gar im Untergrund, mit ihrem unausweichlichen Doppelspiel, das Bewußtsein schärfte. Die davon Betroffenen sahen die Verhältnisse glasklar und durchschauten Zusammenhänge, die den normal dahinlebenden Zeitgenossen verborgen blieben. Wenn nämlich Shakespeare wirklich der katholische Rebell im Untergrund war, dann muß sein Bewußtsein für die politischen und religionspolitischen Verhältnisse seiner Zeit ebenso hellwach und durchdringend gewesen sein wie das der jüdischen Emigranten während der Nazizeit oder der Dissidenten in der DDR.”

*****

Auszug aus der Rezension von Redaktionsmitglied Gabi Henkel, “Der Schlüssel zum Verständnis seines Lebens. Erste umfassende Shakespeare-Biografie in deutscher Sprache. Hildegard Hammerschmidt-Hummel präsentiert neue Funde”, Allgemeine Zeitung Mainz (16. April 2003):

“Fast alles im Leben und Werk William Shakespeares (1564-1616) lässt sich entschlüsseln, wenn man seine Religion berücksichtigt. Dies sagt die an der Mainzer Uni tätige Shakespeare-Forscherin Hildegard Hammerschmidt-Hummel. Vor wenigen Tagen wurde ihre Biografie über den bedeutendsten englischen Dichter veröffentlicht, die auch für Laien verständlich und spannend ist. In der ersten umfassenden Beleuchtung dieser Lebensgeschichte in deutscher Sprache präsentiert die Autorin neue Funde und viele Mosaiksteinchen. Sie führt den Leser in eine Zeit, die für viele Menschen ein Schreckensszenario war - auch für Shakespeare.

Als Elisabeth I. im Jahre 1558 den Thron besteigt und den Protestantismus zur Staatsreligion erklärt, beginnt für die englischen Katholiken schon bald ein jahrhundertelanger Leidensweg. Mit antikatholischen Strafgesetzen werden sie unterdrückt, entrechtet, verfolgt, getötet.

[...] Im Jahre 1577 wird erstmals ein katholischer Priester hingerichtet. Zu diesem Zeitpunkt ist Shakespeare 13 Jahre alt. Hammerschmidt-Hummel belegt, dass sein Umfeld (Eltern, Verwandte, Lehrer und Freunde) katholisch und auch er selbst insgeheim Katholik war. In seinem Geburtsort Stratford besucht er die Lateinschule, dann auf dem Kontinent heimlich das Collegium Anglicum in Douai [...]. Das Collegium wurde mit Unterstützung Philipps II. von Spanien gegründet, um jungen englischen Katholiken, die den in Oxford und Cambridge geforderten Eid auf die Königin verweigerten, eine akademische Ausbildung und bei Berufung das Priesterstudium zu ermöglichen.

Anschließend war Shakespeare Privatlehrer in einer englischen Adelsfamilie, die das Collegium finanziell unterstützte. Hammerschmidt-Hummel studierte das Testament seines Arbeitgebers und fand heraus, dass William Shakespeare dort noch eine weit wichtigere Position innegehabt haben muss: Offenbar war er dort an der jesuitischen Rekatholisierungskampagne beteiligt, die, von Rom abgesegnet, im Untergrund operierte. Als die Razzien immer häufiger und die Strafen für Katholiken immer drakonischer wurden, lässt der junge Shakespeare Frau und Kinder in Stratford zurück, um nach Rom zu flüchten. Im Pilgerbuch des dortigen englischen Kollegs trägt er sich unter dem Pseudonym ‘Stratfordus’ ein. Als er 1592 nach London kommt und für die Bühne schreibt, ist er im Nu ein Star. Elisabeth I. ist begeistert von seinen Komödien und Historien. Mit ihnen aber versucht der Dichter, wie die Autorin erstmals aufzeigt, auf seine Zeit Einfluss zu nehmen. Sein ‘König Johann’, eine historische Figur, die mit Rom gebrochen hat, ist für die Forscherin eine einzige Anspielung auf die Verhältnisse in England. In ‘Heinrich V.’ werde enthusiastisch auf den Grafen von Essex angespielt. Der Günstling Elisabeths und deren potentieller Nachfolger war der Hoffnungsträger der Katholiken.

Eine Antwort auf die Frage, weshalb der Dramatiker plötzlich keine Komödien und nur noch Tragödien, düstere Problemstücke und zum Schluss Romanzen schreibt, geben für Hammerschmidt-Hummel die zeitgeschichtlichen Ereignisse: der heftige politische Machtkampf um 1600 und das tragische Ende von Essex. Dies erkläre auch, weshalb der Dichter nach dem Tod Elisabeths (1603) keine einzige Zeile des Gedenkens verfasst.

Viele der spannenden Details ihrer Indizien- und Beweiskette verdankt die Expertin ihrer Offenheit anderen wissenschaftlichen Disziplinen gegenüber. Da wird auch schon mal das Bundeskriminalamt eingeschaltet, um sicherzustellen, dass ein Porträt wirklich den Dramatiker zeigt.

Ein schöner Zufall ist es, dass zeitgleich zur Biografie die dreiteilige Bilddokumentation ‘Die Shakespeare-Illustration (1594-2000)’ erschien - mit mehr als 3 000 bildkünstlerischen Darstellungen von rund 550 Künstlern zu sämtlichen Dramen Shakespeares. Es ist das Ergebnis der fast 20-jährigen Arbeit an einem Projekt der Deutschen Forschungsgemeinschaft, das Hammerschmidt-Hummel an der Mainzer Universität und an der Mainzer Akademie der Wissenschaften durchgeführt hat.”

*****

STUDIOSUS-REISELEITER INTERN (APRIL 2003):

“Never ending Stories about Shakespeare: als die Münchner Kammerspiele in den letzten Märztagen neu eröffnet wurden, stand natürlich ein Shakespeare-Stück als Premiere auf dem Programm: Othello. Und Shakespeare ist seit Jahrzehnten [...] der meist gespielte Autor auf dem deutschen und internationalen Theater. Kein Wunder, dass immer neue Bücher über ihn erscheinen. Ein besonderes schönes wurde [...] im Verlag Philipp von Zabern aufgelegt: Hildegard Hammerschmidt-Hummel beschreibt in ihrem spannenden Buch Zeit, Leben und Werk des großen Briten und die enge Vernetzung seines Werkes mit der politischen Situation im England des 16. und 17. Jahrhunderts. Viele Fragen nach Hintergrund und sozialer Einbindung des größten Dichters aller Zeiten erhalten hier Antworten, die zumindest schlüssig und interessant klingen. Das Buch ist opulent ausgestattet und setzt neue Akzente in der Shakespeare-Rezeption. Gleichzeitig ist es beinahe eine Kriminalgeschichte.”

*****

“Das Werk des Dichters im Bild”, Kunstbuchanzeiger. 7. Jahrgang, Augabe 3 (2003):

“Dreh- und Angelpunkt für den KunstbuchAnzeiger ist nicht der Dichter, sondern die in 5 Jahrhunderten entstandenen ca. 3100 bildkünstlerischen Darstellungen zu den Dramen William Shakespeares (1564-1616) aus dem Mainzer Shakespeare-Bildarchiv. Die nach kunst- und literaturwissenschaftlichen Kriterien erfaßte Dokumentation behandelt die Geschichte, Funktion und Deutung des Shakespeareschen Werkes und richtet sich an Shakespeare-Forscher und Liebhaber gleichermaßen.

Doch vor der Bildbetrachtung sollte der Leser sich dem literarischen Werk William Shakespeares zuwenden. Seit Jahrhunderten ein permanentes Faszinosum mit einer beispiellosen Wirkungsgeschichte gibt es immer noch viele Rätsel auf. In ihrem spannenden Buch führte Hildegard Hammerschmidt-Hummel, Professorin für engl. Literatur- und Kulturgeschichte an der Universität Mainz - das Leben und Werk des großen Briten vor Augen und zeigt, wie tief Shakespeare in die dramatischen politischen Ereignisse unter Elisabeth I. und Jakob I. verwickelt war. Rund die Hälfte seiner Stücke wurden wegen ihrer Brisanz erst sieben Jahre nach seinem Tod gedruckt. Nach ihrer Thronbesteigung hatte Elisabeth I. den Protestantismus zur Staatsreligion erklärt und sich zum Ziel gesetzt, den Katholizismus noch zu ihren Lebzeiten auszurotten. Dies führte zu brutalen Verfolgungen von Priestern und Anhängern der alten Religion und trieb viele [...] in den Untergrund.

Hier liegt der Schlüssel zum Verständnis der vielen Geheimnisse und Ungereimtheiten in Shakespeares Leben und Werk: In welchen Kreisen bewegte sich der junge Shakespeare in den ‘lost years’, welcher Tätigkeit ging er nach? Wie gelang ihm der rasante Aufstieg zum bedeutendsten Autor Englands? Was dachten die Zeitgenossen über ihn? Wie erklärt sich seine abrupte Wende zum Tragischen? Ist Hamlet, die Tragödie vom feinsinnigen Prinzen in einem faulen Staat, des Dichters Antwort auf ein hochdramatisches und tragisch endendes Ereignis am Ende der elisabethanischen Ära? Warum widmete Shakespeare der Monarchin, der er viel verdankte, nach 45jähriger Herrschaft keine Zeile des Gedenkens? Diese und weitere Fragen werden in dieser ersten umfassenden deutschsprachigen Shakespeare-Biographie schlüssig beantwortet.” (vdr)

*****

Klappentext (März 2003), verfaßt von Professor em. Dr. phil. Kurt Otten
(Universität Heidelberg / Clare Hall, Cambridge University):

“Mit kritisch-systematischer Analytik und in fruchtbarer Zusammenarbeit mit einer Reihe prominenter Fachwissenschaftler aus natur- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen, unter anderem mit Medizinern, Botanikern, Kriminologen, Architekten, Archäologen, Paläographen, Literatur-, Sprach- und Kulturwissenschaftlern, entwickelte Hildegard Hammerschmidt-Hummel eine völlige Neukonzeption kulturhistorischer und biographischer Forschungsmethoden. Nur so war es ihr möglich, Probleme der Shakespeare-Forschung zu lösen, die man bislang für unlösbar hielt. Ihren Ergebnissen kommt daher internationale Bedeutung zu.

Die Autorin entdeckte historische Quellen und Tatbestände, die zuvor nicht beachtet wurden. Dies gilt nicht nur für ihre Untersuchungen zu Shakespeares Bildnissen (ab 1995), zu seiner Dark Lady (1999) und seiner verborgenen Existenz im englischen Katholizismus (2001), die sensationelles öffentliches Interesse erregten, sondern auch für ihre jetzt vorgelegte Shakespeare-Biographie, in der bisherige Vermutungen durch neue Text- und Bildbelege nun vielfach zu faszinierenden Tatsachen werden.

Die hier unterbreiteten Erkenntnisse der Autorin sind revolutionär und überzeugend. Sie werden unser Bild von Shakespeare, von seiner Zeit, seinem Leben und seinem literarischen Werk von Grund auf verändern.

Kurz: In dieser Biographie findet der Leser alles, was er eigentlich schon immer über Shakespeare wissen wollte und von dem er glaubte, daß es nie jemand herausbekommen hätte. Das Buch gehört zum Bildungskanon.”

*****


c. Repliken

Replik auf E. A. J. Honigmann: ”Catholic Shakespeare? A Response to Hildegard Hammerschmidt-Hummel, Connotations, Vol. 12.1 (2003/2004), S. 52-60.

Der englische Shakespeare-Forscher E. A. J. Honigmann hat sich der Mühe unterzogen, zu meiner Shakespeare-Biographie William Shakespeare. Seine Zeit - Sein Leben - Sein Werk [1] Stellung zu nehmen. Dafür bin ich ihm sehr dankbar. Dankbar bin ich auch für die klare Definition seiner eigenen Ausgangsposition mit Blick auf den “katholischen Shakespeare” (“Catholic Shakespeare”) sowie für die von ihm vorgenommene vergleichende Beschreibung der unterschiedlichen Standorte von Autorin und Rezensenten. Auf beides werde ich weiter unter näher eingehen.

Grundsätzlich kritisiert Honigmann an meiner Shakespeare-Biographie, sie akzentuiere zu stark die Bedeutung der katholischen Religionszugehörigkeit William Shakespeares, und spricht in diesem Zusammenhang abfällig von ”a major preoccupation” (52). Meine Annahme, daß Shakespeare an einem katholischen Kolleg ausgebildet worden sein müsse, bezeichnet Honigmann als “wishful thinking” (57). Er beruft sich statt dessen - wie es scheint affirmativ - auf den englischen Dramatiker und Shakespeare-Editor Nicholas Rowe, der zu Beginn des 18. Jahrhunderts äußerte, John Shakespeare, der Handschuhmacher und Ladenbesitzer, habe seinem Sohn William keine bessere Ausbildung geben können als seine eigene - so wie es in dieser Zeit üblich gewesen sei (“as was usual at this time” - 57). Üblich war aber, daß bereits zu Beginn des 16. Jahrhunderts die Söhne der englischen Bauern, Handwerker und Kaufleute an den englischen Universitäten studierten. Daß auch Shakespeare studiert haben muß, offenbart nicht nur das in seinem Werk begegnende akademische Wissen, sondern auch die Überlieferung, er sei in seinen jungen Jahren Schulmeister auf dem Lande gewesen. Es war bekanntlich Honigmann, der in Shakespeare. The ‘lost years [2] die Schulmeisterthese wieder aufgegriffen, entscheidend erhärtet und in William Shakeshafte, der in dem Testament des Katholiken Alexander de Hoghton aus dem Jahre 1581 mehrfach positiv hervorgehoben wird, den jungen Lehrer (und Musikanten) William Shakespeare gesehen hat. Es war Honigmann, der erstmals schriftlich festhielt, der gegenwärtige katholische Eigentümer von Hoghton Tower, Sir Bernard de Hoghton, habe ihm gegenüber von einer mündlichen Familientradition berichtet, derzufolge der Dichter zwei Jahre in dem katholischen Adelshaushalt seiner Vorfahren gelebt habe. [3] Nun muß er sich fragen lassen, wie er zu seinen eigenen Forschungsergebnissen steht: War Shakespeare nun ungebildet oder hatte er eine akademische Ausbildung? Natürlich muß er ein College besucht haben, und zwar im Ausland. Das weiß auch Honigmann. Denn es ist bekannt, daß der Dichter an keiner der beiden englischen Universitäten studiert hat. Honigmann weiß auch, daß für einen illegalen elisabethanischen Privatlehrer in einem katholischen Adelshaushalt nur eine Ausbildungsstätte in Frage kam: nämlich das Collegium Anglicum, weil es zu jener Zeit das einzige katholische Kolleg für junge englische Katholiken war, sich zudem größter Beliebtheit erfreute und in kürzester Zeit immense Zuwachsraten verbuchen konnte. [4]

An meiner These, daß Shakespeare katholisch war und seine Religion sogar der Schlüssel für das Verständnis seines Lebens und Werks ist, halte ich - nach gründlichem Studium der historischen Quellen, dem Aufspüren neuer (bzw. neu erschlossener) zeitgenössischer Text- und Bildzeugnisse, deren Auswertigung unter Mitwirkung zahlreicher Fachgutachter anderer Disziplinen erfolgte, und dem ständigen Austausch mit Fachkollegen, die die Richtigkeit und Plausibilität meiner Ergebnisse prüften - uneingeschränkt fest. [5] Dies um so mehr, als sie mit der von renommierten Historikern der frühen Neuzeit seit geraumer Zeit diskutierten und allgemein akzeptierten sogenannten Konfessionalisierungstheorie harmoniert, die besagt, daß die Religion in der frühen Neuzeit im Leben jedes Einzelnen eine zentrale Rolle spielte. [6] Dessen waren sich auch Shakespeares Zeitgenossen voll bewußt. Michel de Montaigne (1533-92) beispielsweise, der bekanntlich großen Einfluß auf Shakespeare ausübte, bemerkte: “Nothing is more subject unto a continuall agitation then the laws. I have, since I was borne, seene those of our neighbours, the English-men, changed and re-changed three or foure times, not only in politike subjects, which is that some will dispense of constancy, but in the most important subject that possibly can be, that is to say, in religion: whereof I am so much the more ashamed, because it is a nation with which my countriemen have heretofore had so inward and familiar acquaintance [...].” [7]

Ich möchte nun auch en detail zu einzelnen Kritikpunkten des Rezensenten Stellung nehmen:

Honigmanns Ausgangsposition
Der Rezensent versucht, Shakespeares Katholizismus auf nur wenige Phasen im Leben des Dichters zu reduzieren: auf Kindheit, Jugend, die verlorenen Jahre und das Lebensende, wobei er selbst diese noch in Frage stellt: ”What is the evidence for this ‘Catholic Shakespeare’?” Der ”katholische Shakespeare”, so meint er, lasse sich lediglich an zwei Arten von Indizien (”circumstantial evidence”) festmachen: (1) an den bekannten oder vermuteten “katholischen Sympathien” (”Catholic sympathies”) der Familie des Dramatikers sowie seiner Freunde und Patrone und (2) an den “katholischen Attitüden” (”Catholic attitudes”), die in die Dramen eingebettet seien.

Honigmanns vergleichende Beschreibung der unterschiedlichen Standorte von Rezensent und Autorin
“Like Hammerschmidt-Hummel”, so führt Honigmann aus, “I favour a Catholic Shakespeare, though with a difference: her Shakespeare studied at the English College at Rheims [...], visited the English College in Rome in 1585, 1587, 1589, 1591, under various assumed names (‘Arthurus Stratfordus Wigorniensis,’ ‘Gulielmus Clerkue Stratfordiensis’ etc. 72), which, with much else, follows from her certainty that his parents were Catholics. My Shakespeare was probably (but by no means certainly) brought up as a Catholic, probably continued as a Catholic in his ‘lost years,’ and possibly returned to his Catholic faith on his death-bed, after (probably) converting to the Church of England when or soon after he started his career in the theatre. Even though it seems incredible that a writer so curious about other nations should never visit any, I know of no hard evidence that he did - which is not to say that he could not have done so” (54).

Entgegnung der Autorin
Dem Rezensenten ist entgegenzuhalten, daß es nicht nur Indizien, sondern sichere Beweise gibt für den strengen Katholizismus der Eltern des Dichters und des gesamten Umfeldes, in das er hineingeboren wurde. Die Mutter, Mary Arden, kam aus der Nebenlinie eines erzkatholischen Adelsgeschlechts, das in ein katholisches Komplott verwickelt. Familienchef Edward Arden von Parkhall wurde 1583 als Hochverräter gehängt. Der Vater, John Shakespeare, besaß ein sogenanntes Borromeosches Testament, ein persönliches schriftliches katholisches Glaubensbekenntnis, in dem jeder der Paragraphen seinen Namen trug. Der vorformulierte Text stammte von dem Mailänder Kardinal Carlo Borromeo (1538-84), der ihn den Anführern der jesuitischen Missionsbewegung, Pater Edmund Campion und Pater Robert Parsons, überreichte. Campion und Partsons verteilten es ab 1580 in großer Zahl an englische Katholiken. Auf diese Glaubensbekenntnisse hatten es die Ratsherren der Boroughs bei ihren Razzien abgesehen. Denn sie reichten vor Gericht für eine Anklage und Verurteilung als Hochverräter aus. John Shakespeare muß sein Exemplar im Dachgestühl seines Hauses versteckt haben. Dort wurde es rund 250 Jahre später durch Zufall wiederentdeckt. Honigmann verschweigt dieses Beweisstück ebenso wie die Tatsache, daß sowohl der Vater des Dichters als auch seine älteste Tochte Susanna auf der Rekusantenliste standen, also Verweigerer des anglikanischen Gottesdienstes bzw. Abendmahls waren.

Als Kämmerer der Stadt Stratford zahlte John Shakespeare in den 1560er Jahren illegal tätigen (ganz offensichtlich katholischen) Lehrern ein Entgelt, ohne darüber Buch zu führen. Unter ihnen war ein William Allen, der vermutlich mit dem Gründer des Collegium Anglicum in Douai bzw. Reims identisch ist. [8] Allen steht auf der Tafel mit den Namen der Stratforder Schulmeister - sein Vorname aber wurde weggelassen. [9]

Bereits hier sei erwähnt, daß John Shakespeare lesen, schreiben und rechnen gelernt haben muß. Honigmann stellt dies in Zweifel - vornehmlich unter Berufung auf Samuel Schoenbaum, dessen Argumente jedoch nicht einleuchten. Schoenbaum deutete das Handwerkszeichen John Shakespeares, ein Kreuz, mit dem der Vater des Dichters zeichnete, irrtümlicherweise als Zeichen von Analphabetismus. Seine vorbildlichen Faksimile-Wiedergaben einzelner Seiten aus John Shakespeares Buchführung [10] aber hätten ihn eigentlich vom genauen Gegenteil überzeugen müssen. Schon Schoenbaum hätte sich fragen müssen, wie der Vater des Dichters (als Analphabet) das Gehalt des Stratforder Schulmeisters auszahlen und verbuchen konnte. Übrigens war es das auf den Handschuhen des Tobias erkennbare Handwerkszeichen John Shakespeares, das meine These, auf dem Wandfresko im White Swan in Stratford sei dem Theater zugeneigte Handschuhmacher und Bürgermeister John Shakespeare als Laiendarsteller wiedergegeben [11], stark stützt. Honigmann verschweigt dieses wichtige Detail.

Die Unterrichtung des jungen Shakespeare durch den katholischen Schulmeister Simon Hunt hält Honigmann zwar für sehr wahrscheinlich (“it is very likely” - 56), auch erwähnt er, Hunt sei 1575 nach Douai geflohen und später Jesuit geworden (vgl. 56), aber er hält andere wichtige Informationen zurück: beispielsweise, daß Shakespeares Lehrer als Jesuitenpater in Rom Karriere machte und 1580 englischer Poenitentiar (Beichtvater) am Stuhl von St. Peter wurde - als Nachfolger des bereits genannten Robert Parsons, dem wohl wichtigsten Kopf und Vordenker des englischen Exilkatholizismus, der der Erzfeinds der englischen Krone war. Hunt war somit eine einflußreiche katholische Persönlichkeit aus dem Stratforder Umfeld des Dichters und dürfte prägend auf den jungen Shakespeare gewirkt haben. Er ging übrigens nicht allein nach Douai, sondern nahm einer seiner Schüler mit: Robert Debdale aus Shottery, einen Nachbarn Anne Hathaways, die 1582 Shakespeares Ehefrau wurde. Im Jahre 1585, als ein weiteres rigides antikatholisches Strafgesetz in Kraft trat, starb Debdale in England den Märtyrertod. In diesem Jahr starb in Rom auch Simon Hunt - unter ungeklärten Umständen. Shakespeare selbst verließ im Februar 1585 seine Heimatstadt Stratford fluchtartig. Im April 1585 wird im Pilgerhospiz des Englischen Kollegs in Rom ein Arthurus Stratfordus aus der Diozese Worcester eingetragen. Dieser erste Eintrag, aber auch weitere Einträge mit dem Namen Stratford deuten auf Shakespeare hin. Zudem offenbart der gesamte historische Kontext, daß der Dichter in das Netzwerk des englischen Exilkatholizismus eingebunden war.

Viele Details wurden schon in meinem Buch Die verborgene Existenz des William Shakespeare (2001) ausführlich dargestellt, wie Honigmann bekannt gewesen sein dürfte. Es ist daher unverständlich, warum er alles daransetzt, den Schulbesuch des Dichters in Stratford wie auch seinen College-Besuch in Reims in Frage zu stellen: Die relevanten Schulakten, so argumentiert er, seien verschwunden und man wisse deswegen nicht, ob William dort unterrichtet worden sei (vgl. 56-57). Dem ist allerdings zu entgegnen, daß Selbstverständliches keines gesonderten Nachweises bedarf. Denn natürlich darf als selbstverständlich vorausgesetzt werden, daß der 1568 zum Bürgermeister und Friedensrichter der Stadt aufgestiegene John Shakespeare seinen ältesten Sohn in die 1553 neu gegründete örtliche Grammar School geschickt hat.

Schon zu Beginn des 16. Jahrhunderts besuchten junge englische Bürgersöhne in erstaunlich großer Zahl die neuen Lateinschulen und wurden Theologen, Juristen, Ärzte oder Lehrer. Das war in England nicht anders als im übrigen Europa. Der nicht gerade reiche Bergmann Hans Luther schickte seinen Sohn Martin bereits mit 5 Jahren (1488) in eine Lateinschule. Der Junge mußte sogar in die Schule getragen werden, weil seine Beine zu schwach waren. Später opferte sein Vater sein erstes erspartes Geld, um ihm das Studium an der Universität Erfurt zu ermöglichen. Auch in England strebten die Bürgersöhne - wie erwähnt - nach höherer Bildung. [12] 1516 ermahnte der Humanist Richard Pace den Adel Englands, das Studium der Literatur nicht den Bauernsöhnen zu überlassen.

Eine Vielzahl von Hinweisen rechtfertigt die These, daß der junge Shakespeare ein akademisches Grundstudium am jesuitisch orientierten Collegium Anglicum in Douai bzw. Reims absolviert hat. Die Nutzung dieser katholischen Bildungseinrichtung entsprach damals der Typik der Lebensläufe junger englischer Katholiken, die Oxford und Cambridge wegen des obligatorischen Suprematseid mieden. Es ist erstaunlich, daß bisher niemand auf die naheliegende Idee gekommen ist, auch die Shakespeares könnten für ihren Sohn diesen Weg gewählt haben. Vielleicht liegt dies daran, daß in der englischen Geschichtsschreibung bisher die Meinung vorherrschte, das Kolleg habe ausschließlich der Priesterausbildung gedient. Das ist aber unzutreffend. Es handelte sich um ein Alternativ-Angebot, weil eine akademische Ausbildung unter katholischem Vorzeichen in England nicht mehr möglich war. Als William das College-Alter erreicht hatte, verpfändeten die Shakespeares große Teile ihres Vermögens - vermutlich um den kostspieligen Studienaufenthalt ihres Sohne zu finanzieren. In den Diarien von Douai gibt es teilweise gelöschte Einträge, die ebenfalls auf Shakespeares Präsenz hindeuten. Mehr noch: Shakespeare war - wie bestimmte Textstellen seiner Dramen beweisen - mit der Nomenklatur der Klassen des Collegium Anglicum vertraut und weist sogar auf den Studienort Reims hin. [13] Das meiste davon verschweigt oder ignoriert Honigmann.

Die Vermittlung des jungen Shakespeare als illegaler Lehrer (und Musikant) in den katholischen Adelshaushalt von Hoghton-Tower könnte durch die engen Kontakte zwischen William Allen und Sir Thomas de Hoghton zustandegekommen sein. Sir Thomas, der nach Flandern ins Exil ging, hatte Allen bei der Kolleg-Gründung geholfen. Im Testament des Alexander de Hoghton aus dem Jahre 1581 wurde der junge Shakespeare - wie erwähnt - als “William Shakeshafte” identifiziert.

In Alexander de Hoghtons Testament konnte ich eine geheime Organisation (mit genauer Rangfolge und Bezahlung) aufdecken, die zu einem bestimmten guten, aber nirgendwo näher erläuterten Zweck gegründet wurde. [14] An dieser Stelle hat Honigmann kapituliert. [15] In seiner Rezension verschweigt er meine Entschlüsselung wie auch meine Deutung, daß es - ein Jahr nach Beginn der jesuitischen Remissionierung Englands, als ein weiteres rigides antikatholisches Strafgesetz in Kraft getreten war - wohl in allererster Linie um den Schutz der auch für Hoghton Tower nachgewiesenen Missionspriester ging, die als Hochverräter gejagt wurden. Der Jesuitenpater und spätere Märtyrer Edmund Campion, in Oxford einst als “Cicero Englands” gefeiert, hielt sich nachweislich im Sommer 1580 in Hoghton Tower auf, zu einer Zeit, als der junge Shakespeare dort bereits tätig gewesen sein dürfte. Jedenfalls erwähnt Alexander de Hoghton ihn 1581 mehrfach und ist fürsorglich um ihn bemüht.

Diejenigen, denen de Hoghtons größte Fürsorge gilt, waren wohl in der Tat die verfolgten Priester. Sie werden in seinem Testament - unverfänglich - als “Schauspieler” (“players”) bezeichnet. Wenn das so ist, folgt daraus, daß man unter “play clothes” nicht “Kostüme”, sondern “Meßgewänder” und unter “instruments belonging to musics” nicht “Musikinstrumente”, sondern “liturgische Instrumente” zu verstehen hat. Es ist undenkbar, daß de Hoghton ein so überaus kompliziertes Vertragswerk, in dem Herkunft, Verteilung und Überwachung der Gelder mit einem Treuhändervertrag abgesichert wurden, lediglich aus Sorge um seine Schauspieler ausarbeiten ließ. Ein von mir eingeholtes juristisches Fachgutachten bestätigt, daß ein solcher Vertrag immer einem bestimmten Zweck diente und daß die von Shakespeare eingesetzten Trustees das Anwesen auch nach seinem Tod - seinen Wünschen entsprechend - nutzen konnten. [16] Dieser Zweck aber wird im Vertrag - ganz offensichtlich aus Vorsichtsgründen - nicht genannt.

Dieses höchst wertvolle historische Dokument gibt uns nicht nur Aufschluß über Shakespeares erste - illegale - Beschäftigung, sondern auch über seine Einbindung in den katholischen Untergrund. Denn er rangierte in der Hoghtonschen Geheimorganisation im ersten Rang und wurde auf Lebenszeit bezahlt. Über diese signifikanten Zusammenhänge läßt Honigmann nichts verlauten, auch nicht darüber, daß der ca. 18-jährige Shakespeare als Autor eines ergreifenden Klagegedichts auf den Märtyrertod von Edmund Campion in Frage kommt [17], das da lautet:

The scowling skies did storm and puff apace,
They could not bear the wrongs that malice wrought;
The sun drew in his shining purple face;
The moistened clouds shed brinish tears for thought;
The river Thames awhile astonished stood
To count the drops of Campion's sacred blood.

Nature with teares bewailed her heavy loss;
Honesty feared herself should shortly die;
Religion saw her champion on the cross;
Angels and saints desired leave to cry;
E'en heresy, the eldest child of hell,
Began to blush, and thought she did not well.


Auf die Belege, die ich im Oktober 2000 im Pilgerbuch des Pilgerhospizes des Englischen Kollegs in Rom aufgespürt habe, geht Honigmann zwar beiläufig ein (“’Arthurus Stratfordus Wigorniensis,’ ‘Gulielmus Clerkue Stratfordiensis’ etc.” - ), aber er spielt ihre Bedeutung herunter. Daß das in der Zeit von 1580 bis 1640 ausschließlich in den “lost years” (1585-92) und dann noch einmal 1613 verwendete Pseudonym “Stratfordus” in der Tat sehr deutlich auf Shakespeare hinweist, verschweigt der Rezensent. Übrigens habe ich für 1591 das Pseudonym nicht gefunden (wie Honigmann behauptet), sondern nur ein schadhafte Stelle, an der ein Name (in späterer Zeit) säuberlich herausgestochen wurde. 1613, als Shakespeare seine literarische Karriere beendete, muß er noch einmal nach Rom gereist sein. Denn diesmal verwendete er erneut den Namen seiner Heimatstadt und fügte ihm den Vornamen seines Bruders Richard hinzu, der im Februar 1613 gestorben war. Der Eintrag lautet somit “Ricardus Stratfordus”. [18]

In meiner Shakespeare-Biographie präsentiere ich zwei neue Belege, die Shakespeares Verbindungen zum katholischen Untergrund, seine Reisen auf dem Kontinent und seine Nutzung katholischer Einrichtungen bestätigen. Leider hat Honigmann beide übersehen. Schon der englische Historiker A. L. Rowse hatte beobachtet, daß in Robert Greenes autobiographischer Schrift “Groatsworth of Wit” (1592) mit einem gerade nach London gekommenen, selbstbewußt auftretenden jungen Schauspieler, der auch Stücke geschrieben hat, kein anderer als Shakespeare gemeint sein könne. [19] Bei der neuen Erschließung dieser Quelle fiel mir auf, daß der Fremde uns - verschlüsselt - auch über die Art seiner Tätigkeit in der Zeit von 1585 bis 1592 (identisch mit den “lost years”) berichtet: Er sei in diesen sieben Jahren “an absolute Interpreter to the puppets” gewesen. “Puppets” erinnert an die “players” in Alexander Hoghtons Testament. Beide Male dürften Priester gemeint gewesen sein. Wenn diese Deutung richtig ist, teilt der fremde Schauspieler (Shakespeare) hier mit, er sei in den letzten sieben Jahren “Vermittler” bzw. “Übersetzer” bei den “Priestern” (“puppets”) gewesen. Damit besitzen wir “einen zusätzlichen schriftlichen Beleg dafür, daß der Dichter sieben Jahre lang, nämlich von 1585 bis 1592, im katholischen Untergrund, d. h. in der verbotenen englischen Mission zur Rekatholisierung des Landes, eine wichtige, aber außerordentlich gefährliche Mittlerrolle gespielt hat und daher in jeder Hinsicht zu größter Wachsamkeit und Vorsicht und wohl auch zur Verwischung seiner Spuren gezwungen war”. [20]

Honigmann hat diese brisante, höchst aufschlußreiche, aber weniger bekannte Textstelle leider mit dem bekannteren Passus [21] in “Groatsworth of Wit” verwechselt, in der Robert Greene Shakespeare (als “emporgekommene Krähe”) übel beschimpft, in der aber auch die Schauspieler (“puppets”) nicht ungeschoren davonkommen. Irrtümlicherweise unterstellt er, ich hätte “puppets”, hier ganz eindeutig in der Bedeutung “Schauspieler” verwendet, als “priests” gedeutet und reagiert gereizt: “puppets” means “priests,” a point repeated againg and again, we may ask why, if this is correct, Greene [...] did not call them priests” (59).

Das zweite, von mir neu erschlossene, von Honigmann jedoch übersehene Schriftzeugnis ist L’Envoy to Narcissus (1595) von Thomas Edwardes. [22] Dort wird über Shakespeare gesagt, er “unterscheide sich sehr von seinen Mitmenschen” und “schlage seine Zelte unter Klosterdächern auf”. Klöster, die zuvor das Erscheinungsbild englischer Landschaften und Städte, vor allem Londons, geprägt hatten, gab es zur Shakespeare-Zeit in England nicht mehr. Sie waren von Heinrich VIII. aufgelöst, zerstört oder zu Adelsresidenzen umgebaut worden. Der Dichter kann nur in Klöstern auf dem Kontinent logiert haben.

Einer der wichtigsten Beweise für das Engagement des Dramatikers im damals in England verbotenen Katholizismus ist ein Dokument, das seinen Kauf des östlichen Torhauses von Blackfriars in London im Jahre 1613 belegt. Dieses Torhaus war die geheime Anlaufstelle für verfolgte Katholiken. Durch einen Treuhändervertrag, der dem Alexander Hoghtons ähnelt, juristisch abgesichert, wurde die Nutzung des Torhauses auch über Shakespeares Tod hinaus sicher gestellt. Auf diese neuen, mit Hilfe von Wissenschaftlern anderer Disziplinen gewonnenen Erkenntnisse bezüglich des Shakespeareschen Hauskaufs, die sich stimmig in den Gesamtkontext der (religions)politischen Geschehnisse der Elisabethzeit einfügen, geht Honigmann leider gar nicht ein. Er moniert statt dessen, daß sie nicht mit der Version Schoenbaums übereinstimmten (“Something has gone badly wrong with her [Hammerschmidt-Hummel’s] version of the Blackfriars Gatehouse conveyance [260-61], compared with Schoenbaum’s” - 56). Das ist insofern ärgerlich, als Schoenbaums Deutung, es habe sich lediglich um ein Investment gehandelt, in keiner Weise überzeugen kann. Denn der Grad der Kompliziertheit dieser Treuhänderkonstruktion, die Verfügungen enthält, die weit über Shakespeares Lebenszeit hinausreichen [23], offenbart, daß Shakespeare einen erheblichen persönlichen Beitrag für das Überleben der alten Religion gemacht hat.

Leider läßt Honigmann unerwähnt, daß Shakespeares östliches Torhaus auf dem alten Klostergelände von Blackfriars nicht nur unter Hinzuziehung der schriftlichen historischen Quellen sowie eines Architekten genau lokalisiert wurde (ebenso wie erstmals auch das Blackfriars Theatre), sondern auch, daß es schon jahrzehntelang als Einrichtung des katholischen Untergrunds und zudem als Londoner Brückenkopf des Englischen Kollegs von St.-Omer genutzt wurde. Unerwähnt bleibt auch die von mir präzise dargelegte Rolle, die dieses Haus im Zusammenhang mit der Pulververschwörung des Jahres 1605 gespielt hat. Während Henry Garnett, der Superior der englischen Jesuiten, ergriffen, vor Gericht gestellt, abgeurteilt und gehängt wurde, gelang es dem zweiten Mann an der Spitze der englischen Jesuiten, John Gerard, einem Zögling des Collegium Anglicum und mit Shakespeare gleichaltrig, verkleidet und mit falschem Bart und Haar in eben diesem Gebäude Unterschlupf und Fluchthilfe zum Kontinent zu finden. [24]

Was nun die Patrone des Dichters (Lord Strange und der Graf von Southampton) betrifft, so bezweifelt Honigmann, daß sie “pillars of Catholicism” gewesen seien. Im Falle von Lord Strange ist die Beurteilung in der Tat nicht ganz einfach. Daß Strange, beeinflußt durch seine Ausbildung bei Hofe, der neuen Religion zugeneigt war und folglich Auseinandersetzungen mit seiner erzkatholischen Familie (insbesondere mit seinem Vater) hatte - wie Park Honan belegt - [25], leuchtet ein. Zu bedenken gegeben werden muß indessen auch, daß die englischen Exilkatholiken unter Führung von Sir William Stanley ihn für einen Katholiken gehalten und ihm auf Grund dieser Tatsache und seiner verwandtschaftlichen Nähe zum Thron die englische Krone angeboten haben.[26]

Im Falle des Grafen von Southampton ist allerdings festzuhalten, daß er aus einer streng katholischen Familie kam, daß sein Vater wegen seiner katholischen Bekenntnissen im Tower gesessen hatte, daß in seiner Residenz in Titchfield Abbey wie auch in seiner Londoner Residenz die Priester ein- und ausgingen und versteckt wurden. Wichtige Informationen über ihn aus den 1590er Jahren stammen übrigens aus der Feder des späteren Jesuitensuperiors Henry Garnett. Southampton, Shakespeares Förderer, Freund und Nebenbuhler, war in der Tat eine der Säulen des englischen Katholizismus im Inland - jedenfalls solange, bis er einige Jahre dem Regierungsantritts Jakob I. - auf dessen Drängen hin - Protestant wurde. Dies haben ihm die englischen Katholiken sehr verübelt.

Im übrigen verwehre ich mich gegen die Unterstellung der Schwarzweißmalerei der historischen Akteure und verweise auf meine zahlreichen differenzierten Personenprofile vor dem Hintergrund der aufgewühlten religionspolitischen Situation der Shakespeare-Zeit, darunter der Graf von Essex, Robert Cecil, Anthony Bacon, Francis Bacon und Robert Shirley. [27] Ich verweise auch auf die bizarre Biographie des Anthony Tyrrell. [29] Ich gebe jedoch zu, daß den englischen Krypto- und Exilkatholiken oft nur schwer beizukommen ist, denn sie bildeten ein verschwiegenes Netz. Im Falle Shakespeares räumt Honigmann ein: “To be fair, let us mention that Shakespeare’s evasiveness is puzzling and calls for an explanation” (55). Eine solche Deutung bietet sich mit Blick auf das Testament des Dichters an. Shakespeare vererbte dem jungen Juristen Thomas Combe (1589-1657) sein Schwert. Dieser symbolträchtige Akt konnte bisher nicht gedeutet werden. Da Combe später gegen die Puritaner Stratfords zu Felde zog und 1640/41 - als Katholik - auf der Rekusantenliste stand [29], wird deutlich, warum Shakespeare gerade diesem jungen Mann sein Schwert übertragen hat.

Wenn Honigmann - ohne nähere Begründung - die Auffassung vertritt, im Werk des Dichters fänden sich lediglich “katholische Attitüden” (“Catholic attitudes”) und der Dichter sei möglicherweise, als er seine Theaterkarriere in London begann, Protestant geworden (vgl. 54), so ist dies in keiner Weise nachvollziehbar. Denn gerade im literarischen Werk Shakespeares begegnet katholisches Gedankengut, begegnen katholischen Rituale, begegnen ausgesprochen positive Darstellungen von Priestern und Ordensleuten und Anrufungen der Jungfrau Maria sowie zahlreicher Heiliger in Hülle und Fülle. Dies hat seit dem 19. Jahrhundert viele Forscher vermuten lassen, Shakespeare müsse katholisch gewesen sein. Der verstorbene Kölner Kardinal Josef Frings, langjähriger Schirmherr der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft, der dieser Frage ein Kapitel seiner Autobiographie gewidmet hat, sagte in einem Vortrag “Es lässt sich aus seinem Werk auch mit ziemlicher Sicherheit zeigen, dass er für katholische Dinge, besonders für das Mönchswesen, viel Verständnis hatte [...].” [30] Nur beweisen konnte man Shakespeares Katholizismus auf diese Weise nicht.

Über mein Buch Das Geheimnis um Shakespeares ‘Dark Lady’. Dokumentation einer Enthülllung [31], mit dem sich zahlreiche andere Forscher intensiv beschäftigt und meine Ergebnisse voll bestätigt haben [32], urteilt Honigmann sehr abfällig, hat es aber ganz offensichtlich gar nicht gelesen. Andernfalls hätte er gewußt, daß alle Thesen des Buches sehr sorgfältig auf der Grundlage neuer Text- und Bildquellen erarbeitet und belegt wurden, daß daran mehrere Fachwissenschaftler anderer Disziplinen beteiligt waren und daß es sich bei der Aufdeckung der Beziehung zwischen Shakespeare und den Spencers nur um ein kleines Nebenergebnis gehandelt hat, das ich am liebsten verschwiegen hätte. [33] Bedauerlicherweise wurden die Ergebnisse meines Buches ohne meine Zustimmung an die englische Presse weitergegeben, die sie - unautorisiert - veröffentlichte und dabei die Beziehung zum englischen Königshaus in den Mittelpunkt stellte.

Schlußfolgerungen

Aus den Darlegungen erhellt, daß Honigmanns Thesen von den “katholischen Sympathien” der Shakespeares und den “katholischen Attitüden” in den Dramen des Dichters unhaltbar sind. Denn alle bekannten Quellen, wenn man sie denn zur Kenntnis nimmt, belegen, daß sich sowohl Shakespeare als auch seine Eltern, Verwandten, Lehrer, Freunde und Patrone - oft unter Einsatz ihres Lebens - zum katholischen Glauben bekannten und daß sich in den Dramen des Dichters nicht nur “katholische Attitüden” (was immer das heißen mag) nachweisen lassen, sondern auch zahlreiche konkrete Hinweise auf seinen Katholizismus finden, die in elisabethanischer Zeit kein protestantischer oder dem Protestantismus zugeneigter Dichter oder Dramatiker gemacht hätte. [34]

Honigmann scheint zu verkennen, daß ich mich in meiner Shakespeare-Biographie streng an die historischen Fakten halte sowie an neue bzw. neu erschlossene Text- und Bildquellen. Er scheint zu verkennen, daß ich mich in schwierigen Fällen stets auf den Sachverstand und das Urteil von zuständigen Wissenschaftlern anderer Disziplinen stütze. Mein Shakespeare - und dies betrifft auch die Rolle, die sein religiöses Bekenntnis in seinem Leben und Werk spielt - ist somit durch eine Vielzahl ganz unterschiedlicher zeitgeschichtlicher Quellen und gegenwärtiger Expertenmeinungen abgesichert.

Honigmann, der leider sogar eindeutige historische Zeugnisse (wie beispielsweise das Borromeosche Testament John Shakespeares oder William Shakespeares Erwerb der Anlaufstelle für flüchtige katholische Priester in Blackfriars) ignoriert bzw. nicht gelten läßt, klammert sich in vielen Fällen an einen überholten, im wesentlichen durch Samuel Schoenbaum vertretenen Forschungsstand. Er gleicht darin jenen frühneuzeitlichen Gelehrten, die moderne naturwissenschaftliche Erkenntnisse ablehnten, wenn sie der Lehrmeinung des Aristoteles widersprachen.


Anmerkungen:

[1] William Shakespeare. Seine Zeit - Sein Leben - Sein Werk (Mainz: Philipp von Zabern, 2003).

[2] (Manchester University Press, 1985, repr. 1998). Mit diesem Buch hatte Honigmann in der internationalen Fachwelt Aufsehen erregt. Die englische Shakespeare-Forschung hielt sich jedoch bedeckt. Man mied das Buch. Während Katherine Duncan-Jones den Namen Honigmann im Index von Ungentle Shakespeare. Scenes from his Life (London: Thomson Learning, 2001) viermal ausweist, jedoch jeweils im Zusammenhang mit anderen Werken des Autors, kommt er im Register des Buchs Shakespeare. For All Time von Stanley Wells kein einziges Mal vor (London/Basingstoke/Oxford, 2002).
Bei einem längeren Telefonat Anfang April 2003 stellte Honigmann der Verfasserin gegenüber fest, in Stratford-upon-Avon eine persona non grata zu sein. Im Verlauf des Sommers 2003 aber kam es zur Wiederaufnahme der Kontakte. Im Dezember 2003 erschien in Connotations Honigmanns Besprechung “Catholic Shakespeare? [...]”.

[3] Vgl. Shakespeare: The ‘lost years’ 28-30. Dies hat Sir Bernard mir gegenüber im November 2002 fernmündlich bestätigt.

[4] Vgl. dazu mein Buch Die verborgene Existenz des Willliam Shakespeare: Dichter und Rebell im katholischen Untergrund (Freiburg im Breisgau: Verlag Herder, 2001) 71ff.

[5] Siehe dazu meinen Vortrag ”Katholische Minderheitenkultur in England von 1580 bis 1650 mit besonderer Berücksichtigung von Shakespeare”, gehalten am 25. März 2003 auf dem Interdisziplinären Internationalen Kolloquium ”Religion und Kultur in Europa im 17. und 18. Jahrhundert” in Mainz (24.-27. März 2003). In der anschließenden Diskussion stellte sich überraschenderweise heraus, daß die rigiden antikatholischen Strafgesetze der Shakespeare-Zeit und ihre verheerenden Konsequenzen für die katholische Bevölkerung selbst den Experten praktisch unbekannt waren. Als Ergebnis wurde von dem Wiener Historiker Alfred Kohler festgehalten, das protestantisch definierte Bild vom elisabethanischen England nun der Dekonstruktion bedürfe.

[6] Vgl. dazu den in Kürze erscheinenden Tagungsband (Hg. Peter Claus Hartmann) des Kolloqiums.

[7] “An Apologie of Raymond Sebond”, in: Montaigne’s Essays: Renascence Editions, Book II. E-text [www.uoregon.edu rbear/montaigne/2xii.htm], provided by Ben R. Schneider, Lawrence University, Wisconsin, ? 1998 The University of Oregon [101].

[8] Vgl. William Shakespeare 31.

[9] Vgl. William Shakespeare Abb. 40.

[10] Vgl. Samuel Schoenbaum, William Shakespeare: A Documentary Life (Oxford: Clarendon Press, Scolar Press, 1975) 31-32.

[11] Vgl. William Shakespeare 12-14, Abb. 14 a.

[12] Am Ende des 16. Jahrhunderts konnten ca. 40 % der männlichen englischen Bevölkerung lesen, schreiben und rechnen. Um 1600 gab es in ganz England ca. 360 Grammar Schools, so daß auf ca. 13.000 Bürger eine Lateinschule kam (vgl. William Shakespeare 37).

[13] Vgl. Die verborgene Existenz 76-90.

[14] Vgl. Die verborgene Existenz 96 ff.

[15] Honigmann, Shakespeare 26: : “As I see it, the will is unclear and eccentric [...] and could have caused all kinds of trouble.”

[16] Vgl. Die verborgene Existenz 145.

[17] Vgl. Die verborgene Existenz 32-35.

[18] Vgl. Die verborgene Existenz 163.

[19] Vgl. William Shakespeare Anm. 86.

[20] William Shakespeare 71.

[21] William Shakespeare 90.

[22] Vgl. William Shakespeare 165.

[23] Vgl. William Shakespeare 262 ff.

24 Vgl. Die verborgene Existenz 141.

[25] Shakespeare. A Life (Oxford University Press, 1998), S. 66-67.

[26] Vgl. William Shakespeare 105-106.

[27] Vgl. dazu William Shakespeare, Teil IV: “Das machtpolitische Szenario am Ende der elisabethanischen Ära und Shakespeares Wende zum Tragischen” 171ff.

[28] Der abtrünnige katholische Priester und Regierungsspion Anthony Tyrrell bietet - vor und nach der Armada - das wohl krasseste Beispiel für den raschen Seitenwechsel vom Protestantismus zu Katholizismus und umgekehrt. Vgl. Die verborgene Existenz 155ff.

[29] Vgl. William Shakespeare 279-280.

[30] Zit. nach: Carsten Greiwe (ngz-online, Neuss-Grevenbroicher Zeitung) (updated 12. August 2003). Greiwe faßt eine Rezension von Lothar Bleeker über Die verborgene Existenz des William Shakespeare, erschienen in Carbones [Wissenschaftliche Schriftenreihe der Kardinal-Frings-Gesellschaft], zusammen, in der es heißt: “Die These stellt sicherlich eine der wenigen echten Sensationen in der Geschichte der Shakespeareforschung dar [...]. Dabei handele es sich um eine ‘höchsten wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Untersuchung einer ausgewiesenen Expertin.’”

[31] (Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft und Primus Verlag, 1999).

[32] Ich verweise auf die Einträge meiner Homepage (www.hammerschmidt-hummel): ‘Bücher’, ‘Das Geheimnis um Shakespeares ‘Dark Lady’, ‘Rezensionen und Stellungnahmen’.

[33] Vgl. Das Geheimnis um Shakespeares ‘Dark Lady’ 115.

[34] Protestantische Dramatiker waren bestrebt, die Zeitgeschichte im Sinne der Obrigkeit aufzuarbeiteten. So rühmte Thomas Dekker in Hure von Babylon (1607) die Tugenden Elisabeths I. und unterstellte der ‘purpurfarbenen Hure von Rom’ Verrat und blutige Machenschaften. Er brachte herausragende Figuren des elisabethanischen Zeitalters auf die Bühne, darunter - aus protestantischer Sicht - auch Edmund Campion. Die (offenbar katholischen) Schauspieler aber änderten den Text in ihrem Sinne ab. Dekker wurde überdies kritisiert, er habe die Elisabeth-Zeit verfälschend dargestellt. Vgl. William Shakespeare 229.

 

***


Replik auf Rainer Schmitz “’My outcast state’. Gefangen im Netz der Indizien: War William Shakespeare tatsächlich ein Agent der römischen Kirche?”, Focus (12. Mai 2003):


Der Rezension meiner Shakespeare-Biographie (Focus - 12. Mai 2003) stellt Rainer Schmitz einen Überblick über die rigide antikatholische Gesetzgebung im England Elisabeths I. und die damaligen drakonischen Katholikenverfolgungen voran. Er erweckt den Eindruck, als handele es sich dabei um Allgemeinwissen, das in einschlägigen Nachschlagewerken nachgelesen werde könne: “Das Jahr 1585 war ein Höhepunkt der Katholikenverfolgung in England. [..] Eine antikatholische Gesetzgebung verfolgte Jesuiten, Priester und Gläubige. Denunzianten umschnüffelten ihre Nachbarn. Drakonische Strafen für jeden Widerstand: Enteignung, Ausweisung, Gefängnis, Tod”. Für die Wissenschaftler (mehrheitlich Historiker) des Interdisziplinären Internationalen Kolloquiums in Mainz über “Religion und Kultur in Europa im 17. und 18. Jahrhundert” (24.-27.03.2003) aber war dies allerdings neu, wie sich in der Diskussion im Anschluß an meinen dort gehaltenen Vortrag herausstellte. Der Wiener Historiker Alfred Kohler, Autor des bedeutenden Werks über Karl V., faßte die Diskussion zusammen: Nun bedürfe das über Jahrhunderte protestantisch definierte Geschichtsbild des elisabethanischen England der Dekonstruktion.

Schmitz hat also nicht von Allgemeinwissen Gebrauch gemacht, sondern von den Ergebnissen meiner Forschungen. Der aufrüttelnde Bericht William Allens zur Lage der englischen Katholiken fand in der maßgeblichen englischen Geschichtsschreibung bisher keine Erwähnung. In meinem Buch Die verborgene Existenz des William Shakespeare (2001) habe ich ihn auch für die Shakespeare-Forschung erschlossen. Darin heißt es:

“Wenn sie [unsere Brüder im katholischen Glauben in der ganzen Christenheit] all’ die Gefängnisse, Verliese, Fesseln, Blöcke, Folterbänke sehen könnten, die im ganzen [englischen] Königreich mit Katholiken gefüllt sind; wenn sie die Art und Weise erblicken könnten, in der sie sogar inmitten der übelsten Sorte von Kriminellen angeklagt werden; wie viele durch Hunger, Schmutz, verpestete Luft und vor Gram starben; wie viele auf grausamste Weise öffentlich hingerichtet wurden; wie viele Verbannung und Verurteilung zu lebenslanger Haft erduldeten; wie viele ruiniert und anderweitig schwerstens bestraft wurden, indem sie der Königin für jede Messe, an der sie teilnahmen, 100 Mark [= rund 67 Pfund] Buße zahlen mußten; wie viele Gentlemen und andere reiche Bürger dadurch gänzlich zugrundegerichtet wurden, daß sie 13mal 20 Pfund im Jahr zahlen mußten, weil sie nicht den Gottesdienst der Häretiker besuchten; wie viele alle ihre Ländereien und Güter verloren, weil sie aus Gewissensgründen aus dem Land flohen; [...] in welche Armut, in welches Elend und Unglück ihre Kinder getrieben werden; in welch großen Mengen sie deshalb übers Meer fliehen - in die verzweifeltsten Kriege [...] oder, wenn ihnen mehr Glück [...] beschieden ist, die Seminarien oder andere Einrichtungen besuchen, [...] während ihre Eltern im Elend leben.”

William Allen hatte 1568 das Collegium Anglicum in Douai (vorübergehend Reims) gegründet, wo Shakespeare - wie zahllose andere junge englische Katholiken, die den in Oxford und Cambridge obligatorischen Suprematseid mieden - offenbar eine katholische akademische Grundausbildung erhielt. Allen wurde 1587 römischer Kardinal und wäre im Fall des Sieges der spanischen Armada katholischer Erzbischof von Canterbury geworden.

Daß sich William Shakespeare, seine Eltern, Verwandten und Freunde zum katholischen Glauben bekannte und daß gerade er sich unter Lebensgefahr für das Überleben der alten Religion einsetzte, habe ich in dem oben genannten Buch auf der Grundlage von neuen bzw. neu erschlossenen zeitgenössischen Bild- und Schriftzeugnissen erstmals beweisen können. In meiner Biographie William Shakespeare. Seine Zeit - Sein Leben - Sein Werk (2003) wurde dies - anhand zahlreicher weiterer historischer Zeugnisse zusätzlich erhärtet, so daß nun fest steht: Shakespeares Katholizismus ist der Schlüssel zu Leben und Werk der Dichters.

Der Rezensent aber möchte die Leser glauben machen, daß der katholische Glaube des Barden ja schon immer bekannt gewesen sei, und verweist auf die schriftliche Überlieferung eines protestantischen Geistlichen (ca. 1688), derzufolge Shakespeare als “Papist” gestorben sei. Tatsache ist aber, daß diese Quelle in der bisherigen Forschung nicht ernstgenommen, sondern sogar als “müßiges Geschwätz” zurückgewiesen wurde, zumal sie den Mythos vom protestantischen Nationaldichter zu zerstören drohte.

Schmitz bezeichnet die von mir im Englischen Kolleg in Rom entdeckten alten Pilgerbuch-Einträge ‘Stratfordus’ bzw. ‘Stratfordiensis’, die viermal vorkommen, dreimal in den ‘lost years’(1585-1592) und einmal 1613, und sehr deutlich auf Stratford und Shakespeare anspielen, geringschätzig als als ‘kryptische Eintragungen’ und versucht die plausible Deutung unglaubwürdig zu machen. Daß in meiner Shakespeare-Biographie neue bzw. neu erschlossene Quellen für des Dichters heimlichen Katholizismus und auch seine heimlichen Reisen auf den Kontinent präsentiert werden, scheint dem Rezensenten nicht aufgefallen zu sein (vgl. dazu: “Interviews” - 1. Juli 2003). Oder sollte er sie dem Leser - in Ermangelung von echten Gegenargumenten - verschwiegen haben, um den intendierten Verriß nicht zu gefährden?

Fest steht, daß Schmitz bei seiner Beurteilung meiner Shakespeare-Biographie eine auf Tacitus und Cicero zurückgehende Grundregel des Schreibens nicht beachtet hat: sine ira et studio. Die zahlreichen, in meinem Buch unterbreiteten Beweise für Shakespeares Identität, seinen Katholizismus und seine Autorschaft an den weltberühmten Dramen sind ihm - wie es scheint - ein Dorn im Auge. Der Text läßt ahnen, daß sich sein unterschwelliger Zorn gegen die etablierte akademische Shakespeare-Forschung richtet, die die Autorschaft Shakespeares zu keiner Zeit jemals bezweifelt hat, weil die Quellenlage in diesem Punkt klar und eindeutig ist. Sein Eifer aber gilt - und auch das kann Schmitz kaum kaschieren - dem Earl of Oxford, in dem seine Anhänger gern “den wahren Shakespeare” sehen möchten. Es ist zudem nicht zu übersehen, daß der Rezensent alle anderen Kandidaten - es sind weit über fünfzig - gleichsam mit einem Federstrich aus dem Felde schlägt und es nur Oxford zubilligt, Anspruch auf das geistige Eigentum Shakespeares erheben können. Daß jedoch auch die Oxford-These in eklatantem Widerspruch zu den geschichtlichen sowie literatur- und kulturhistorischen Quellen steht, stört ihn nicht. An dem historischen Shakespeare interessiert ihn - seinen eigenen Worten zufolge - lediglich, wie sich dieser bei seiner “lebensgefährlichen geheimdienstlichen Wühltätigkeit in einem Netzwerk von Kombattanten und eingebunden in seine Familie und Liebeshändel [...] den Kopf freihalten konnte für seine Schauspielertruppe und dabei einmalige Werke schuf”. Dem Leser wird an dieser Stelle die Schlußfolgerung nahegelegt, der vielbeschäftigte Shakespeare könne nur schwerlich auch noch als Autor der weltberühmten Werke in Frage kommen. Da biete sich doch eher ein anderer an. Schmitz’ abschließende Aussage ist zwar kryptisch, doch der wohlvorbereitete Leser hat seine Lektion längst gelernt und weiß, wie er sie zu lesen hat: “Am Ende steckt dahinter [gemeint sind Shakespeares Dramen] vielleicht doch mehr als nur ein kluger Kopf” [Kursivdruck von der Verfasserin].

***

Replik auf Uta Grossmann, ”Dem Größten auf der Spur”, Frankfurter Rundschau (14. August 2003):

Erfreulicherweise hat Uta Grossmann (”Dem Größten auf der Spur”, FR, 14.08.03) die wichtigsten methodischen und inhaltlichen Aspekte meiner Forschungen auf den Punkt gebracht: fächerübergreifendes Vorgehen, Zusammenarbeit mit Experten und ”Belege in Hülle und Fülle, eingebettet in die historischen Zusammenhänge”. Sie weist auch auf kritische Stimmen hin. An einer gründlichen Überprüfung meiner Thesen ist mir außerordentlich gelegen. Dem Frankfurter Kollegen Lobsien aber, der meint, ich habe mich ”methodisch wie inhaltlich” in ”merkwürdige Sachverhalte verrannt”, möchte ich entgegenhalten: Richtig ist, daß es im Leben und Werk William Shakespeares auf Schritt und Tritt Merkwürdigkeiten - oder besser Ungereimtheiten - gibt, die sich bisher nicht erklären ließen. Sie ergeben Sinn, wenn man sie vor dem bewegten religionspolitischen Hintergrund der Shakespeare-Zeit sieht. Denn das, was auf den ersten Blick ungereimt scheint, entspricht in Wirklichkeit der Typik katholischer Lebensläufe unter Elisabeth I. und Jakob I. Dazu gehören u. a. die gefährliche heimliche Ausübung des alten Glaubens und das für Eltern wie Studierende risikoreiche Studium am katholischen Englischen Kolleg in Douai bzw. Reims. Beide, Shakespeare und Marlowe, erwähnen diesen Studienort bzw. das Kolleg. Shakespeare kannte sogar die Nomenklatur seiner Klassen. Wenn der Frankfurter Anglist die Zeit gefunden hätte, die Auswertung meiner neuen Text- und Bildquellen zu prüfen, wäre ihm nicht entgangen, daß unter vielen anderen auch drei Frankfurter Professoren entscheidend an der Lösung schwieriger Probleme mitgewirkt haben: ein Mediziner, ein Jurist und ein Theologe. Wenn er die Fachdiskussion im einzelnen verfolgt hätte, wüßte er, daß bisher zweimal, aber vergeblich, versucht wurde, Teilergebnisse meiner Forschungen in Frage zu stellen (vgl. Anglistik 2/2000, 1/2002 u. 2/2002).

d. Interviews

Siehe auch Inhalt

„Ten minutes with ... Hildegard Hammerschmidt-Hummel“,
Family History Monthly
No. 151
(Christmas 2007), p. 12.



Interview: Family History Monthly-click here
Vergrößerung: Bitte klicken Sie auf den Text auf der linken Seite.

   

Interview “‘Die Religion ist der Schlüssel zu seinem Leben und Werk’. Wissenschaftlerin zu ihrer These vom Katholiken Shakespeare”, Katholische Nachrichtenagentur (KNA) 52 (1. Juli 2003) (Interviewer: Monika Lissok).

Hildegard Hammerschmidt-Hummel, Mainzer Literaturwissenschaftlerin, ist davon überzeugt, dass die Religion der Schlüssel zum Verständnis von Leben und Werk des Dichters William Shakespeare(1564-1613) ist. Ihre These, dass der englische Nationaldichter engagierter Katholik und für die damals in England verbotene und verfolgte katholische Kirche im Untergrund tätig gewesen sei, erläuterte sie am Freitag in einem Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA).

KNA: Frau Professor Hammerschmidt-Hummel, Ihre These vom heimlichen Katholiken Shakespeare ist nicht neu. Neu sollen aber laut Verlagsmitteilung ”Text- und Bildbelege” sein, die Sie dafür in Ihrer jetzt erschienenen Shakespeare-Biographie präsentieren. Was sind das für Belege?

Hammerschmidt-Hummel: Wiederholt wurde schon vermutet, Shakespeare sei Katholik gewesen. In meinem Buch “Die verborgene Existenz des William Shakespeare” (2001) habe ich erstmals umfassend den Beweis geführt, dass der Dichter sich zum katholischen Glauben bekannte und im Geheimen für ihn eintrat. Dabei stellte sich heraus: Shakespeare wurde in ein katholisches Umfeld hineingeboren. Seine Eltern, Verwandten, Lehrer und Freunde waren heimliche Katholiken mit Kontakten zu den jesuitischen Missionspriestern. Sein Vater John Shakespeare mußte sich als Verweigerer des anglikanischen Gottesdienstes und Abendmahls verantworten, und er besaß ein schriftliches katholisches Glaubensbekenntnis, was ihn zum Hochverräter machte. Einer der wichtigsten Beweise für das Engagement des Dramatikers im damals in England verbotenen Katholizismus ist ein Dokument, das seinen Kauf des östlichen Torhauses von Blackfriars in London im Jahre 1613 belegt. Dieses Torhaus war die geheime Anlaufstelle für verfolgte Katholiken. Durch einen Treuhändervertrag juristisch abgesichert, wurde die Nutzung des Torhauses auch über Shakespeares Tod hinaus sicher gestellt.

Zu den neuen Belegen gehört eine Textstelle in der autobiographischen Schrift Groatsworth of Wit des Londoner Dramatikers Robert Greene, die bislang in ihrer Bedeutung nicht erkannt wurde. In ihr wird Shakespeares Tätigkeit in der Zeit von 1585 bis 1592, in den sogenannten verlorenen Jahren, beschrieben. Über diesen Zeitraum im Leben des Dichters war bisher nichts bekannt. Wie diese, von mir erstmals im religionspolitischen Kontext der Zeit erschlossene Quelle aus dem Jahre 1592 offenbart, war Shakespeare in dieser Zeit ”ein absoluter Vermittler im Dienst der Priester”. In dem bisher unbeachtet gebliebenen Schriftzeugnis “L’Envoy to Narcissus” des elisabethanischen Autors Thomas Edwardes aus dem Jahre 1595 wird von Shakespeare gesagt, er “unterscheide sich sehr von seinen Mitmenschen” und er ”schlage seine Zelte unter Klosterdächern auf”. Klöster, die zuvor das Erscheiungsbild englischer Landschaften und Städte, vor allem Londons, geprägt hatten, gab es zur Shakespeare-Zeit in England nicht mehr. Sie waren von Hrich VIII. aufgelöst, zerstört oder zu Adelsresidenzen umgebaut worden Der Dichter kann nur in Klöstern auf dem Kontinent logiert haben.

KNA: Vor allem englische Shakespeare-Forscher sind skeptisch, wenn es um die Religionszugehörigkeit des Dichters aus Stratford geht. Warum?

Hammerschmidt-Hummel: Die Frage nach dem religiösen Bekenntnis eines Autors der frühen Neuzeit ist von besonderer Relevanz. Die Religion spielte eine zentrale Rolle und ist der Schlüssel zu Leben und Werk. Auf Grund werkinterner Hinweise wurde im 19. Jahrhundert vermutet, der Dichter könne Katholik gewesen sein. In der maßgeblichen englischsprachigen Shakespeare-Forschung aber fand dies keine Akzeptanz. Hinweise auf Shakespeares Katholizismus ließ man nicht gelten. So wurde um 1900 sogar die schriftliche Äußerung eines protestantischen Geistlichen aus dem 17. Jahrhundert, Shakespeare sei als “Papist” gestorben, als “müßiges Geschwätz” zurückgewiesen. Aussagen dieser Art waren unerwünscht, drohten sie doch das jahrhundertealte fest gefügte Bild vom protestantischen Nationaldichter Englands zu beschädigen und einen Mythos zu zerstören.

KNA: Mit Hilfe des zuständigen Sachverständigen beim Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden konnten Sie 2001 nachweisen, dass das kanadische Sanders-Porträt nicht William Shakespeare darstellt. Auf der Basis eines eines BKA-Bildgutachtens aus dem Jahre 1995 gelang Ihnen der Echtheitsnachweis für die Darmstädter Shakespeare-Totenmaske und zwei Porträts des englischen Nationaldichters. Hat Ihnen das BKA auch bei der Aufdeckung der Tätigkeit Shakespeares im katholischen Untergrund geholfen oder wie kamen Sie ihm auf die Spur?

Hammerschmidt-Hummel: Natürlich war das BKA, dessen Unterstützung ich ausschließlich zur Klärung offener Identitätsfragen in Anspruch genommen habe, nicht an meinen Forschungen über Shakespeares Engagement im katholischen Untergrund beteiligt. Hier waren langwierige Studien bekannter und neu zu erschließender Quellen erforderlich, und ich mußte aufwändige Forschungsreisen zu den historischen Schauplätzen in England, Frankreich und Italien unternehmen. Ferner war die Aufarbeitung jener wichtigen Teilbereiche der elisabethanisch-jakobäischen Geschichte unverzichtbar, die in der nachfolgenden englischen Historiographie ausgeblendet und nicht selten bagatellisiert worden waren. Den Anstoß zu meinen Forschungen gab ein Bildnis des Dichters: das Flower-Porträt, unter dem sich - wie eine Röntgenuntersuchung gezeigt hatte - ein wertvolles Madonnenbild aus dem 15. Jahrhundert befand. Marienbildnisse, Rosenkränze, schriftliche katholische Glaubensbekenntnisse andere “katholische” Gegenstände aber waren im protestantischen England verboten und stellten, da sie als Beweismittel für den Katholizismus ihrer Besitzer galten, eine lebensbedrohliche Gefahr dar.

KNA: Warum ist es für Sie so wichtig zu wissen, ob Shakespeare katholisch war?

Hammerschmidt-Hummel: Das Wissen um Shakespeares Katholizismus und sein entschiedenes Engagement im katholischen Untergrund ermöglicht es uns, die Ungereimtheiten seines Lebens besser verstehen zu können. Zum Beispiel, dass der Dramatiker nicht in Oxford oder Cambridge studieren konnte, weil dort jeder Studierende den Suprematseid, den Eid zur Anerkennung der kirchlichen Oberhoheit der englischen Königin, ablegen mußte. Es erklärt, warum wir bisher über seine ”verlorenen Jahre” nichts wußten, warum er seine erste Arbeit als Dichter, “Venus and Adonis”, einem katholischen Patron, dem Grafen von Southampton, widmete, warum er William Cecil, den Ersten Minister Elisabeths I. und Architekten der rigiden antikatholischen Strafgesetze, in Hamlet als Polonius lächerlich macht und wie eine Ratte umkommen läßt, und warum er beim Tod der Königin, der er viel verdankte, keine Zeile des Gedenkens schrieb. Die Tatsache, dass Shakespeare ein engagierter heimlicher Katholik war, ist nicht nur als Hintergrundwissen für die Entstehung seiner Dramen von großer Bedeutung, sondern auch für das Deuten und Verstehen wichtiger Textstellen. Die um 1601 einsetzende große Wende zum Tragischen in Shakespeares Dramen, über deren Ursachen man bisher vergeblich gerätselt hatte, erklärt sich nun vor dem Hintergrund seiner Verwicklung in die atemberaubenden politischen Ereignisse jener Zeit.

Interview: Monika Lissok
SW-2003/VI/1536 - Funk voraus 27.6.2003

Hinweis: Hammerschmidt-Hummel, Hildegard: William Shakespeare. Seine Zeit - Sein Leben - Sein Werk, Verlag Philipp von Zabern, Mainz, 2003, 399 Seiten, 151 Farb- und 97 Schwarzweißabbildungen, 51 Euro.

 

Seitenanfang