William Shakespeare: Die authentischen Bildnisse
(Dieses Buchprojekt wurde 2005 abgeschlossen und 2006 veröffentlicht.
Siehe 'Die authentischen Gesichtszüge William Shakespeares.
Die Totenmaske des Dichters und Bildnisse aus drei Lebensabschnitten.)

a. Bisherige Veröffentlichungen zum Thema
b. Berichterstattung
c. Repliken

a. Bisherige Veröffentlichungen zum Thema /




Excerpt from “What did Shakespeare look like? Authentic Portraits and the Death Mask. Methods and results of the tests of authenticity”, Symbolism 1 (2000):

"Es ist über Shakespeare schon so viel gesagt worden, daß es scheinen möchte, als wäre nichts mehr zu sagen übrig. Und doch ist dies die Eigenschaft des Geistes, dass er den Geist ewig anregt." ["So much has already been said about Shakespeare that it might almost seem that nothing could remain to be said. And yet it is a characteristic of the spirit that it perpetually stimulates the spirit."] The author of these remarks, Johann Wolfgang von Goethe, admitted without envy that his own "existence" had been "expanded by an infinity" by reading just one Shakespeare drama. The immense influence of Shakespeare's work is incomparable. That has made the poet - not only in England - into an idolised icon, indeed a myth. So it is no wonder that a large number of people in the past were always interested in knowing what this literary genius looked like. The number of portraits of Shakespeare may nowadays be compared to a vast flood. Only a very few of them have been able to lay claim - at least temporarily - to portray the playwright authentically. Yet, just as in the case of the completely unjustified doubts that arose with respect to the identity of Shakespeare as the author of the work bearing his name, it was also assumed with respect to the playwright's portraits that not one single Shakespeare portrait taken from life existed, an assumption likewise completely without any justification. Consequently it was thought to be also impossible ever to find out what the probably greatest poet of world literature had looked like. All existing Shakespeare portraits, so a recently published article attempts to suggest, were just "fiction" and a "substitute" for the overpowering, but unfulfillable desire to get to know the poet's appearance, his true facial features. This thesis would even seem to please some Shakespeare admirers since it underlines Shakespeare's unattainable greatness, indeed godlikeness. The name of the poet, as one Shakespeare scholar put it in a one-hour German TV broadcast in 1962, should be used with almost the same devotion as the name for God in Hebrew.

In reality, however, as the present author has been able to prove, we do possess three veristic portraits of Shakespeare taken from life or immediately after his death, and two portrayals derived directly from these authentic portraits of the dramatist. These are: the Droeshout engraving, the funerary bust, the Chandos portrait, the Flower portrait and the death mask.

[...]

Presentation of evidence


Step 1: Proof of the identity of the persons depicted in the Droeshout engraving, the Chandos portrait and Flower portrait

This proof of identity was possible by applying two independent test procedures for the establishment of identity employed by the experts of the German Federal Office of Criminal Investigation (Bundeskriminalamt - BKA) in Wiesbaden. The conventional criminal investigation technique of comparing pictures, in which the features in the Droeshout engraving, the Chandos portrait and the Flower portrait were compared with one another proved that all three portraits display 17 matching features and not one single divergence (Fig. 7). The use of what is known as the 'Trick Image Differentiation Technique' for these pictures by the specialists from the BKA also showed that all the combinations chosen had astounding agreements and harmonies (Fig. 8, 9 and 10). With the expert report on the pictures from the Bundeskriminalamt, in which all the test results are recorded and the respective pictorial documents are gathered together, it is proved that all three portraits (Chandos, Flower and Droeshout) do, indeed, show one and the same person. With this proof of the identity of the persons portrayed, it is also certain that the sitter can be none other than William Shakespeare, the author of the immortal plays which Heminge and Condell published together with a confirmed portrait of the author.

Step 2: Proof of the lifelikeness of the Chandos and Flower portraits on the basis of an appraisal by a medical expert.

In all three portraits I noticed a conspicuous swelling on the upper left eyelid which, despite the intensive examination of the pictures by many art experts in the past, astonishingly enough nobody had yet observed or discussed. I turned to Professor Walter Lerche, the Senior Physician in the Department of Ophthalmology at the Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken in Wiesbaden, with the inquiry whether this curious change was medically identifiable. Professor Lerche confirmed that the swelling was indeed a pathological symptom, probably the Mikulicz Syndrome, which is a disorder in the area of the lacrimal glands. It is bilateral, but is especially strongly marked on the left in all three portraits. With differential diagnosis, a fatty prolapse also came into consideration,.

As a portrait painter cannot invent such conspicuous symptoms of a disorder, which can still be diagnosed today, it was thus proved that the Chandos and Flower paintings are true-to-life portraits for which Shakespeare himself must have sat. As the swellings are of very different size - in Chandos about half as large as in Flower - it was also clear that these must be portrayals of the poet from different periods in his life. According to this, the Chandos portrait depicts the younger Shakespeare, the Flower portrait the older man. What is more, the swelling of the upper left eyelid in both paintings, as well as in the engraving must now be regarded as a significant criterion of identity.

Step 3: Proof of the chronological order of the Droeshout engraving and Flower portrait on the basis of a medical expert appraisal

Both the Chandos and Flower paintings show a swelling on the left caruncle which was interpreted by Professor Lerche as a 'fine caruncular tumour'. This pathological change is missing in the Droeshout engraving, as the medical expert has expressly noted. From the fact that the engraver omitted this symptom, it follows conclusively that the engraving was produced after the painting and not vice versa. It can be completely ruled out that a painter of the early seventeenth century would invent a clearly defined, now identifiable and also disfiguring symptom if his model did not display it. As the engraving does not show this caruncular swelling, the painter must have seen it on his sitter. That clearly proves the chronological order of the painting and engraving.

Step 4: Proof of the identity of the persons depicted by the bust and mask
This proof of identity was also possible by using the two independent BKA test procedures. When the conventional criminal investigation technique of image comparison was employed for the bust and mask, five similarities and two divergences were determined (Fig. 11 and Fig. 12). Despite the two divergences (moustache and nose length), the experts made a probability statement suggesting the identity of the persons portrayed. Referring to the damage that the bust must have suffered during the English Civil War, the present author was able to give a conclusive explanation for the two divergences.

The use of the Trick Image Differentiation Technique for the mask and bust produced quite astounding similarities and harmonies, as the photos in the picture file attached to the BKA expert opinion show (cf. for example Fig. 13 which speaks for itself). The identity of the persons portrayed by the bust and mask was thus proved.

Step 5: Proof of the identity of the persons portrayed by the mask, both paintings and the engraving (swelling on the left eye of the mask)

The so clearly circumscribed and visible swelling of the upper left eyelid in the portraits also appears on the mask, albeit in a changed and reduced form. Fig. 14 shows the mask's deformed and markedly protruding eye. I went into this in more detail in my Darmstadt lecture. The medical expert for death masks and the facial expression of the patient, Professor Dr Michael Hertl, has made detailed comment on this in his expert opinion of August 15, 1997 in which he fully accepts my explanations and further supplements them. Thus he writes, for example, of a post mortem "considerable volume reduction" of "what are known as the dependent parts of the body (in dorsal position retrad)" and refers to the long, consuming "disease process" which had led to a "shrinkage of fatty tissue in the eye area, so that the eyes and the other contents of the eye sockets were already very sunken before dying and death. The death mask shows this deep setting of the eyes and the deep furrows in the orbital margin at the base of the eyelid in a very distressing manner." Fig. 15 makes this very clear.

The proven swelling on the left eye of the death mask is an essential part in the web of proofs for the identity of the person depicted by the mask and portraits.

Step 6: Proof of the identity of the persons portrayed in the Chandos painting and by the mask.

The montage of the Chandos portrait and the mask produced by the BKA experts by means of the trick image differentiation technique (Fig. 16) shows clear harmonies and agreements - despite the very different ages of the persons portrayed and despite the not exactly corresponding angles at which the portrayals were taken. These agreements and correspondences prove that the persons depicted are identical.

On the basis of steps one to six, I was able to inform the experts and general public in 1995 that the previously doubtful Shakespeare pictures 'Chandos' and 'Flower' are in fact authentic portraits of William Shakespeare painted from life showing him at different ages, and that the Darmstadt mask is indeed the genuine death mask of the great bard from Stratford-upon-Avon.

Step 7: Further proof of authenticity: the identity of the persons shown in the Flower portrait and by the mask.

In 1996, I succeeded in adducing an additional proof of authenticity for the Flower portrait and the mask. In contrast to the unrestored Flower portrait, a reproduction of which was used for the authenticity tests in 1995, the restored portrait (Fig. 17) shows a disease symptom on the forehead which - as I noticed when comparing the portrait and the mask - is also to be found on the death mask (Fig. 18). The medical specialists consulted by me, Professor Dr Jost Metz, Senior Physician in the Department of Dermatology at the Dr. Horst-Schmidt-Kliniken in Wiesbaden and Professor Dr Hans Helmut Jansen, former Senior Physician in the Department of Pathology at the Städtisches Klinikum, Darmstadt, confirmed in their expert opinions that in the portrait and on the mask there are two corresponding portrayals of the same pathological phenomenon in the same clear circumscription, with the same proportions and in the same localisation. Thus, in connection with the previous research results, it is once again proved that the portrait and death mask portray one and the same person and that both are authentic.

Step 8: Additional new proofs of authenticity
In August 1996, I came across an older marble copy of the Stratford bust (Fig. 19) in Charlecote Park (Warwickshire, England). In the nasal corner of the left eye of this copy I discovered three clear swellings (Fig. 20) obviously chiselled in the marble by the sculptor in total agreement with his model, the Stratford bust. The parallelism with the pathologically changed left caruncle in the Chandos and Flower portraits was obvious. According to a first impression, however, the caruncular swelling must have developed considerably more after the portraits were painted. It had become trilobate in shape. This discovery thus raised new questions. During my inspection of the bust in Stratford, I had noticed that the latter does not show the disease symptom or does not show it any longer. The marble copy, however, proves that it must have existed originally. In 1793 the bust was painted over white in keeping with the neo-classicist ideal of that time. Some seventy years later, the London restorer Simon Collins was commissioned to remove the coat of white paint again. In the course of doing this, he probably regarded the swellings in the corner of the left eye as being due to dirt and removed them. A further proof for the noticeable caruncular swelling previously present on the bust is provided by a painting which was discovered in around 1860: the work known as the Hunt portrait depicts the Stratford bust (Fig. 21).

In the corresponding place in the Chandos portrait there were - as an infrared photo shows (Fig. 22) - originally two protuberances located alongside one another of which nowadays only one is still visible as the other was painted over. A closer examination of the Flower portrait shows that the (here evidently not quite exactly executed) portrayal of the symptom of the disease by no means contradicts the details on the marble copy. The x-ray picture prepared in the Courtauld Institute in London in 1966 (Fig. 23) however, reveals that the Flower portrait also appears to have a larger and more diffuse pathological change in this area than is to be recognised in the picture at present.

As already said, the sculptor must have produced the funerary bust using the death mask as his model. The striking swellings of the left caruncle on the marble copy, which evidently impart a picture of the original state of the bust in this area, thus gave a compelling reason to inspect the original of the mask at the place concerned thoroughly once again. At first glance, only a small almond-shaped opening is to be seen (Fig. 24) whereby the eyelids (in particular the upper lid) appear pushed to one side. Beneath is a hollow space. Remarkably, a copy of the mask, prepared probably around 1910 and nowadays marketed by the Staatliche Gipsformerei, Berlin, still shows clear protuberances in the place in question - similar to those on the marble copy mentioned above which gave the impetus for these new studies. The protuberances on the copy of the mask (Fig. 25) are the proof for the fact that the mask itself must have had the striking distinctive feature originally and that this was broken off or inadvertently removed in some way.

In fact, through more exact studies of the mask itself, it was possible to show convincingly that the symptoms of the disease to be seen on the marble copy must have originally also been present on the mask, to be precise at the location of the hollow space mentioned above. I have to thank Professor Hertl and Dr-Ing. Rolf Dieter Düppe of the Institute of Photogrammetry at the Technical University of Darmstadt for their detailed examinations.

I can only briefly summarise the results of these studies here. Professor Hertl observes: "There can be no doubt that during his lifetime and at the time of his death the person's eyelids encompassed a body, or better: had to move to one side because of an extensive body". And: "This 'body' or these 'bodies' in the inner corner of the eye are now missing on the Darmstadt mask. However, they were evidently not yet missing when the sculptor Gheerart Janssen formed the Stratford bust using the death mask as his model." Dr Düppe declared: "With the most powerful enlargement and spatial evaluation (stereoscope) I saw a hollow space with a wall all round of highly porous and granular appearance, on the rough bottom of which two smaller and one larger crater-like formations were to be recognised. One has the impression here that something has crumbled out by itself or was removed by 'cleaning work'. The larger ruin of a protuberance in extent is the one lying closest to the iris" (Fig. 26).

The results presented under step eight speak for themselves. The links between the mask, bust and portraits and the authenticity of the same are now clear.

All the results of the tests of authenticity up to the present are now to be considered and discussed in the context of their cultural and medical history.

If I was able to observe conspicuous pathological changes in the facial area in Shakespeare's portraits and to have expert medical opinions prepared on them, then this is a proof of the fact that in the portrait painting and portrait sculpture of the early modern period, a keen verism prevailed. This verism was a basic prerequisite for the studies by the experts at the Bundeskriminalamt. I was able to make use of a research method which had already been applied with remarkable results in the history of medicine for decades. In particular, as Professor Metz informed me, dermatology has discovered the paintings and sculptures of the early modern period as a domain which supplies rich illustrative material for the most varied dermatological syndromes of the past. One may refer to just two examples here: The portrait of the patrician Ulrich Röhling (d. 1618) kept in the Germanisches Nationalmuseum in Nuremberg which depicts a rhinophyma (potato nose) with alarmingly realistically portrayed deformations (reddish-brown infiltrations, irregular bulging and thickening). And the portrait from the Sustermans school of Galileo Galilei (1564-1642) in the Palazzo Pitti in Florence which shows a maize grain-sized, dome-shaped and sharply circumscribed lump in the left cheek bone area which has been diagnosed dermatologically as keratoacanthoma (a wart-like hornification). The pathological symptom found here has self-healing power and probably regressed by itself after a few months - in contrast to Shakespeare's pathological symptoms which grew clearly with increasing age. The keratoacanthoma established on Galilei occurs - as a more recent medical study proves - at an average patient age of 64 and thus even allows conclusions to be drawn about a more exact dating of the picture.

I would now like to shed light on some aspects of the modern cultural history of the death mask - also as an explanation why it is not to be regarded as anything special that the death mask of the probably greatest dramatist in world literature was lost for a lengthier period of time.

The taking of death masks was revived in the Italian Renaissance through the study of classical authors (reference should be made particularly to Pliny the Elder). As death and life masks are moulded exactly from the human face, they became indispensable aids for sculptors, allowing them to produce the veristic portraits desired at that time. The use of masks in portrait sculpture spread over the whole of Europe. The plaster casts of the dead were not - as later in Romanticism - an object of veneration. After being used they became practically worthless.

Death masks were not only taken of sovereigns and members of the nobility, but also of important representatives of the bourgeoisie. The former was mistakenly assumed by Professor Stanley Wells (see his notification to me of November 30,1995) and used as an argument against my proofs of authenticity. It is, however, known that the first Tudor monarch, Henry VII (1457-1509) already commissioned the outstanding Florentine sculptor Pietro Torrigiano with the execution of his monumental tomb thus introducing the new Italian techniques to England. The funeral effigy of Henry VII kept in Westminster Abbey, a lifelike image of the dead sovereign, was moulded from his death mask. However, Torrigiano also sculpted funerary busts for bourgeois clients, also using death masks for the purpose. The realistic grave sculpture of the English clergyman and diplomat John Yonge (1467-1516) shows the typical features of a dead person's face (Fig. 27) and was sculpted from a death mask. In the further course of the sixteenth and beginning of the seventeenth century, the veristic funerary busts also of non-aristocratic personalities increased in number. Indeed, a special type of funerary bust developed for authors and academics. I would refer to the busts of the two outstanding Elizabethan historians, John Stow (1525-1605) and William Camden (1551-1623), which to all appearances also come from the sculptor who produced Shakespeare's bust: Gheerart Janssen.

With the examples mentioned above and others of the same kind, I was also able to refute and repudiate Professor Stanley Wells's decisive objection that before Oliver Cromwell there had been no death masks for the bourgeoisie. However, this objection also caused me to look into the cultural historical context of death masks in the early modern period in general into which my results now fit convincingly and consistently.

Whereas cultural historical background knowledge of this kind has become rare today, in the nineteenth century it was still extant on a broader basis. This is illustrated, among other things, by the painting "A Sculptor's Workshop, Stratford-upon-Avon, 1617" (Fig. 28) by the English painter Henry Wallis from the year 1857 which portrays the sculptor of Shakespeare's bust before his finished work. The painter shows here - also pictorially - that Shakespeare's bust was sculpted from a death mask. As a model for the sculptor - as can be easily recognised - serves the in fact very exactly depicted Darmstadt Shakespeare death mask which was still in England at that time. The probably only mistake which Wallis makes is that he transfers the sculptor's studio to Stratford. Gheerart Janssen's workshop was in fact located on the South Bank of the Thames in Southwark.

The history of the death masks teaches that so long as they were used solely as aids for the sculptor, in general they did not represent any value in themselves, rather, quite the reverse, they tended to be avoided. In this way it can be explained why death masks were often lost. Newton's death mask was only discovered by chance again after one hundred and twelve years, Beethoven's after some fifty years. Against this background, it is no wonder that Shakespeare's death mask could fall into oblivion after its use by the sculptor Gheerart Janssen.

I cannot go into more details here about the illness which, according to the opinion of the medical experts, Shakespeare suffered from and which might have contributed to his (premature) death. A marginal note will have to suffice for the moment which refers to the dramatist's state of health during his life, in so far as this is possible on the basis of the portraits of him painted from life. On this, Professor Hertl observes: "The pictures of William Shakespeare's face (the Chandos and Flower portraits) suggest that he was a sick man for many years whose strength was increasingly sapped by a wasting illness. In 1609 already, at the time of the Flower portrait, traces of this disease are clearly visible." Thus it becomes understandable why Shakespeare at a relatively young age gave up his active work as a playwright and poet, theatre-proprietor and actor, and left London to return to his native Stratford for good.

The foregoing exposition has shown how problems of art and literary history can be resolved in a novel manner, i.e. by truly interdisciplinary research. By the collaboration of criminal investigation experts, physicians, physicists, engineers, art historians and Anglicists it has been proved that the Droeshout engraving, funerary bust, Chandos portrait, Flower portrait and the death mask all portray one and the same person: William Shakespeare from Stratford-upon-Avon, the creator of the probably most important and powerful work in World literature, about whom we now also know - on the basis of three portraits taken directly from life or immediately after his death - what he really looked like.

****

I would not like to fail to express my very great thanks to those who made it possible for me to conduct my research and gave me their unstinting support: in Wiesbaden the current President of the Bundeskriminalamt, Dr. Ulrich Kersten, as well as his predecessors, Hans Ludwig Zachert and Dr. Heinrich Boge; in Darmstadt the Mayor, Peter Benz, and Director of the Municipal Department of Culture, Roland Dotzert, the Director of the Hessian State and University Library, Dr. Yorck A. Haase, the University President, Professor Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner, as well as the Director of the Institute of Photogrammetry and Cartography, Professor Dr.-Ing. Bernhard Wrobel; in London the Director of the National Portrait Gallery, Dr. Charles Saumarez Smith, as well as Ms Catharine MacLeod, Curator, 16th and 17th Century Collections; in Stratford-upon-Avon the vicar of Holy Trinity Church, the Reverend Peter L. Holliday, and his verger, H.O. Brooks, the Director of the Royal Shakespeare Theatre Picture Gallery, Brian Glover, as well as Dr. Robert Bearman, Senior Archivist at the Shakespeare Centre (Shakespeare Birthplace Trust); in Charlecote Park Sir Edmund Fairfax-Lucy, Bart., as well as Michael Pickard, administrator, Geoffrey Howarth, Historic Buildings Representative (National Trust Severn) and George E. Shiers, a former master at Stratford Grammar School and scientific adviser. At this point I would also like to thank Professor Dr. phil. Rudolf Böhm (University of Kiel) and Professor emeritus Dr. phil. Kurt Otten (Heidelberg).

I owe a very special debt of gratitude to those who helped me decisively in my research and who are here named in the chronological sequence of my consultations: Erster Kriminalhauptkommissar and specialist at the Bundeskriminalamt, Reinhardt Altmann, Kriminaloberrat Jörg Ballerstaedt, as well as Kriminalrat z.A. Dietrich Neumann, the Senior Physician for Ophthalmology and Head of Department, Professor Dr. med. Walter Lerche (Wiesbaden), the Senior Physician for Dermatology and Head of Department, Professor Dr. med. Jost Metz (Wiesbaden), the former Senior Physician for Pathology and Head of Department, Professor Dr. med. Hans Helmut Jansen, the Senior Physician and Head of Department, Professor Dr. med. Michael Hertl (Heidelberg/Mönchengladbach), expert for death masks and the physiognomy of the sick, the physicist Dr..-Ing. Rolf Dieter Düppe of the Institute of Photogrammetry and the physicist Dr. J.M.N.T. Gray of the Institute of Mechanics of the Technical University Darmstadt, as well as the photographer of the Hessische Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt, Andreas Kahnert, and Rima Astrauskaite B.A. (Darmstadt). I would also like to include in my thanks my husband, Dr.-Ing. Christoph Hummel, former Chief Executive of Dyckerhoff AG, Wiesbaden, and my daughter, Anna Corinna Hummel.

I would like to thank the German Research Council for the one-year research fellowship as well as the travelling funds granted to me.


[Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des Herausgebers von Symbolism: Prof. Dr. Dr. h.c. Rüdiger Ahrens, Universität Würzburg, E-mail: ruediger.ahrens@mail.uni-wuerzburg.de]

***

Excerpt from “Shakespeares Totenmaske und die Shakespeare-Bildnisse 'Chandos' und 'Flower'. Zusätzliche Echtheitsnachweise auf der Grundlage eines neuen Fundes”, Anglistik. Mitteilungen des Verbandes Deutscher Anglisten (März 1998):

Zusammenfassung

“Ein unverhoffter Fund der Verfasserin gab Anlaß zu erneuten Echtheitsuntersuchungen an der Darmstädter Shakespeare-Totenmaske und den Shakespeare-Bildnissen 'Chandos' und 'Flower'. Es handelt sich um eine ältere Marmorkopie der Grabbüste Shakespeares, die im linken nasalen Augenwinkel stark auffällige krankhafte Schwellungen aufweist. Ausgehend von diesem Krankheitssymptom, dessen Parallelität zu der pathologischen Veränderung auf den authentischen Porträts in gleicher Lokalität unverkennbar ist, wurde nun eine gleichfalls im inneren linken Augenwinkel befindliche Besonderheit der Maske von einem medizinischen Experten für Totenmasken und Krankenphysiognomie untersucht und begutachtet und gleichzeitig von einem Physiker und Spezialisten für Photogrammetrie digital und räumlich vermessen. Die vorliegenden medizinischen und photogrammetrischen Ergebnisse und ihre Auswertung zeigen, daß sich an dieser Stelle der Maske ein erheblicher Hohlraum befindet, auf dessen Grund noch deutlich umschriebene Reststücke der Erhebungen in gleicher Größe und Lage erhalten sind, die an der Marmorkopie plastisch ausgeformt sind. An einer älteren Kopie der Maske, die ebenfalls medizinisch begutachtet und photogrammetrisch vermessen wurde, ist das gleiche krankhafte Phänomen sogar noch besser erhalten als am Original selber. Lokalisation und Ausdehnung dieser Erhebungen im linken Augenwinkel der Maskenkopie stimmen mit denen der Marmorkopie der Büste überein, Volumen und Höhe sind jedoch deutlich geringer. Die Grabbüste Shakespeares weist das markante Krankheitssymptom praktisch nicht mehr auf, was sich aus der Geschichte der Büste plausibel erklären läßt. Daß sie dieses eigentümliche und auffällige Krankheitssymptom ursprünglich aber besessen haben muß, läßt sich anhand der Marmorkopie eindeutig belegen. Indizien für die einstige Existenz dieses Symptoms liefern auch ein im 17. Jahrhundert nach der Büste entstandener Stich und ein im 18. Jahrhundert nach ihr gemaltes Porträt.

Auf der Grundlage der medizinischen und photogrammetrischen Befunde des Jahres 1997 wurde somit erneut bestätigt, daß die beiden Gemälde 'Chandos' und 'Flower' lebensechte Porträts William Shakespeares sind, daß die Darmstädter Shakespeare-Totenmaske authentisch ist und die Stratforder Büste des Dichters nach ihr geformt wurde.

***


[Resümee]

Die dreilappige, eigentümlich geformte Karunkelveränderung im linken Auge der Marmorkopie in Charlecote Park findet sich, wenn auch deutlich kleiner und weniger ausgeprägt auf den Shakespeare-Porträts 'Chandos' und 'Flower'. Sie ist deutlich und in weitgehender Übereinstimmung mit der Marmorbüste an der Kopie der Totenmaske zu erkennen und läßt sich schließlich - wie wir gesehen haben - auch noch am Original der Maske selber ausmachen. Die Präsenz von drei nebeneinander liegenden, kraterähnlichen Ruinen auf dem Grund des Hohlraums im linken nasalen Augenwinkel, die hinsichtlich ihrer eigentümlichen Formation und Struktur und insbesondere hinsichtlich ihrer erheblichen Ausdehnung und ihres Durchmessers dem Erscheinungsbild des Symptoms an der Marmorkopie entsprechen, zeugt von der einstigen Existenz dieser auffälligen Karunkelveränderung an der Totenmaske Shakespeares, mit der wir einen naturgetreuen, scharf veristischen Abdruck von dem Gesicht des toten Dichters besitzen.

Was nun die diagnostische Einordnung dieser merkwürdigen Krankheitserscheinung an der Totenmaske, den beiden Kopien von Büste und Maske und auf beiden Porträts betrifft, so herrscht in dieser Frage unter den Medizinern keine Einhelligkeit. Der Chefarzt für Augenheilkunde an den Dr. Horst-Schmidt-Kliniken in Wiesbaden, Prof. Dr. Walter Lerche, hatte (allerdings nur mit Bezug auf das Chandos- und das Flower-Porträt) mit der gebotenen Zurückhaltung geäußert, daß das dort dargestellte Symptom "möglicherweise als feiner Karunkeltumor zu deuten" sei. Prof. Hertl glaubt nicht, von einem Karunkula-Tumor ausgehen zu können. Er spricht daher neutralisierend von "wärzchenförmigen Erhebungen im nasalen Augenwinkel". Prof. emeritus Pau (Universität Düsseldorf), der von Prof. Hertl konsultiert wurde, hat den sogenannten "Lidspaltenfleck, eine Pinguecula", also eine "erhabene Gewebsvermehrung", die "insbesondere bei älteren Menschen im nasalen Augenwinkel ein- oder beidseitig gesehen" wird, deren "Wachstum ... äußerst gering [ist]" und die "maligne Entartung" vermissen läßt, in die Diskussion gebracht. Eine typische Alterserscheinung - wie in gleicher Lokalisation beispielsweise auf dem 1611 entstandenen Porträt des "Jacobus Zaffius" von Frans Hals erkennbar - ist aber für Shakespeare, der 52-jährig starb, nur schwer vorstellbar.

Für den neuen Echtheitsnachweis ist eine exakte medizinische Diagnose der im linken nasalen Augenwinkel Shakespeares vorhanden gewesenen erheblichen Schwellungen letztlich von untergeordneter Bedeutung. Entscheidend ist allein der erbrachte Beweis ihrer einstigen Existenz und ihre grundsätzliche Übereinstimmung mit der an der Marmorkopie der Stratforder Büste in gleicher Lokalisation vorhandenen Erhebungen.

Die hier unterbreiteten Ergebnisse der 1997 durchgeführten Echtheitsuntersuchungen bestätigen - in Verbindung mit den bereits publizierten Echtheitsnachweisen der Jahre 1995 und 1996 - erneut, daß Maske, Büste, Chandos- und Flower-Porträt zusammengehören, ein und dieselbe Person darstellen und authentisch sind.

Ich möchte es nicht versäumen, zunächst der Deutschen Forschungsgemeinschaft und ihren Gutachtern für das mir gewährte einjährige Forschungsstipendium sowie die mir zur Verfügung gestellten Reisemittel sehr herzlich zu danken. Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. med. Walter Lerche, Herrn Prof. Dr. med. Michael Hertl und Herrn Dr.-Ing. Rolf Dieter Düppe, die mir bei meinen hier unterbreiteten Forschungen ganz entscheidend geholfen haben. Großen Dank schulde ich Dr. J.M.N.T. Gray vom Institut für Mechanik der Technischen Universität Darmstadt und Frau Rima Astrauskaite, B.A., die in meinem Beisein im Januar 1998 in Charlecote Park, in der Royal Shakespeare Theatre Picture Gallery in Stratford-upon-Avon und im Garrick Club in London die für meine weiteren Forschungen benötigte Spezialfotografie durchführten, und Herrn Andreas Kahnert, der mir zahlreiche eindruckvolle fotografische Ansichten der Darmstädter Maske zur Verfügung stellte. Für ihre freundliche Unterstützung meiner Arbeiten danke ich dem Direktor der Royal Shakespeare Theatre Picture Gallery in Stratford-upon-Avon, Mr. Brian Glover, dem Direktor der National Portrait Gallery in London, Dr. Charles Saumarez Smith, sowie Mrs. Catharine MacLeod, Curator, 16th and 17th Century Collections. Danken möchte ich auch dem Vicar von Holy Trinity Church in Stratford, Reverend Peter L. Holliday, und Mr. H. O. Brooks, Verger, die meine Untersuchungen an der Stratforder Büste ermöglicht und nach Kräften unterstützt haben. Mein Dank gilt ferner Sir Edmund Fairfax-Lucy, Baronet, Charlecote Park, Mr. Michael Pickard, Administrator von Charlecote Park, und Mr. Geoffrey Howarth, National Trust Severn, Tewkesbury, die mir unbürokratisch und rasch Zugang zu der in Charlecote aufbewahrten Marmorkopie verschafften. Mr. George E. Shiers danke ich für seine peniblen fotografischen Arbeiten, für seine Recherchen bezüglich der Provenienz der Marmorkopie und für seine zahlreichen sachkundigen mündlichen wie schriftlichen Hinweise. Mein Dank richtet sich des weiteren an den Präsidenten der Technischen Universität Darmstadt, Herrn Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner, der mir bei meiner Suche nach der geeigneten wissenschaftlichen Untersuchungsmethode behilflich war, und an den Direktor des Instituts für Photogrammetrie und Kartographie, Herrn Prof. Dr.-Ing. Bernhard Wrobel, der den aufwendigen photogrammetrischen Vermessungen zustimmte. Zu danken habe ich auch dem Direktor der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek, Herrn Dr. Yorck A. Haase, der allen Gutachtern und mir selber immer wieder großzügig gestattete, an der Darmstädter Maske die vielfältigen, von mir gewünschten Untersuchungen vorzunehmen. Dank gebührt schließlich auch meinem Mann, Dr.-Ing. Christoph Hummel, der meine Forschungen stets kritisch und mit naturwissenschaftlichem Sachverstand begleitet und mir entscheidende Hinweise gegeben hat.

[Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des Herausgebers der Anglistik: Prof. Dr. Dr. h.c. Rüdiger Ahrens, Universität Würzburg, E-mail: ruediger.ahrens@mail.uni-wuerzburg.de]

***

Auszug aus: “Neuer Beweis für die Echtheit des Flower-Porträts und der Darmstädter Shakespeare-Totenmaske. Ein übereinstimmendes Krankheitssymptom im linken Stirnbereich von Gemälde und Gipsabguß”, Anglistik. Mitteilungen des Verbandes Deutscher Anglisten (September 1996):


Zusammenfassung

Für die kriminologischen und medizinischen Untersuchungen des Jahres 1995 wurden fotografische Repro­duktionen des Droeshout-Stichs, des Chandos-Porträts, des (nicht restaurierten) Flower-Porträts, der Stratforder Shakespeare-Büste sowie der Darmstädter Shakespeare-Totenmaske verwendet.1 Gegenstand der er­neuten Forschungen waren das restaurierte Flower-Gemälde und die Darmstädter Totenmaske. Ein im Zuge der Restaurierung des Flower-Porträts auf der linken Stirnseite freigelegtes Krankheitssymptom befindet sich in gleicher Ausformung und an gleicher Stelle auch an der Totenmaske. Das auf beiden Bild­nissen in gleicher Lokalisation vorhandene, scharf umschriebene pathologische Symptom wurde von einem Dermatologen und einem Pathologen begutachtet. Die Gutachten der konsultierten Mediziner unterscheiden sich zwar hinsichtlich der Deutung des Krankheitssymptoms, beide bestätigen aber, daß Porträt und Maske übereinstimmende Darstellungen derselben pathologischen Erscheinung zeigen.2 Das bei Gemälde und Gipsabguß übereinstimmend dargestellte Krankheitsphänomen liefert einen zusätzlichen Beweis für die Echtheit des Flower-Porträts und der Darmstädter Shakespeare Totenmaske. Damit werden die Forschungs­ergebnisse des Jahres 19953 bestätigt und ganz wesentlich erhärtet. Alle gewonnenen Ergebnisse fügen sich, wie ausführlich dargelegt wird, überzeugend in die kulturgeschichtlichen Zusam­menhänge ein.


Als die Royal Shakespeare Theatre Picture Gallery das in ihrem Besitz befindliche Flower-Porträt 1979 von Grund auf restaurieren ließ, wurden dabei nicht nur Teile eines Gemäldes freigelegt, das sich - wie man bereits seit der Röntgenuntersuchung des Jahres 1966 wußte - unter dem Shakespeare-Bildnis befindet,4 sondern es wurde dabei auch im linken Stirnbereich ein krankhaftes Symptom aufgedeckt (s. Abb. 1), das zu­vor nicht sichtbar war, also früher einmal über­malt worden sein muß.5 Es trat erst bei der sorgfältigen Freilegung aller ursprünglich vorhan­denen Merkmale und Besonderheiten des Gesichts durch den Restaurator wieder in Erschei­nung. Dasselbe Krankheitssymptom befindet sich in derselben klaren Umschreibung, mit denselben Proportionen und in derselben Lokali­sation auch an der Totenmaske (s. Abb. 2). Auf dem Flower-Porträt hat es bisher keine Beachtung gefunden. Auch an der Totenmaske ist es prak­tisch unbeachtet geblieben, sieht man von der Beobachtung Dr. Ernst Beckers ab, die der Bonner Anthro­pologe Hermann Schaaffhausen 1875 mitgeteilt hat.6 Beides ist umso erstaunlicher, als in der Geschichte der Medizin die Porträtmalerei und Porträtplastik des auslaufenden Mittel­alters und der frühen Neuzeit schon vor Jahrzehnten als eine Domäne entdeckt wurde, die für die verschiedensten dermatologischen Krankheitsbilder der Vergangenheit reiches Anschauungs­material liefert.


Darstellungen pathologischer Symptome in der Porträtmalerei der Renaissance: Dermato­logische Untersuchungen und Befunde

Die realistische Wiedergabe krankhafter Veränderungen des menschlichen Körpers, vereinzelt bereits in der Kunst des späten Mittelalters anzutreffen, kommt in der Porträt­malerei der frühen Neuzeit häufig vor. Sie ist Ausdruck des in dieser Zeit vorherrschenden künst­lerischen Bestrebens nach minuziöser, geradezu fotorealistischer Darstellung der belebten und unbelebten Natur, vor allem des menschlichen Gesichts.7 Nur so erklärt es sich, daß die von den Malern dargestellten Krankheitserscheinungen heute medizinisch diagnostizierbar sind. Schon vor nunmehr rund vier Jahrzehnten haben Dermatologen damit begonnen, die mannig­fachen, in der Porträtkunst des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit festgehaltenen krankhaften Veränderungen zu sichten, zu beschreiben und bestimmten dermatologischen Krankheitsbildern zuzuordnen.8

[...]

Zur Rolle der Totenmaske in der Porträtplastik der Renaissance

Das Abnehmen von Totenmasken war in der Antike geläufig und diente zumeist kultischen Zwecken.17 Mit dem Untergang der römischen Zivilisation geriet diese Technik in Vergessenheit und wurde erst durch das Studium antiker Autoren in der italienischen Re­naissance wiederbelebt.18 Die Totenmaske wurde in Italien zum unverzichtbaren Hilfsmittel des Bildhauers, dem es auf diese Weise gelang, jene gleichsam mit der Natur identischen Bildnisse zu schaffen, die dem realistischen Grundzug der Zeit Rechnung trugen.19 Die Technik des Abformens von Totenmasken verbreitete sich über ganz Europa. Totenmasken wurden nicht nur von Herrschern und Angehörigen der Nobilität abgenommen, sondern auch von bedeuten­den Repräsentanten des Bürgertums.20

In England fanden unter dem ersten Tudor-Herrscher Heinrich VII. (1457-1509) auf dem Gebiet der Porträtplastik einschneidende Veränderungen statt. Die heimische Tradition wurde durch das Wirken italienischer Bildhauer auf der Insel überlagert und verdrängt. Heinrich VII. selber lud den be­deutenden Florentiner Bildhauer Pietro Torrigiano (1472-1528) ein und beauftragte ihn mit der Ausführung seines monumentalen Grabdenkmals. [...]

Der in England tätige Italiener Torrigiano hat nachweislich auch das Grabmal des dem Bürgertum entstammenden englischen Geistlichen und Diplomaten John Yonge (1467-1516) geschaffen. Die erhaltene realistische Grabskulptur ist das einzige bekannte Porträt von Yonge, der zwischen 1500 und 1515 hohe öffentliche Ämter bekleidete und sein Land auch als Botschafter nach außen vertrat. Wir können angesichts der bekannten Arbeitstechnik damaliger italienischer Bildhauer sicher sein, daß diese Porträtplastik, die die typischen Merkmale eines Totengesichts aufweist (vgl. Abb. 5), nach einer Totenmaske gearbeitet wurde, was auch schon Sir Roy Strong, ehemals Direktor der National Portrait Gallery in London, vermutete.25

Offensichtlich nach dem Vorbild Heinrichs VII. betraute der unter Heinrich VIII. aus kleinbürgerlichen Verhältnissen zu Macht und Ansehen aufgestiegene Kardinal Wolsey den bedeutenden Florentiner Bildhauer Benedetto da Maiano mit dem Bau seines Grabdenkmals. Die Bronzebüste Wolseys wurde zusammen mit derjenigen Heinrichs VIII. während der Herrschaft des englischen Lordprotektors Cromwell eingeschmolzen. Von dem prachtvollen Monument des Kardinals existiert nur noch der Marmor-Sarkophag, der in St. Paul's Cathedral für keinen Geringeren als den englischen Nationalhelden Nelson wiederverwendet wurde.26

Im weiteren Verlauf des 16. Jahrhunderts und zu Beginn des folgenden Säkulums häufen sich in englischen Kirchen die repräsentativen, mit realistischen Porträtbüsten versehenen Grab­denkmäler herausragender Persönlichkeiten der Tudor- und Stuartzeit. Der Kopf der Grab­büste der Countess of Lennox (1515-1578) in Westminster Abbey besticht durch seine auffallend reali­stischen Züge.27 Unter den Porträts des ersten Grafen von Northampton, Henry Howard (1540-1614), ragt bezeichnenderweise die Grabskulptur als besonders lebensecht hervor. "The most impressive likeness", so betont Strong, "is the kneeling tomb effigy by Nicholas Stone ...."28 Eine solch naturgetreue Wiedergabe der Züge Verstorbener konnte den Bildhauern im allgemeinen nur gelingen, wenn sie sich des Hilfs­mittels der Totenmaske bedienten, die ihnen die genaue Übertragung der Maße, der Propor­tionen und der morphologischen Besonderheiten des Gesichtsabdrucks auf den zu punktie­renden und zu gestaltenden Stein erlaubten. Für die Grabbüsten der Schriftsteller ("men of letters"), bei denen - wie in der Forschung seit langem angenommen - gleichfalls Totenmasken verwendet wurden,29 hat sich in elisabethanisch-jakobäischer Zeit sogar ein besonderer Grabdenkmal­typus herausgebildet, nach dem auch das Grabmonument Shakespeares konzi­piert wurde.30 Zu verweisen ist auf das Grabdenkmal des berühmten englischen Historikers John Stow (1525-1605) in St. Andrew Undershaft in London und dasjenige seines nicht min­der berühmten Landsmannes und Kollegen William Camden (1551-1623) in der Londoner Westminster Abbey (Abb. 6), die allem Anschein nach von dem in Southwark ansässigen holländischen Bildhauer und Steinmetz Gheerart Janssen stammen,31 der als Schöpfer der Shakespeareschen Grabbüste Berühmtheit erlangte. Es war Janssen, der den Auftrag erhielt, dem reichen, 1614 gestorbenen Stratforder Bürger John Combe in Holy Trinity Church ein Grabmonument mit einer Effigie­plastik zu errichten. Combe setzte dafür in seinem Testament £ 60.00 aus und ver­fügte, das Monument müsse innerhalb eines Jahres fertiggestellt sein, was auch geschah.32 Shakespeares Familie (und auch er selber) hatte also Gelegenheit, die Ausführung des Auf­trags zu beobachten und das Resultat zu begutachten. Als der Dramatiker 1616 starb, entschie­den sich seine Angehörigen für denselben Bildhauer. Daraus ist dreierlei zu schließen: Erstens, daß Janssen offensichtlich zur allseitigen Zufriedenheit gearbeitet haben muß, zweitens, daß auch die Aufwendungen für Shakespeares Grabdenkmal einschließlich Effigie ca. £ 60.00 be­tragen haben dürften und drittens, daß die Shakespearesche Büste vermutlich gleichfalls inner­halb eines Jahres fertiggestellt werden mußte. Als Entstehungsdatum ist daher das Jahr 1617 oder 1618 anzunehmen.33 [...]

Totenmasken sind keine Kunstwerke.37 Sie sind, wie es der Pathologe Hans Helmut Jansen bündig formuliert, "leblose Physiognomie".38 Abgüsse von Lebenden oder Toten sollen und dürfen "die wahre Kunst nicht ersetzen", sondern sind für den Künstler "Hilfsmittel zur Fest­legung der richtigen Maßverhältnisse sowie zur Fixierung eines Ausdruckes oder einer Hal­tung".39 Sie formen das Gesicht des Verstorbenen naturgetreu ab und lassen im allgemeinen jedes noch so geringfügige morphologische Detail, jede vorhandene pathologische Verän­derung deutlich erkennen. Unmittelbar nach Eintritt des Todes abgenommen, enthüllen sie - wie I.I.J.M. Gibson in ihrem sachkundigen Artikel "Death masks unlimited" ausführt - ein Bild des Menschen, wie es kein Gemälde und keine Skulptur zu vermitteln vermag: "... at that time the face of the dead is unguarded and revealing, and we see man in a manner that no sculpture or picture can show."40 Dies gilt auch für die Totenmaske William Shakespeares.

Die Geschichte der Totenmasken lehrt, daß diese, solange sie als Hilfsmittel des Bildhauers Verwendung fanden, im allgemeinen keinen Wert an sich darstellten,41 sondern - ganz im Gegenteil - eher als abstoßend empfunden und gemieden wurden. Auf diese Weise erklärt es sich, daß Totenmasken nicht selten verlorengingen und - wenn überhaupt - erst nach langer Zeit wieder aufgefunden wurden. So verhielt es sich beispielsweise mit der Totenmaske Isaac Newtons (1642-1727), die einhundertzwölf Jahre nach dem Tod des großen Physikers zufällig wieder aufgefunden wurde.

[...]

Zur Geschichte der Totenmaske William Shakespeares

Vor dem oben skizzierten Hintergrund nimmt es nicht wunder, daß auch die Totenmaske Shakespeares nach ihrer Verwendung durch den Bildhauer Gheerart Janssen über einen längeren Zeitraum hinweg verschollen bzw. in der Werkstatt des Meisters in Vergessenheit geraten war.45 Sie befand sich dann nachweislich im Besitz des Mainzer Domherrn, Reichsgraf Franz von Kesselstatt (1753-1841),46 der im März 1775 - im Anschluß an seine Studienzeit in Wien, Straßburg und Nancy - nach London reiste47 und sie während seines mehrmonatigen England-Aufenthalts erworben haben muß.48 Die Maske hat sich allem Anschein nach von 1775 bis 1842 unerkannt in der Kesselstattschen Sammlung befunden.49 [...] Das Gros der reichsgräflichen Sammlung wurde 1842 öffentlich versteigert. Für den Gipsabdruck aber interessierte sich niemand. Der Darmstädter Hofmaler Ludwig Becker (1808-1861) fand ihn nach zweijähriger Suche 1849 bei einem Mainzer Trödler wieder auf und kaufte ihn für wenige Kreuzer. Becker brachte die Maske nach England, wo sie sich in der Obhut des englischen Anatomieprofessors Sir Richard Owen befand und als Shakespeares Totenmaske im Britischen Museum und 1864 auch in Stratford-upon-Avon ausgestellt wurde. Owen war von der Echtheit der Maske überzeugt, fand jedoch keine befriedigende Erklärung dafür, wie diese in die von Kesselstattsche Sammlung gelangt sein konnte. Er gab sie nach dem Tod des Malers an dessen Bruder, den Privatsekretär Prinz Alberts, Dr. Ernst Becker, zurück, der sie mit nach Darmstadt nahm. [...]

Die Maske, die in aller Welt großes Aufsehen erregt hatte, blieb über hundert Jahre im Besitz der Darmstädter Familie Becker/Heidenreich. Sie wurde 1960 von der Stadt Darmstadt ersteigert und befindet sich seither in der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek im Darmstädter Schloß.

Daß es sich bei dem Gipsabguß um ein wirklichkeitsgetreues Abbild von Shakespeares Gesicht handelt, konnte 1995 unter Heranziehung von bedeutenden Experten erstmals wissenschaftlich nachgewiesen werden, und zwar auf der Basis eines kriminaltechnischen Bildgutachtens des Sachverständigen beim Bundeskriminalamt und auf der Grundlage eines augenärztlichen Fachgutachtens. Die Echtheit der Maske, die übrigens alle an den Untersuchungen Beteiligten überrascht hat, auch die Experten des Bundeskriminalamts, läßt sich jetzt anhand jener krankhaften Veränderung auf der Stirn der Maske erneut beweisen, die 1979 in gleicher Ausformung und Lokalisation auch auf dem Flower-Porträt freigelegt wurde.


Das Krankheitssymptom im linken Stirnbereich von Flower-Porträt und Darmstädter Shakespeare-Totenmaske: Neue medizinische Befunde und Schlußfolgerungen

Nach der Entdeckung derselben pathologischen Besonderheit bei Maske und Porträt wandte sich die Verfasserin sowohl an einen Dermatologen als auch einen Pathologen mit der Bitte um Prüfung, ob es sich hier tatsächlich um zwei übereinstimmende Darstellungen derselben krankhaften Erscheinung handele und ob eine nähere Beschreibung und fachärztliche Diagnose möglich sei.57

[...]

Die Unterschiede zwischen den fachärztlichen Diagnosen der krankhaften Verän­derung im linken Stirnbereich von Porträt und Maske [gestellt von dem Dermatologegn Prof. Dr. med. Jost Metz, Wiesbaden, und dem Pathologen Prof. Dr. med. Hans Helmut Jansen, Darmstadt] sind für den hier zu klärenden Sachverhalt von sekundärer Bedeutung. Ganz entscheidend ist jedoch, daß es sich bei Gemälde und Gipsabguß um ein und dieselbe, scharf umschriebene und an derselben Stelle befindliche krankhafte Veränderung mit denselben Proportionen handelt - und somit um ein weiteres Authentizitätskriterium ersten Ranges. Ob von einer chronischen, anulären Sarkoidose [Prof. Metz] auszugehen ist, die die erste augenärzt­liche Diagnose (Mikulicz-Syndrom und Karunkeltumor) unterstützt, oder ob ein spezifischer Knochentumor [Prof. Jansen] angenommen werden muß, spielt für den Echtheitsnachweis, der hier aufgrund des in Rede stehenden Krankheitssymptoms erbracht wird, keine Rolle. [...]

Aus den vorliegenden fachärztlichen Gutachten sind folgen­de Schlußfolgerungen zu ziehen: Das auf beiden Bildnissen übereinstimmend dargestellte Krankheitssymptom belegt in Verbindung mit den bisherigen Forschungsergebnissen erneut, (1) daß Porträt und Totenmaske ein und dieselbe Person darstellen und (2) daß Gemälde und Maske authentisch sind. Wenn man dem dermatologischen Gutachten folgt, kann als Todesursache Shakespeares eine systemische Er­krankung vermutet werden.


Flower-Porträt und Darmstädter Shakespeare-Totenmaske: Ausschluß der Möglichkeit einer Fälschung

Eine Fälschung sowohl des Flower-Porträts als auch der Totenmaske ist mit folgender Begründung auszuschließen. Eine Fälschung des Gemäldes kommt deshalb nicht in Betracht, weil ein potentieller Fälscher in dem in Frage kommenden Zeitraum das in Rede stehende Krankheitssymptom entweder auf dem Droeshout-Stich oder auf irgendeinem anderen Bildnis gesehen haben müßte. Der Stich aber enthält die oben beschriebene krankhafte Veränderung nicht. Der Stecher betont jedoch den gesamten zentralen Stirnbereich, wodurch die Stirn insgesamt stark hervortritt, ein Phänomen, was in der Vergangenheit für Verwirrung gesorgt hat und praktisch nicht erklärt werden konnte. Auf dem Chandos-Porträt ist das Symptom nicht eindeutig nachzuweisen, wie die beiden konsultierten Mediziner, der Dermatologe wie auch der Pathologe, ausdrücklich bestätigen. Die Totenmaske war verschollen bzw. blieb unerkannt. Auch ist es höchst unwahrscheinlich, daß der Bildhauer Gheerart Janssen die krankhafte Stirnprominenz nachgebildet hat. Er hat sie vermutlich - wie auch Droeshout - weggelassen. Eine Fälschung der Maske vor 1775 oder zwischen 1847 und 1849 steht insofern außer Frage, als ein möglicher Fälscher das Krankheitssymptom auf der linken Stirnseite nur auf dem Flower-Porträt hätte sehen können. Dieses war jedoch bis ca. 1840 verschollen, dann in Privatbesitz und erst ab 1895 der Öffentlichkeit zugänglich.58 Eine Fälschung der Maske ist auch deshalb auszuschließen, weil ein potentieller Fälscher alle sichtbaren morphologischen Merkmale von Shakespeares Ge­sichts genauestens gekannt haben müßte: (1) Die "ovale bis viereckige Gesichtsumrißform mit ausgeglichenen Proportionen", (2) "die "mittelhohe Stirn", (3) die "mittelhohe Nase" mit ihrem "geradlinig bis schwach" ausgebogenen Nasenrücken, (4) die "markante Form des Kinnbartes" und (5) die "niedrige bis mittelhohe Kinnhöhe".59 Er hätte überdies mit den (heute erklärlichen) Abweichungen gegenüber der Büste vertraut gewesen sein müssen, nämlich mit der richtigen Form des Oberlippenbarts an der Maske und der dort ebenfalls richtigen Höhe der Hautoberlippe bzw. der korrekten Länge der Nase60 - einschließlich der Besonderheit der Nasenspitze, die leicht konvex nach rechts verläuft. Auch hätte er alle pathologischen Veränderungen kennen müssen: die Maße, Proportionen und auch die Lokalisation des Krankheitssymptoms auf der linken Stirnseite, die Schwellung im Bereich des linken Auges, die an der Maske (im Vergleich zu den Porträts 'Chandos' und 'Flower') notwendigerweise in veränderter Form zu sehen ist,61 nämlich als erschreckende Deformation, wie die fotografische Abbildung des linken Auges zeigt (s. Abb. 7). Über solch exaktes und vor allem auch plastisch umsetzbares Detailwissen verfügte jedoch nach der (wahrscheinlich 1617-18 erfolgten) Fertigstellung der Stratforder Büste niemand, also auch Ludwig Becker nicht, der wohl am ehesten als Fälscher in Frage gekommen wäre. Die Maske, die der Darmstädter Hofmaler nach beharrlicher Suche vor der vermutlich endgültigen Vergessenheit bewahrt hat, kann daher nicht gefälscht worden sein.

Das auf der linken Stirnseite von Flower-Porträt und Maske übereinstimmend vorhandene Krankheitssymptom ist in Verbindung mit den bereits vorliegenden Echtheitsbeweisen ein weiteres untrügliches Authentizitätskriterium, das entscheidend zur Lösung von Echtheitsproblemen anderer Shakespeare-Porträts beitragen kann.


1 Die Abbildung des Droeshout-Stichs wurde als Bildzitat der Monographie Samuel Schoenbaums William Shakespeare. A Documentary Life (Oxford, 1975, gegenüber S. 258) entnommen. Die Farbaufnahmen des Chandos-Porträts und der Stratforder Büste sind Bildzitate aus: Portraits of Greatness, gen. ed. Enzo Orlandi, The Life and Times of Shakespeare [1967], Text: Maria Pia Rosignoli, Transl.: Mary Kanai (Feltham, Middlesex, 1968), Titelbild und S. 74. Die farbige Abbildung des nicht restaurierten Flower-Porträts entstammt als Bildzitat dem Katalog Pictures and Sculpture from the Royal Shakespeare Theatre Picture Gallery (Stratford-upon-Avon, o.J.), Titelbild. Das Foto der Darmstädter Shakespeare-Totenmaske wurde von dem Sachverständigen beim Bundeskriminalamt, Herrn Kriminalhauptkommissar Reinhardt Altmann, in der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek in Darmstadt aufgenommen. Es gehört zu einer Serie von über dreißig Aufnahmen, die für die geplanten Identifizierungsverfahren angefertigt wurden.

2 Das auf Gemälde und Gipsabdruck gleichermaßen abgebildete pathologische Symptom, das auf dem Kupferstich Martin Droeshouts in der First Folio Edition von 1623 nicht vorhanden ist, zeigt auf sehr anschauliche Art und Weise erneut, daß das Flower-Porträt nach dem Leben gemalt wurde und dem Droeshout-Stich als Vorlage gedient hat, also nicht umgekehrt, wie bis 1995 angenommen. Denn es ist auszuschließen, daß der Maler des Flower-Porträts eine so große und deutlich sichtbare, an exponierter Stelle des Gesichts befindliche, präzise umschriebene und fachärztlich diagnostizierbare krankhafte Veränderung erfunden hat. Einleuchtend ist dagegen, daß der Stecher darauf verzichtet hat, dieses Krankheitssymptom wiederzugeben, so wie er es auch im Falle der krankhaft veränderten Karunkel des linken Auges getan hat. Auch das Mikulicz-Syndrom wird von Droeshout nicht so schonungslos realistisch gestochen, wie es insbesondere auf dem restaurierten Flower-Porträt zu sehen ist.

3 Der Vortrag der Verfasserin "Ist die Darmstädter Shakespeare-Totenmaske echt", in dem der auf der Grundlage eines kriminaltechnischen Bildgutachtens des Sachverständigen beim BKA und eines augenärztlichen Fachgutachtens geführte Echtheitnachweis für die beiden Shakespeare-Porträts 'Chandos' und 'Flower' sowie die Darmstädter Shakespeare-Totenmaske dargelegt wird, ist im Shakespeare-Jahrbuch Bd. 132/1996, S. 58-74, erschienen. Eine zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse wurde in dieser Zeitschrift (7. Jg., Heft 1, März 1996, S. 119-122) unter dem Titel "Neue Erkenntnisse über die Physiognomie William Shakespeares" publiziert. Eine Monographie mit allen neuen Text- und Bilddokumenten (Arbeitstitel: "Neue Erkenntnisse über die Physiognomie des englischen Dichters William Shakespeare") befindet sich in Vorbereitung.

4 Es handelt sich um die Darstellung eines religiösen Motivs (Maria mit dem Kind und dem Heiligen Johannes), die um 1450 entstand und 1966 bei der Röntgenuntersuchung des Bildes im Londoner Courtauld Institute festgestellt wurde. Siehe dazu: Paul Bertram and Frank Cossa, "'Willm Shakespeare 1609': The Flower Portrait Revisited" Shakespeare Quarterly 37 (1986), S. 83-96.

5 Bei der von M. H. Spielmann (The Title-Page of the First Folio of Shakespeare's Plays. A Comparative Study of the Droeshout Portrait and the Stratford Monument, London, 1924, Pl. 20) publizierten Reproduktion des Flower-Porträts ist das Symptom jedenfalls nicht sichtbar. Wäre es zu diesem Zeitpunkt nicht übermalt, sondern deutlich zu sehen gewesen, hätte es Spielmanns These, das Flower-Porträt sei nach dem Droeshout-Stich entstanden, von vorn herein den Boden entzogen.

6 So wird die krankhafte Besonderheit selbst in dem einschlägigen Aufsatz von Bertram und Cossa (1986), die die Echtheitsfrage des restaurierten Flower-Porträts erneut diskutieren und sich sehr eingehend mit dem Gemälde befassen, nicht erwähnt. Hermann Schaaffhausen dagegen berichtet in seinem Aufsatz "Ueber die Todtenmaske Shakespeare's", Jahrbuch der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft, 1875, S. 26-49, S.30, von einer 'Narbe' an der Stirn der Totenmaske, auf die ihn der damalige Eigentümer, Dr. Ernst Becker, aufmerksam gemacht habe, als er (Schaaffhausen) die Maske in Darmstadt untersuchte.

7 Von Frans Hals, dem wohl bedeutendsten europäischen Porträtmaler des 17. Jahrhunderts, heißt es in der Encyclopaedia Britannica (1981): "... Hals belonged to that large group of artists who worked to order, fulfilling through their commissions a social function much as the modern photographer records contemporary life in his portraits."

8 Diesen wertvollen Hinweis verdankt die Verfasserin dem Chefarzt für Dermatologie an den Dr. Horst-Schmidt-Kliniken in Wiesbaden, Professor Dr. med. Jost Metz. Das genaue Abbilden "pathologischer Veränderungen des menschlichen Körpers" sei in der Bildkunst - so Professor Metz unter Hinweis auf die einschlägige Literatur - schon seit dem 13. Jahrhundert zunehmend zu beobachten und habe in den vergangenen drei bis vier Jahrzehnten bereits zahlreiche Dermatologen herausgefordert, diese Hautver­änderungen zu beschreiben und "dermatologischen Krankheitsbildern zuzuordnen" (Gutachten vom 23. Januar 1996). Aus der Fülle der einschlägigen Fachliteratur seien hier folgende Titel angeführt: Walter Roth, "Hautveränderungen in künstlerischen Darstellungen". I. - III. Beispiele aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg", Der Hautarzt 29 (1978), S. 86-88, S. 213-215 und S. 442-444; Albrecht Scholz, "Von kleinen und großen Tumoren in der Kunst", Der Hautarzt 33 (1982), S. 598-604; Walter Roth, "Keratoakanthom auf der linken Wange des Galileo Galilei", Der Hautarzt 37 (1986), S. 513-515; Ann G. Carmichael und Richard M. Ratzan (Hgg.), Medizin in Literatur und Kunst [1991]. Dt. Ausg. (Köln, 1994).

[...]

17 Vgl. K.-H. Schreyl, "Geschichte und Brauchtum der Totenmaske", Das letzte Porträt. Hg. Fritz Eschen (Berlin, 1967) und Hans Helmut Jansen, "Totenmasken", Hessisches Ärzteblatt 11 (Nov. 1975).

18 Obwohl sich die römischen Bildhauer an den Werken der Griechen schulten, gehört "das realistische, im späten Kaiserreich auch die Wiedergabe des Häßlichen einschließende Bildnis" zu den "weitgehend eigenständigen Leistungen der römischen Kunst". Mary-Jane Opie, Skulptur [1994] (Stuttgart/Zürich, 1995), S. 24. Die Historia naturalis von Plinius d. Ä. (24-79 n.Chr.), die im Mittelalter handschriftlich überliefert wurde, enthält in den Bänden XXXIV, XXXV und XXXVI ausführliche Beschreibungen römischer Techniken. Band XXXV enthält ausführliche Schilderungen über Herstellung und Verwendung von Totenabgüssen. Die berühmte Enzyklopädie des Plinius erwies sich, wie auch Mary-Jane Opie hervorhebt, für die Bildhauer der Renaissance "von unschätzbarem Wert" (S. 26).

19 Siehe dazu: J. Pohl, Die Verwendung des Naturabgusses in der italienischen Porträtplastik der Renaissance (Bonn, 1938). Es kam jedoch auch vor, daß Totenmasken direkt als Kopf von Büsten oder Statuen verwendet wurden. Dies geschah beispielsweise mit der Totenmaske des italienischen Dichters Torquato Tasso (1544-1595). Vgl. dazu: Ernst Benkard, Das ewige Antlitz. Eine Sammlung von Totenmasken (Berlin, 1929), S. 68-69.

20 Zu verweisen ist in diesem Zusammenhang - neben der Totenmaske William Shakespeares (1564-1616) - auf diejenige des italienischen Dichters Torquato Tasso (1544-1595), des italienischen Geistlichen und Architekten Domenico Paga­nelli (1545-1624), des englischen Lordprotektors Oliver Cromwell (1599-1658), des franzö­sischen Philosophen und Mathematikers Blaise Pascal (1623-1662), des englischen Physikers Isaac Newton (1642-1727) und des anglo-irischen Schriftstellers Jonathan Swift (1667-1745).

[...]

25 Vgl. Strong, Tudor & Jacobean Portraits, I, S. 341, II, Nr. 676 und 677. Die bei Strong abgebildete Gipsmaske (Nr. 676) ist der Abguß eines frühen Abgusses vom Kopf des Grabmonuments, das Torrigiani ca. 1516 ausgeführt hat. Dieses bedeutende Grabdenkmal werde, so Strong unter Hinweis auf die Literaturangaben bei J. Pope-Hennessy, Italian Renaissance Sculpture, London, 1958, S. 320-321, in der gesamten Literatur über den Bildhauer besprochen.

26 Siehe dazu die Einträge "Sculpture" (XXI, S. 560) und "Torrigiano, Pietro" (XXIII, S. 453) in der Encyclopaedia Britannica des Jahres 1899.

27 Das Grabdenkmal ist bei Strong, Tudor & Jacobean Portraits, II, Nr. 395, abgebildet.

28 Die Wiedergabe der Skulptur Henry Howards erfolgt gleichfalls bei Strong (II, Nr. 463).

29 Abbildungen solcher Grabdenkmäler und ihrer Porträtbüsten finden sich in der Studie des deutschen Historikers Paul Wislicenus Nachweise zu Shakespeares Totenmaske (Jena, 1913) (siehe Tafel XLVII, XLVIII und XLIX). Auf die Büste Camdens in Westminster hat schon John Aubrey hingewiesen: "He [Camden] lies buried in the South Cross-aisle of Westminster Abbey, his effigies 1/2 on an Altar; in his hand a Booke, on the leaves wherof is writt BRITANNIA." Aubrey überliefert, daß auch Camden ein lästiges Augenleiden hatte: "'Tis reported, that he had bad Eies (I guesse Lippitude) which was a great inconvenience to an Antiquary." Aubrey's Lives. Ed. with the orig. manuscripts and with an introduction by Oliver Lawson Dick [1949] (Harmondsworth, Penguin Books, repr. 1978), S. 211. Wie realistisch die Grabbüste Camdens tatsächlich ist, zeigt ein vergleichender Blick auf ein 1609 entstandenes Porträt, das den bekannten und beliebten Chronisten der Elisabethzeit allerdings in jüngerem Alter darstellt. Es wurde von einem der gefragtesten Porträtmaler der Zeit, nämlich Marcus Gheeraerts d. J., gemalt und wird in der Bodleian Library in Oxford aufbewahrt. Eine Abbildung findet sich bei Roy Strong, The Elizathan Icon: Elizabethan & Jacobean Portraiture (London/New York, 1969), Nr. 256, S. 273. Nach einer Totenmaske wurde ferner auch die Büste des elisabethanischen Hofbeamten Trehearne gearbeitet, die Teil seines Grabmonuments in St. Saviour's Church (Southwark Cathedral) ist. Vgl. Wislicenus, Nachweise, Tafel L.

30 Darauf hat Strong (Tudor & Jacobean Portraits, I, S. 284) aufmerksam gemacht, als er mit Bezug auf das Grabdenkmal Shakespeares ausführte, "the tomb formula follows a well-established one for men of letters", und in diesem Zusammenhang auf das Grabmonument des englischen Historikers John Stow in St. Andrew Undershaft verweist.

31 Vgl. Wislicenus Nachweise zu Shakespeares Totenmaske, Bildunterschriften der Tafeln XLVII und XLVIIIa. Siehe auch die Ausführungen unter Anm. 29.

32 Vgl. Samuel Schoenbaum, William Shakespeare. Records and Images (London, 1981), S. 156. Zahlreiche Beispiele zeigen, daß es in der Renaissance üblich war, für die Ausführung von Maler- oder Bildhauerwerken eine Einjahresfrist (vertraglich) zu vereinbaren. So wurde der berühmte italienische Bildhauer Donatelli am 10. März 1451 vom Rat der Stadt Modena beauftragt, innerhalb eines Jahres für 300 Goldgulden eine in vergoldeter Bronze auszuführende Statue des Herzogs von Ferrara, Borso d'Este, zu errichten. Zu der Ausführung kam es jedoch nicht, da Donatello dem Wunsch der Stadtväter nach "einem möglichst getreuen Bild" des Herzogs offenbar nicht zu entsprechen gedachte. Siehe dazu: Poeschke, Die Skulptur der Renaissance, S. 35. Auch Caravaggio mußte sich bei seinem ersten kirchlichen Auftrag (1599) bekanntlich verpflichten, die Gemälde für die Seitenwände in San Luigi innerhalb eines Jahres fertigzustellen. [Hervorh. d. Verf.]

33 In ihrem Vortrag "Shakespeare's Portraiture and National Identity", den sie am 27. April 1996 anläßlich der Bochumer Shakespeare-Tage gehalten und am folgenden Tag im British Council in Köln wiederholt hat, stellte die englische Kunsthistorikerin Professor Marcia Pointon apodiktisch fest, die Stratforder Büste sei im Jahre 1623 errichtet worden. Ein solch exakte Datierung ist nirgendwo nachweisbar und daher unzulässig. Aus der angeführten Belegstelle, der Widmung von Leonard Digges in der First Folio Edition von 1623, geht lediglich hervor, daß die Büste 1623 bereits existiert hat. Die in der Renaissance üblichen (und zumeist vertraglich festgelegten) Ausführungsbestimmungen (s. Anm. 32) sowie der Präzedenzfall John Combe lassen jedoch - wie weiter oben erwähnt - den Schluß zu, daß wir auch im Falle Shakespeares mit einer Fertigstellungsfrist von ca. einem Jahr rechnen können, so daß die Büste vermutlich bereits 1617 oder spätestens 1618 bestanden hat. Überdies gilt es zu bedenken, daß die Familie Shakespeares, allen voran seine Ehefrau Anne, die 1623 starb, wohl kaum sieben Jahre lang auf die Ausführung des Grabdenkmals gewartet hätte.

[...]

37 Die Auffassung, daß Totenmasken keine realistischen Porträts, sondern Kunstwerke seien, die uns wenig über das Aussehen eines Menschen sagten, wurde fälschlicherweise sowohl von Professor Thomas Healey (University of London) in der Sendung "Reuters Reports" (Sky News, 7. März 1996) vertreten als auch von Professor Marcia Pointon. In ihrem o.g. Vortrag (s. Anm. 33) ging Pointon sogar so weit, die 1995 von der Verfasserin erbrachten Echtheitsnachweise für die Shakespeare-Porträts 'Chandos' und 'Flower' sowie für die Darmstädter Shakespeare-Totenmaske pauschal in Frage zu stellen - und zwar (wie von ihr selber coram publico bestätigt) ohne Kenntnis der Ausgangsbasis, der angewandten Untersuchungsmethoden und der zu diesem Zeitpunkt bereits veröffentlichten logischen Beweiskette. Dies ist in der wissenschaftlichen Diskussion eine zumindest recht ausgefallene Vorgehensweise.

38 Hans Helmut Jansen, "Totenmasken", Hessisches Ärzteblatt 11 (Nov. 1975).

39 Alphons Poller, Das Pollersche Verfahren zum Abformen an Lebenden und Toten sowie an Gegenständen. Anleitung für Mediziner, Anthropologen, Kriminalisten, Museumspräparatoren, Prähistoriker, Künstler ... (Berlin/Wien, 1931), Vorwort, VI.

40 I.I.J.M. Gibson, "Death masks unlimited", British Medical Journal, Vol. 291 (Dec. 21-28, 1985), 1785-87, 1785.

41 Dies änderte sich erst in vorromantischer Zeit, als Totenmasken ein eigener (pietistischer) Wert zugesprochen wurde. Am Anfang dieser Entwicklung steht die Totenmaske Lessings, die aus Pietät und nicht zwecks Instrumentalisierung abgenommen wurde. Siehe dazu: Hans Helmut Jansen, "Totenmasken der Goethezeit", Der Tod in Dichtung, Philosophie und Kunst. Hg. H. H. Jansen, 2., neu bearb. u. erweiterte Aufl. (Darmstadt, 1989), S. 279-300, S. 280.

[...]

45 Den Hinweis, daß die Maske vermutlich in dem Janssenschen Familienbetrieb nach Gebrauch achtlos zurückgeblieben sei, in Vergessenheit geriet und vermutlich bis zur Auflösung des Betriebes (möglicherweise erst im Verlauf des 18. Jahrhunderts) dort neben anderen Stücken dieser Art namenlos aufbewahrt wurde, verdankt die Verfasserin dem bekannten englischen Kunstkenner, Mezzotinto-Sammler und Kunsthändler, The Honourable Christopher Lennox-Boyd, Oxford, mit dem sie am Rande der Bochumer Shakespeare-Tage 1996 mehrstündige Gespräche über die Echtheit der Darmstädter Shakespeare-Totenmaske und die Shakespeare-Porträts 'Chandos' und 'Flower' führen konnte.

46 Der Auktionskatalog von 1842 verzeichnet weit über eintausend Kunstgegenstände. In der Rubrik 'plastische Bildnisse', nach 16 Statuetten und 41 Reliefs unterteilt, findet sich unter der Nr. 738 der Reliefs der entscheidende Eintrag: "Männliches Bildnis in Gyps". Catalogue D'Une Galerie De Tableaux. D'Une Collection De Gravures, De Croquis Antiquites Et Curiosities, Appartenant A La Succession DeFeu M.r Le Comte Fr. De Kesselstatt ... A Mayence, Le 1. Juin Prochain Et Les Jours Suivans. Mayence, 1842. Damit ist die in Rede stehende Totenmaske gemeint, auf deren Existenz und Herkunft Ludwig Becker von dem Mainzer Antiquar S. Jourdan aufmerksam gemacht wurde, als er 1847 bei diesem das Miniaturbildnis kaufte, das, mit der Aufschrift 'Shakespeare' versehen, in Wirklichkeit Ben Jonson auf dem Totenbett zeigt, mit 1637 datiert ist und sich noch heute im Besitz der Familie (Becker/Heidenreich/Vogel) befindet. Die Maßangabe 1 ist versehentlich in der Spalte 'Zoll' verzeichnet, wo die meisten der vorher und nachher genannten, wenige Zentimeter messenden Kunstgegenstände aufgeführt sind. Sie gehört jedoch eindeutig in die Spalte 'Fuß', weil ein nur ca. 2,5 cm großes Gipsbildnis praktisch nicht vorstellbar ist und nicht auf eine Kunstauktion gelangt wäre.

47 Nach einem solchen Nachweis wurde seit rund 150 Jahren vergeblich gesucht. Sir Richard Owen, der die Maske von 1849 bis 1865 aufbewahrte (und sie anläßlich der Dreihundertjahrfeier 1864 auch in Stratford zeigte), gab sie nach Ludwig Beckers Tod an dessen Bruder Dr. Ernst Becker zurück. Er erteilte dabei den Rat, "Nachforschungen anzustellen, ob je ein Graf Kesselstadt sich in England aufgehalten habe". Schaaffhausen, "Ueber die Todtenmaske Shakespeare's", S. 42. Becker durchforstete daraufhin "das Kesselstadt'sche Familien-Archiv zu Trier", stieß jedoch auf keine "Spur der Erwerbung jener Maske oder des Aufenthaltes eines Familiengliedes in England" (S. 43). [...]

48 Während dieses nun dokumentarisch belegten England-Aufenthalts muß der Graf nicht nur die Totenmaske, sondern auch das bereits erwähnte kleine Totenbildnis Ben Jonsons erworben haben, das der Mainzer Kunsthändler Jourdan aus dem Kesselstattschen Nachlaß erwarb und 1847 an Ludwig Becker verkaufte. Über diesen Kauf liegt eine schriftliche Bestätigung vor. Die Unterschrift wurde von dem damaligen Mainzer Bürgermeister Nack beglaubigt. Der Beleg ist abgedruckt bei Wislicenus, Dokumente zu Shakespeares Totenmaske, S. 15-16.

49 Sie hat demzufolge auch den bei der Belagerung von Mainz entstandenen Brand des Jahres 1793 unbeschadet überstanden, der den Kesselstattschen Hof mit vielen seiner Kunstgegenstände vernichtete. Dieses Gebäude hatte 1760 der Onkel des Domherren errichten lassen und es später seinem Neffen übergeben. Der Mainzer Kurfürst überließ seinem bedeutenden Domherrn dann den sogenannten Bischofshof am Höfchen. Dies geht aus der reichsgräflichen Familienchronik hervor (vgl. S. 219-220) und wird auch von Josef Weismüller, dem Majordomus des Grafen, in einem Antwortbrief an den Trierer Advokaten Zell vom 19. November 1869 bestätigt, der bei Wislicenus, Dokumente, S. 12-13, abgedruckt ist. In dem neuen Haus am Höfchen, zu dem ein großzügiger Garten (der ehemalige kurfürstliche Tiergarten) gehörte, hat Graf Kesselstatt bis zu seinem Tode gelebt, beliebt bei den Bürgern der Stadt Mainz, gesellschaftlich hoch geachtet und umgeben von einer Vielzahl von Gemälden, Skulpturen und sonstigen Kunstgegenständen, die sein Haus am Höfchen in ein Museum verwandelten. Der Besucher, der die Kesselstattsche Sammlung am 11. August 1815 aufsuchte und bewunderte, war kein Geringerer als Goethe.

[...]

57 Das Gutachten des Chefarztes für Dermatologie an den Dr. Horst Schmidt-Kliniken in Wiesbaden, Professor Dr. med. Jost Metz, wurde am 23. Januar 1996 erstellt. Die Besichtigung und Untersuchung der Darmstädter Shakespeare Totenmaske in der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek im Darmstädter Schloß fand in Anwesenheit des dortigen Direktors Dr. Yorck A. Haase und der Verfasserin am 10. Januar 1996 statt. Das Gutachten des Pathologen, Professor Dr. med. Hans Helmut Jansen, ehemals Direktor des Pathologischen Instituts der Städtischen Kliniken in Darmstadt, ausgefertigt am 28. Februar 1996, hat der Verfasserin Anfang April 1996 zur Auswertung vorgelegen. Die Besichtigung und Untersuchung der Maske fanden (ebenfalls im Beisein von Dr. Haase und der Verfasserin) am 29. Januar 1996) statt.

58 Vgl. Schoenbaum, Shakespeare's Lives, S. 464f.

59 Siehe dazu das Bildgutachten "Shakespeare" des Sachverständigen beim Bundeskriminalamt vom 3. Mai 1995, S. 1-10, S. 8.

60 Die beiden Abweichungen wurden von dem Sachverständigen des Bundeskriminalamts festgestellt, auf den Bilddokumenten mit Pfeilkennzeichnung markiert und im Texteil des Gutachtens festgehalten. Sie konnten zwar - wie es im Gutachten heißt - seitens der BKA-Experten nicht erklärt werden, sprachen aber nicht gegen eine Übereinstimmung von Maske und Büste. Sie lassen sich heute vor dem historischen Hintergrund logisch erklären. [...]

61 Siehe dazu: Hildegard Hammerschmidt-Hummel, "Ist die Darmstädter Shakespeare-Totenmaske echt?", S. 68.

***

Die Verfasserin spricht sowohl den Experten des Bundeskriminalamts als auch allen medizinischen Gutachtern, deren Hilfe bei der Lösung der Probleme unverzichtbar war, ihren aufrichtigen Dank aus. Sie dankt dem Leiter des Kulturamts der Stadt Darmstadt, Herrn Roland Dotzert, und dem Direktor der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt, Herrn Dr. Yorck A. Haase, für ihre freundliche Kooperation. Sie dankt ferner dem Direktor des Mainzer Dom- und Diözesanarchivs, Herrn Dr. Hermann-Josef Braun, und Herrn Bernhard Simon, Dipl.-Archivar am Stadtarchiv in Trier, für ihr Entgegenkommen und ihre Hilfsbereitschaft. Ihr Dank gilt nicht zuletzt ihrem Ehemann, Dr.-Ing. Christoph Hummel, der nicht nur die Ausgangsbasis, sondern auch alle Schritte der Beweisführung auf ihre Richtigkeit hin überprüft und mit konstruktiver Kritik begleitet hat, sowie ihrer Tochter Anna Corinna Hummel für die Mitteilung interessanter Beobachtungen und für ihre geduldige Inkaufnahme so mancher Entbehrung.

[Wiedergabe mit freundlicher Genehmigung des Herausgebers der Anglistik: Prof. Dr. Dr. h.c. Rüdiger Ahrens, Universitaet Wuerzburg, E-mail: ruediger.ahrens@mail.uni-wuerzburg.de]

***

“William Shakespeare. Die authentischen Gesichtszüge”, JOGU [Universität Mainz] Nr. 149 (Februar 1996), S. 19, 3 Abb.

Wie hat der Schöpfer des Hamlet, Othello, King Lear und Macbeth ausgesehen? Der Shakespeare-Forscherin Professor Dr. Hammerschmidt-Hummel (FB 14), seit Ende 1982 leitende wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt “Die Shakespeare-Illustration”, ist der Nachweis gelungen, daß es sich bei den bekanntesten und bedeutendsten Porträts, die den berühmten englischen Dramatiker William Shakespeare (1564-1616) darstellen sollen, nämlich ‘Chandos’ und ‘Flower’, um echte, nach dem Leben gemalte Bildnisse des Dichters handelt. Dies wurde bisher für ausgeschlossen gehalten. Sie hat zweitens den Beweis dafür erbracht, daß wir es bei der in der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek in Darmstadt befindlichen ‘Darmstädter Shakespeare Totenmaske’, deren Echtheit in der Fachwelt bislang gleichfalls äußerst umstritten war, mit dem authentischen Gesichtsabdruck Shakespeares zu tun haben. Diese Entdeckungen sind insofern von Bedeutung, als sie einen jahrhundertealten, vehement geführten Meinungssstreit beenden und eine ebenso klare wie schlüssige Antwort auf die im Laufe der Jahrhunderte immer wieder neu gestellte Frage geben.

Die neuen Erkenntnisse über die Physiognomie William Shakespeares wurden im vergangenen Juni auf einer Pressekonferenz der Stadt Darmstadt (als der Eigentümerin der Totenmaske) vorgestellt. Die kriminaltechnisch durchgeführten Vergleiche zwischen den Gemälden ‘Chandos’ und ‘Flower’ sowie dem ‘Droeshout-Stich’ der ersten Werkausgabe Shakespeares von 1623 als auch zwischen der Darmstädter Totenmaske und der Büste des Dichters ergaben widerspruchsfrei, daß der ‘Droeshout’-Stich nach dem ‘Flower’-Porträt entstanden ist und nicht umgekehrt, wie in der einschlägigen Forschung seit Beginn unseres Jahrhunderts immer wieder behauptet wurde. Es kann ferner angenommen werden, [...] daß die Darmstädter Shakespeare-Totenmaske als Vorlage für die Büste in Stratford gedient hat und wohl auch eigens dazu abgenommen wurde.

Zusammen mit den Porträts ‘Chandos’ und ‘Flower’ gehört die Darmstädter Totenmaske zu den authentischen Abbildungen des großen englischen Dichters, die zeigen, wie Shakespeare ausgesehen hat. Die erstmals von Frau Hammerschmidt-Hummel an allen drei Porträts beobachtete Schwellung am linken Oberlid und im linken Schläfenbereich (augenärztlich als Mikulicz-Syndrom bzw. - differentialdiagnostisch - als Fettprolaps im Bereich des temporalen Augenhöhlenbereichs diagnostiziert) sowie die durch den Mediziner festgestellte tumorartige Schwellung der Karunkel des linken Auges auf dem ‘Chandos’- und dem ‘Flower’-Gemälde legen die medizinisch begründete Vermutung nahe, daß der Dramatiker an einer systemischen Erkrankung gelitten hat, die zu seinem Tode geführt haben könnte.

Da sich an der Maske unter der Oberfläche des Gipses im Bereich der Augenbrauen, der Wimpern und des Barts noch Haare befinden, können an diesem Material unter Umständen weitere Untersuchungen vorgenommen werden. Für die Anwendung der sogenannten AMS-Methode (Beschleunigermassenspektrometrie), mit der das Alter der Haare mit einer Toleranz von +/- 40 Jahren bestimmt werden könnte, reicht beim gegenwärtigen Stand des Meßverfahrens das vorhandene Material nicht aus, die Dr. Georges Bonani vom Institut für Teilchenphysik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich mitgeteilt hat, der jedoch bereit gewesen wäre, die Analyse durchzuführen. Eine DNA-Analyse wäre möglich, wenn sich im Schaft oder in den Wurzeln der Haare der Maske noch Mitochondrien befinden und wenn es gelingen sollte, intaktes Vergleichsmaterial aufzuspüren. Professor Dr. Svante Pääbo, Vorstand des Zoologischen Instituts der Universität München und Spezialist für DNA-Analysen bei ägyptischen Mumien, rät unter Hinweis auf den zu erwartenden rasanten Fortschritt bei der Verbesserung und Verfeinerung der Analysemöglichkeiten und unter Hinweis auf die Schwierigkeiten bei der Beschaffung brauchbaren Vergleichsmaterials von DNA zum jetzigen Zeitpunkt ab. Der Zeitpunkt der Herstellung der Maske kann mit den üblichen naturwissenschaftlichen Methoden der Altersbestimmung von Mineralien nicht ermittelt werden. Ob man durch Gefüge-Untersuchungen und/oder chemische bzw. mineralogische Analysen der Maskensubstanz Hinweise auf Herkunft und Alter der Maske gewinnen kann, bleibt abzuwarten.

Die Untersuchungen zur Echtheit der beiden Shakespeare-Porträts und der Darmstädter Shakespeare-Totenmaske wurden angeregt durch die abschließenden Arbeiten Frau Hammerschmidt-Hummels an dem von ihr an der Universität Mainz durchgeführten und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft sowie der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz geförderten Forschungsprojekts “Die Shakespeare-Illustration. Bildkünstlerische Darstellungen zu den Dramen Shakespeares (1594-1994)”, das zur Veröffentlichung [...] ansteht. Das Darmstädter Vortragsmanuskript wird im Jahrbuch der Deutschen Shakespeare Gesellschaft (1996) abgedruckt. Eine ausführliche monographische Darstellung des Themas, die das gesamte neue Bild- und Beweismaterial enthalten wird, ist in Vorbereitung. HHH

***

"Ist die Darmstädter Totenmaske echt?" - Vortrag anläßlich der Pressekonferenz der Stadt Darmstadt am 22.06.1995 - leicht gekürzt publiziert im Shakespeare Jahrbuch 132 (1996):


Herr Oberbürgermeister, meine sehr verehrten Damen und Herren,

ich möchte mit einigen Notaten zur Geschichte der Maske, zur Person ihres ersten Besitzers und zu den Bedingungen, unter denen die Stadt Darmstadt sie erworben hat, beginnen.

Es war der bedeutende Mainzer Domherr und Präsident der Dompräsenzkammer in Mainz, Reichsgraf Franz Ludwig Hyazinth Xaver Willibald Maria von Kesselstatt (1753-1841), der letzte Domkapitular von Kur-Mainz, der sich nach Beendigung seiner Studien in Wien und Straßburg in England aufhielt und dort die Maske erwarb. Von Kesselstatt - wie sehen ihn hier auf einem frühen Kupferstich und einem Gemälde aus dem Jahre 1837 - zählt zu den großen Kunstkennern und Sammlern des Mainzer Domkapitels und hat sich auch selber künstlerisch betätigt. Seine Sammlung, die auch ein kleines Gemälde enthielt, das Ben Jonson auf dem Totenbett zeigt und mit 1637 datiert ist, bestand aus knapp eintausend Kunstgegenständen. Sie wurde 1842, ein Jahr nach seinem Tod, in Mainz versteigert. Unter Los Nr. 738 kam ein "Männliches Bildnis in Gyps" zum Aufgebot, dem so gut wie keine Beachtung geschenkt wurde und das schließlich bei dem Mainzer Trödler Wilz landete, von dem es 1849 der Darmstädter Hofmaler Ludwig Becker erwarb. Über familiäre Beziehungen nach England gelangt - Beckers Bruder war Privatsekretär bei Prinz Albert - , wurde das bis dahin relativ unbeachtete Objekt bereits 1850 im Britischen Museum als vielbestaunte Totenmaske Shakespeares ausgestellt. Sie trägt auf der Innenseite die Inschrift "+ A o D m 1616", die auf das Todesjahr Shakespeares hinweist. Weitere Einzelheiten finden sich in dem Artikel "Die Darmstädter Shakespeare-Totenmaske" von Werner Wegmann und Hans Helmut Jansen, der in der ausliegenden und zur Mitnahme empfohlenen Broschüre in leicht veränderter Form abgedruckt ist.

Daß die Maske überhaupt erhalten geblieben ist und darüber hinaus 1960 von der Stadt Darmstadt ersteigert werden konnte, grenzt geradezu an ein Wunder. Während des Zweiten Weltkriegs befand sie sich - zusammen mit wichtigen Dokumenten, die ihre Echtheit bezeugen sollen - im Panzerschrank eines Privathauses der Familie Becker in Darmstadt, das in einer Bombennacht völlig zerstört wurde. Der Safe, der den Flammen ausgesetzt war, brach mitsamt Decke durch und fiel ein Stockwerk tiefer. Die in ihm befindlichen Dokumente wurden damals so stark angesengt, daß sie heute bereits beim Berühren der Blätter zu zerfallen drohen und daher noch nicht gesichtet werden konnten. Die Maske selber aber blieb so gut wie unbeschädigt, während eine alte Kopie, die sich in einem anderen Privathaus der Familie befand, zerstört wurde. Das Original wurde anschließend, insbesondere um es vor dem Einmarsch und Zugriff amerikanischer Truppen zu schützen, auf das Familienanwesen in Affolterbach gebracht und dort im Keller eingemauert. Die Maske hat auch dies unbeschadet überstanden.

Als die Erben sie 1960 schließlich zur Versteigerung anboten, ergab sich für den damaligen Oberbürgermeister Dr. Ludwig Engel eine schwierige Situation. Probleme bereiteten erstens die Mittelbeschaffung, zweitens die massive Konkurrenz der Interessenten aus dem Ausland (der Schweiz, England und Amerika) und drittens die Tatsache, daß die befragten Anglisten abwinkten und die Maske als nicht echt bezeichneten. In einem Schreiben des Hessischen Ministers für Erziehung und Volksbildung, Prof. Dr. Schütte, an den Oberbürgermeister vom 10. August 1960 heißt es: "Mein Verdacht, dass es sich nicht um eine originale Totenmaske Shakespeares handelt, ist mir von sachverständigen Anglisten eigentlich bestätigt worden. ... Wie ich höre, ist aber der Direktor der Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt der Auffassung, dass der Totenmaske ein besonderer Wert zukomme. Ich schlage vor, dass Herr Dr. Rasp ... noch ein Gutachten erstattet." Dem Minister haben drei Schriften von Paul Wislicenus vorgelegen, die bekanntlich mit Nachdruck für die Echtheit der Maske plädieren. Diese haben ihm zwar - wie er selber sagt - "eine vergnügliche Stunde" bereitet, ihn jedoch nicht überzeugen können. Schütte fügt seinen besonnenen und abwägenden Ausführungen noch die bemerkenswert weitsichtige Überlegung hinzu, "dass eine Totenmaske Shakespeares, noch dazu als einziges Exemplar, für England geradezu den Wert eines Nationalheiligtums haben müsste und sicher von da her einen Wert darstellte, der den Schätzpreis von DM 30.000,-- zu einer Lappalie herabsinken liesse." [Damals hieß das noch 'Lappalie' und nicht 'peanuts'.] Der später heraufgesetzte Schätzpreis betrug laut Auktionskatalog DM 40000,--. In seinem von Minister Schütte eingeforderten Gutachten bemühte sich Dr. Rasp darzulegen, daß die Darmstädter Totenmaske das "wirkliche Todesantlitz Shakespeares" sei. Er ging darin auch zu einen Gegenangriff auf die zweifelnde anglistische Fachdisziplin über, als er ausführte: "Wer daher über die niedere Anglistik hinaus von dem ... Geist der 36 überwältigenden Dramen ... berührt ist, wird ... 'in dem vorliegenden verklärten Antlitz die Züge des großen Dichters der Menschheit' suchen." Für die 'niedere Anglistik', der auch ich angehöre, muß ich jedoch an dieser Stelle eine Lanze brechen. Sie konnte die verwirrende, häufig pathetisch unterlegte und in wirkliche oder vermeintliche Widersprüche verwickelte Beweisführung aufgrund von Messungen an Büste und Maske, die 1874 William Page und 1911 Paul Wislicenus (zusammen mit dem Bildhauer Cauer) durchgeführt haben, nicht akzeptieren, obwohl hier im Prinzip bereits der richtige Weg eingeschlagen wurde und insbesondere Wislicenus zu verblüffenden Ergebnissen gelangt war, die die Fachwelt allerdings nicht anerkannte. Die Authentizität der Maske blieb auf breiter Basis fraglich. Nicht Wislicenus hatte sich durchgesetzt, sondern M. H. Spielmann mit seiner Meinung, die Maske unterscheide sich in Form und Typus fundamental von dem Kupferstich Martin Droeshouts und sei daher nicht echt. Diese Meinung konnte er in einem viel beachteten Artikel in der Encyclopaedia Britannica des Jahres 1910 verbreiten.

Georg Hensel zitiert in seinem autobiographischen Roman Glück gehabt (1994) den humoristischen Rat, den Hanns W. Eppelsheimer, Autor des Handbuchs der Weltliteratur, dem Oberbürgermeister damals erteilte und der zugleich repräsentativ zu sein scheint für das Meinungsbild der literarischen Fachkreise. Es heißt: "Sofort kaufen! Es ist auf dieser Welt die einzige falsche Totenmaske Shakespeares, jeder wird sie sehen wollen."

Oberbürgermeister Engel entschied sich dennoch für den Erwerb des höchst umstrittenen Objekts. Bibliotheksdirektor Rasp, der sie im Auftrag der Stadt Darmstadt schließlich ersteigern konnte, telegrafierte: "Darmstaedter Shakespeare Totenmaske verbleibt Darmstadt".

Es folgte ein großes Presseecho. Seither aber ist es um die Totenmaske relativ still geworden, sieht man von dem sachkundigen Aufsatz Frederick J. Pohls "The Death Mask" aus dem Jahre 1961 ab, der noch einmal vehement für ihre Echtheit wirbt.

Samuel Schoenbaum, der bedeutendste Shakespeare-Biograph der Gegenwart, bekräftigte in Shakespeare's Lives (1970, 2. Aufl. 1991) die in der Fachwelt längst vorherrschende Meinung, daß es sich bei dem in Rede stehenden Objekt keineswegs um eine echte Totenmaske Shakespeares handeln könne. Seine Behauptung, unglücklicherweise existiere kein Beleg über eine Reise Graf Kesselstatts nach England, ist unrichtig. Der 21-jährige Reichsgraf reiste - wie meine Recherchen ergeben haben - im März 1775 nach London. Schoenbaum diskreditierte nicht nur die Befürworter der Echtheit im allgemeinen, sondern speziell auch William Page, dessen Meßergebnisse er pauschal in Frage stellte. Paul Wislicenus, der bei seinen vergleichenden Messungen an Stratforder Büste und Darmstädter Maske bereits wichtige, aber verkannte Ergebnisse erzielen konnte, wurde erst gar nicht erwähnt. Er diskreditierte auch Ludwig Becker, der die Maske wieder aufgefunden hat.

Diese durchweg ablehnende Haltung der Experten hat schließlich dazu geführt, daß der Vorgänger von Herrn Dr. Haase die Totenmaske während seiner Amtszeit gänzlich aus dem Verkehr gezogen hat. In dem 1994 erschienenen Darmstädter Kalender, der in der Jungsteinzeit einsetzt und minuziös alle wichtigen Daten und Ereignisse in den Annalen der Stadt festhält, sind die Namen William Shakespeare, Franz von Kesselstadt und Ludwig Becker, ist die Darmstädter Shakespeare-Totenmaske nicht verzeichnet. Wurde hier die Existenz der Maske bewußt verschwiegen oder handelt es sich lediglich um ein Versehen?

Meine Damen und Herren, um das Problem der Echtheit der Maske erneut aufgreifen zu können, war es nötig, abzuklären, ob es überhaupt Bilddokumente gibt, die das Aussehen Shakespeares authentisch wiedergeben und - sofern diese existieren - um welche es sich dabei handelt.

Nur zwei Bilddokumenten, die uns einen Eindruck vermitteln, wie der berühmte englische Dichter William Shakespeare ausgesehen hat, wurde bisher der Anspruch zuerkannt, authentisch zu sein:

(1) der farbig bemalten Kalkstein-Büste des Bildhauers Geraert Janssen in Holy Tri­nity Church in Stratford-upon-Avon und

(2) dem Kupferstich des 22-jährigen Stechers Martin Droeshout, der der ersten Gesamt­ausgabe der Werke des Dramatikers aus dem Jahre 1623 vorangestellt wurde.

Diese Bilddokumente sind von Zeitgenossen bezeugt. Ben Jonson hat dem Droeshout-Stich in der ersten Folio-Ausgabe von 1623 die folgenden Verse gegenübergestellt und damit unmißverständlich zum Ausdruck gebracht, daß wir es hier mit einem wirklichen Abbild der Gesichtszüge William Shakespeares zu tun haben:

Das Bildnis, beigefügt allhier,
Den edeln Shakespeare zeigt es dir,
Der Stecher hat sich baß bestrebt,
Ihn darzustell'n, wie er gelebt.

Hätt' sich der Künstler doch befleißt,
Nicht nur die Züge, auch den Geist
Ihm nachzuzeichnen, 's wär ein Blatt,
Wie alle Welt keins weiß noch hat.

Doch weil's nicht ging, drum Leser, such':
Nicht hier im Antlitz - such im Buch!

In seiner Widmung, gleichfalls dem Text der ersten Folio-Ausgabe vorangestellt, erwähnt L. Digges die Existenz der Stratforder Büste und schreibt, daß die Werke des großen Dichters auch dann noch Bestand haben werden, wenn das "Stratford Moniment" - wie er es nennt - längst verfallen sei.

Hinsichtlich aller anderen Bilddokumente herrscht völlige Unklarheit. Am Ende des 20. Jahrhunderts steht - wie zu Beginn dieses Säku­lums - in der Frage der Echtheit auch der wichtigsten Shakespeare-Porträts noch immer Meinung gegen Meinung, bestehen nach wie vor große Widersprüche. Wenn in jüngster Zeit sogar der Droeshout-Stich und die Stratforder Büste in Zweifel gezogen wurden, indem man unterstellte, sie zielten nicht auf Ähnlichkeit, sondern lediglich auf einen 'Typus' mit einigen individuellen Merkmalen wie Kopfform und Haar, so ist dies bezeichnend für den gegenwärtigen Wissensstand, der sich kaum oder nur unwesentlich von dem des frühen 20. Jahrhunderts unterscheidet. 1908 schrieb der Shakespeare-Forscher Max Wolff: "Zu den beklagenswerte­sten Lücken der Shakespearekunde gehört es, daß wir uns von dem Äußeren des Dichters keine oder doch nur eine sehr unzulängliche Vorstellung machen können." Diese Aussage wurde in ganz ähnlicher Form in dem bereits erwähnten Artikel Spielmanns über die Shakespeareschen Porträts in der Encyclopaedia Britannica von 1910 festgeschrieben.

Die Frage der Echtheit der Totenmaske stand für mich methodisch in engem Zusammenhang mit den bekannten, in ihrer Echtheit bisher ebenfalls äußerst umstrittenen Shakespeare-Porträts Chandos und Flower.

Bitte lassen Sie mich deshalb zunächst über meine neuen Ergebnisse hinsichtlich der Shakespeare-Porträts berichten, bevor ich zum Nachweis der Echtheit der Darmstädter Shakespeare-Totenmaske komme.

Die Shakespeare-Porträts Chandos und Flower
Unter den zahlreichen Porträts, die Shakespeare darstellen sollen, ragen das in der National Portrait Gallery in London befindliche Chandos-Porträt und das in der Royal Shakespeare Theatre Picture Gallery in Stratford-upon-Avon aufbewahrte Flower-Porträt als die promi­nentesten Bildnisse hervor. Bis heute stimmen allerdings alle Experten, die sich mit diesen Gemäl­den befaßt haben, in der Auffassung überein, daß die genannten Bildnisse nicht ein und dieselbe Person dar­stellen und nicht authentisch sind.

Bei dem Chandos-Porträt handelt es sich um das älteste bekannte Gemälde - und auch um das beliebteste, das den Dramatiker darstellen soll. Zwar deuten alle Details der schriftlichen Überlieferung darauf hin, daß das Chandos-Bildnis ein zeitgenössisches, nach dem Leben gemaltes Porträt ist und Shakespeare darstellt, doch gehen heute gerade in der Frage der Identität die Auffassungen weit auseinander. In jüngerer Zeit haben die Skeptiker vollends die Vorherrschaft übernommen. Schoenbaum, der große Verdienste hat, die hier nicht geschmälert werden sollen, der jedoch in der Frage der Echtheit von Chandos, Flower und Maske irrt, be­findet apodiktisch, der Status des Chandos-Porträts sei und bleibe fraglich. Roy Strong, Direktor der National Portrait Gallery in London, vertritt die Ansicht, daß die Identität der auf dem Chandos-Bild dargestellten Person un­beweisbar sei und wohl auch bleibe. Noch entschiedener äußern sich die Autoren Paul Bertram und Frank Cossa, wenn sie kategorisch erklären, das gefeierte Chandos-Porträt könne einem Test nicht standhalten. Als Testgrundlage dienen hier - wie auch in anderen Fällen - Droeshout-Stich und Büste.

Das Flower-Porträt, erst um 1840 in England aufgefunden, weist - wie vielfach bestätigt - verblüffende Ähnlichkeit mit dem Droeshout-Stich von 1623 auf. Es wurde auf altem englischen Ulmenholz gemalt, auf dem sich - wie eine Radiographie des Londoner Courtauld Institute bewiesen hat - bereits eine religiöse Darstellung aus dem 15. Jahrhundert befand. Das Bild ist mit der Inskription "Willm Shakespeare 1609" versehen, stellt also den Dramatiker, schenkt man der Datierung Glauben, sieben Jahre vor seinem Tod dar. Schoenbaum aber bezweifelt dies. Er be­harrt mit Spielmann auf der Meinung, das Flower-Porträt könne nicht nach dem Leben gemalt sein, sondern sei nach dem Droeshout-Stich entstanden. Es folge jedoch nicht der ersten, sondern einer späteren Version des Stiches, was Schoenbaum mit einem Schatten auf dem Kragen des Porträtierten zu beweisen sucht, der sowohl auf der zweiten Fassung des Droeshout-Stichs als auch auf dem Flower-Gemälde dargestellt sei. Die Reihenfolge der Entstehung von Stich und Gemälde ist damit jedoch keineswegs bewiesen. Unter Heranziehung des von mir eingeholten kriminaltechnischen Bildgutachtens und augenärztlichen Fachgutachtens läßt sich vielmehr - wie weiter unten geschehen - belegen, daß das Gemälde dem Stecher als Vorlage gedient hat, also vor 1623 entstanden ist und nach dem Leben gemalt wurde.

Die Autoren Bertram und Cossa, die sich 1986 eingehend mit dem restaurierten Flower-Porträt beschäftigt haben, greifen eine These des 19. Jahrhunderts wieder auf, derzufolge das Bildnis authentisch ist, aber sie bleiben den Nachweis der Echtheit schuldig. In ihrer Zusammenfassung heißt es: Wenn es sich jemals beweisen ließe, daß das Gemälde tatsächlich aus dem Jahre 1609 stamme, sei es einer der großen Schätze der Welt. Wenn es aber andererseits nach 1623 gemalt worden sei, habe es unter den Fälschungen als einzigartig zu gelten und sei eine der reizvollsten und unerklärlichsten Täuschungen in der englischen Kunstgeschichte.

Ich komme nun zur Beweisführung, daß die Porträts Chandos und Flower erstens echte, nach dem Leben gemalte Bildnisse sind, daß sie zweitens ein und dieselbe Person darstellen und drittens, daß diese Person Shakespeare ist.

Auf der Suche nach objektiven Methoden wandte ich mich zunächst an den Präsidenten des Bundeskriminalamts, Herrn Hans-Ludwig Zachert, dessen Experten, nämlich Herr Reinhardt Altmann, Erster Kriminalhauptkommissar und Sachverständiger beim Bundeskriminalamt, Herr Jörg Ballerstaedt, Kriminaloberrat, und Herr Dietrich Neumann, Kriminalrat z.A., mit modernen kriminaltechnischen Verfahren ganz entscheidend zur Klärung der teilweise seit Jahrhunderten offenen Fragen beigetragen haben. Ferner wandte ich mich an den Chefarzt der Augenklinik der Dr. Horst-Schmidt-Kliniken in Wiesbaden, Herrn Professor Dr. Walter Lerche, dessen Hilfe - wie ich zeigen werde - bei der Lösung der Probleme unverzichtbar war.

Zwar wurden auch bei den von mir in Auftrag gegebenen (kriminalistischen und medizinischen) Gutachten, auf die ich mich bei dem Echtheitsnachweis ganz wesentlich stütze, Büste und Droeshout-Stich als Ausgangs­basis und Vergleichsgrundlage herangezogen. Aber diese Basis wurde anhand der hier vorzutragenden neuen Erkenntnisse zusätzlich erhärtet.

Bei der Überprüfung der Ausgangsbasis stellte ich fest, daß der Droeshout-Stich eine auffällige Veränderung in Form einer Verdickung am linken Oberlid und im linken Schläfenbereich zeigt, die in der Fachwelt erstaunlicherweise bisher unbeachtet geblieben ist. Dieselbe Besonderheit ist auch auf den Porträts Chandos und Flower festzustellen. Ich habe diese Veränderung - wie weiter unten näher ausgeführt - augenärztlich betrachten und diagnostizieren lassen. Sie stellt ein markantes individuelles Erkennungsmerkmal der Person Shakespeares dar und widerspricht völlig der Annahme, bei dem Stich handele es sich um eine bloß typisierende Wiedergabe des Dramatikers. Dieses 'besondere Kennzeichen' kann nicht erfunden worden sein. Es erweist sich daher als ein entscheidendes Authen­tizitätskriterium.

Die Überprüfung der Ausgangsbasis hat des weiteren ergeben, daß die Stratforder Büste im Verlauf der Jahr­hunderte renoviert, 'überarbeitet' bzw. 'verschönert' wurde. Dies betrifft insbesondere den Oberlippenbart und die Nase, was bei der späteren Beweisführung von großer Wichtigkeit ist.

Chandos, Flower und Droeshout-Stich: Ergebnis des kriminal­technischen Bildvergleichs
Der von Experten des Bundeskriminalamts durchgeführte kriminaltechnische Bildvergleich, bei dem Chandos, Flower und Droeshout auf morphologische Übereinstimmungen und Abweichungen hin untersucht wurden, die für oder gegen eine Identität sprechen, hat auf allen drei Porträts nicht weniger als 17 übereinstimmende morphologische Merkmale und keine Abweichungen nachgewiesen. Die Übereinstimmungen sind auf den Dias mit Pfeilen gekennzeichnet. In der zusammenfassenden Beurteilung heißt es folglich, es sei davon auszugehen, daß es sich 'mit an Sicherheit grenzender Wahrschein­lichkeit' um ein und dieselbe Person handelt." Damit ist der erste positive Beweis erbracht in der seit dem Auffinden des Flower-Porträts im Jahre 1840 offenen und äußerst umstrittenen Frage, ob beide Porträts ein und dieselbe Person darstellen. Auf diese Weise wurde auch die Position des Stiches selber ganz wesentlich verstärkt. Daß es sich bei dem Abgebildeten notwendigerweise um Shakespeare handeln muß, beweist - wie bereits erwähnt - die von Ben Jonson bezeugte Überein­stimmung des Droeshout-Stichs mit den Zügen der Person des Dramatikers.

Wenn in der Vergangenheit und auch in der jüngsten Gegenwart so viele Autoren in dieser Frage in die Irre geführt wurden, so ist dafür der bei Chandos und Flower völlig unterschiedliche Gesichtsausdruck des Dramatikers verantwortlich, der sich seinerseits aus den verschiedenen Altersstadien des Porträtierten erklärt, die das weiter unten angeführte medizinische Gutachten belegt.

Unter den siebzehn übereinstimmenden Kriterien befindet sich nicht die auffällige Veränderung in der Karunkel des linken Auges, die sowohl auf Chandos als auch auf Flower deutlich sichtbar ist. Da diese Veränderung jedoch nicht in gleicher Weise auf dem Droeshout-Stich zu sehen ist, konnte sie nicht als durchgängig übereinstimmendes Merkmal aufgelistet werden. Sie konnte indessen auch nicht als Abweichung geltend gemacht werden, da ihr Fehlen auf dem Stich nicht gegen die Identität sprach. Dieser Punkt ist von entscheidender Bedeutung bei der Bestimmung der Reihenfolge von Flower-Porträt und Droeshout-Stich.

Chandos, Flower und Droeshout: Ergebnis des Trickbilddifferenzverfahrens
Ließ der kriminaltechnische Bildvergleich der in Rede stehenden Porträts bereits keinen Zweifel an der Identität der dargestellten Person, so wird auch mit dem hiervon unabhängigen Verfahren, dem Trickbild­differenzverfahren, einer computergestützten Fotomontage, die zusätzlich zur Anwendung gelangte, die Frage der Identität gelöst, belegen doch alle gewählten Kombinationen auf verblüffende Weise den harmonischen Übergang zwischen Gesichtsteilen, die ursprünglich nicht zusammengehörten, sich aber passend ergänzen. Kombiniert wurden beispielsweise die rechte Gesichtshälfte Flower und die linke Chandos, die obere Hälfte Flower und die untere Chandos und umgekehrt oder in derselben Weise Droeshout mit Flower und Droeshout mit Chandos. Die hier angeführten Bildbeispiele sprechen für sich und bedürfen im Prinzip keiner weiteren Kommentierung. Sie liefern den zweiten Beweis für die Identität der auf allen drei Bilddokumenten abgebildeten Person.

Chandos, Flower und Droeshout: Ergebnis der medizinischen Begutachtung
Die auffällige Besonderheit im Bereich des linken Oberlides und der linken Schläfe, die auf allen drei Bildnissen erkennbar ist, hat mich veranlaßt, diese - unabhängig von den vom BKA durchgeführten Untersuchungen - fachärzt­lich begutachten und, wenn möglich, auch diagnostizieren zu lassen. Aus dem von Professor Lerche vorgelegten Fachgutachten geht hervor, daß die auf dem Chandos-Porträt abgebildete Person dieselbe krankhafte Veränderung zeigt wie die auf dem Flower-Gemälde dargestellte Person. Diese Veränderung wird als Schwellung bzw. Verdickung im Bereich des linken Oberlides und im linken Schläfenbereich beschrieben. Sie ist bei Chandos weniger stark ausgeprägt als bei Flower, was sich als ein Indiz für die jüngere Altersstufe der auf Chandos abgebildeten Person erweist. Wir haben es - laut medizinischem Gutachten - vermutlich mit einer Erkrankung im Bereich der Tränendrüsen zu tun, mit dem sogenannten Mikulicz-Syndrom, einer Schwellung, die mit Allgemeinerkrankungen wie Lymphom und Sarkoidosen einhergehen kann. Differentialdiagnostisch ist auch an einen Fettprolaps im Bereich des temporalen Augenhöhlenbereichs zu denken.

Ebenso wie die krankhafte Veränderung im Bereich des linken Oberlids und Schläfenbereichs ist auch die auf Chandos und Flower festgestellte Veränderung im Bereich des linken inneren Lidwinkels an der sogenannten Karunkel von signifikanter Bedeutung. Der Gutachter befindet, daß diese "möglicherweise als feiner Karunkeltumor zu deuten" ist. Bei Chandos stellt sich diese Veränderung als "eine glitzernde, rundliche Schwellung" und bei Flower als "eine feine Erhabenheit" dar.

Wie den Experten des BKA hat auch dem Mediziner neben dem Chandos- und Flower-Porträt der Stich von Droeshout vorgelegen. Mit Bezug auf den Stich stellt der Augenarzt fest: "Die Veränderung in der Karunkel läßt sich auf diesem Portrait nicht nachweisen." Diese Beobachtung des Mediziners wird durch das kriminaltechnische Bildgutachten bestätigt, in dem - wie weiter oben dargelegt - diese Besonderheit deshalb nicht unter den siebzehn, allen drei Porträts gemeinsamen Merkmalen angeführt wird, weil der Stich sie nicht wiedergibt.

Zieht man aus dem augenärztlichen Gutachten das Fazit, so ist hier ein dritter Beweis dafür erbracht, daß Chandos, Flower und Droeshout ein und dieselbe Person, nämlich Shakespeare, abbilden. Die unterschiedlich großen Ausformungen der Schwellung am linken Oberlid indizieren die unterschiedlichen Altersstufen des Porträtierten. Das Chandos-Bildnis zeigt mithin den jüngeren Shakespeare, das Flower-Gemälde dagegen den Dichter in höherem Lebensalter. Die auf allen drei Darstellungen vorhandene krankhafte Veränderung im linken Augen- und Schläfenbereich hat die Beweiskraft von Fingerabdrücken.

Zur Bedeutung der tumorartigen Schwellung der Karunkel des linken Auges
Da die feine, tumorartige Veränderung der Karunkel des linken Auges bei Chandos und Flower sehr deutlich zu erkennen ist, bei Droeshout indessen fehlt, ist schlüssig zu folgern, daß das Flower-Porträt nicht - wie von Spielmann und Schoenbaum behauptet - nach dem Droeshout-Stich gemalt wurde, sondern - ganz im Gegenteil - diesem als Vorlage gedient hat, wobei der Stecher - aus welchem Grund auch immer - es unterlassen hat, dieses Merkmal darzustellen. Die krankhaft veränderte Karunkel des Flower-Gemäldes kann der Maler nicht erfunden haben. Sie ist der entscheidende Beleg dafür, daß das Gemälde nach dem Leben gemalt wurde und nicht nach dem Droeshout-Stich, der diese Besonderheit gar nicht aufweist. Das medizinische Gutachten zwingt also zu der Schlußfolgerung, daß das Gemälde dem Stich voraufgegangen ist und somit vor 1623 entstanden ist. Die auf dem Flower-Porträt befindliche Inschrift "Willm Shakespeare 1609" ist aufgrund dieser Beweislage als korrekt anzusehen.

Ich komme nun zum eigentlichen Höhepunkt, dem Nachweis der Echtheit der Darmstädter Shakespeare-Totenmaske. Ich spreche bewußt von Höhepunkt, weil mit dem Echtheitsnachweis der Maske feststeht, daß wir mit ihr nicht nur ein getreues Abbild des toten Antlitzes des Dichters vor Augen haben, sondern sogar Überreste seiner organischen Substanz in Form von Haaren, die sich im Bart-, Brauen- und Wimpernbereich des Gipses befinden. Damit besitzen wir ein Stück von ihm selber, Überreste seiner leiblichen Gestalt.

Bei allen Vergleichen mit der Maske wurde vorausgesetzt, daß die heute in der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek in Darmstadt unter der Obhut von Herrn Dr. Yorck A. Haase aufbewahrte Totenmaske mit der Maske identisch ist, die Ludwig Becker 1849 in Mainz erworben hat und die mehr als hundert Jahre im Besitz der Darmstädter Familie Becker war. Dies wurde mir noch einmal von Frau Dr. Magda Heidenreich bestätigt, die die Maske 1960 im Auftrag und als Mitglied der Erbengemeinschaft versteigern ließ.

Daß es sich bei der Darmstädter Maske um eine aus elisabethanischer Zeit stammende Totenmaske handelt, wurde seit ihrem Auffinden im 19. Jahrhundert von Experten (Museumsfachleuten, Paläographen u.a.) im Prinzip nicht bezweifelt.

Stratforder Büste und Darmstädter Totenmaske: Ergebnis des kriminaltechnischen Bildvergleichs
Bei dem beim Bundeskriminalamt durchgeführten allgemeinen Bildvergleich zwischen Stratforder Büste und Darmstädter Totenmaske konnten fünf Ähnlichkeiten und zwei Abweichungen ermittelt werden. Trotz der beiden Abweichungen, für die der Gutachter beim BKA keine Erklärung hat, wurde eine Wahrscheinlich­keitsaussage getroffen, die die Identität der durch die Maske dargestellten Person mit der Stratforder Büste Shakespeares nahelegt. Für die festgestellten Abweichungen (erstens "Form des Oberlippenbartes" und zweitens - im Fall der Büste - eine "extrem hohe Hautoberlippe") gibt es indessen stichhaltige Erklärungen.

Zu Abweichung 1: Wie bereits erwähnt, wurde die Stratforder Büste im Verlaufe ihrer Geschichte 'renoviert' und 'verschönert'. Insbesondere der Oberlippenbart, der von der Totenmaske stark ab­weicht, hatte - wie vier Darstellungen (drei Stiche und eine Skizze), die nach der Büste entstanden sind, be­weisen - ursprünglich eine gänzlich andere, nämlich eine füllige, nach unten weisende Form, die mit der Maske übereinstimmt. Die älteste, nach der Büste gefertigte Darstellung ist der Stich Sir William Dugdales, der 1656 in der History of the Antiquities of Warwickshire erschien. Dieser weist einen Oberlippenbart aus, der in der gleichen Form auch an der Maske zu sehen ist.

Zu Abweichung 2: Die von kriminalistischer Seite festgestellte extrem hohe Hautoberlippe an der Büste hängt mit der nachträglich entstandenen Verkürzung der Nase an der Skulptur zusammen. Diese ist jedoch - wie das weiter unten dargelegte Trickbilddifferenzverfahren zeigt - mit der der Maske ohne weiteres in Einklang zu bringen. Der nach der Büste gefertigte Dugdale-Stich von 1656 zeigt eine sehr viel längere Nase mit leicht konvex nach rechts verlaufender Nasenspitze, so wie sie auch auf den Porträts Chandos und Flower abgebildet ist.

Da die festgestellten Abweichungen sich überzeugend erklären lassen, werden sie als abweichende Merkmale, die gegen eine Identität sprechen könnten, gegenstandslos. Der kriminaltechnische Bildvergleich liefert somit den ersten Hauptbeweis von insgesamt vier Beweisen für die Echtheit der Darmstädter Totenmaske.

Stratforder Büste und Darmstädter Totenmaske: Ergebnis des Trickbilddifferenzverfahrens
Neben dem Bildvergleich auf morphologischer Grundlage fand auch im Falle von Büste und Maske das Trickbilddifferenz­verfahren zur Identitätsfeststellung Anwendung. Dabei wurden die folgenden Konstellationen simuliert: Die rechte Gesichtshälfte der Maske wurde mit der linken Gesichtshälfte der Büste zusammengesetzt. Ein wei­teres Trickbild zeigt die umgekehrte Kombination. Ferner wurde die obere Gesichtshälfte der Büste mit der unteren der Maske zusammengefügt. Die auf diese Weise entstandenen Bilder sind selbstredend und bedürfen kaum eines erläuternden Kommentars. Sie weisen - sieht man von der unterschiedlichen, weiter oben erklärten Oberlippenbartform ab - verblüffende Ähnlichkeiten und Harmonien auf. Alle Über­gänge erscheinen nahtlos. Die mit Hilfe des Trickbilddifferenzverfahrens erstellten Fotomontagen aus Büste und Maske lassen an der Echtheit der Darmstädter Shakespeare-Totenmaske ebenfalls keinen Zweifel mehr. Dies ist der zweite Hauptbeweis für die Echtheit der Maske.

Nachweis der Schwellung im Bereich des linken Oberlids an der Darmstädter Totenmaske
Wenn die auf den Porträts so deutlich ausgeprägte Schwellung am linken Oberlid und im linken Schläfenbereich an der entsprechenden Stelle der Maske direkt und mit bloßem Auge nur schwerlich auszumachen ist, so gibt es dafür vier sachliche Erklärungen: (1) Die Maske wurde in liegendem Zustand abgenommen, die Porträts dagegen stellen den Dramatiker sitzend dar. (2) Das Gewebe ist, bedingt durch den Wegfall des Blutdrucks nach dem Ableben des Dichters, in sich zusammengesunken. (3) Das Augenlid ist im Unterschied zu den Porträts geschlossen und vermochte auf diese Weise die Schwellung zu glätten. (4) Die Schwellung war dem Druck der Gipsschicht ausgesetzt, der eine Verteilung der Gewebsmasse bewirkt hat und auch dafür verantwortlich ist, daß das linke Auge der Maske insgesamt sehr viel stärker hervortritt als das rechte.

Mit einem der vom BKA erstellten Fotos läßt sich die auf den Porträts deutlich umrissene 'markante Besonderheit' auch an der Maske nachweisen. Sie liegt gleichfalls im Bereich des linken Oberlids und bildet zusammen mit der angrenzenden linken Lidplatte dieselbe Vertiefung bzw. Spalte, so wie sie bei Chandos in Erscheinung tritt - und in noch ausgeprägterer Form bei dem Flower-Porträt. Wenn Shakespeares unverwechselbares 'besonderes Kennzeichen' auch an der Maske nachweisbar ist, wenngleich in nur schwacher Ausprägung, so zeigt gerade dieser Sachverhalt an, daß wir es nicht mit einer Fälschung zu tun haben. Mit dem Nachweis dessen, was ich die Fingerabdrücke am Kopf nennen möchte, ist der dritte Beweis für die Echtheit der Maske erbracht.

Chandos-Porträt und Darmstädter Totenmaske: Ergebnis des Trickbilddifferenzverfahrens
Die Experten des BKA haben abschließend in Ergänzung der oben beschriebenen kriminaltechnischen Bildvergleiche und Trickbilddifferenzverfahren auch zwei Fotomontagen aus Chandos und Maske im Rechts-links-Austausch erstellt, bei denen das Trickbilddifferenzverfahren erneut zur Anwendung gelangte. Trotz des großen Altersunterschieds, trotz der unterschiedlichen, nämlich der zwei- und dreidimensionalen Darstellungsform, und trotz der nicht vollends in Einklang zu bringenden Aufnahmewinkel zeigen die auf diese Weise entstandenen Bilder deutliche Harmonien im Bereich der Augen, der Nase, der Lippen und des Kinns. Der Oberlippenbart ist auf dem Chandos-Porträt zwar schmaler, aber er hat dieselbe, nach unten weisende Richtung wie der Oberlippenbart der Maske. Er bildet über der Amorbogenform der Schleimhautoberlippe die passende Ergänzung der sich auf der Hautoberlippe abzeichnenden Dreiecksform. Dies ist der vierte und letzte Beweis für die Echtheit der Maske.

Aufgrund der nachgewiesenen Übereinstimmungen zwischen Büste und Maske können wir davon ausgehen, daß die Totenmaske dem Bildhauer Janssen als Vorlage zur Verfügung gestanden hat und wohl auch eigens zu diesem praktischen Zweck abgenommen wurde (wie seit dem ausgehenden Mittelalter, in der frühen Neuzeit und noch im 18. Jahrhundert üblich), dann aber in Vergessenheit geriet.

Die hier unterbreiteten Ergebnisse sind - insgesamt gesehen - so gesichert, daß die folgenden ab­schließenden Feststellungen getroffen werden können: (1) Die Shakespeare-Porträts Chandos und Flower sind authentische, nach dem Leben gemalte Bildnisse des englischen Dichters William Shakespeare. (2) Bei der Darmstädter Maske handelt es sich um die echte Totenmaske Shakespeares.

Damit avancieren die Porträts Chandos und Flower sowie die Darmstädter Shakespeare-Totenmaske zu den eigentlichen Kronzeugen bei der (künftigen) Echtheitsprüfung von Shakespeare-Bildnissen und verweisen Büste und Droeshout-Stich in die zweite Reihe. Auf der Grundlage der oben dargelegten neuen Erkenntnisse können wir uns nun eine verläßliche Vorstellung davon machen, wie der Schöpfer des Hamlet, Macbeth, Othello und King Lear, wie der Dichter ausgesehen hat, der mit seinem literarischen Werk die wohl größte kulturgeschichtliche Wirkung ausgelöst hat.


Hinweise:
1 Die Untersuchungen zur Echtheit der Darmstädter Totenmaske wurden angeregt durch die ab­schließenden Arbeiten an dem von Hildegard Hammerschmidt-Hummel durchgeführten und von der Deutschen Forschungs­gemeinschaft sowie der Akademie der Wissen­schaften und der Literatur in Mainz geförderten Forschungsprojekt "Die Shakespeare-Illustration. Bildkünstlerische Darstellungen zu den Dramen Shakespeares (1594-1994)", das nun als fünfbändiges Werk mit einer historischen Einführung, mit mehr als 3000 - nach Stück, Akt und Szene geordneten - Illustrationen, einem Künstlerlexikon, einer klassifizierten Bibliographie und diversen Registern zur Publikation ansteht.
2 An der Maske befinden sich - wie bereits erwähnt - unter der Oberfläche des Gipses im Bereich der Augenbrauen, der Wimpern und des Barts noch Haare. An diesem einzigartigen organischen Material können unter Umständen weitere wichtige Unter­suchungen vorgenommen werden. Zur Bestimmung des Alters der Haare käme im Prinzip die sogenannte AMS-Methode (Beschleunigermassenspektrometrie) in Frage, doch reicht bei dem derzeitigen technischen Stand des Verfahrens die vorhandene Menge für eine genauere Aussage nicht aus. Zu sehen ist außerdem, daß bei dieser Untersuchung die höchst wertvolle Substanz verbraucht würde. Erfolg­versprechender erscheint eine DNA-Analyse. Diese wäre durchführbar, wenn sich erstens im Schaft oder in den Wurzeln der Haare noch intakte Mitochondrien befinden sollten und zweitens ge­eignetes Vergleichsmaterial aufgespürt werden könnte. Für einen solchen Vergleich wäre ein erheblicher, vermutlich über Jahre sich erstreckender wissenschaftlicher Aufwand er­forderlich. Da die Maske jedoch - wie weiter oben beschrieben - in einer Bombennacht des zweiten Weltkriegs extrem hohen Temperaturen ausgesetzt war, die die möglicherweise noch vorhandene Erbsubstanz vernichtet haben könnten, dürften die Erfolgsaussichten hier relativ gering sein. Die Möglichkeit der DNA-Analyse wird dennoch weiter verfolgt werden.
3 Eine chemisch-physikalische Altersbestimmung des Gipses ist nach Aussage von Fachleuten nicht möglich.


Rotraut Hock, „Shakespeare saß Modell. Forscherin erkennt eine Büste des Dramatikers als direktes Abbild“, Allgemeine Zeitung Mainz (28. Oktober 2005)

Legenden sind zählebig. So taucht auch ... immer wieder einmal das Gerückt auf, einen gewissen William Shakespeare, Schauspieler, Dramatiker und Theaterleiter, habe es nie gegeben. Ein anderer sei der Urheber des umfangreichen Werkes - oder gar mehrere? Der Phantasie waren da keine Grenzen gesetzt. Für Hildegard Hammerschmidt-Hummel aber, Shakespeare-Forscherin an der Mainzer Universität, ist der reale englische Dramatiker aus der zweiten Hälfe des 16. Jahrhunderts phantastisch genug. Mehr als ein Rätsel hat die Professorin schon gelöst, - kryptische Teststellen entschlüsselt, Zusammenhänge historisch eingeordnet, Personen identifiziert. Jetzt will sie auch zeigen, wie der reale Shakespeare ausgesehen hat. Es geht um eine überlebensgroße Büste, die im 19. Jahrhundert in englischem Privatbesitz aufgetaucht ist und von der Forschung auf das 18. Jahrhundert datiert wurde ... Wie dann aber ein so unverwechselbarer, realistischer Gesichtsausdruck entstehen konnte, noch dazu mit ganz speziellen Krankheitsmerkmalen - das ließ die Mainzer Professorin nicht ruhen.

Sie bat Fachleute um Hilfe -

Forschung heute

Kriminaltechniker vom BKA, Radiologen, Pathologen, Augenärzte, Physiker, Bildvermessungsingenieure und Kunstexperten. Da sie die empfindliche Büste nicht ins Hospital zu einem Computertomographen transportieren durfte, lieh ihr ein Sponsor einen tragbaren Laserscanner für diese Untersuchung.

Alle bekannten authentischen Bildnisse des Dichters, vor allem auch die echte, in Darmstadt aufbewahrte Totenmaske, wurden zu akribischen Vergleichen herangezogen. Und so kam Hildegard Hammerschmidt-Hummel mit allen Helfern zuletzt zu dem einmütigen Ergebnis: Der Bildhauer, der diese eindrucksvolle Skulptur angefertigt hat, muss einem Lebenden gegenübergesessen haben, - er hat William Shakespeare „direkt in die Augen gesehen“.

Das Bildnis bestätigt nicht nur zeitgenössische Quellen, wonach der Dichter ein gut aussehender und stattlicher Mann gewesen sei, es beweist auch, dass er lange Zeit von einer schweren inneren Krankheit gezeichnet war, die wohl auch in seinem 52. Lebensjahr zum Tode geführt haben dürfte. So manche Textstelle werde man im Lichte dieser Erkenntnis vielleicht neu bedenken müssen, meint die Forscherin.

„Die authentischen Gesichtszüge William Shakespeares“ heißt ihr neues Buch, das im kommenden Frühjahr erscheinen wird und mit reichem Bildmaterial die einzelnen Schritte der Untersuchungen und Beweisführungen ausführlich dokumentiert.

*****

„BKA sorgt für Gewissheit. Shakespeare-Büste authentisch“, n-tv.de, Newsletter (16. Oktober 2005).

Eine Mainzer Forscherin will nach eigenen Angaben die Echtheit einer Shakespeare-Büste aus der Lebenszeit des Dichters nachgewiesen haben. Das Bildnis befindet sich in englischem Privatbesitz und war zunächst für nicht authentisch gehalten worden. Unter anderem mit Hilfe von Medizinern und Experten des Bundeskriminalamtes habe nun bewiesen werden können, dass William Shakespeare (1564-1616) dem Künstler sogar selbst Modell gesessen haben müsse, sagte Hildegard Hammerschmidt-Hummel, Professorin an der Johannes Gutenberg-Universität. „Die Gesichtszüge werden so präzise und lebensgetreu wiedergegeben, dasss daran kein Zweifel besteht.“

Entscheidend für die Identifizierung seien unter anderem Spuren, die mehrere Krakheiten in Shakespeares Gesicht hinterlassen hätten. Dazu zähle ein Tumor am Auge und eine Schwellung auf der Stirn. „Zu der Entstehungszeit der Büste war es üblich, die Menschen naturgetreu zu porträtieren“, sagte Hammerschmidt-Hummel. Als Vergleich habe ihr unter anderem ein Porträt-Stich des Dichters gedient, welcher zweifelsfrei echt sei. Ein Bild der untersuchten Büste soll erst im kommenden Jahr veröffentlicht werden.

*****

„Shakespeare-Büste laut Mainzer Forscherin echt“, Der Standard (14. Oktober 2005).

Text nahezu gleichlautend mit n-tv.de, Newsletter.

*****

„Mainzer Forscherin: Ehctheit von Shakespeare-Büste jetzt bewiesen“, Kölner Stadt-Anzeiger (14. Oktober 2005).

Text nahezu gleichlautend mit n-tv.de, Newsletter.

***

 

William Shakespeare: Die authentischen Bildnisse (in Vorbereitung)

[William Shakespeare: The authentic Images (under Preparation)]


b. Berichterstattung

im Zusammenhang mit den Echtheitsnachweisen für die Shakespeare-Porträts ‘Chandos’ und ‘Flower’ sowie die Darmstädter Shakespeare-Totenmaske in den Jahren 1995, 1996 und 1998 / Reports on the proofs of authenticity concerning the Chandos portrait, the Flower portrait and the Darmstadt Shakespeare death mask in the years 1995, 1996, 1997 and 1998




dpa - 23. August 2004 - Wissenschaft/Literatur - Mainzer Forscherin findet neues Shakespeare-Bildnis

 Mainz/Darmstadt (dpa) - Eine Mainzer Shakespeare-Forscherin will ein neues, zu Lebzeiten entstandenes Bildnis des englischen Dichters entdeckt haben. Ein Vergleich mit der in Darmstadt aufbewahrten Totenmaske Shakespeares soll im Herbst die Echtheit der Büste beweisen. Sie habe die Büste bereits 1998 in England untersucht, sagte die Anglistin Hildegard Hammerschmidt-Hummel am Montag der dpa.

Erste wissenschaftliche Untersuchungen hätten ihre These gestützt, dass es sich um ein echtes Shakespeare-Bildnis handelt, das bislang nicht als solches erkannt worden war. Wo die Büste aufbewahrt wird, will Hammerschmidt-Hummel erst preisgeben, wenn im nächsten Jahr ihr Buch über Shakespeare-Bildnisse erscheint.

Die Darmstädter Totenmaske und die Büste sollen mit Hilfe der Computertomographie verglichen werden. Die Totenmaske wurde nach Angaben des Klinikums Darmstadt bereits Anfang August im Computer dreidimensional vermessen. Ihre Echtheit gilt inzwischen als unumstritten. Mit einem baugleichen Tomographen soll später die Büste in Großbritannien bearbeitet werden.

Eine Reise der Totenmaske nach England oder der Büste nach Darmstadt sei aus Sicherheitsgründen nicht möglich, berichtete Hammerschmidt-Hummel. Allein der zwei Stunden dauernde Transport des Gesichtsabdruckes von der Darmstädter Hochschulbibliothek ins Klinikum habe «gewaltige Sicherheitsvorkehrungen» erfordert.

Auszug aus dem Artikel “Shakespeare im Computertomographen” von Annette Krämer-Alig, Darmstädter Echo (23. August 2004):

“In der Röhre”: Professor Bernd Kober, Direktor des Instituts für Radioonkologie und Strahlentherapie an den Städtischen Kliniken, leistet Hildegard Hammerschmidt-Hummel medizinischen Beistand bei der Auswertung der Ergebnisse. ...

Darmstadt. Der Krimi um die Darmstädter Shakespeare-Totenmaske ist auch nach einem Jahrzehnt noch längst nicht an seinem letzten Kapitel angekommen. Im Gegenteil, es wird gerade wieder richtig spannend.

Das sagt jedenfalls die Mainzer Shakespeare-Forscherin Hildegard Hammerschmidt-Hummel. Sie hat die Gipsmaske [Shakespeares] ... Anfang August im Darmstädter Klinikum im Computertomographen (CT) röntgen lassen - um mit den Aufnahmen den äußeren Umrisss des vorderen Kopfes wissenschaftlich genau festzuhalten und dann im Computer dreidimensional darzustellen.

Ziel der Aktion war es, den Vergleich der ... Darmstädter Maske mit einer einer von ihr [Hammerschmidt-Hummel] neu entdeckten Büste in England möglich zu machen.

...

Rund zwei Stunden war die Totenmaske dafür unterwegs: in Sicherheitsverpackung und Begleitung des Chefrestaurators der Landes- und Hochschulbibliothek, Bernd Becker.

Die Maske war zudem vorsorglich kurzzeitversichert, auch die Polizei wusste von demTransport ....

Schon der aufwendige Transport zeigt, dass die Darmstädter Maske nun ohne Diskussion als echtes Shakespeare-Porträt gewertet wird. Dafür spricht auch der Grund für den Transport:

Hammerschmidt-Hummel will in einem naturwissenschaftlich abgesicherten Vergleich die Totenmaske zum Ausgangspunkt für den Vergleich mit der neuen Büste nehmen. ...

***

Auszug aus dem Artikel “Vom BKA zur Städtischen Klinik - Shakespeare und die moderne Technik” von Annette Krämer-Alig, Darmstädter Echo (23. August 2004):

Die Computertomographie-Aufnahmen der Darmstädter Shakespeare-Totenmaske und der neuen britischen Büste gehören zu den letzten Schritten vor der Publikation eines neuen, ihre Forschungen zusammenfassenden Buches, das 2005 oder 2006 herauskommen soll, sagt die Mainzer Shakespeare-Forscherin Hildegard Hammerschmidt-Hummel. ...

Während man auch im 20. Jahrhundert lange davon ausging, dass kein authentisches Porträt Shakespeares (1564-1616) existiere, ... erklärt Hammerschmidt-Hummel ... dass sowohl zwei Porträtbilder als auch die Darmstädter Totenmaske den wahren Shakespeare zeigen.

Ihre Beweise für die Authentizität hat sie mit naturwissenschaftlichen Verfahren erbracht: Unter anderem untersuchte das Bundeskriminalamt 1995 die von Hildegard Hammerschmidt-Hummel als echt vermuteten Bilder und Skulpturen mit dem Trickbild[differenz]verfahren und dem konventionellen Bildverfahren und fand mehr Übereinstimmungen heraus, als für jede kriminalistische Übereinstimmung nötig gewesen wäre. Dann wurde 1997 die Darmstädter ... [Maske] an der Darmstädter Technischen Universität der Photogrammetrie unterzogen.

Wichtigste Ergebnisse der Untersuchungen sind Bilder ... der Krankheit, an der Shakespeare gelitten haben soll und das alle als echt bezeichneten Abbilder zeigen ....

***

Auszug aus der Buchveröffentlichung des amerikanischen Kulturwissenschaftlers Professor Douglas Galbi: Sense in Communication (2004), “C. Epiphany, or What You Will” [www.galbithink.org] vom 14. Januar 2004:

“In 1966, x-ray imaging of a portrait inscribed ‘Willm Shakespeare 1609’ revealed that it was painted over an image of Mary with the child Jesus and John the Baptist. [98] The images are on a relatively small elm panel. [99] The image of Mary was probably painted early in the sixteenth century, or perhaps in the second half of the fifteenth century. The style seems to be of central Italian Origin. The overlaid portrait of Shakespeare has been commonly thought to be an eighteenth-century forgery visually inspired by the engraved portrait of Shakespeare on the title page of the First Folio of 1623. The artifact’s well-attested history dates only to 1892, and its reported provenance extends only to 1840. [100] Since portraits claimed to be of Shakespeare, like persons asserted to be Shakespeare, are wearyingly numerous, one might despair of engaging reason or faith. Instead of struggling to make sense of this doubled image, one might be tempted just to play with words: ‘Reader look, Not on his Picture, but his Book.’ [101]

The full sense of what Shakespeare communicates requires, however, appreciation for the living human person in a way that goes beyond words or discourse. Shakespeare had a human face. Scientific knowledge developed in the field of law enforcement for indentifyiing human faces indicates that the portrait inscribed ‘Willm Shakespeare 1609’ is an authentic portrait of him. [102] As a living human person, Shakespeare was vulnerable to disease. To an attentive eye informed by the best current medical expertise, images of Shakespeare suggest that he suffered from a disorder of the lacrimal glands, a fine caruncular tumor in the left eye, and a disease indicated on the forehead. These diseases appear in the portrait ‘William Shkaespeare 1609’ [103] Overall, the evidence suggests that this portrait depicts William Shakespeare towards the end of his life.”

[102] [Hildegard] Hammerschmidt-Hummel, [“What did Shakespeare look like? Authentic Portraits and the Death mask. Methods and Results of the Tests of Authenticity”, Symbolism 1 New York: AMS, 2000), pp. 41 - 79. With 25 Illustrations in black and white,] pp. 52-3. Hammerschmidt-Hummel has done extensive study of images of William Shakespeare. Her work, most of which is in German, seems to be underappreaciated in English language scholarship. Her work is the basis for this paragraph.

[103] Id. p. 53-4, 57.

***

Auszug aus dem Bericht von Astrid Ludwig, “Des Dichters Abbild aus Gips liegt in einer alarmgesicherten Vitrine. Die Stadt Darmstadt besitzt Shakespeares Totenmaske / Jahrhunderte währender Diskurs über Echtheit oder Fälschung”, Frankfurter Rundschau(7. November 2002):

“Er gilt als der bedeutendste Dichter und Dramatiker. Über seine wahre Identität und die seiner Bildnisse wird seit Jahrhunderten gestritten: William Shakespeare. Seine Totenmaske gehört der Stadt Darmstadt. Doch weil die Echtheit der Maske seit Jahrhunderten in Zweifel gezogen wurde, lag das Abbild aus Gips von womöglich unschätzbarem Wert für viele Jahre in der Landes- und Hochschulbibliothek im Schloss hinter verschlossenen Türen. Das soll sich ändern.

DARMSTADT. Dem Dichter fehlt ein Stück der Nase. Seit wann genau und woher der Nasenstüber stammt, weiß der leitende Bibliotheksdirektor George Nolte-Fischer nicht zu sagen. Auf seinem großen Konferenztisch im Schloss steht des Poeten Totenmaske, auf deren Rückseite das Todesdatum Shakespeares, 1616, eingeritzt ist. Werner Wegmann, Bibliotheksoberrat, hat das kostbare Stück aus den gesicherten und alarmgeschützten Vitrinen der Bibliothek geholt. [...] Die Maske gehört der Stadt Darmstadt und lagert in der Sammlung der Landesbibliothek. [...] Die Bibliothek plant [...] wieder eine Dauerausstellung in gesicherten Räumen und ‘dann denken wir daran, unsere Schätze auch der Öffentlichkeit zu zeigen’ [Nolte-Fischer]. Dazu gehört die Maske des großen Dichters zweifellos.

Ganze Regale und Aktenordner füllen die Diskussion und schriftlichen Abhandlungen über die Frage der Authentizität des Gips-Abdruckes, sagt Bibliotheksoberrat Werner Wegmann. Die Wiesbadener Anglistin und Professorin an der Uni Mainz, Hildegard Hammerschmidt-Hummel, ist überzeugt, dass die Stadt Darmstadt mit der Maske ein wahres Stück des Dichters und die ‘Überreste seiner leiblichen Gestalt’ in Händen hält. Jahrelang hat die Wissenschaftlerin geforscht und der Herkunft und Echtheit des Bildes nachgespürt. Zum Teil mit geradezu kriminalistischem Spürsinn.

So schaltete sie etwa 1995 Experten des Bundeskriminalamtes ein, die die Maske mit professionellen Methoden mit der Grabbüste des Dichters in der Kirche von Stratford-upon-Avon verglichen. Grabbüsten wurden damals als detailgetreues Abbild der Totenmasken geschaffen. Das BKA wendete dabei ein Trickbilddifferenzverfahren an, eine computergestützte Fotomontage, die die Gesichtszüge- und Hälften beider Objekte miteinander vergleicht. Außerdem wurde ein kriminaltechnischer Bildvergleich angestellt, der die morphologischen Übereinstimmungen der Gesichter prüfte. Ergebnis: Die dargestellten Männer sind identisch. Beide Verfahren wandte das BKA auch auf die drei weltbekannten Bildnisse Shakespeares an: Die nach ihren Besitzern Chandos und Flower benannten Gemälde sowie einen Stich von Martin Droeshout. Auch hier war das Ergebnis verblüffend: 17 Übereinstimmungen wurden festgestellt. Die Experten urteilen zusammenfassend, ‘dass es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um ein und dieselbe Person handelt’.

Hammerschmidt-Hummel hatte zudem eine kleine Schwellung am linken Auge des Dichters entdeckt, die von Medizinern als eine seltene Erkrankung der Tränendrüse und möglicherweise als Todesursache diagnostiziert wurde. Von ihr in Auftrag gegebene medizinische Gutachten bestätigen, dass diese Erkrankung auch bei der Totenmaske und den Gemälden sichtbar ist. Die Wiesbadenerin sieht die Identität der Maske geklärt und findet mittlerweise auch Anerkennung bei prominenten englischen Shakespeare-Forschern wie John Russell Brown.

[...]

Der deutsche Medizin-Professor und Totenmasken-Experte Michael Hertl bestätigt die Anglistin. In seiner neusten Buchveröffentlichung im Thorbecke Verlag zur Buchmesse 2002 hält er fest, ‘dass die Darmstädter Totenmaske ein getreues Abbild des toten Dichters ist’.”

***

Auszug aus der Monographie des Mediziners und Totenmasken-Experten Professor Dr. med. Michael Hertl, Totenmasken. Was vom Leben und Sterben bleibt (Stuttgart: Jan Thorbecke Verlag, 2002):

Einzelne Totenmasken und ihre Besonderheiten

Frage der Identität: Ist dies wirklich William Shakespeare?

“William Shakespeare (1564-1616, der Dichter von 38 Dramen, 154 Sonetten und einer Handvoll kleinerer Dichtungen: Seit 1995 können wir überzeugt sein, sein authentisches Porträt zu besitzen. Es ist seine Original-Totenmaske (Abb. 73). Sie befindet sich im Besitz der Stadt Darmstadt und wird in der dortigen Hochschul- und Landesbibliothek aufbewahrt. Der Weg der Beweise war lang, zuletzt musssten kriminaltechnische Methoden und Kriterien medizinischer Beurteilung helfen; die Kette ist nun geschlossen.

[...]

[...] die Anglistin Hildegard Hammerschmidt-Hummel [stellte] 1995 von neuem die Frage nach Shakespeares Aussehen [...]. Sie ging aus von den Bildnissen und bezog dann die Totenmaske ein. Sie sicherte sich die Zusammenarbeit mit Sachverständigen beim Bundeskriminalamt in Wiesbaden und zog auch einige medizinische und ausdruckspsychologische Fachgutachter heran. Im kriminaltechnischen Bildvergleich wurden die Gemälde von Chandos und Flower sowie der Stich von Droeshout auf morphologische Übereinstimmung und Abweichung untersucht. Man kam auf allen drei Porträts zu 17 übereinstimmenden morphologischen Merkmalen und fand keine Abweichungen.

[...]

Die Frage der personalen Identität auf den verschiedenen Porträtdarstellungen entschied mit eleganter Überzeugungskraft das Trickbilddifferenz-Verfahren [des Bundeskriminalamtes], eine computergestützte Fotomontage. Es zeigte den harmonischen Übergang zwischen Gesichtshälften auf unterschiedlichen Vorlagen, die sich so als passend ergänzen ließen: zwischen den Gemälden, zwischen Gemälden und Totenmaske, und, was hier besonders interessiert, zwischen Totenmaske und Grabmalbüste (Abb. 74).


[Bildunterschrift Abb. 74]: “William Shakespeare. Identitätsbeweis seiner Totenmaske (linke Bildhälfte) mit der Grabmalplastik (rechte Bildhälfte). Bundeskriminalamt Wiesbaden.”

Die Darmstädter Totenmaske ist [...] ein getreues Abbild des toten Dichters.

[The Darmstadt Shakespeare death mask is [...] a true likeness of the dead bard.]”

***

Auszug aus dem Bericht des Journalisten Oliver Nieder, “Geschwollenes Auge als Beweis für Echtheit. Tränendrüse gab den Ausschlag: Shakespeare-Expertin setzte weltweiten Medienrummel in Gang”, Mainzer Rhein-Zeitung (29. April 1998):

Forschung Made in Mainz

“MAINZ. Es geschah an einem Abend im Frühjahr 1995. Die Shakespeare-Expertin Hildegard Hammerschmidt-Hummel betrachtete zwei der bedeutendsten Bilder des großen Dramatikers, deren Echtheit bis dahin umstritten war. Dabei fiel ihr auf beiden Abbildungen eine starke Schwellung am linken Oberlid auf. Die Entdeckung ließ sie nicht mehr ruhen, und einige Tage später vereinbarte die Wissenschaftlerin einen Termin beim Chefarzt der Wiesbadener Augenklinik.

Damit setzte sie einen Disput in Expertenkreisen und einen weltweiten Medienrummel in Gang. Denn die Mediziner bestätigten per Gutachten, daß die Symptome krankhaft waren. Die Diagnose: eine Erkrankung im Bereich der Tränendrüsen und eine tumorartige Schwellung an der Tränenwarze. Hammerschmidt-Hummel gelang damit der Beweis, daß es sich bei den beiden Werken um echte Bildnisse handelt, für die der Hamlet-Schöpfer Porträt gesessen haben muß.

Das Bundeskriminalamt bestätigte die Erkenntnisse. Die BKA-Experten verglichen mit kriminaltechnischen Methoden die Porträts mit einem Stich Shakespeares in der ersten Werkausgabe von 1623. ’17 übereinstimmende Gesichtsmerkmale und keine Abweichungen’, lautete das Ergebnis. Für die Mainzer Wissenschaftlerin war dies der endgültige Beweis dafür, daß es sich bei den Porträts um authentische Abbildungen handelt.

Doch es kam noch besser: Mit den gleichen Methoden ließ die Forscheirn im BKA die umstrittene Totenmaske Shakespeares analysieren, die in der Hessischen Landes- und Hochschulbibliothek aufbewahrt wird. Zum Vergleich zogen die Kriminalisten die Grabbüste in der Kirche zu Strataford-upon-Avon heran. Der erneute Coup: Auch die Maske stimmte in ihren Gesichtsabmessungen mit der Büste überein. Die Maske war sogar [...] Vorlage für die Büste - damals eine übliche Vorgehensweise. Nun hat das Museum in Darmstadt ein Problem: ‘Der Wert der Maske ist extrem gestiegen, und das erfordert entsprechende Sicherheitsvorkehrungen..’

[...] Mit den britischen Experten, die den Ergebnissen zunächst skeptisch gegenüberstanden, arbeitet Hammerschmidt-Hummel inzwischen eng zusammen.

[...]

Die Philologin will auch künftig die Geheimnisse um die Gesichtszüge des Dichtergenies lüften. So lassen zum Beispiel die Totenmaske und eines der als authentisch erkannten Porträts an derselben Stelle der Stirn eine Schwellung erkennen. ‘Ein Dermatologe [Prof. Dr. med. Jost Metz] und ein Pathologe [Prof. Dr. med. Hans Helmut Jansen] haben anhand der Maske [und der Porträts] Diagnosen gestellt, die auf eine innere Erkrankung des Schriftstellers schließen lassen.’ Mit Spekulationen über die Todesursache will sich die Expertin zurückhalten. ‘Es könnte aber ein Grund für den eigentlich unverständlichen [vorzeitigen] Rückzug des Dramatikers aus der Weltstadt London in das ländliche Stratford gewesen sein’.”

“[Bildunterschrift] Der Krankheit des großen Dichters auf der Spur: Professorin Hildegard Hammerschmidt-Hummel mit Shakespeare-Totenmaske und neben Shakespeare-Porträt [Flower-Porträt]. Foto: Wolfgang Reuter”

“NAMHAFT [Hildegard] Hammerschmidt-Hummel studierte Anglistik, Amerikanistik, Geschichte und Politik in Marburg. Sie habilierte sich 1977 und absolvierte Gastprofessuren im In- und -Ausland. Unter anderem arbeitete sie als Leiterin des Kulturreferats am deutschen Generalkonsulat in Toronto. Seit 1982 lehrt sie [wieder] am Seminar für Englische Philologie der Mainzer Uni.”

***

Auszug aus dem Bericht des englischen Wissenschaftskorrespondenten (Science Correspondent) Steve Connor, “Germans put a face to Shakespeare”, The Sunday Times (15 March 1998):

“A LONG-RUNNING debate over what William Shakespeare really looked like may finally have been resolved. German academics have uncovered new evidence which they say proves the authenticity of the bard’s death mask.

Scientific analyses of the mask has revealed that it bears f a c i a l m a r k s t h a t c a n b e matched with busts and portraits of Shakespeare completed after his death. The academics believe one of the busts [the Stratford bust] may have been based on the mask.

The death mask, which first appeared in Germany in the 19th century and was dismissed as a fraud by English scholars, could now become the best true likeness of the bard if the research, to be published in the next few weeks, is accepted by Shakespearian experts.

Hildegard Hammerschmidt-Hummel, professor of English at Mainz University, who has studied the death mask since 1995, said: ‘We did not have a s i n g l e a u t h e n t i c i m a g e of Shakespeare but now all of a sudden we do have an accurate likeness of the bard.’

Scientists working at the Technical University of Darmstadt used a photographic technique for measuring three-dimensional surfaces to build up an accurate model of the face of the death mask.

They performed the same technique on a marble copy of a bust of Shakespeare [Stratford bust] kept at Charlecote park in Warwickshire. The original version of the bust, kept in the Holy Trinity Church at Stratford-upon-Avon, w a s d a m a g e d and repaired over time [...].

However, analysis of the Charlecote Park bust detected three small swellings on the nasal corner of the left eye. These could be matched with three barely detectable marks in exactly the same position within the death mask.

The original limestone bust at Stratford does not have the s w e l l i n g s . Hammerschmidt-Hummel said they were probably removed either when the bust was damaged or during its renovation. This must have occurred after the swellings had been faithfully copied by the sculptor of the Charlecote Park bust, she said. The swellings were evidently not yet missing when Gheerart Janssen, the sculptor, fashioned the Stratford bust using the death mask as his model.

F u r t h e r e v i d e n c e o f t h e m a s k ‘ s a u t h e n t i c i t y comes from a forensic comparison of its facial dimensions with two portraits of Shakespeare [...]. One painting was given to the National Portrait Gallery [...] in the mid-19th century. The other was donated by the wife of Charles Flower 50 years later to the Royal Shakespeare Theatre trust [at Stratford].

Hammerschmidt-Hummel said the forensic analysis found a good match between the two portraits, an engraving of Shakespeare [in the first folio edition of 1623], the original Stratford bust and the death mask. She is certain that they all depict the same man - William Shakespeare.

The detailed analysis of the d e a t h m a s k h a s r e v e a l e d another swelling in the upperleft eyelid that can also be seen in the Chandos and Flowers portraits. The swelling may have been caused by a rare form of cancer that attacks the t e a r g l a n d s , according to Professor Walter Lerche, head of the Horst-Schmidt eye clinic in Wiesbaden. ‘This could be the reason for his death,’ he said.

Although it is known that Shakespeare died in 1616 at the age of 52, there was - until now - no evidence that a death m a s k w a s t a k e n o f h i m . Hammerschmidt-Hummel said this was because keeping death masks was not considered important.

‘There were used solely as aids for the sculptor. In general they did not represent any value in themselves - rather, quite the reverse. The tended to be avoided, and that is why death masks were often lost,’ she said. [...]”

***

Auszug aus dem Bericht des deutschen Journalisten Jan Kanter, “Angst vor der Zerstörung eines Mythos. Wissenschaftler beweisen Echtheit der Totenmaske Shakespeares - und stoßen damit auf Widerstand”, Die Welt am Sonntag (31. März 1998):

Berlin- Drei kleine Knubbel können eine der längsten und heftigsten Diskussionen der akademischen Welt endgültig beenden. Die Erhebungen - Symptome einer seltenen Krebsform - fand die Wissenschaftlerin Hildegard Hammerschmidt-Hummel auf einer Totenmaske des englischen Dichters William Shakespeare.

“Seit Jahren versucht die Anglistin nachzuweisen, daß die Maske, die sich heute im Darmstädter Schloß befindet, wirklich ein Abbild des großen Dichters ist. Jetzt ließ sie die Totenmaske und eine als authentisch geltende Marmorkopie der Sandsteinbüste von Stratford-upon-Avon von Darmstädter Wissenschaftlern photogrammetrisch vermessen. Das Ergebnis: Beide haben am linken Auge, nahe der Nase, jene drei kleinen, kaum wahrnehmbaren Erhebungen. Außerdem sind diese Schwellungen auf zwei Porträts von William Shakespeare zu sehen, die ebenfalls [seit 1995] als authentisch gelten.

Die neueste Untersuchung ist nicht der einzige Beweis, den Hammerschmidt-Hummel vorlegte. Sie ließ die Maske vom Bundeskriminalamt untersuchen, [... das] mit Identifizierungsverfahren feststellte, daß es fünf ‘wichtige morphologische Übereinstimmungen’ zwischen Büste und Maske gibt. Außerdem ließ sie die Büste von Dermatologen und Pathologen auf das Krankheitsbild hin untersuchen.

Obwohl die Literaturwissenschaftlerin immer wieder exakte Wissenschaften für ihre Beweisführung heranzieht, wurde die Echtheit der Totenmaske auch in jüngster Zeit angezweifelt. Darüber hinaus geistern seit Jahrzehnten Thesen durch die akademische Welt, Shakespeare wäre gar nicht der Verfasser seines Werks. Dramen und Sonette gehen - so die Theorien - wahlweise auf Francis Bacon, Elizabeth I. oder den englischen Adligen Edward de Vere zurück.

‘Das liegt nur daran, daß im 19. Jahrhundert, als die Quellenlage nicht so gut war, jemand an der Existenz Shakespeares gezweifelt hat’, erklärt Hammerschmidt-Hummel den aus ihrer Sicht unseligen Disput. Die meisten dieser Theorien haben, so Experten, den Nachteil, daß sie noch schwerer zu beweisen wären als die Urheberschaft Shakespeares, und werden daher von der Fachwelt kaum noch ernstgenommen.

[...]

Die Debatte über Shakespeare und sein Werk entflammte in früheren Zeiten auch deshalb, weil der Dichter am Vorabend der puritanischen Zeit lebte, die durch einen blutigen Bürgerkrieg eingeläutet wurde. Die Auseinandersetzungen um die genuß- und kunstfeindlichen [... Puritaner] um Oliver Cromwell, die auch den Theaterbesuch verdammten, wütete ausgerechnet in Zentralengland am heftigsten, dort, wo Willliam Shakespeare lebte. Viele Zeugnisse überlebten diese Zeit nicht, so Hammerschmidt-Hummel. Die nur spärlich bezeugte Existenz eines Genies nährte unmittelbar nach seiner ‘Wiederentdeckung’ Mitte des 18. Jahrhunderts Zweifel.

Den Grund, weshalb auch ernstzunehmende Wissenschaftler an der Existenz eines Abbilds Shakespearesn zweifeln, sieht Hammerschmidt-Hummel in der menschlichen Natur: Ihre Erkenntnisse ‘zerstören einen Mythos, der besagt, daß uns Shakespeares Aussehen - ähnlich dem einer Gottheit - für immer verborgen bleiben muß’.”

***

Auszug aus dem Bericht des deutschen Wissenschaftsjournalisten Günther Stoll, “Shakespeare oder nicht Shakespeare?”, Damals [Vereinigt mit dem Magazin Geschichte] (September 1996):

Mit forensischen und medizinischen Methoden versucht eine Wissenschaftlerin aus Mainz, die Echtheit einer Totenmaske zu beweisen, die Shakespeare darstellen soll.

[...] Wie läßt sich die Echtheit einer Totenmaske belegen? Es ist naheliegend, die Gesichtszüge der Maske mit den auf Kunstwerken dargestellten Gesichtsmerkmalen Shakespeares zu vergleichen. [...]

Hildegard Hammerschmidt-Hummel, Professorin für englische Philologie an der Universität Mainz, befaßte sich mit der Echtheitsproblematik der Maske und wandte sich erstmals an das Bundeskriminalamt in Wiesbaden. Den Beamten stehen verschiedene Verfahren des Bildvergleichs und der computerunterstützten Bildauswertung zur Verfügung, mit denen Porträts, Büste und Totenmaske verglichen werden konnten. Die Ergebnisse waren bemerkenswert. Die Bildnisse von Droeshout, Chandos wie auch Flower stellten ‘mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit’ ein und dieselbe Person dar. Die vorhandenen Unterschiede waren darauf zurückzuführen, daß der Abgebildete in verschiedenen Altersstufen proträtiert wurde und daß die Kalksteinbüste nachträglich ‘verschönert’ worden ist. Auch der Vergleich zwischen Stratforder Büste und der Totenmaske fiel positiv aus.

Bei der intensiven Untersuchung der Gesichtgszüge fiel zudem eine leichte Schwellung im Bereich des linken Oberlids und des linken Schläfenbereichs auf. Ein zugezogener Mediziner diagnostizierte ein sogenanntes Mikulicz-Syndrom, eine Schwellung, die mit Allgemeinerkrankungen wie Lymphkrebs einhergehen kann. Anhand der Veränderung dieser Schwellung war es sogar möglich, die Bildnisse in eine sinnvolle zeitliche Reihenfolge zu bringen, die der Fortentwicklung des wahrscheinlich tödlichen Tumors entspricht. Eine zweite tumorartige Schwellung im linken Augenwinkel unterstützt diese Hypothese. Und darüber hinaus läßt sich diese krebsartige Veränderung auch an der Totenmaske nachweisen! Man hat lange über Shakespeares Tod spekuliert und schon Arsen ins Kalkül gezogen. Doch die jetzige Untersuchung scheint die Frage einer möglichen Ermordung ad acta zu legen. [...]”

***

“Kulturnotizen”, Neue Zürcher Zeitung (1. / 2. Juni 1996):

“Shakespeare: Echtheitsnachweise. Die Mainzer Shakespeare-Forscherin Hildegard Hammerschmidt-Hummel, die 1995 mit zahlreichen Belegen die Echtheit zweier Shakespeare-Porträts und der Darmstädter Sahkespeare-Totenmaske nachgewiesen hat, legt nun einen zusätzlichen Beweis für die Echtheit von Maske und Flower-Gemälde vor. Hiermit werden ihre bisherigen Forschungsergebnisse ganz wesentlich erhärtet. Ein im Zuge der Restaurierung des Flower-Porträts im Bereich der linken Stirnhälfte freigelegtes Krankheitssymptom, das sich in gleicher Ausformung und an gleicher Stelle auch an der Totenmaske befindet, liefert diesen Beweis. Die auf Gemälde und Gipsabdruck deutliche sichtbare und präzise umschriebene krankhafte Veränderung wurde inzwischen von einem Dermatologen und einem Pathologen begutachtet. Die Gutachten der konsultierten Mediziner unterscheiden sich zwar hinsichtlich der Deutung des Krankheitssymptoms, beide bestätigen aber, dass Porträt und Maske zwei übereinstimmende Darstellungen derselben pathologischen Erscheinung zeigen.”

***

“Kulturnotizen”, Deutsche Tagespost (14. Mai 1996):

Beweis für Echtheit der Totenmaske von Shakespeare

Für die in Darmstadt aufbewahrte Totenmaske von William Shakespeare (1564-1616) gibt es einen neuen Echtheitsbeweis: Sowohl die Maske als auch eines der überlieferten Porträts (‘Flower-Porträt’) des englischen Dramatikers zeigten auf der linken Stirnseite dasselbe Krankheitssymptom, teilte die Stadt Darmstadt mit. Dies sei bei der Restauration des Gemäldes zutagegetreten. Ein Hautarzt und ein Pathologe hätten die Identität der Symptome bestätigt, könnten sich aber nicht über die Art der Erkrankung einigen. Der Befund untermauere die Position der Mainzer Anglistin Hildegard Hammerschmidt-Hummel, die die lange bezweifelte Echtheit der Maske nachweisen will. Die Forscherin stützt sich vor allem auf Veränderungen am linken Auge, die sowohl auf der Maske als auch auf zwei zeitgenössischen Porträts zu erkennen sind.”

***

Auszug aus dem Bericht des amerikanischen Journalisten Rod Usher, “The Bard or not the Bard. A German academic thinks she has the lowdown on Shakespeare's looks--and his premature demise”, Time Magazine (13 May 1996):

Reported by Rhea Schoenthal, Bonn

Not a man to pass up a paradox, William Shakespeare would have liked the one his own life produced: the world's best-known writing in the English language, by one of the world's least-known authors. Who was the “Dark Lady” he loved? What caused his death in 1616 at the age of 52? What did the man really look like? The Bard might well have been smiling to himself when he wrote in Macbeth, “Your face, my Thane, is as a book where men may read strange matters.”
Reading matters into the face of Shakespeare has entered a new phase thanks to a professor of English literature at Germany's Mainz University, Hildegard Hammerschmidt-Hummel. She claims that her research confirms what Shakespeare looked like and, coincidentally, indicates his death may be attributed to a cancerous growth in or above his left eye.

Apart from teaching Shakespeare's works, Hammerschmidt-Hummel 13 years ago began collecting illustrations to all his dramas. She compiled 3,330 pictorial representations dating from 1594 to the present. It was this project that started her on a search to learn which of the five best-known images of the author tells the truth. Was it the engraving, the limestone bust, one of two oil paintings or the death mask?

The engraving, by Dutchman Martin Droeshout, appeared on the famous First Folio of Shakespeare's collected dramatic works in 1623. Author Ben Jonson, who wrote verse to accompany the publication, said the engraving was of Shakespeare, but Droeshout was only 15 when Shakespeare died. What did he base his engraving on? The painted limestone bust is by English sculptor Gheerart Janssen. It is in Holy Trinity Church at Stratford-upon-Avon, where Shakespeare was buried. The bust is mentioned in this first edition, but it has been damaged and altered over the centuries.

The paintings are the so-called Chandos and Flower portraits. The first, given [...] to London's National Portrait Gallery in the 19th century, is of a man about 30 to 35 with dark brown eyes, brown hair and an earring in his left ear. The second, named for the woman who donated it to the picture gallery of the Royal Shakespeare Theatre, shows a subject about a decade older and with a resemblance to the Droeshout engraving. The “death mask,” widely dismissed as a fake, is owned by the German city of Darmstadt. It [...] has the date of Shakespeare's death on the back.

Hammerschmidt-Hummel decided to use forensic techniques to see what the five images had in common. With the help of the Federal Police Agency in Wiesbaden, she compared photos of the engraving and of the two paintings. The police found 17 facial features common to all three, which proves the identity of the persons depicted.

What really excited her was the discovery of an odd swelling on the left eyelid in both paintings and the engraving, which can also be traced on the death mask. Wiesbaden ophthalmologist Walter Lerche suggested a problem with the tear glands, which could have been a sign of a potentially fatal cancer. In addition a small caruncle tumor was found in the inner corner of the left eye. Finally, a lump is above the left eyebrow in the restored Flower portrait and the death mask. A dermatologist consulted by Hammerschmidt-Hummel suspected a chronic inflammation; a pathologist diagnosed a likely bone tumor.

From structures, bumps and lumps, the German academic draws three bold conclusions: both portraits are genuine and were painted from life; the Droeshout engraving is based on the Flower portrait; the suspect death mask is the genuine death mask of William Shakespeare. She says this means the formerly most trusted images of Shakespeare--the engraving and the bust--are relegated to ‘the second row.’

***

Text-Auszug aus der TV-Sendung “Reuters Reports”, moderiert von Frank Partridge, SKY NEWS (9 May 1996) [Update zur Sendung vom 7. März 1996]:

“In March we reported on the mysteries surrounding the death of William Shakespeare. Professor Hildegard Hammerschmidt-Hummel, Mainz University of Germany, used the latest technology to prove that this imprint [the Darmstadt Shakespeare death mask] was taken from the Bard’s face after he died of cancer. Her theory, if proved, would end more than three hundred years of speculation, as to what the bard looked like and what caused his death.

‘I am a 100 per cent certain that the Darmstadt death mask is Shakespeare’s.’

Well, since our report, Professor Hammerschmidt-Hummel has been granted a scholarship [by the German Research Council - Deutsche Forschungsgemeinschaft] to write a book on the subject, which, she hopes, will be published in both German and English. She plans to continue her research in Shakespeare’s hometown in Stratford-upon-Avon in July.”

***

“Darmstädter Shakespeare echt”, Darmstädter Echo (25. April 1996):

“Die Mainzer Shakespeareforscherin Hildegard Hammerschmidt-Hummel, die 1995 mit Belegen die Echtheit zweier Shakespeare-Porträts und der Darmstädter Shakespeare-Totenmaske nachgewiesen hat, legt nun einen weiteren Beweis für die Echtheit von Maske und Flower-Gemälde vor. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt Darmstadt hervor.

Ein im Zuge der Restaurierung des Flower-Porträts in der linken Stirnhälfte freigelegtes Krankheitssymptom, das sich in gleicher Ausformung und an gleicher Stelle auch an der Totenmaske befindet, liefert diesen Beweis. Gutachten konsultierter Mediziner unterscheiden sich zwar in der Deutung des Krankheitssymptoms, bestätigen aber, daß Porträt und Maske zwei übereinstimmende Darstelllungen derselben pathologischen Erscheinung zeigen.”

***

Auszug aus dem Bericht des englischen Journalisten Roger Boyes, Deutschland-Korrespondent (Germany Correspondent) der Times(London), “Computer unmasks Bard’s cancer”, The Times (24 April 1996):

“[...] Professor Hildegard H a m m e r s c h m i d t - H u m m e l , of Mainz University, has for years been trying to give Shakespeare back his face. Now, with the help of German detectives and top medical specialists, she has come up with a plausible version and an intriguing explanation for his death. The results will be presented at the German Shakespeare Society’s annual conference this week and are sure to trigger controversy in S t r a t f o r d - upon- A v o n and throughout the world of Shakespearean scholarship.

The starting point is the death mask, now on display in a Darmstadt museum. ‘I am now 100 per cent certain that the mask is that of Shakespeare,’ says the professor. [...]

There are two acknowledged authentic depictions of Shakespeare: a copper plate engraving in the First Folio of 1623, and a limestone bust in Stratford’s Holy Trinity Church. Both were regarded as good likenesses by, among others, Ben Jonson. These serve as the professors’s comparative base. Using face-matching and video-splicing techniques normally employed to catch criminals, German police [BKA experts] found five major points of agreement between the Stratford bust and the death mask; this is regarded as a good match. [... The experts] also found a remarkable 17 points of agreement between the First Folio engraving and two other portraits - one donated [...] to the National Portrait Gallery in the mid-19th century, and another given by Mrs Charles Flower to the Royal Shakespeare Theatre picture gallery in Stratford. ‘Police tell me that such a high degree of agreement would be enough to convict a criminal in a court of law,’ the German academic says.

Professor Hammerschmidt-Hummel argues that the death mask and the Chandos and Flower portraits were all genuine, and that taken together they represent an accurate picture of the playwright. But she also found a strange swelling in the left eye of the mask and the two portraits. Doctor Wolfgang Lerche, a leading German eye surgeon, confirms that the bulge is a clear indication of Mikulicz’s Syndrome. This cancer of the tear duct was relatively common in the 17th century and could have contributed to Shakespeare’s death at the age of 52. [...]

The professor’s speech to the Shakespeare Society this week will add yet another medical dimension: the discovery of a lump above the left eyebrow, visible in both the restored version of the Flower portrait and the death mask. Professor Jost Metz, a top German dermatologist, has been consulted and has established that it must have been a three-centrimetre swelling indicative of chronic inflammation. Doctors disagree on the significance of that bulge. Some say it may be associated with the cancerous Mikulicz’s Syndrome, others believe it might have been a bone tumour. [...]

***

Auszug aus der essayistischen Darstellung des deutschen Shakespeare-Forschers und Romanautors Professor Dr. phil. Dietrich Schwanitz, “Shakespeares Auge”, Die Zeit - Magazin (26. Januar 1996):

Titelgeschichte: Ist das William? Auferstanden aus Indizien - Shakespeare, wie er leibt und lebt

Ein dickes Auge hat den größten aller Dichter überführt - Krebs nagte an seinen Tränendrüsen. Mit Hilfe des BKA will eine Mainzer Professorin die Identität Shakespeares geklärt haben. Die Schwelllung finde sich auf Portraits und Totenmaske, deren Echtheit sei damit bewiesen. [...]

“Nächst Gott hat Shakespeare von der Welt am meisten erschaffen. [...] Nun hat uns Professor Hildegard Hammerschmidt-Hummel aus Mainz auch seine Autopsie geliefert: Shakespeare ist am Mikulicz-Syndrom gestorben. Das Mikulicz-Syndrom ist eine Krebserkrankung der Tränendrüsen, das sich durch eine Schwellung des Augenlides bemerkbar machen kann. Und solch eine Schwellung hat Frau Hammerschmidt-Hummel am linken Auge Shakespeares entdeckt. Als sie mehrere Bildnisse, die Shakespeares unsterbliche Züge wiedergeben, dem Direktor der Augenklinik in Wiesbaden, Dr. Walter Lerche, vorlegte, diagnostizierte dieser ein Lymphom der Tränendrüsen. Es war die Lerche und nicht die Nachtigall. Dies ist fast so sensationell, als ob man die schriftliche Urteilsbegründung für Pilatus’ Todesurteil an Jesus gefunden hätte.

[...]

Der Droeshout-Stich ist das erste der Bildnisse, das Frau Hammerschmidt-Hummel ihrer Diagnose zugrundelegt. Das zweite ist das sogenannte Chandos-Portrait. [...] Das dritte ist das sogenannte Flower-Portrait. Es tauchte um 1840 auf und gelangte 1895 in den Besitz von Mrs. Flower, die es der Shakespeare Memorial Gallery in Stratford vermachte. Einiges spricht dafür, daß es die Vorlage des Droeshout-Portraits ist; andererseits ähnelt es einer späteren Variante des Kupferstichs, was nahelegt, daß es selbst nach der Vorlage des Stichs gefertigt wurde.

Das Lymphom zwingt uns nun - so nimmt Frau Hammerschmidt-Hummel an -, alles anders zu deuten. Denn welcher Künstler, der ein posthumes Bild eines Verblichenen zu gestalten hat, erfindet eine krankhafte Schwellung des Auges? Also muß Shakespeare selbst Modell gesessen haben. Die Portraits wurden nicht nach seinem Tode gefertigt, sondern sind lebensecht! Bevor nun ein Skeptiker mit seinen Mäkeleien beginnen kann, streckt Frau Hammerschmidt-Hummel ihn mit einem unwiderleglichen Argument nieder: All diese Porträts gleichen nicht nur einander, sondern auch der Totenmaske Shakespeares. Auch sie weist Spuren der Schwellung auf. Und damit niemand mehr zweifelt, hat sie das BKA eingeschaltet. Die Beamten haben nach einem neuen krimnaltechnischen Verfahren, bei dem einzelne Gesichtspartien einander gegenübergestellt werden, die Portraits miteinander verglichen. Dabei ergab sich eine 17-Punkte-Übereinstimmung bei den Bildern, was praktisch auf eine hundertprozentige Identität hinausläuft, und es gab eine 5-Punkte-Übereinstimmung zwischen dem Grabmonument und der Totenmaske, was als gut gelten kann. Durch ein videotechnisches Mixverfahren wurde dann noch eine große Übereinstimmung zwischen allen fünf Bildnissen festgestellt.

Sind wir überzeugt? Ist uns der größte aller Dichter nähergekommen? Fühlen wir sein Charisma, wenn wir glauben dürfen, er blicke uns von den Portraits herunter an, wenn auch behindert durch ein Lymphom auf dem linken Augenlid? Spüren wir seine Magie, wenn wir vorsichtig das Barthaar des Barden berühren, das noch in der Totenmaske steckt? Einen Fan von Jürgen Klinsmann dürfte das alles kaltlassen. Aber Scharen von Shakespeareologen aus aller Welt läuft ein heiliger Schauer den Rücken hinunter, wenn sie sich einer Reliquie des Göttergleichen nähern. Alle zusammen dürften durchaus ein mittelgroßes Stadion füllen. Gar nicht zu reden von jenen Millionen der Verehrergemeinde, die darauf warten, daß ihnen Priester die Hostie zeigen, auf daß sie niederknien und lobpreisen. In der Tat, unter Literaturliebhabern hat die Shakespeare-Philologie die Form eines Kultes angenommen, und Frau Hammerschmidt-Hummel reiht sich ein in die Reihe der Propheten.

[...]

[...] die Entdeckung von Frau Hammerschmidt-Hummel wird auf Motive der Abwehr treffen [...]. Die Großwetterlage in den Literaturwissenschaften ist schon lange nicht mehr autorenfreundlich. Entscheidender Bezugshorizont für die werkimmanente Kritik, die nach dem Krieg die Katheder beherrschte, war der Text. Danach kamen die Mythen, die Gesellschaft und die Diskurse. Und heute, unter der postmodernen Herrschaft des Dekonstruktivismus, gilt das Konzept des Autors als optische Täuschung oder - um es im zugehörigen Jargon auszudrücken - als logozentrische Anmaßung eines Ursprungs, die die wahrhaft Eingeweihten nur mit einem höhnischen Gelächter quittieren können. Für den dekonstruktivistischen Abweichler und Shakespeare-Kritiker Stephen Greenblatt - den Begründer des New Historicism - ist Shkaespeare eher eine Art Magnetfeld, durch das soziale Energien pulsen, ein semantisches Kraftwerk für die poetische Transformation herrschender Diskurse. Zu solch einer Gottheit der Abstraktion mag es wenig passen, wenn man seine Totenmaske findet. Noch dazu, wenn man dabei in Kauf nehmen muß, daß der Gott an einer scheußlichen Krankheit gestorben ist, die mit einer Sehschwäche zu tun hat.

Andererseits mag die Verehrergemeinde gerade dadurch religiöse Inspiration beziehen, daß die Reliquie den Übergang vom Leben zum Tod markiert und damit die Grenze bezeichnet, deren Überschreitung die Entrückung ins Mythologische vollzieht. Und die Kenner werden mit Blick auf das kranke Auge daran erinnern, daß für Shakespeare, jenen größten aller Wortspieler, eye (Auge) auch I (ich) heißt. Ein letztes Zwinkern für die Nachwelt? Sicher ist nur eins: Es wird scholastische Auseinandersetzungen zwischen den Hohepriestern geben; Bannflüche, Verwünschungen und Exkommunikationen werden ausgetauscht werden, und endlich wird es zur Kirchenspaltung unter der Reformatorin Hammerschmidt-Hummel kommen. Das neue Glaubensbekenntnis wird lauten:

‘Ich glaube an William Shakespeare [...], geboren in Stratford-upon-Avon, portraitiert von mehreren Meistern, identifiziert vom BKA, erkrankt am Mikulicz-Syndrom, gelitten, gestorben und begraben, aufgefahren gen Himmel, [...] von dannen er kommen wird, zu richten die Gläubigen und die Ungläubigen. Ich glaube an das First Folio, eine heilige Shakespearesche Kirche, die Gemeinschaft der Anglisten und die Echtheit der Totenmaske - in Ewigkeit. Amen.’

***

“Die BBC filmt in Darmstadt”, Darmstädter Echo (25. November 1995):

“Das Geheimnis der Maske - so könnte der Titel eines Krimis lauten. Doch William Shakespeares Totenmaske in der Landes- und Hochschulbibliothek hat in den vergangenen Monaten eher Stoff für einen Wissenschaftskrimi geboten. Die Mainzer Anglistikprofessorin Hildegard Hammerschmidt-Hummel führte im Juni mit Hilfe des Bundeskriminalamtes den Beweis, daß die lange als Fälschung angesehene Totenmaske tatsächlich vom Gesicht des englischen Theatergenies abgenommen wurde. Am Donnerstag abend kam ein Filmteam des britischen Fernsehsenders BBC nach Darmstadt. Für das Wissenschaftsmagazin ‘Tomorrow’s World’ berichten Moderatorin Shahnaz Pakravan und Produzent Andrew Thompson über die neuen Erkenntnisse rund um die Maske. Der Beitrag wird am 15. Dezember ausgestrahlt. [...]”

***

Meldung des International Herald Tribune (21./22. October 1995), “People”:

Hildegard Hammerschmidt-Hummel, a professor of English literature at Mainz University, says she has proven that a death mask of Shakespeare was genuine, giving the world its first accurate portrait of the playwright and indicating he may have died of eye cancer. She said forensic tests on the 17th-century plaster of paris mask in a castle south of Frankfurt matched it closely to portraits of the bard. [...]”

***

Auszug aus dem Bericht des englischen Journalisten Rob Edwards, “Was Shakespeare the man behind the mask?”, New Scientist (21 October 1995):

A 17th-century death mask that has been in Germany for two centuries is that of William Shakespeare, who may have died of a rare form of eye cancer. These are the intriguing conclusions of the first scientific investigation into the authenticity of disputed images of the Bard carried out by a German academic.

“Hildegard Hammerschmidt-Hummel professor of English literature at Mainz University, says that a diagnosis by a German eye specialist and an examination by German forensic scientists have convinced her that the mask and two famous English portraits are all true likenesses of Shakespeare. Her conclusion is likely to provoke a revolution among Shakespeare scholars, who have assumed for most of this century that the images were fakes.

Hammerschmidt-Hummel noticed that all three images showed a swelling on the left upper eyelid. She asked Walter Lerche, head of the Horst-Schmidt eye clinic in Wiesbaden, to study the swelling. He diagnosed a potentially fatal lymphoma of the lacrimal glands known as Mikulicz syndrome. ‘It is quite possible that this was the cause of Shakespeare's death,’ says Hammerschmidt-Hummel.

Shakespeare died at the age of 52 in 1616, the year that is inscribed into the rear of the plaster of the Paris death mask. But eminent scholars such as Shakespeare's biographer, Samuel Schoenbaum, have been scornful of the suggestion that it was made from the dramatist's face after death, because they thought that it did not resemble images they regard as genuine. There was also nothing to connect the mask with England.

But Hammerschmidt-Hummel claims that Schoenbaum has never seen the mask. Nor, she says, had the scholar on whom he relied, Marion Spielmann, because they both describe it inaccurately. The mask is in a castle in Darmstadt which is undergoing renovation, and is due to be put on display next year.

Modern scholars doubt whether the two English portraits were painted while Shakespeare was still living, suspecting instead that they were produced after his death from other images. One was given [...] to the National Portrait Gallery in London in the mid-19th century, and the other was donated half a century later by Mrs. Charles Flower to the Royal Shakespeare Theatre picture gallery in Stratford-on-Avon. No one is sure who painted either of them.

According to Hammerschmidt-Hummel the presence of the eye swelling in both portraits suggests that they were painted from a living person because artists would not invent such a feature. She claims that the swelling is detectable in the death mask too, though it is more difficult to identify because it shrank after death and was squashed by the plaster cast. But her clinching evidence comes from the results of a forensic examination of the three disputed images carried out by the German CID, the Bundeskriminalamt (BKA), using techniques developed to test whether separate facial images belong to the same person. The police scientists compared the two portraits and the mask with each other and with two further images that are accepted as genuine representations of Shakespeare. A copperplate engraving by Martin Droeshout, reproduced in the first edition of Shakespeare's works in 1623, and an old limestone bust in Stratford's Holy Trinity Church, were both recognised as real portrayals by Shakespeare's contemporaries, including his friend and fellow playwright, Ben Jonson.

One BKA technique, which matches faces by comparing a series of specific facial features, found 17 points of agreement — considered almost a perfect match — between the portraits and the engraving, and five points of agreement between the bust and the death mask, which is considered good. A second technique. which slices video pictures of faces in half and then uses a computer program to mix them together, found good matches between all five images. Hammerschmidt-Hummel says she is "100 percent certain" that they are all Shakespeare, and that the beard and eyebrow hairs detected in the death mask belonged to the Bard.”

***

Auszug aus dem Bericht des Technologiekorrespondenten [Technology Correspondent] [ Robert Uhlig, “Mask suggests eye cancer killed Shakespeare”, The Daily Telegraph (19 October 1995):

“A Death mask has been confirmed as that of William Shakespeare and indicates that he may have died of eye cancer. Tests conducted in Germany found a ‘perfect’ match with a copperplate engraving and a limestone bust that are accepted as genuine representations of the Bard.

Hildegard Hammerschmidt-Hummel, professor of English literature at Mainz University said she was ‘100 per cent certain’ that the 17th century plaster of Paris death mask, currently in a castle in Darmstadt, is of Shakespeare.

She is also convinced that two famous English portraits are true likenesses, which has provoked surprise from Shakespeare scholars who previously assumed that the images were fakes.

A report in today’s New Scientist describes the techniques used by the Bundeskriminalamt, Germany’s CID.

Scientists compared the mask and portraits with a copperplate engraving by Martin Droeshout reproduced in the 1623 first edition of Shakespeares’s works and a limestone bust in Stratford’s Old Trinity Church.

The engraving and bust had been recognised as good portrayals by Shakespeare’s contemporaries, including the rival playwright Ben Jonson. One test found 17 points of ‘ f a c i a l f e a t u r e a g r e e m e n t ‘ between the portraits and the engraving, and five between the bust and the death mask - considered very good results.

A second technique, which slices video images of faces in half,and then uses a computer program to analyse them found good matches between all five images.

Prof H a m m e r s c h m i d t - Hummel noticed a swelling above the left eye on the mask and two portraits and asked Walter Lerche, head of the Horst-Schmidt eye clinic in Wiesbaden, to investigate.

He d i a g n o s e d Mikulicz syndrome, a potentially fatal lymphoma of the tear glands.

Prof Hammerschmidt-Hummel also believes beard and eyebrow hairs in the mask belong to the Bard. The route of the mask to Germany has been traced back [by her] to 1775, when a German nobleman bought it in London.

[...]

Dr John Jowett, a fellow of Birmingham University’s Shakespeare Institute, said: ‘The authenticity of the death mask depends on how true the other images are. I’m reserving judgment until I see more.’”

***

Auszug aus dem Bericht der Wissenschaftsredakteurin [Forschung und Technik] Claudia Gottschling, “Das BKA fahndet nach Shakespeare. Neue Beweise sollen die Identität des berühmten Dichters endgültig entlarven”, Focus (13. November 1995):

“Anfang des Jahres erhielt das Wiesbadener Bundeskriminalamt einen Auftrag ganz besonderer Art. Zusammen mit einer hochkarätigen Wissenschaftlertruppe, bestehend aus einer Anglistin, einem Augenarzt, einem Gentechniker und einem Physiker, jagen drei Beamte des BKA das Phantom der Literaturgeschichte: William Shakespeare.

Seit seinem Tod im Jahr 1616 gibt der einfache Handschuhmachersohn den Gelehrten unlösbare Rätsel auf: Schuf der Schauspieler aus dem Provinznest Stratford-upon-Avon tatsächlich 38 Dramen und 154 Sonette, oder stammen die Werke von gebildeten Ghostwritern? War es gar Königin Elisabeth I., die sich unter dem Pseudonym Shakespeare ihren Frust von der Seele schrieb? Starb der Poet an Arsen oder Krebs? War er schön, edel im Aussehen wie im Geist oder ein langweiliger Durchschnittstyp? Keine der Fragen konnte bisher eindeutig beantwortet werden.

Ein dickes Oberlid und ein Knubbel am linken Auge führten nun Hildegard Hammerschmidt-Hummel auf eine neue Fährte. Die Mainzer Professorin für englische Literatur hatte als erste die beiden Auffälligkeiten auf zwei Shakespeare-Porträts entdeckt und war neugierig geworden. Sie holte sich das Know-how des BKA und des Chefarzts einer Wiesbadener Augenklinik, Professor Walter Lelrche, und führte eine Vergleichsanalyse von fünf berühmten Bildnissen Shakespeares durch:

  • den Stich von Martin Droeshout

  • die nach ihren Besitzern getauften Gemälde Chandos und Flower,

  • die Büste, die seine Angehörigen über seinem Grab errichten ließen, und

  • die legendäre Totenmaske.

Unschätzbare Reliquie oder geniale Fälschung? Forscher streiten nicht nur über die Echtheit der Maske, sondern auch darüber, ob eines der Porträts den Genius lebensecht zeigt oder lediglich die stilisierten Züge eines Mr. No name. Saß der Dichter überhaupt einem der Künstler Porträt, oder pinselten sie alle voneinander ab?

Das Ergebnis der Expertenrunde* provoziert die internationale Shakespeare-Gemeinde: ‘Ich habe Beweise, daß die Porträts Chandos und Flower echte, nach dem Leben gemalte Bildnisse sind, daß sie ein und dieselbe Person darstellen und daß diese Person Shakespeare ist’, behauptet Hammerschmidt-Hummel.

Das dicke Auge: Sowohl die Kriminalbeamten als auch der Augenarzt diagnostizierten unabhängig voneinander bei allen drei Porträts das dicke Oberlid. ‘Dieses besondere Kennzeichen kann von den Malern nicht erfunden worden sein’, sagt sie. Im kriminaltechnischen Bildvergleich stimmten 16 weitere Merkmale überein. Allein sechs Treffer würden vor Gericht genügen, um eine Person beweiskräftig zu identifizieren.

Das medizinische Gutachten brachte zudem eine neue Theorie über Shakespeares Todesursache ans Licht. Augenspezialist Lerche glaubt, daß Shakespeare am Mikulicz-Syndrom, einer Erkrankung der Tränendrüsen, litt. Häufig geht diese Lidschwellung mit Lymphdrüsenkrebs einher. Eine zweite tumorartige Schwellung am linken Augenwinkel unterstützt die Krebshypothese. Dieses Karunkel fehlt auf dem Stich. Für die Anglistin ein Beweis, daß Droeshout von Flower abmalte und nicht umgekehrt.

Das spektakulärste Glied in der Beweiskette ist die Totenmaske. Auf der Rückseite des eingefallenen Gesichts ist das Datum [... + A o D m] 1616 eingeritzt: Shakespeares Todesjahr. Trotzdem galt sie als Fälschung aus dem 19. Jahrhundert. Nun behauptet die Mainzer Anglistin: ‘Wir haben das getreue Abbild des toten Antlitzes des Dichters vor Augen. Die Maske ist echt.’ Ihr schlagkräftigstes Argument: Auch an der Maske ist das linke Auge leicht geschwollen.

Als weiteren Beweis präsentierte das BKA die Ergebnisse aus dem sogenannten Trickbilddifferenzverfahren. Wie bei einer Fotomontage projiziert ein elektronischer Videotrickmischer zwei Porträts, beispielsweise die Maske und die Büste, ineinander. Und siehe da: Auch hier finden sich ‘verblüffende Ähnlichkeiten und nahtlose Übergänge’.

Auf der anderen Seite des Kanals reagierte man auf die neue deutsche Shakespeare-Geschichtsschreibung britisch kühl. ‘I’m very sceptical’, lautet das Statement des Leiters des Shakespeare-Instituts in Stratford, Professor Stanley Wells. Der Guru der Szene zweifelt zwar nicht daran, daß es den Dichter Shakespeare gegeben hat, aber die verschiedenen Bildnisse seien zu unähnlich [...]. Außerdem: ‘Ich kenne bisher keine Totenmaske aus der Zeit von Königin Elisabeth I. Der Brauch war erst in der Romantik verbreitet.’ [**]

* Die Ergebnisse werden im Jahrbuch 1996 der Dt. Shakespeare-Gesellschaft veröffentlicht.

[**] Siehe dazu H. Hammerschmidt-Hummel, “Neuer Beweis für die Echtheit des Flower-Porträts und der Darmstädter Shakespeare-Totenmaske. Ein übereinstimmendes Krankheitssymptom im linken Stirnbereich von Gemälde und Gipsabguß”, Anglistik. Mitteilungen des Verbandes Deutscher Anglisten (September 1996), S. 115-136, 7 Abb., speziell: “Zur Rolle der Totenmasken in der Porträtplastik der Renaissance”, S. 118-123. Dort heißt es: “Das Abnehmen von Totenmasken war in der Antike geläufig und diente zumeist kultischen Zwecken. Mit dem Untergang der römischen Zivilisation geriet diese Technik in Vergessenheit und wurde erst durch das Studium antiker Autoren in der italienischen Re¬naissance wiederbelebt. Die Totenmaske wurde in Italien zum unverzichtbaren Hilfsmittel des Bildhauers, dem es auf diese Weise gelang, jene gleichsam mit der Natur identischen Bildnisse zu schaffen, die dem realistischen Grundzug der Zeit Rechnung trugen. Die Technik des Abformens von Totenmasken verbreitete sich über ganz Europa. Totenmasken wurden nicht nur von Herrschern und Angehörigen der Nobilität abgenommen, sondern auch von bedeuten¬den Repräsentanten des Bürgertums" (S. 118). Und: “Totenmasken sind keine Kunstwerke. Sie sind, wie es der Pathologe Hans Helmut Jansen bündig formuliert, ‘leblose Physiognomie’. Abgüsse von Lebenden oder Toten sollen und dürfen ‘die wahre Kunst nicht ersetzen’, sondern sind für den Künstler ‘Hilfsmittel zur Fest¬legung der richtigen Maßverhältnisse sowie zur Fixierung eines Ausdruckes oder einer Hal¬tung’. Sie formen das Gesicht des Verstorbenen naturgetreu ab und lassen im allgemeinen jedes noch so geringfügige morphologische Detail, jede vorhandene pathologische Verän¬derung deutlich erkennen. Unmittelbar nach Eintritt des Todes abgenommen, enthüllen sie - wie I.I.J.M. Gibson in ihrem sachkundigen Artikel "Death masks unlimited" [British Medical Journal, Vol. 291, Dec. 21-28, 1985, p. 1785] ausführt - ein Bild des Menschen, wie es kein Gemälde und keine Skulptur zu vermitteln vermag: ‘... at that time the face of the dead is unguarded and revealing, and we see man in a manner that no sculpture or picture can show.’ Dies gilt auch für die Totenmaske William Shakespeares” (S. 122-23).

***

Auszug aus dem Bericht von Sigrid Feeser, “Shakespeare oder nicht Shakespeare - keine Frage mehr? Eine Mainzer Anglistikprofessorin legt Beweise für die Echtheit der Totenmaske des englischen Dramatikers in Darmstädter Besitz vor”, Die Rheinpfalz (1. Juli 1995):

“Die Maske, die 1960 von der Stadt Darmstadt ersteigert wurde, kommt aus dem Nachlaß des kunstsinnigen Mainzer Domherrn Reichsgraf Franz von Kesselsstatt (1753 bis 1841), der sie 1775 in England kaufte [...]. Nach seinem Tod landete sie als ‘männliches Bildnis in Gyps’ bei dem Trödler Wilz und kam von dort 1847 in den Besitz des Darmstädter Porträtisten und Hofmalers [... Ludwig] Becker. Vor seiner Weltreise übergab er sie dem Naturforscher Richard Owen, der sie im Londoner Britischen Museum und in Stratford als Totenmaske Shakespeares ausstellte. Becker starb 1861 in Australien, und die Maske kam wieder zurück nach Darmstadt. Dort bliebt sie in der Obhut der Familie - bis, ja bis der damalige Oberbürgermeister Dr. Ludwig Engel dem ironischen Rat des renommierten Literaturwissenschaftlers Hans W. Eppelsheimer folgte und das gute Stück für 52.900 Mark bei Tenner in Heidelberg ersteigerte: ‘Sofort kaufen! Es ist auf dieser Welt die einzige falsche Totenmaske Shakespeares!’ Das ‘Bietduell’ zwischen Darmstadt und dem Schweizer Sammler Bodmer wird als ‘heftig’ beschrieben.

[...] Immer wieder haben Experten die Reliquie in Zweifel gezogen, und ebenso regelmäßig fanden sich glühende Bewunderer. Friedrich Gundolf nannte sie 1910 in einem Brief an Stefan George ein ‘magisches Haupt’, der faszinierte George widmete ihr im ‘Siebten Ring’ den Spruch ‘Heiligtum’: ‘Hier liegt die form des kopfes der wie nie/Ein kopf verachtung auf die menschen spie’.

Nun scheinen die Dichter doch recht gehabt zu haben, jedenfalls, wenn es nach der Mainzer Anglistik-Professorin Hildegard Hammerschmidt-Hummel geht. Ihre vor kurzem vorgestellte Beweisführung besticht durch Klarheit und Schlüssigkeit -, und sie kann sich auf das augenärztliche Gutachten des Chefarztes der Städtischen Augenklinik Wiesbaden, auf einen am Bundeskriminalamt erarbeiteten kriminaltechnischen Bildvergleich sowie auf eine Analyse im Trickbilddifferenzverfahren [des BKA] stützen. Das Ergebnis ist eine Revolution in der Shakespeare-Ikonographie: ‘Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit’, so die Experten vom BKA, stimmt die Maske mit den anderen Porträts überein [sic] [zeigen Droeshout-Stich, ‘Chandos’- und ‘Flower’-Porträt ein und dieselbe Person].

Für Frau Hammerschmidt-Hummel steht außer Frage: Die bisher zweifelhaften Porträts ‘Flower’ und ‘Chandos’ sind nach dem Leben gemalt, und sie stellen die gleiche Person dar - nämlich William Shakespeare. Der von Ben Jonson als besonders lebensecht gerühmte Droeshout-Stich benutzt das erst 1840 wieder aufgetauchte ‘Flower’-Bild als Vorlage, die darauf lesbare Inschrift ‘William Shakespeare 1609’ dürfte somit authentisch sein. ‘Flower’ wie ‘Chandos’ gemeinsam ist eine auf beiden Bildnissen deutlich erkennbare krankhafte Veränderung am linken Oberlid und im linken Schläfenbereich, die auch auf Stich und Totenmaske (dort schwächer ausgeprägt) zu sehen sind. Dieses ‘individuelle Merkmal’ verbietet es, von einer ‘typisierten Darstellung’ zu sprechen. Die unterschiedlich starke Ausprägung bei ‘Flower’ und ‘Chandos’ ist durch das unterschiedliche Lebensalter zu erklären. Darüberhinaus hat für Hammerschmidt-Hummel die auf beiden Portaräts sichtbare, tumorartige Verdickung in der Karunkel (Tränendrüse) des linken Auges ‘die Beweiskraft von Fingerabdrücken’.

Im Vergleich der beiden Porträts fand das Bundeskriminalamt 17 morphologische Übereinstimmungen, hingegen ergab der Vergleich von Büste und Maske fünf Ähnlichkeiten, aber zwei Abweichungen (Oberlippenbart, verkürzte Nase), für die die Kriminalisten keine Erklärung hatten. Diese freilich lassen sich laut Hammerschmidt-Hummel leicht durch die durch frühere Stiche bezeugten Veränderungen an der Grabbüste erklären; möglicherweise hatten wütende Puritaner Rache für die Derbheiten des Dichters genommen ...

Ausgesprochen spannend auch die in Wiesbaden [von BKA-Experten] vorgenommenen Montagen aus verschiedenen Bildnissen. Die durch Bildmaterial erläuterten Kombinationen von rechter Gesichtshälfte ‘Chandos’ und linker Droeshout, obere Gesichtshälfte ‘Chandos’ und untere ‘Flower’ sowie rechter Hälfte der Totenmaske und linker Hälfte der Büste verblüffen durch nahtlose Übergänge.

Alles geklärt? Der amtierende Oberbürgermeister des um eine Attraktion reicheren Darmstadt freut sich über einen ‘sehr positiven weiteren Beweis’ für die Richtigkeit der lokalen ‘Kunstpolitik’, Frau Hammerschmidt-Hummel [...] sieht schon ein ganzes Stück weiter. Wenn die Totenmaske also wirklich echt ist, dann besitzt Darmstadt sogar noch ein Stück vom irdischen Leib des Dichters, denn unter dem in der Landes- und Hochschulbibliothek gehüteten Gips waren noch 36 rötliche Haare von Augenbrauen, Wimpern und Bart. Hier erhofft man sich von einer zukünftigen DNA-Analyse weitere Aufschlüsse - falls, erstens, geeignetes Vergleichsmaterial gefunden wird, und, zweitens, die klitzekleinen Erbgutinformationsträger (Mitochondrien) nicht vernichtet wurden. [...]”

***

Auszug aus dem Bericht von Bertram Eisenhauer, “Bist du gebannt in diese bleiche Kruste? Eine Forscherin will die Echtheit der Totenmaske Shakespeares bewiesen haben”, Frankfurter Allgemeine Zeitung (26. Juni 1995):

“Die Forscherin [Hildegard Hammerschmidt-Hummel], die das Projekt ‘Die Shakespeare-Illustration’ an der Universität Mainz leitet, ist sicher: ‘Wir können uns jetzt eine verläßliche Vorstellung davon machen, wie der Schöpfer des ‘Hamlet’, ‘Macbeth’, ‘Othello’ und ‘King Lear’ ausgesehen hat.’ Falls sie recht hat, hätte sie nicht nur Bildnisse miteinander versöhnt, von denen man bislang nicht glauben mochte, daß sie dieselbe Person darstellen. Und die Geschichte der Shakespeare-Ikonographie müßte neu geschrieben werden - und Shakespeare-aficionados hätten ein gesichertes Bild des Barden, das sie als ihrer Verehrung würdig betrachten könnten.

Im Zentrum der These von Hammerschmidt-Hummel steht die sogenannte ’Darmstädter Shakespeare-Totenmaske’ [...]: Samuel Schoenbaum, der bedeutendste Shakespeare-Biograph der Gegenwart, hatte in seinem Buch ‘Shakespeare’s Lives’ zwar [...] zugegeben, ‘das würdevolle und melancholische Gesicht der Maske sei ‘in den Augen vieler nicht unvereinbar mit dem Idealbild vom philosophischen Poeten’. Dennoch, so hatte er dekretiert, sei die einzige Verbindung der [...] Maske mit Shakespeare das Datum ‘1616’ auf ihrer Rückseite des Abdrucks - und dieses sei womöglich eine Fälschung des neunzehnten Jahrhunderts. Hammerschmidt-Hummel hält dagegen:”Die Maske ist ein treues Abbild Shakespeares.’ Mehr noch: An der Maske befänden sich unter der Oberfläche im Bereich der Augenbrauen, der Wimpern und des Bartes noch Haare - ‘damit besitzen wir ein Stück von ihm selber’.

Um den Gesichtsabdruck als echt zu erweisen, mußte Hammerschmidt-Hummel zunächst zweifelsfrei authentische Bildnisse Shakespeares identifizieren. Ihr Ergebnis: Nicht die Gedenkbüste und der Droeshout-Stich seien, wenngleich auch sie Shakespeare zeigten, die eigentlichen Kronzeugen für sein Gesicht. Vielmehr sei das bisher mit Mißtrauen betrachtete ‘Chandos’ ein echtes, noch zu Lebzeiten des Dramatikers gemaltes Porträt, dessen anonymer Maler sein Modell vor Augen gehabt habe. Gleiches gelte für das sogenannte ‘Flower Portrait’, das dem Droeshout-Stich sehr ähnelt (weshalb man bislang annahm, daß es nach ihm gemalt worden sei). Der unterschiedliche Gesichtsausdruck auf den Gemälden erkläre sich durch das verschiedene Alter des Dargestellten ‘Flower’ habe nach Shakespeares Tod dem Stecher Droeshout als Vorlage gedient, der Bildhauer der Büste habe sich an die Maske gehalten. Der Beweis: Zwischen ‘Chandos’, ‘Flower’ und dem Droeshout-Stich hätten Experten des Bundeskriminalamtes (BKA) siebzehn ‘morphologische Übereinstimmungen’ im Gesichtsaufbau, von der Gesichtsumrißform bis zum Nasenloch, gefunden; zudem hätten die BKA-Mitarbeiter Teile der verschiedenen Porträts in einem computergestützten Fotoverfahren nahtlos miteinander kombinieren können. Nach dem Gutachten der Wiesbadener Behörde sei
‘davon auszugehen, daß alle Porträts mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein und dieselbe Person darstlellen’.

Das stärkste Argument für die These der Anglistin ist indes ein körperliches Merkmal, das die Forschung bisher wenig beachtet hatte: Auf allen drei Porträts zeigt sich an Shakespeares linkem Augenlid und an der Schläfe eine krankhafte Veränderung, die einem augenärztlichen Gutachten zufolge eine tumorähnliche Schwellung ist - ein, so Hammerschmidt-Hummel, ‘markantes individuelles Merkmal der Person Shakespeare, das nicht erfunden worden sein kann’. Daß sich dieser ‘Fingerabdruck am Kopf’ (Hammerschmidt-Hummel) auch an der Totenmaske findet, wenngleich in weit schwächerer Ausprägung als auf den Bildern, ist neben weiteren Trickbildkombinationen einer der stichhaltigsten Beweise dafür daß man in dem Gipsabdruck das Gesicht Shakespeares vor sich habe.”

***

Auszug aus dem Bericht des Journalisten Jörg Feuck, “Darmstädter Totenmaske soll die echten Gesichtszüge von Shakespeare tragen”, Frankfurter Rundschau ( 23. Juni 1995):

“Sie ist sich felsenfest sicher, die Mainzer Anglistik-Professorin Hildegard Hammerschmidt-Hummel, daß die in der Landes- und Hochschulbibliothek Darmstadt aufbewahrte Totenmaske mit den Gesichtszügen des 1616 gestorbenen englischen Dramatikers William Shakespeare echt ist.

Und Frau Hammerschmidt-Hummel hat keine Zweifel, daß ihre Indizienkette zum Nachweis der bisher in der Fachwelt bestrittenen Authentizität des Gips-Abdrucks hält. [...]

Für die Glaubwürdigkeit ihrer Aussagen stützt sich die Wissenschaftlerin auf Gutachten von Experten des Bundeskriminalamtes und des Chefarztes der Städtischen Augenklinik in Wiesbaden.

Demnach stellen die in Großbritannien befindlichen Shakespeare-Porträts ‘Chandos’ und ‘Flower’ dieselbe Person dar - was bisher als ausgeschlossen galt - und bilden Shakespeare so ab, wie er zu Lebzeiten aussah.

Insgesamt fanden die BKA-Experten 17 übereinstimmende Details iin den Poraträts - vom Nasenloch bis zu den Mundspalten. Der Vergleich mit zwei in der Fachwelt als authentisch erachteten Bilddokumenten - eine zeitgenössische Kalksandsteinbüste in der Holy Trinity Church in Stratford-upon-Avon sowie ein gleichaltriger Kupferstich - erhärtete laut Hildegard Hammerschmidt-Hummel die Beweislage.

Die BKA-Fahnder verglichen in einem zweiten Schritt mit Hilfe einer aufwendigen Detailtechnik und computersimulierten Trickbild-Kombinationen die Totenmaske mit Büste und ‘Chandos’-Porträt und fanden verblüffend feine Übereinstimmungen.

Eine entscheidende Rolle spielten die in den historischen Shakespeare-Darstellungen sichtbaren und identifizierten krankhaften Veränderungen an dessen linkem Oberlid und an der linken Schläfe sowie eine tumorartige Schwellung der Tränenwarze.

Auch an der Maske sei diese Auffälligkeit am Oberlid nachgewiesen worden, sagte die Anglistin, die das Forschungsprojekt ‘Shakespeare-Illustration’ der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Akademie der Wissenschaften in Mainz leitet. [...]”

*****

Auszug aus: “’Kein Zweifel’ an Shakespeares Totenmaske. Mainzer Wissenschaftlerin erläutert in Darmstadt ihre vergleichenden Untersuchungen”, Frankfurter Allgemeine Zeitung (23. Juni 1995):

“Besitzt die Stadt Darmstadt tatsächlich das Original der echten und einzigen Totenmaske von William Shakespeare? Die Fachwelt hat die Echtheit der Maske [...] stets angezweifelt. Jetzt glaubt die Mainzer Professorin Hildegard Hammerschmidt-Hummel wissenschaftlich einwandfrei nachweisen zu können, daß es sich bei der Maske um einen Gipsabguß handelt, den Shakespeares Schwiegersohn John Hall vom Antlitz des 1616 verstorbenen Dramatikers angefertigt hat.

Hammerschmidt-Hummel bediente sich dazu kriminaltechnischer und medizinischer Methoden. Bei der Begutachtung waren ihr Experten des Bundeskriminalamts und der Chefarzt einer Augenklinik behilflich. Gestern hat die Herausgeberin einer demnächst erscheinenden, fünfbändigen Publikation über ‘Die Shakespeare-Illustration’ im Darmstädter Rathaus die Details ihrer Beweisführung erläutert.

[...]

Hammerschmidt-Hummel hat zunächst die beiden Ölgemälde [Chandos und Flower] durch ein kriminaltechnisches Bildgutachten [des Sachverständigen beim BKA] und eine computergestützte Fotomontage nach dem sogenannten [BKA-]Trickbild-Differenzverfahren vergleichen lassen. Aufgrund von 17 dabei festgestellten morphologischen Übereinstimmungen in den Gesichtszügen handelt es sich nach den Feststellungen der Kriminologen ‘mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um ein und dieselbe Person’. Daß diese Bilder und nicht der Stich nach dem lebenden Shakespeare gemalt worden sind, glaubt die Wissenschaftlerin aus einer krankhaften Veränderung am linken Auge und an der Schläfe schließen zu können. Die leichte Schwellung über dem oberen Augenlid deutet nach einem ärztlichen Fachgutachten auf eine tumorartige Erkrankung des Gewebes hin. Außerdem sei auf beiden Gemälden die Tränendrüse des linken Auges deutlich vergrößert, Anzeichen für einen Tumor.

Dieses ‘markante individuelle Erkennungsmerkmal einer Person’ (BKA) können die Maler nach Auffassung der Mainzer Professorin nicht erfunden haben. Daß es auf dem Stich fehlt, spricht nach ihrer Auffassung für eine spätere Entstehung und dafür, daß der Stecher das wenig schmeichelhafte Detail bewußt weggelassen hat. Beim Trickbild-Vergleich stimmten alle drei Porträts in einem erstaunlichen Ausmaß überein: Gesichtshälften sowie Stirn- und Kinnpartien ließen sich fast nahtlos zusammensetzen.

Gleiche Ähnlichkeiten ergaben sich bei der Trick-Kombination von Kopfteilen der Büste und der Maske. So ist das kleine Dreieck über dem ‘Amorbogen’ der Oberlippe auf der Maske fast spiegelgleich mit der Büste. Daß die Krankheitssymptome an Auge und Schläfe bei Maske und Büste fehlen, erklärte Hammerschmidt-Hummel mit der Veränderung des Gewebes nach Eintritt des Todes, der horizontalen Lage des Kopfes und dem Druck der Gipsschicht. Allerdings trete das linke Auge deutlicher hervor als das rechte, und auf Fotografien der Maske zeichne sich an der Stelle der Schwellung ein Schatten ab, der mit bloßem Auge nicht zu erkennen sei. Für die Shakespeare-Expertin aus Mainz gibt es nach diesen Untersuchungen ‘an der Authentizität der Maske keinen Zweifel mehr’.”

*****

Auszug aus dem Bericht des Korrespondenten Guido Rijkhoek, “’Damit besitzen wir ein Stück von ihm selber’. Die Darmstädter Totenmaske Shakespeares”, Wiesbadener Kurier (23. Juni 1995):

“Die umstrittene Totenmaske William Shakespeares ist offenbar echt. Zu diesem Ergebnis kommt die Mainzer Anglistin Hildegard Hammerschmidt-Hummel, die, wie bereits kurz gemeldet, die Gipsmaske sowie verschiedene zeitgenössische Porträts des englischen Dramatikers mit Hilfe von Experten des Bundeskriminalamts untersucht hat. In der Maske seien winzige Haare aus der Augenpartie Shakespeares gefunden worden. ‘Damit besitzen wir ein Stück von ihm selber.’

Sollte Hammerschmidt recht behalten, käme dies einer wissenschaftlichen Sensation gleich, denn die Echtheit der Maske ist von namhaften Vertretern der Fachwelt immer wieder bezweifelt worden. [...]

Von allen existierenden Shakespeare-Bildnissen galten unter Experten nur zwei Werke als zeitgenössisch und authentisch: Ein Kupferstich, der sich in der ersten Gesamtausgabe von Shakespeares Werken aus dem Jahre 1623 befindet, sowie eine Kalksteinbüste im Geburtsort des Dichters Stratford-upon-Avon, die etwa ebenso alt ist. Beide Bildnisse stammen damit vermutlich erst aus der Zeit nach Shakespeares Tod [1616].

Zwei weitere Gemälde dagegen - das sogenannte Chandos- und das sogenannte Flower-Porträt - galten in der Fachwelt bislang als spätere Fälschungen, das Chandos-Porträt gar als Abbild einer ganz anderen Person. Zu Unrecht, wie Hammerschmidt erklärt. Bei einem Vergleich des Gesichtsaufbaus hätten die BKA-Experten nicht weniger als 17 Übereinstimmungen gefunden. Nach dem Gutachten der Wiesbadener Behörde sei ‘davon auszugehen, daß alle Porträts mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein und dieselbe Person darstellten.’

Entscheidend ist nach Ansicht der Mainzer Anglistin ein körperliches Merkmal, auf das in der bisherigen Forschung kaum geachtet wurde. Wie auf allen drei Porträts sichtbar, litt Shakespeare offenbar an einer krankhaften Veränderung des linken Augenlids und der linken Tränendrüse. Beide Veränderungen waren nach einem medizinischen Gutachten der Wiesbadener Horst-Schmidt-Kliniken offenbar tumorähnliche Schwellungen.

Diese lassen sich auch an der Totenmaske wiederfinden, wenn auch in weit schwächerer Form als auf den Bildern sichtbar. ‘Dafür gibt es mehrere Erklärungen’, sagte Hammerschmidt. So habe unter anderem der fehlende Blutdruck bei dem Toten die Schwellung zurückgehen lassen. Auch habe der Gips auf die Schwellung gedrückt. Dennoch ist sich die Anglistin sicher: ‘Die Maske ist ein treues Abbild des Dichters.’”

 

 

 

c. Repliken


Chandos Flower Droeshout Totenmaske Grabbüste

Auszug aus: Hildegard Hammerschmidt-Hummel, “Das Shakespeare-Bild und Bilder Shakespeares am Ende des 20. Jahrhunderts”, Anglistik. Mitteilungen des Verbandes Deutscher Anglisten (März 1998):

“So wie immer wieder versucht wurde, William Shakespeare das geistige Eigentum abzuerkennen, wurde auch versucht (und dies sogar über einen längeren Zeitraum hinweg erfolgreich), die Echtheit aller vorhandenen Shakespeare-Porträts - einschließlich der Darmstädter Shakespeare-Totenmaske - in Zweifel zu ziehen. Shakespeares Zeitgenossen wären wohl niemals auf den Gedanken verfallen, daß sämtliche zu ihrer Zeit angefertigten Porträts des Dichters einmal für unecht gehalten werden könnten und in die Reihe der später entstandenen Fälschungen, Fehlidentifizierungen und Phantasiebildnisse eingeordnet werden würden. Wohl niemand hätte sich vorstellen können, daß ausgerechnet das Flower-Porträt, das dem Stecher Martin Droeshout als Vorlage für den berühmten und von Ben Jonson als authentisch bestätigten Kupferstich gedient hat, im 20. Jahrhundert nur knapp der endgültigen Vernichtung entgehen würde. Denn als 1966 bei einer Röntgenuntersuchung des Bildes im Londoner Courtauld Institute unter diesem Shakespeare-Bildnis eine Madonnen-Darstellung aus dem 15. Jahrhundert entdeckt wurde, trug man sich ernsthaft mit dem Gedanken, das vermeintlich wertlose Shakespeare-Porträt gänzlich zu entfernen, um das darunter liegende Gemälde freilegen zu können, das man für wertvoller hielt (vgl. Paul Bertram and Frank Cossa, "'Willm Shakespeare 1609': The Flower Portrait Revisited", Shakespeare Quarterley, 37, 1986, S. 93). Wäre dieser Schritt tatsächlich vollzogen worden, hätte er sich spätestens nach dem Echtheitsnachweis des Jahres 1995 als Tragödie erwiesen.

Die These, es existiere kein einziges authentisches Shakespeare-Porträt, für das der Dichter selber Modell gesessen hat, wurde zu Beginn unseres Jahrhunderts aufgestellt, aber praktisch bis zu seinem Ende akzeptiert. Sie wurde erst widerlegt, als die Verfasserin 1995, gestützt auf die Ergebnisse zweier Identifizierungsverfahren des Bundeskriminalamts und die gutachterliche Stellungnahme eines Fachmediziners (Ophtalmologie), zunächst die Echtheit des Chandos- und des Flower-Porträts und anschließend die Echtheit der Darmstädter Shakespeare-Totenmaske beweisen konnte und 1996 mit Hilfe von zwei weiteren medizinischen Fachgutachten (Dermatologie und Pathologie) in Verbindung mit den bereits erbrachten Echtheitsbeweisen einen weiteren Nachweis der Echtheit für das Flower-Porträt und die Maske führen konnte. Die Ergebnisse wurden im Shakespeare-Jahrbuch (1996) und im September-Heft 1996 der vorliegenden Zeitschrift veröffentlicht. Ein Artikel der Verfasserin über den 1997 geführten, zusätzlichen Echtheitsnachweis für beide Gemälde und die Darmstädter Shakespeare-Totenmaske, der die bisherigen Ergebnisse erneut bestätigt und erhärtet, ist in dem vorliegenden Anglistik-Heft abgedruckt.

Wie aber erklärt es sich, daß es - auch bei den bildlichen Darstellungen des Dichters - zu solch gravierenden Fehleinschätzungen und Irrtümern kommen konnte?

Geht man von der Darmstädter Shakespeare-Totenmaske aus, jenem Gipsabguß, der die Gesichtszüge des Dichters veristisch wiedergibt, so zeigt sich, daß sich die beiden Säkula, in denen man sich mit der Maske beschäftigen konnte, hinsichtlich ihres Forschungsansatzes signifikant voneinander unterscheiden. Die Untersuchungen im 19. Jahrhundert gingen von Beobachtungen und Messungen am Originalobjekt selber aus. Im 20. Jahrhundert hat man auf die Anschauung des zu erforschenden Gegenstands gänzlich verzichtet. Eine Ausnahme bildeten der Historiker Paul Wislicenus und der Bildhauer Robert Cauer, die 1911 die Büste vermessen und mit der Maske verglichen haben, deren Ergebnisse aber nicht überzeugen konnten. Man akzeptierte kritiklos die um 1910 fixierte Meinung einer Autorität. Der englische Kunsthistoriker Marion H. Spielmann erklärte die Maske damals für unecht, ohne sich dabei auf die Anschauung und auf wissenschaftliche Untersuchungen am Original stützen zu können. Er ist einer Einladung nach Darmstadt nachweislich nicht gefolgt, hat das Objekt also nie im Original gesehen. So erklärt es sich, daß auch seine Angaben über die Inschrift falsch sind. Gleichwohl diskreditierte Spielmann diejenigen, die die Echtheitsfrage durch Beobachtung und vergleichende Betrachtungen am Originalobjekt angegangen waren, als 'Gläubige' ('believers'). Zu den 'Diskreditierten' gehörten herausragende Persönlichkeiten, Wissenschaftler und Künstler des 19. Jahrhunderts: der bereits erwähnte Anatomieprofessor, Sir Richard Owen, vom Britischen Museum; William Page, amerikanischer Maler und Bildhauer und Präsident der New York Academy of Design; Wilhelm von Bode, Kunsthistoriker und Generaldirektor der Berliner Museen; der Bonner Gelehrte Hermann Schaaffhausen; Mitglieder der 'Deutschen Naturforscher und Aerzte', die ein (positives) 'kraniologisches und physiognomisches Urtheil' abgegeben hatten. Sie alle (insbesondere auch Wislicenus und Cauer) waren zu der Überzeugung gelangt, daß die Maske echt sein müsse, konnten dies jedoch nicht eigentlich beweisen. Während ihre Ergebnisse praktisch unbeachtet blieben, hatte Spielmann Gelegenheit, seine unzutreffende persönliche Meinung als 'enzyklopädisches Wissen' in der Encyclopaedia Britannica (1911) weltweit zu verbreiten. Das machte ihn zur unumstößlichen und nicht mehr hinterfragten Autorität - mit der Schlagkraft eines Aristoteles. Vergleiche mit mittelalterlichen Denkschemata drängen sich auf, da im Prinzip während des gesamten Mittelalters in wissenschaftlicher Hinsicht bekanntlich nur galt, was bei Aristoteles geschrieben stand.

Auf die Autorität Spielmanns - und zwar auf sie allein - stützte sich (ab 1970) der Anglist und Shakespeare-Biograph Samuel Schoenbaum. Anders lautende Ergebnisse ließ er nicht gelten. Frederick J. Pohl, der in seinem Artikel "The Death-Mask" (Shakespeare Quarterly, 1961) zu dem Schluß gelangte, die Maske müsse authentisch sein, wurde von Schoenbaum (Shakespeare's Lives, 1970, new ed. 1991) als 'Enthusiast' der Lächerlichkeit preisgegeben. Sein Schluß konnte nicht richtig sein, da er ja in diametralem Gegensatz zu dem Diktum der "foremost modern authority on Shakespearian iconography" stand, wie Schoenbaum den Status seines mächtigen Vorgängers umschrieb, den er namentlich gar nicht zu nennen brauchte. Fakt aber ist, daß Schoenbaum (ebensowenig wie Spielmann) die Maske, über die er ein in der Fachwelt kritiklos akzeptiertes negatives Urteil fällt, jemals im Original gesehen hat. Immerhin bat er einen deutschen Kollegen, ihm ein Foto der Maske zu besorgen, das er - nach rund zwanzig Jahren - in der Neuausgabe von Shakespeares Lives (1991) erstmals publizierte.

Vor einiger Zeit wurde erneut der Versuch unternommen, an die oben dargelegte unselige Tradition anzuknüpfen. Die bereits publizierten Fehlmeinungen dürfen nicht unwidersprochen bleiben.

In ihrem Vortrag "Shakespeare's Portraiture and National Identity", den sie 1996 auf der Bochumer Shakespeare-Tagung gehalten und im British Council in Köln wiederholt hat, stellte die englische Kunsthistorikerin Marcia Pointon die Echtheitsnachweise der Verfasserin pauschal in Frage, ohne aber - wie sie selber öffentlich zugab - die angewandten Methoden der Beweisführung und die einzelnen Ergebnisse überhaupt zu kennen. Sie bezog sich ausschließlich auf reißerische Pressemeldungen, obwohl schon der New Scientist (21.10.1995), das Wissenschaftsmagazin Tomorrow's World der BBC (15.12.1995) und die Londoner Times (24.04.1996) auf der Basis des bei der Verfasserin angeforderten Materials darüber - von kleineren Fehlern abgesehen - sachlich richtig berichtet hatten.

In dem im Shakespeare-Jahrbuch (1997) veröffentlichten Vortrag Professor Pointons wird zunächst ein großer Bogen von Sokrates über Augustus bis hin zu Shakespeare geschlagen, um zu demonstrieren, daß es sich bei den uns bekannten Porträts der Genannten letztlich nur um 'Fiktionen' ('fictions') handelt. Die Bildnisse des Sokrates - so Pointon - seien Hunderte von Jahren nach dem Tod des Philosophen entstanden und müßten als 'Chiffren' oder 'Symbole' betrachtet werden, die - instrumentalisiert - nur als Ersatz für eine bestimmte 'Idee' von einem Philosophen der Antike fungierten. Augustus - so vernehmen wir - habe seine Bildnisse selber in Auftrag gegeben, und man dürfe nicht den Fehler machen, sie für lebensähnliche Porträts des Imperators zu halten. Ebensowenig wie von Sokrates und Augustus - so wird uns suggeriert - könne es authentische Bildnisse von Shakespeare geben. Und selbst wenn es sie gäbe, wären sie nur 'Interpretation' bzw. 'Konstrukt'. Denn 'Porträts' (fotografische Porträts eingeschlossen) seien nur 'Fiktionen' - 'Ähnlichkeit' und 'Wahrheit' lediglich 'bildliche Effekte'. Der Verfasserin wurde von Pointon unterstellt, sie habe lediglich eine 'Fiktion' mit einer anderen verglichen. Diese Unterstellung ist abwegig.

Überprüft man die von Pointon angeführten historischen Beispiele im einzelnen, so stellt sich heraus, daß die angeblich erst Jahrhunderte nach seinem Tod entstandenen Bildnisse des Sokrates, der 399 v. Chr. hingerichtet wurde, zumeist nach zwei griechischen Originalen geschaffen wurden, die sehr nahe an die Lebenszeit des Philosophen heranreichen. So ist der bekannte, im Nationalmuseum in Neapel aufbewahrte 'Kopf des Sokrates' (Inv.-Nr. 6129) zwar eine römische Kopie aus der frühen Kaiserzeit, die jedoch nach dem bereits um 380 v. Chr. entstandenen Original einer attischen Bronzestatue gefertigt wurde. Der Bildhauer war vermutlich Silanion, der "sich vielleicht noch an Sokrates erinnert [hat]" (Karl Schefold, Die Bildnisse der antiken Dichter, Redner und Denker, neubearb. Aufl. 1997, S. 126). Der Gedanke, daß ausgerechnet das Porträt des Sokrates nur 'die Idee von einem Philosophen der Antike', ja ein erst Jahrhunderte später in der Imagination geformtes Bild des großen Denkers darstellen soll, ist (auch) angesichts der großen Diskrepanz zwischen dem schon immer als häßlich empfundenen (überlieferten) Bildnis und dem Idealbild, das man sich von Sokrates gemacht hatte, zurückzuweisen.

Auch die Angaben Pointons über die Bildnisse des Augustus halten einer Überprüfung nicht stand. Aus der Tatsache, daß der Kaiser seine Porträts selber in Auftrag gegeben hat, kann nicht geschlossen werden, sie seien so sehr stilisiert bzw. idealisiert, daß sie keine Lebensähnlichkeit besitzen und gänzlich unrealistisch sind. Gerade die Römer sind für ihre realistische Porträtkunst bekannt. Bei Karl Christ (Die Römer. Eine Einführung in ihre Geschichte und Zivilisation, 1979) heißt es dazu:

Schon die spezifischen Formen der Verehrung der Vorfahren durch die römische Aristokratie weckten den Wunsch, die Züge der Individuen unverfälscht festzuhalten. So ist für das römische Porträt häufig ein scharfer Verismus kennzeichnend. Die Bildnisse der großen Vorfahren, die Totenmasken wie die Standbilder und Büsten idealisieren und heroisieren nicht, vielmehr zeigen sie das Individuum in seiner Eigenart, .... Auch Büsten und Statuen beschönigen nicht. Trotz der Stilisierung der augusteischen Klassik überwiegen unter dem Principat Bildnisse von ungewöhnlicher Lebensnähe und Kraft" (S. 153).

Auch wenn die Bildnisse des Augustus leicht stilisiert waren, so war die Ähnlichkeit mit dem Kaiser dennoch gegeben. Pointon beruft sich, um die angeblich große Diskrepanz zwischen den offiziellen Porträts dieses Herrschers und seinem tatsächlichen Äußeren zu demonstrieren, auf den 'Zeitgenossen' Sueton. Sueton aber war kein Zeitgenosse des Augustus. Der römische Imperator starb 14 n. Chr., mehr als ein halbes Jahrhundert vor der Geburt des Sueton um 70 n. Chr. Während dieser Lapsus noch verzeihlich ist, erscheint es jedoch unverzeihlich, daß Pointon - mit Ausnahme der klaren hellen Augen - ausschließlich die negativen Details des verbalen Bildes herausgreift, das Sueton von der äußeren Erscheinung des großen römischen Herrschers gezeichnet hat, und dabei das überaus positive Gesamtbild unterschlägt. Bei Pointon heißt es: "his contemporary Suetonius tells us that the Emperor 'had clear bright eyes [...], few teeth which were small and dirty [...] his hair was yellowish and slightly curley, his eyebrows met and his nose jutted out and then turned inwards. He was [...] rather short [...] on his body were spots, birth marks, and callouses [...]'". Wer Suetons Beschreibung nicht zur Hand hat, kann diese auch unter 'Augustus' in der Encyclopaedia Britannica (1981) nachlesen: "He was unusually handsome and exceedingly graceful at all periods of his life, though he cared nothing for personal adornment. ... He had clear, bright eyes, in which he liked to have it thought that there was a kind of divine power, .... His teeth were wide apart, small and ill-kept; ...".

Wenn es - wie gezeigt wurde - gründlich verfehlt ist, alle Bildnisse des Sokrates und des Augustus als 'Fiktionen' zu etikettieren (Pointon verwendet auch die Termini 'Chiffren', 'Kopfsymbole' oder 'Ideen'), ist es - angesichts des in der Porträtmalerei der Renaissance allenthalben anzutreffenden scharfen Verismus - natürlich erst recht verfehlt und sachlich unhaltbar, auch alle Shakespeare-Porträts ausnahmslos als Konstrukte künstlerischer Phantasie zu diskreditieren und sie mit der zwar griffigen, aber nichtssagenden Formel 'empty frame' oder auch 'cypher effect' zu entwerten.

Das Chandos-Porträt, das Flower-Porträt und die Darmstädter Shakespeare-Totenmaske haben - nach gründlicher Überprüfung der Ausgangsbasis - alle von der Verfasserin seit 1995 durchgeführten Echtheitsprüfungen mit Bravour bestanden. Diese Echtheitsprüfungen waren möglich, weil die Porträts wie auch die Maske in allem - gerade auch in der Wiedergabe krankhafter Symptome in unterschiedlichen Stadien - veristisch gemalt bzw. geformt wurden. Nur deshalb konnten sie sowohl von den Experten des Bundeskriminalamts als auch von den medizinischen Fachgutachtern akzeptiert werden.

Die Druckfassung des Pointon'schen Vortrags unterscheidet sich inhaltlich stark von der mündlich vorgetragenen Fassung. So entfällt im Druck - stillschweigend - der eigentliche, gegenüber der Verfasserin erhobene Hauptvorwurf, daß nämlich das Chandos-Porträt nicht als Vergleichsgrundlage herangezogen werden dürfe, da es erst 1719 erwähnt werde, in der Vergangenheit viele Male ausgebessert worden sei und letztlich nur aus Leinwand und Farbe bestehe. Aufgrund dieser irreführenden Darstellungen hat Andreas Rossmann in seinem Bericht "Nimm das Bild nicht für das Buch" über Pointons Vortrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 07.05.1996 fälschlicherweise das Jahr 1719 als definitives Entstehungsdatum des Chandos-Porträts angegeben und daraus gefolgert: "Nicht die Stimmigkeit ihrer [gemeint ist die Verfasserin] vom Bundeskriminalamt gestützten Forschungen war bestritten, sondern deren Voraussetzungen grundsätzlich in Frage gestellt worden." Dabei konnte Rossmann nicht wissen, daß Pointon - offensichtlich erst nach ihren öffentlichen Präsentationen in Bochum und Köln - nachgelesen hat, daß das Chandos-Porträts ein authentisches Porträt der Shakespeare-Zeit ist ('without doubt a perfectly authentic English portrait of its period' - Roy Strong, Tudor & Jacobean Portraits, I, 1969, S. 279), bei dem bisher nur die Identität des Dargestellten fraglich war. Die Identität der hier abgebildeten Person aber konnte bereits durch Anwendung des ersten BKA-Testverfahrens zur Identitätsfeststellung geklärt werden. Denn es wurden insgesamt siebzehn mit dem Droeshout-Stich und dem Flower-Porträt übereinstimmende Gesichtsmerkmale festgestellt und keine einzige Abweichung.

Leider ist auch der gedruckte Vortrag Pointons noch immer voller sachlicher Fehler. Über das Chandos-Porträt wird uns mitgeteilt: 'first recorded about 1719 but traceable through oral evidence and hearsay back to the actor Thomas Betterton' (S. 36). Diese Aussage ist in sich völlig widersprüchlich. Denn Thomas Betterton (1635-1710) war ein Zeitgenosse des Antiquars George Vertue (1684-1756), der das Bild in seinen Notebooks (1719) erstmals schriftlich erwähnt und dabei die mündlich überlieferte Provenienz angibt, die bis in die Lebenszeit Shakespeares zurückreicht. Betterton war bis zu seinem Tod, also bis 1710, der Besitzer des Chandos-Porträts. Der Schauspieler, den Pointon offensichtlich meint, war entweder der Shakespeare-Darsteller und Amateurmaler Richard Burbage (?1567-1619), Shakespeares enger Freund, oder aber der von Vertue namentlich genannte, bisher aber nicht überzeugend identifizierte Schauspieler und Maler John Taylor, der gleichfalls ein Freund Shakespeares gewesen sein soll. Beide kommen als Maler des Chandos-Bildnisses in Betracht. Folgt man Pointon, so ist es Mary Edmond gelungen, Taylor zu identifizieren. Er soll ein führendes Mitglied der 'Painter-Stainers Company' und zur Zeit Shakespeares in den Dreißigern gewesen sein. Der Kunsthistorikerin fällt indessen nicht auf, daß sie, indem sie Edmonds Identifizierung des Malers akzeptiert, zugleich auch akzeptiert, was sie zuvor als zweifelhaft verstanden wissen wollte: daß nämlich das Chandos-Porträt ein zur Zeit Shakespeares entstandenes Gemälde ist.

Das Chandos-Porträt weist im linken Augenbereich dieselben Krankheitserscheinungen auf wie das Flower-Porträt, allerdings in einem früheren Stadium. Aufgrund dieser realistisch wiedergegebenen und medizinisch diagnostizierbaren pathologischen Symptome, die auf dem Droeshout-Stich (1623) entweder ganz fehlen oder weniger drastisch wiedergegeben werden, konnte auch die bisher angenommene Reihenfolge, daß das Flower-Porträt zeitlich nach dem Stich entstanden sei, als unhaltbar widerlegt werden. Es steht nun fest, daß das Gemälde dem Stich als Vorlage gedient hat und nicht umgekehrt.

Das eindrucksvolle und aufwendig restaurierte Flower-Porträt, dessen Inschrift uns sowohl den Namen des Porträtierten (William Shakespeare) als auch das Entstehungsdatum (1609) nennt, wird von Pointon erstaunlicherweise an keiner Stelle erwähnt. Dies hängt vielleicht damit zusammen, daß - drei Tage vor dem mündlichen Vortrag in Bochum - in der Times vom 24.04.1996 der gut recherchierte Artikel des Deutschland-Korrespondenten Roger Boyes erschienen war, in dem auch über einen weiteren (in Verbindung mit den Ergebnissen des Jahres 1995 geführten) Echtheitsnachweis für das Flower-Porträt und die Totenmaske berichtet wurde und der Abbildungen enthielt, die das auf beiden Bildnissen übereinstimmend dargestellte, entscheidende Krankheitssymptom auf der Stirn sehr deutlich zeigten. Wurde das Flower-Porträt verschwiegen, weil gerade der zusätzliche Echtheitsnachsweis auf der Basis eines weiteren auffälligen, heute diagnostizierbaren Krankheitsmerkmals, das der Maler nicht erfinden konnte, sondern am lebenden Modell gesehen haben muß, Pointons Ausgangsthese "There are no portraits of Shakespeare produced in his lifetime" besonders anschaulich widerlegte?

Die in der Kirche von Stratford befindliche Grabbüste Shakespeares sei - so Pointon in ihrem Vortrag - im Jahre 1623 errichtet worden. Rossmann protokolliert auch diese unzutreffende Datierung. Die Referentin beging jedoch den Fehler, das Jahr der ersten Erwähnung des Monuments (in der Folio-Ausgabe von 1623) mit dem Jahr seiner Entstehung und Errichtung gleichzusetzen. Das ist unrichtig und unzulässig. Es war bei Werken dieser Art im allgemeinen üblich, dem Bildhauer für die Fertigstellung eine Jahresfrist zu setzen. Auch hätte sich wohl keine gewinnorientierte Bildhauer-Werkstatt des Zeitalters für die Ausführung dieses vergleichsweise schlichten Denkmals sieben Jahre lang Zeit gelassen, ganz davon abgesehen, daß Shakespeares Witwe - sie starb 1623 - und seine als klug und resolut bekannte Tochter Susanna wohl kaum so viele Jahre auf die Grabbüste gewartet hätten. Shakespeares Stratforder Mitbürger, der reiche Wucherer John Combe, der 1614 starb, hatte vorsorglich testamentarisch verfügt, daß seine Grabskulptur binnen eines Jahres fertiggestellt werden müsse. Wenn die Familie des Dichters sich zwei Jahre später für dieselbe Bildhauerwerkstatt entschied, so hatte diese offensichtlich rasch und zufriedenstellend gearbeitet. Im übrigen war in Stratford ab 1619 der übereifrige puritanische Geistliche, Vicar Thomas Wilson, im Amt. Er hielt die Stadt praktisch 'schauspielerfrei'. Ob der Zelot Wilson der Aufstellung der bunt bemalten Büste des großen englischen Dramatikers, der den Puritanern - wie wir wissen - verhaßt war, zugestimmt hätte, darf stark bezweifelt werden. In Pointons Druckfassung wird die Datierung der Büste leicht korrigiert. Nun heißt es: 'ca. 1623'. Das aber verschlimmert die Sache, weil damit eine noch spätere Fertigstellung in den Bereich des Möglichen rückt, die angesichts der zunehmenden religiösen Auseinandersetzungen - gerade auch in Stratford - gänzlich undenkbar ist.

Völlig unhaltbar sind die unqualifizierten Äußerungen Marcia Pointons über Totenmasken im allgemeinen und die Darmstädter Shakespeare-Totenmaske im besonderen, von der sie auf der Shakespeare-Tagung ein vor rund 85 Jahren publiziertes Foto präsentierte. Ihre Meinung, eine Totenmaske sei kein Porträt eines Menschen, steht in krassem Widerspruch zu den Darlegungen aller Experten in Vergangenheit und Gegenwart. Zu verweisen ist hier beispielsweise auf den Katalog The Funeral Effigies of Westminster Abbey, eds. Canon Anthony Harvey, Sub-Dean of Westminster, und Richard Mortimer, Keeper of the Muniments, Westminster Abbey, 1994). Mit Bedauern stellt Phillip Lindley in dem von ihm verfaßten Kapitel "James I" fest, daß der Effigie-Kopf Jakobs I., der nach einer Totenmaske geformt worden sei, nicht mehr existiere, und führt aus: "[it] would have provided a portrait whose verisimilitude would be unchallenged" (S. 71). Die erschreckende Realistik des Grabmonuments Elisabeths I. - hier ein Ausschnitt von Gesicht und Hals der Monarchin - zeigt, daß selbst bei der Königin offensichtlich keinerlei 'verschönernde' Veränderungen vorgenommen wurden, so wie sie Marcia Pointon fälschlicherweise allen unterstellt, die Totenmasken abgenommen haben oder abnehmen. Die Werkstatt Gheerart Janssens in Southwark, in der Shakespeares Büste geformt wurde, war schon in den 90er Jahren des 16. Jahrhunderts in aristokratischen und bürgerlichen Kreisen deshalb besonders begehrt, weil sie anbot, exakte Porträts der Toten ("'exact portraitures' of the dead") zu liefern (K. Esdaile, English Church Monuments, 1510 to 1840, 1946, S. 48). Weitere Experten-Meinungen finden sich in dem Zwischenkapitel 'Zur Rolle der Totenmaske in der Porträtplastik der Renaissance' des oben erwähnten Anglistik-Artikels der Verfasserin. Es ist schade, daß Marcia Pointon auch diese Publikation nicht kannte (ebensowenig wie den im Shakespeare-Jahrbuch 1996 abgedruckten Darmstädter Vortrag der Verfasserin mit der logischen Beweiskette). Denn dort wurde der von Pointon praktisch wiederholte Haupteinwand von Stanley Wells (siehe Mitteilung von Professor Wells an die Verfasserin vom 30.11.1995), daß es in England in der fraglichen Zeit keine Totenmaske für Bürgerliche gegeben habe, bereits - mit Beispielen - widerlegt. Pointon vertritt nach wie vor die Fehlmeinung: 'Only royalty or nobility were accorded this honour at this period' (S. 47). Professor Wells' Einwand hat die Verfasserin zu höchst interessanten Recherchen veranlaßt, die zeigen, daß sich die neuen Ergebnisse überzeugend und stimmig in die übergreifenden kulturgeschichtlichen Zusammenhänge einfügen.

Ärgerlich und zugleich peinlich ist, daß die englische Kunsthistorikerin auch noch in der veröffentlichten Version ihres Vortrags behauptet, Untersuchungen bezüglich der Identität der Darmstädter Shakespeare-Totenmaske seien in England bereits seit den 20er Jahren des 19. Jahrhunderts durchgeführt worden und dabei ausdrücklich auf die Autoren Boaden (1824) und Wivell (1827) verweist. Da die Maske - wie wir wissen - aber erst 1849 in Mainz aufgefunden wurde, konnten sich Boaden und Wivell in ihren Publikationen der Jahre 1824 und 1827 wohl kaum über sie geäußert haben. Die Experten waren jedoch der Ansicht, die Büste müsse nach einer Maske entstanden sein. So stand für den englischen Bildhauer George Bullock, der 1814 einen viel bewunderten Abguß von der Büste vornahm, fest: "it [the bust] is evidently taken from a cast after nature".

Die Verfasserin bedauert, daß es - trotz ihrer nachweislichen Bemühungen - bisher zu keinerlei Gedankenaustausch mit Professor Pointon gekommen ist, so daß die erforderlichen sachlichen Richtigstellungen in der hier vorliegenden Form vorgenommen werden müssen.

Retrospektiv betrachtet, scheint sich - zumindest ansatzweise - das ereignet zu haben, was Dietrich Schwanitz in seinem eingangs erwähnten Beitrag "Shakespeares Auge" unter Heranziehung religionssprachlicher Termini als eine Art Schreckens-Szenario ausgemalt hat: Die neuen Ergebnisse würden "Bannflüche, Verwünschungen und Exkommunikationen" nach sich ziehen. Man müsse mit einer "Kirchenspaltung", ja mit einem neuen "Glaubensbekenntnis" rechnen. Auch Roger Boyes kündigte am Vorabend der Bochumer Shakespeare-Tage 1996 in der Times an: "Stand by for an academic rumpus: the war of Shakespeare's eye" (24.04.1996). Was Schwanitz und Boyes registrierten, waren emotional überhitzte Reaktionen auf einen vermeintlichen Bildersturm, vor dem man den HEROS BRITANNICUS, William Shakespeare, schützen zu müssen glaubte. In Wirklichkeit aber waren lediglich drei bereits bekannte und von den bisherigen 'Autoritäten' mit dem Etikett 'unecht' versehene Bildnisse des großen Dichters erneut auf ihre Echtheit hin überprüft worden - und zwar nach gründlicher Überprüfung der Ausgangsbasis und durch Anwendung von Methoden, die den strengen naturwissenschaftlichen Kriterien des Beobachtens, Messens und Vergleichens genügen. Doch die positiven Ergebnisse, die selbst die an den Forschungen beteiligten Experten überrascht haben, schienen anfangs eher unerwünscht zu sein. Auf jeden Fall aber waren sie unbequem. Denn sie widerlegten Autoritäten und zerstörten einen Mythos, an dessen Festigung und Fortbestand gerade unser Jahrhundert besonders eifrig mitgewirkt hat, den Mythos nämlich, daß uns Shakespeares Aussehen - ähnlich dem einer Gottheit - für immer verborgen bleiben müsse.

Die inzwischen mehrfach bestätigten und sich gegenseitig bestätigenden Echtheitsnachweise aus den Jahren 1995, 1996 und 1997 sind im modernen naturwissenschaftlichen Sinne falsifizierbar und verifizierbar und werden in dieser Eigenschaft zur Diskussion gestellt. Sie können nicht dadurch widerlegt werden, daß man Fakten mißachtet, selektiv und sinnentstellend zitiert und kritiklos Meinungen von Autoritäten übernimmt.”

 

Seitenanfang